openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Köln-Rodenkirchen: Bezirksvertreter Ilg tritt aus der AfD aus.

09.07.201510:20 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Köln-Rodenkirchen: Bezirksvertreter Ilg tritt aus der AfD aus.
Bezirksvertreter Torsten Ilg Köln-Rodenkirchen
Bezirksvertreter Torsten Ilg Köln-Rodenkirchen

(openPR) Köln-Rodenkirchen: Der Rodenkirchener Bezirksvertreter Torsten Ilg, hat bereits am Sonntag den Austritt aus der AfD erklärt. Seine Erklärung im Wortlaut: "Liebe Parteifreunde und Mitstreiter der AfD, sehr geehrte Damen und Herren, aufgrund der aktuellen Entwicklung der AfD gebe ich folgende Erklärung ab: Rücktritt von allen meinen Ämtern innerhalb der AfD, sowie mein Austritt aus der AfD. - Politik im freiheitlichen Sinne bedeutet: Die Werte der Aufklärung, des Humanismus und der Menschenrechte stets zu wahren. In diesem Sinne ist auch die Forderung nach einer verantwortungsvoll gesteuerten Zuwanderungspolitik zu verstehen. Menschen die aus anderen Kulturkreisen zu uns kommen, müssen sich diesen Werten verpflichtet fühlen. Leider gibt es starke Strömungen innerhalb der AfD, die aus anderen politischen Beweggründen heraus argumentieren, und ihre völkische und latent fremdenfeindliche Einstellung damit begründen, dass Zuwanderer aus islamisch geprägten Ländern vor allem "christliche Werte" und den Fortbestand unseres Volkes gefährden würden. Diese Sichtweise droht zu einer Art "Glaubenskrieg" auszuarten, was letztlich von christlich-fundamentalistischen Gruppen dazu verwendet wird, ihr ebenfalls inhumanes und gegen die Werte der Aufklärung gerichtetes, frauen- und minderheitenfeindliches Weltbild zu legitimieren. Vereine wie "Freie Welt" und deren Netzwerke machen die AfD zunehmend zum politischen "Vollstrecker" radikaler Kräfte. Das ist untragbar. Der komplette neue Bundesvorstand besteht aus Personen, die dem konservativen bis rechtsnationalen Spektrum zuzuordnen sind. Das liberale Element der AfD wurde förmlich abgewählt. Die Landesverbände Sachsen, Thüringen und Niedersachen haben in ihren Wahlprogrammen u.a. verfassungswidrige und homofeindliche Passagen beschlossen, die einer Rechtsstaatspartei unwürdig sind. Frau Petry, Herr Höcke und Herr Hampel befürworten oder dulden zumindest diese Programmpunkte stillschweigend. Daneben ist es unerträglich, wenn einige AfD-Landesvorsitzenden öffentlich die Mitgliedschaft in der rechtsextremen NPD verharmlosen", wie Prof. Lucke schreibt. Man darf nach Rechtsaußen keinen Interpretationsspielraum dulden. Die AfD hat nicht ohne Grund politische Leitlinien beschlossen, die ein solches Verhalten eigentlich ausschließen. Der unsägliche Umgang mit Prof. Lucke auf dem gestrigen Parteitag, sowie einer teilweise, von Beschimpfungen und Ausgrenzung geprägten Grundstimmung gegen die im Verein "Weckruf" organisierten liberalen Mitglieder der AfD, haben für mich das Fass zum Überlaufen gebracht. Aufgrund dieser und anderer besorgniserregender Entwicklungen der Partei, habe ich mich heute dazu entschlossen die AfD zu verlassen und mein politisches Mandat in der Bezirksvertretung von Köln-Rodenkirchen zukünftig im Sinne der einst beschlossenen Leitlinien der AfD, zunächst als Parteiloser wahrzunehmen. Ich gehe davon aus, dass mehrere tausend liberale Mitglieder des Vereins "Weckruf 2015", im laufe der nächsten Woche ebenfalls beschließen werden aus der AfD auszutreten. Bereits im Kommunalwahlkampf 2014 habe ich deutlich gemacht, dass ich mich einer liberalen und weltoffenen Geisteshaltung verpflichtet fühle und dabei dennoch versuchen werde, Politik jenseits rechter oder linker Ideologien bürgernah zu gestalten. Durch meine politischen Aktivitäten zu den Themen Straßenbau, Unterbringung von Flüchtlingen, Wahrung von Recht und Gesetz im Sinne der Sicherheit, habe ich diesen Kurs bislang in der Bezirksvertretung unter Beweis stellen dürfen. Das wird auch zukünftig so bleiben, da ich dies meinen Wählerinnen und Wählern schuldig bin." Zitat Ende.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 861470
 833

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Köln-Rodenkirchen: Bezirksvertreter Ilg tritt aus der AfD aus.“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Alternative für Deutschland AfD Köln-Rodenkirchen

Bild: Köln: AfD-Kommunalpolitiker Ilg wünscht dem Cologne-Pride 2015 'gutes Gelingen'Bild: Köln: AfD-Kommunalpolitiker Ilg wünscht dem Cologne-Pride 2015 'gutes Gelingen'
Köln: AfD-Kommunalpolitiker Ilg wünscht dem Cologne-Pride 2015 'gutes Gelingen'
(Köln) "Die Wetterlage könnte hierfür nicht besser sein", kommentiert der Kölner Kommunalpolitiker Torsten Ilg von der AfD den bevorstehenden CSD in Köln. "Ich wünsche den Veranstaltern gutes Gelingen. Schade dass ich selbst dieses Jahr nicht dabei sein kann, weil an diesem Wochenende der schicksalshafte AfD-Parteitag in Essen stattfindet, bei dem es auch um die Frage geht, wie liberal oder eher rechtskonservativ die AfD sich in Zukunft positionieren wird." Bereits im Vorjahr hatte die Kölner AfD versucht einen Infostand auf dem CSD anzumel…
Bild: Köln-Rodenkirchen: AfD bekräftigt Nein zum Baubeschluss 'Nord-Süd-Stadtbahn' und kritisiert Haltung der CDU.Bild: Köln-Rodenkirchen: AfD bekräftigt Nein zum Baubeschluss 'Nord-Süd-Stadtbahn' und kritisiert Haltung der CDU.
Köln-Rodenkirchen: AfD bekräftigt Nein zum Baubeschluss 'Nord-Süd-Stadtbahn' und kritisiert Haltung der CDU.
(Köln-Rodenkirchen) In der letzten Sitzung der Bezirksvertretung Köln-Rodenkirchen bekräftigte Torsten Ilg (AfD) als einziger Bezirksvertreter seinen Entschluss, dem Baubeschluss für die 3. Baustufe der Nord-Süd Stadtbahn nicht zuzustimmen: "Gerade weil ich der Auffassung bin, dass die Außenbezirke des Kölner Südens besser angebunden werden müssen, kann ich dem vorliegenden Konzept nicht zustimmen. Die Umsetzung der 3. Baustufe macht nur dann wirklich Sinn, wenn die Unwägbarkeiten und massiven Bürgerproteste gegen die Umsetzung der 4. Baustuf…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Kölner AfD sorgt sich um Sicherheit beim Abriss der Deutschen WelleBild: Kölner AfD sorgt sich um Sicherheit beim Abriss der Deutschen Welle
Kölner AfD sorgt sich um Sicherheit beim Abriss der Deutschen Welle
Der Abriss des Deutsche-Welle Hochhauses steht kurz bevor. "Natürlich brauchen wir das neue Wohnquartier", sagt Torsten Ilg, Bezirksvertreter der AfD in Köln-Rodenkirchen. "Nur wissen die wenigsten Anwohner in Raderberg und Zollstock, wie brandgefährlich solche Sanierungen sind! Zunächst muss das Welle-Hochhaus über ein Jahr lang vom "Asbest-saniert" …
Bild: AfD in Köln Rodenkirchen kritisiert Ausgrenzungspolitik gegen Bürgerinteressen.Bild: AfD in Köln Rodenkirchen kritisiert Ausgrenzungspolitik gegen Bürgerinteressen.
AfD in Köln Rodenkirchen kritisiert Ausgrenzungspolitik gegen Bürgerinteressen.
AfD-Bezirksvertreter Torsten Ilg war sichtlich entsetzt über das Abstimmungsverhalten seiner Kollegen: "So ein Verhalten hätte ich von Demokraten nicht erwartet", sagte Ilg nach der heutigen Sitzung der Bezirksvertretung von Rodenkirchen. Sein Prüfantrag zur „Optimierung der Flüchtlingsunterbringung in Rodenkirchen“, der durch eine geschickte Nutzung …
Bild: Kölner Süden: Aus Stadtbezirk wird StaubezirkBild: Kölner Süden: Aus Stadtbezirk wird Staubezirk
Kölner Süden: Aus Stadtbezirk wird Staubezirk
AfD in Köln-Rodenkirchen lehnt Pläne zur Verengung der Bonner Straße weiterhin ab. (Köln Rodenkirchen / Marienburg) „Jetzt ist es raus“, kommentiert AfD-Bezirksvertreter Torsten Ilg das Ergebnis der letzten Sitzung des Verkehrsausschusses im Rathaus, zu der auch Mitglieder der Bezirksvertretung Rodenkirchen geladen wurden. Für Ilg ist mit dieser Sitzung …
Bild: Köln: AfD Bezirksvertreter sieht kein tragfähiges Konzept für die Bonner Straße und den Verteilerkreis.Bild: Köln: AfD Bezirksvertreter sieht kein tragfähiges Konzept für die Bonner Straße und den Verteilerkreis.
Köln: AfD Bezirksvertreter sieht kein tragfähiges Konzept für die Bonner Straße und den Verteilerkreis.
… Verteilerkreis besser synchronisiert werden. Mit der geplanten Anpassung der Ampelschaltung ist es aber keinesfalls getan. „Damit lösen wir die grundlegenden Probleme nicht“, sagt AfD-Bezirksvertreter Torsten Ilg, der auch in der Bezirksvertretung von Köln Rodenkirchen gegen die Umsetzung der Baustufe III gestimmt hat, die neben der Fällung von über …
Bild: Köln-Rodenkirchen: AfD erstaunt über Rekers Plan, in Rondorf mehr Flüchtlinge als geplant unterzubringen.Bild: Köln-Rodenkirchen: AfD erstaunt über Rekers Plan, in Rondorf mehr Flüchtlinge als geplant unterzubringen.
Köln-Rodenkirchen: AfD erstaunt über Rekers Plan, in Rondorf mehr Flüchtlinge als geplant unterzubringen.
Mit Erstaunen und Unverständnis hat Torsten Ilg, Bezirksvertreter der AfD in Köln-Rodenkirchen, die Pläne von Kölns Sozialdezernentin Henriette Reker kommentiert, nach denen in den Unterkünften und Fertighäusern im Kölner Süden, zukünftig mehr Flüchtlinge unterzubringen seien als ursprünglich geplant. Ilg reagiert damit auf Presseberichte und entsprechende …
Bild: Köln: AfD-Vertreter Ilg bekräftigt Nein zum Godorfer Hafen und fordert private Rheinbrücke.Bild: Köln: AfD-Vertreter Ilg bekräftigt Nein zum Godorfer Hafen und fordert private Rheinbrücke.
Köln: AfD-Vertreter Ilg bekräftigt Nein zum Godorfer Hafen und fordert private Rheinbrücke.
(Köln-Rodenkirchen) Der Bezirksvertreter der AfD Torsten Ilg, sieht sich mit seiner klaren Haltung gegen den Ausbau des Godorfer Hafens bestätigt: "Ich habe immer gesagt, dass nur mehrere kleine spezialisierte Häfen in der Region Köln-Bonn-Rhein-Sieg wirklich Sinn machen", kommentiert Ilg die Pläne der Duisburger Hafen AG, im benachbarten Industriegelände …
Bild: Köln: AfD Bezirksvertreter lobt arbeitswillige Flüchtlinge und Bürgerengagement.Bild: Köln: AfD Bezirksvertreter lobt arbeitswillige Flüchtlinge und Bürgerengagement.
Köln: AfD Bezirksvertreter lobt arbeitswillige Flüchtlinge und Bürgerengagement.
(Köln-Rodenkirchen/Lindenthal). „Eine tolle Sache die Schule machen sollte“, kommentiert Torsten Ilg eine Aktion der „Willkommensinitiative Weiden und Lövenich (WWL)“, die Flüchtlingen eine mobile Fahrradwerkstatt in Weiden eingerichtet hat. „Für mich war es noch nie nachvollziehbar, warum beispielsweise Asylsuchende hier in Deutschland nicht auch …
Bild: Köln: Bezirksvertreter Torsten Ilg (Freie Wähler), begrüßt den Austritt von Rolf Kremers aus der AfDBild: Köln: Bezirksvertreter Torsten Ilg (Freie Wähler), begrüßt den Austritt von Rolf Kremers aus der AfD
Köln: Bezirksvertreter Torsten Ilg (Freie Wähler), begrüßt den Austritt von Rolf Kremers aus der AfD
Köln Rodenkirchen/Lindenthal) für Bezirksvertreter Torsten Ilg von den Freien Wählern in Rodenkirchen ist der Austritt von Rolf Kremers aus der AfD ein nachvollziehbarer Schritt: "Ich habe Herrn Kremers immer als einen vernünftigen, liberalen und wertkonservativen Kollegen empfunden. Die gegenwärtige Entwicklung der AfD muss ihm missfallen. Die AfD …
Bild: AfD-Bezirksvertreter fordert Standortgarantie für Mitarbeiter der Gothaer in ZollstockBild: AfD-Bezirksvertreter fordert Standortgarantie für Mitarbeiter der Gothaer in Zollstock
AfD-Bezirksvertreter fordert Standortgarantie für Mitarbeiter der Gothaer in Zollstock
… Entscheidungen gefallen.“ Auf Transparenten forderten die Teilnehmer den Ausschluss betriebsbedingter Kündigungen sowie eine Standortgarantie für Köln. An der Versammlung hatte auch der AfD-Bezirksvertreter Torsten Ilg teilgenommen. Im Anschluss an die Veranstaltung hatte er die Möglichkeit, mit Herrn Roßmann und dem Betriebsrat ein kurzes Gespräch zu …
Bild: Köln/Godorf: Shell-Zwischenfall - AfD fordert umgehend Investionenen des Konzerns.Bild: Köln/Godorf: Shell-Zwischenfall - AfD fordert umgehend Investionenen des Konzerns.
Köln/Godorf: Shell-Zwischenfall - AfD fordert umgehend Investionenen des Konzerns.
(Köln/Rodenkirchen) Mit großer Besorgnis und einem Gefühl des Befremdens hat AfD-Bezirksvertreter Torsten Ilg den neuerlichen Zwischenfall in der Rheinland-Raffinerie kommentiert: "Die Häufung der Zwischenfälle in den letzten Jahren ist schon mehr als befremdlich, zumal das Unternehmen ja unlängst erst ein Gutachten präsentierte, welches ein positives …
Sie lesen gerade: Köln-Rodenkirchen: Bezirksvertreter Ilg tritt aus der AfD aus.