openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Krankenversicherung für Selbstständige - Jetzt wird sie Pflicht

14.03.200709:46 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft

(openPR) Ab April 2007 werden viele Selbstständige zur Rückkehr in die gesetzlichen Krankenkassen berechtigt - beziehungsweise verpflichtet: Wer als Selbstständiger nicht krankenversichert ist und früher schon einmal in einer gesetzlichen Krankenkasse war, könnte sich automatisch zum Höchstsatz versichert dort wiederfinden. Wer als Selbstständiger ein geringes Einkommen hat, kann aber auch unter Umständen von ermäßigten Beitragszahlungen profitieren, ebenso wie von Wahltarifen. Wer noch nie gesetzlich versichert war, muss spätestens 2009 eine private Krankenversicherung abschließen.

Ganz wichtig: Betroffene sollten möglichst bald reagieren. Ein neuer Ratgeber auf akademie.de gibt detailliert Auskunft über die praktischen Folgen der Gesundheitsreform auf die Krankenversicherung für Selbstständige. Außerdem gibt es dort zwei Musterschreiben an die Krankenkasse:

"Krankenversicherung für Selbstständige: Krankenversicherungspflicht, Rückkehr-Recht und ermäßigte Beiträge"
http://www.akademie.de/direkt?pid=42125&t=opr42125

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 124966
 93

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Krankenversicherung für Selbstständige - Jetzt wird sie Pflicht“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von akademie.de

Website gestalten und verwalten, aber unkompliziert? Wir empfehlen WordPress
Website gestalten und verwalten, aber unkompliziert? Wir empfehlen WordPress
(Berlin, 2.10.2014) Content Managment Systeme gibt es viele. Sogar viele Kostenlose. Doch für alle, die ihre Website *unkompliziert* selbst gestalten und verwalten wollen, gibt es einen unangefochtenen Favoriten: WordPress. Warum ist das so? Ganz einfach, eigentlich: WordPress ist aufs Wesentliche konzentriert und dadurch einfach und intuitiv zu bedienen. Gleichzeitig bringt WordPress alle (wirklich alle) wichtigen Funktionen für eine moderne Website mit. WordPress kann mit zahlreichen freien Templates (den WordPress-"Themes") sehr einfach …
PHP-Bestseller zu gewinnen
PHP-Bestseller zu gewinnen
(Berlin, 25.9.2014) Das PHP-Buch "PHP 5.5 und MySQL 5.6" von Florence Maurice ist ein Bestseller: bei amazon steht es auf Platz 1 in der Kategorie "MySQL" und von den Lesern hat es satte 5 Sterne bekommen. Kein Wunder, denn genau wie der gecoachte PHP-Online-Workshop von Florence Maurice hält es, was es verspricht: Beide vermitteln den Einstieg in die Programmierung dynamischer Webseiten mit PHP und MySQL, ohne dass große Vorkenntnisse nötig sind. Der Unterschied ist: Im PHP-Online-Workshop programmieren die Teilnehmer von Beginn an ganz pra…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Altersvorsorgepflicht für Selbstständige und ExistenzgründerBild: Altersvorsorgepflicht für Selbstständige und Existenzgründer
Altersvorsorgepflicht für Selbstständige und Existenzgründer
Altersvorsorgepflicht für Selbstständige und Existenzgründer ! Einführung einer obligatorischen Altersvorsorgepflicht für Selbständige nach dem „neuen“ Referentenentwurf des Bundesministeriums für Arbeit-und Soziales vom 07.08.2012. Ab dem Jahr 2013 soll eine „obligatorische“ Altersvorsorgepflicht für alle Selbstständigen und Existenzgründer eingeführt …
Gesundheitsfonds - Mit Kassenwechsel noch warten - Antworten auf häufige Fragen an Krankenkassen.de
Gesundheitsfonds - Mit Kassenwechsel noch warten - Antworten auf häufige Fragen an Krankenkassen.de
Mit Einführung des Gesundheitsfonds wird die Krankenversicherung für die meisten Beitragszahler teurer. Doch die Reform eröffnet auch neue Gestaltungsmöglichkeiten. Die Redaktion des Internetportals krankenkassen.de gibt Antworten auf häufige Fragen. 1. Soll ich noch vor dem 1. Januar die Krankenkasse wechseln? Ein Kassenwechsel ist in der aktuellen …
Bild: Änderungen im Gesundheitssystem zum JahreswechselBild: Änderungen im Gesundheitssystem zum Jahreswechsel
Änderungen im Gesundheitssystem zum Jahreswechsel
… Gesundheitsreform den Versicherten in beiden Systemen bringen wird. Zunächst einmal gibt es eine gravierende Änderungen für alle Selbstständigen, die in der gesetzlichen Krankenversicherung versichert sind. Durch die Änderungen des WSG (Wettbewerbsstärkungsgesetz) und die damit verbundene Einführung des Gesundheitsfonds zum 1. 1. 2009 erwartet diese …
Gesundheitsreform - Freiwillig Krankenversicherte 2009 von vielen Änderungen betroffen
Gesundheitsreform - Freiwillig Krankenversicherte 2009 von vielen Änderungen betroffen
Seit 1. Januar 2009 gilt ein einheitlicher Beitragssatz in der gesetzlichen Krankenversicherung / der Gesundheitsfonds ist gestartet - Besonders freiwillig gesetzlich Versicherte haben nun deutlich höhere Belastungen - Die Leistungen sind bei privaten Krankenversicherungen garantiert Mit dem Gesundheitsfonds und einem einheitlichen Beitragssatz in der …
Auch nach der Gesundheitsreform bleibt der Wechsel in die private Krankenversicherung weiterhin einfach
Auch nach der Gesundheitsreform bleibt der Wechsel in die private Krankenversicherung weiterhin einfach
Gesundheitsreform: Wechsel in die Private Krankenversicherung für viele möglich - Private Krankenversicherung bietet garantierte Leistungen und kalkulierbare, einkommensunabhängige Beiträge Für Selbstständige und freiwillig gesetzlich Versicherte bleibt auch nach der Gesundheitsreform ein Wechsel in die private Krankenversicherung unproblematisch. An …
Bild: Gut zu wissenBild: Gut zu wissen
Gut zu wissen
Privat krankenversicherte Existenzgründer, die mit ihrer Selbstständigkeit scheitern, können nicht in die Gesetzliche Krankenversicherung zurückkehren. Dies bestätigte das Landessozialgericht Nordrhein-Westfalen in einem aktuellen Beschluss (Az.: L 16 KR 329/10 B ER). Eine private Krankenkasse hatte einem Jungunternehmer nach Beitragsrückständen Ende …
Insidertipps: Rückkehr in Gesetzliche Krankenversicherung
Insidertipps: Rückkehr in Gesetzliche Krankenversicherung
Der Schock war groß! Viele private Krankenversicherungen haben zum Jahreswechsel ihre Kunden mit deutlichen Aufschlägen bei den Beiträgen überrascht. Gründe hierfür sind nicht nur die allgemein steigenden Kosten auch bei Fehlkalkulationen (Stichwort "Billigtarife" und "Lockangebote") der großen Versicherungsgesellschaften bei ihren Angeboten. Viele Privatpatienten …
Bild: Private Krankenversicherung für Selbstständige – Worauf es wirklich ankommtBild: Private Krankenversicherung für Selbstständige – Worauf es wirklich ankommt
Private Krankenversicherung für Selbstständige – Worauf es wirklich ankommt
Selbstständige und Freiberufler genießen bei der Wahl ihrer Krankenversicherung große Freiheiten. Doch gerade beim Wechsel in die private Krankenversicherung (PKV) gibt es einiges zu beachten. Andreas Frankenberger, unabhängiger Versicherungsmakler aus Regensburg, informiert über die wichtigsten Punkte, die Selbstständige bei ihrer Entscheidung kennen …
Bild: Gesetzliches Krankengeld für Selbstständige – bis 30 September handelnBild: Gesetzliches Krankengeld für Selbstständige – bis 30 September handeln
Gesetzliches Krankengeld für Selbstständige – bis 30 September handeln
… absolut notwendig. Für große Empörung sorgte daher die Debatte der Bundesregierung um Herausgliederung des Krankengeldanspruchs für Selbstständige, die in der Gesetzlichen Krankenversicherung versichert sind. Seit Januar 2009 wurde für Selbstständige das gesetzliche Krankengeld gestrichen. Um den Versicherungsschutz nicht zu verlieren, musste man einen …
Private Krankenversicherung für Freiberufler, Selbstständige und Studenten
Private Krankenversicherung für Freiberufler, Selbstständige und Studenten
Freiberufler gehören zu der Berufsgruppe, welche ohne weitere Einschränkungen jederzeit in die private Krankenversicherung wechseln können. Vorangehen sollte jedoch unbedingt ein Vergleich der verschiedenen Krankenversicherer. Wer sich bzgl. einer privaten Krankenversicherung unsicher ist, da diese ja schließlich immerhin eine Bindung für den Rest des …
Sie lesen gerade: Krankenversicherung für Selbstständige - Jetzt wird sie Pflicht