openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neue Maßnahmen zur beruflichen Integration

09.06.201516:10 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes

(openPR) Jugendliche, die nach der Schule den Weg in eine Ausbildung oder Anstellung verpassen, sind auf dem besten Weg in ein Leben am Rande der Gesellschaft. Langzeitarbeitslosigkeit kann eine Folge davon sein. Ob frustriert, wütend oder resigniert – diese jungen Menschen brauchen Unterstützung, um aus der Sackgasse heraus zu finden und wieder eine Zukunft vor sich zu sehen.



Für diesen Personenkreis hat der IB in Pirmasens unterschiedliche Maßnahmen entwickelt, deren Ziel eine neue Orientierung im Leben und bestenfalls ein erfolgreicher Einstieg in den Arbeitsmarkt ist.

Berufsbilder kennenlernen, eigene Fähigkeiten und Talente austesten, Bewerbungen schreiben und schließlich eine Arbeitsstelle anstreben – das sind die Schwerpunkte dreier unterschiedlicher Maßnahmen, die der Internationale Bundes (IB) für Jugendliche und Erwachsene anbietet.
Das Projekt „Aktive und produktive Praxis“ (APP U 25)“ richtet sich an Jugendliche unter 20 Jahren, die „APP Ü 25“ ist dagegen für junge Erwachsene über 25 Jahren konzipiert. In 2015 neu hinzugekommen ist in das Angebot „Aktivwerkstatt“.

Gestartet im Januar, zielt es darauf ab, die Chancen von Langzeitarbeitslosen auf eine neue Arbeitsstelle zu erhöhen. Zwischen 8 und 12 Monate dauern die drei Maßnahmen des IB in Pirmasens.
Ihr wichtigstes Ziel ist eine berufliche Qualifikation mit theoretischer und praktischer Ausbildung in einem von sechs Fachbereichen: Bau, Holz, Farbe und Raum, Hauswirtschaft/Küche, Elektro und Metall.

Weitere Projekt-Schwerpunkte sind die individuelle und soziale Stabilisierung der Teilnehmerinnen. Nur wer es zuverlässig schafft sich zu organisieren, nur wer für sich und seine Gesundheit sorgen kann und nicht beim ersten Misserfolg alles hinwirft, wird auch eine Ausbildung durchstehen. Deshalb findet die Arbeit an diesen persönlichen Voraussetzungen breiten Raum in den Maßnahmen, die wie eine Vollzeitstelle 39 Wochenstunden umfassen.

"Besonders gut finde ich, dass aufgrund der neu gewonnenen Tagesstruktur und der neuen Kontakte viele unserer Teilnehmer aus ihrem alltäglichen Trott herausgerissen werden und dadurch auch ihre Erledigungen und gesundheitlichen Probleme, die lange aufgeschoben wurden, in Angriff nehmen",
so die Erfahrung von Kerstin Weber, Sozialpädagogin der Aktivwerkstatt für Langzeitarbeitslose.

Die Maßnahmen, die durch das Jobcenter Pirmasens, das Kommunale Jobcenter Landkreis Südwestpfalz und den Europäischen Sozialfonds (ESF) der Europäischen Union gefördert werden, laufen beim Internationalen Bund e.V. in Pirmasens schon seit längerer Zeit mit Erfolg.

„Es bereitet sehr viel Freude zu sehen, wenn Jugendliche die Hilfe, die sie von uns geboten bekommen, annehmen und dadurch eine positive Entwicklung nehmen und in den meisten Fällen wieder eine berufliche wie private Zukunft haben", so Vanessa Giese, die als Sozialpädagogin im APP u25-Projekt mitarbeitet.

Rund ein Viertel der Teilnehmerinnen findet mit Hilfe der IB-Maßnahmen einen Weg in ein festes Arbeitsverhältnis. Aber selbst wer nicht direkt einen Job bekommt, profitiert in hohem Maß von der rund einjährigen Unterstützung. Denn er nimmt nicht nur eine berufliche Qualifikation mit, sondern auch neue Zuversicht, viele soziale Kompetenzen und die Erfahrung, dass er sein Leben tatsächlich eigenverantwortlich in die Hand nehmen kann.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 856997
 97

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Neue Maßnahmen zur beruflichen Integration“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Internationaler Bund

Betreuungsgeld wäre ein bildungspolitischer Rückschritt
Betreuungsgeld wäre ein bildungspolitischer Rückschritt
(ddp direct) Die vorgeschlagene Einführung des Betreuungsgeldes für Eltern, die ihre Kinder nicht in eine Krippe oder eine Kindertagesstätte geben wollen, schränkt nach Ansicht des Internationalen Bundes (IB) die Wahlfreiheit der Eltern ein, würde die frühkindliche Förderung der Kinder behindern und die Bildungschancen von Kindern aus einkommensschwachen Familien gleich zu Beginn ihres Lebens reduzieren. Das Betreuungsgeld steht im Gegensatz zu einer modernen Bildungs- und Familienpolitik, wie sie die Bundesregierung immer gefordert und bisla…
Kinderrechte müssen auch für junge Flüchtlinge gelten
Kinderrechte müssen auch für junge Flüchtlinge gelten
(ddp direct)Mit der vorbehaltlosen Unterzeichnung der UN-Kinderrechtskonvention hat Deutschland Kinder unter besonderen Schutz gestellt. Alle Kinder? Nein, für 40.000 Flüchtlingskinder unter 18, bei denen die Behörden noch nicht entschieden haben, ob sie in Deutschland bleiben dürfen oder nicht, gelten diese Rechte nur mit Einschränkungen. Der Internationale Bund (IB), einer der großen Freien Träger der Jugend-, Sozial- und Bildungsarbeit, betreut minderjährige Flüchtlingskinder in verschiedenen Einrichtungen bundesweit, so auch in einem gro…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Softwarearchitektur trifft Ästhetik – auf der CeBIT 2008Bild: Softwarearchitektur trifft Ästhetik – auf der CeBIT 2008
Softwarearchitektur trifft Ästhetik – auf der CeBIT 2008
… Swing-basierte Softwareprogramme sind diese Ansprüche realisierbar geworden: Centigrade setzt mit der Kombination aus attraktiven Icon- und Komponentendesigns und der reibungslosen Integration in bestehende Systeme neue Maßstäbe im Bereich Look and Feel Entwicklung für Java-basierte Benutzeroberflächen. Um die optimale Benutzerfreundlichkeit von User …
Abbau von Langzeitarbeitslosigkeit
Abbau von Langzeitarbeitslosigkeit
… den ersten Arbeitsmarkt. Wirtschaftssenator Sven Schindler besucht am 24. November den Lübecker Standort der aye media marketing group um sich vor Ort über die Integration zu informieren. In Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit unterstützt die aye media marketing group das neue ESF-Bundesprogramm (Europäischer Sozialfond für Deutschland) zum Abbau …
Ergotherapie für gesundes Altern
Ergotherapie für gesundes Altern
… heißt für die Expertin: Förderung von Bewegung und Aktivität im Alter, Erhalt von Mobilität und Selbstständigkeit – eingebettet in Maßnahmen zur sozialen Integration. Die Angebote in diesem Bereich sind entsprechend vielfältig. Für Ältere bietet Ergotherapie folgende Vorteile: individuelle Problemlösung und Anpassung an die jeweiligen Fähigkeiten und …
Bild: Team-Verstärkung beim Bildungsträger InA gGmbHBild: Team-Verstärkung beim Bildungsträger InA gGmbH
Team-Verstärkung beim Bildungsträger InA gGmbH
Neue Mitarbeiter für drei Integrationsmaßnahmen Die InA gGmbH (Integration in Arbeit) in Erbach hat Zuwachs bekommen. Für die Maßnahme „Get Back“ wurden Herr Heun verantwortlich im Haus beauftragt. Neu On-Board konnte Frau Hopp für das Backoffice gewonnen werden. Die Maßnahme „Get Back“, ermöglicht es den Teilnehmenden für den Zeitraum …
Bild: Suchmaschinenoptimierung - Chancen und Trends durch Universal SearchBild: Suchmaschinenoptimierung - Chancen und Trends durch Universal Search
Suchmaschinenoptimierung - Chancen und Trends durch Universal Search
… Rahmen des Online Marketing Forums hält die isa-media GmbH als Spezialist für Suchmaschinenoptimierung am 04.06.2009 einen Workshop über die Chancen der „Google Universal Search“ Integration für SEO Ziele von Unternehmen. Seit einem Jahr haben sich die Google Suchergebnisse durch die Integration von verschiedenen Google Services deutlich verändert. Neben …
Bild: Intensivbetreuung KOMPAKT- MaRisk 8.0 · EBA-Kredit-Guideline · Integration in BankpraxisBild: Intensivbetreuung KOMPAKT- MaRisk 8.0 · EBA-Kredit-Guideline · Integration in Bankpraxis
Intensivbetreuung KOMPAKT- MaRisk 8.0 · EBA-Kredit-Guideline · Integration in Bankpraxis
Das Online-Seminar "Intensivbetreuung Kompakt: MaRisk 8.0 · EBA-Kredit-Guideline · Integration in die Bankpraxis" bietet einen umfassenden Überblick über die neuesten aufsichtsrechtlichen Anforderungen und deren praktische Umsetzung in der Intensivbetreuung. Teilnehmer*innen erhalten gezielte und praxiserprobte Hinweise zur effektiven Bearbeitung von …
SupplyOn präsentiert mit Action Management eine web-basierte Lösung für erfolgreiche Lieferantenentwicklung
SupplyOn präsentiert mit Action Management eine web-basierte Lösung für erfolgreiche Lieferantenentwicklung
… Zugriff auf die zentral abgelegten Maßnahmenpläne. Zu jedem Zeitpunkt ist transparent, welche Maßnahmen aus einem Entwicklungsplan bereits umgesetzt wurden. Durch die Integration des neuen Tools zur Lieferantenentwicklung mit dem Performance Monitor von SupplyOn lassen sich Maßnahmenpläne direkt mit einer nicht zufriedenstellenden Lieferantenbewertung …
Bild: Kosten und Nutzen grüner LogistikBild: Kosten und Nutzen grüner Logistik
Kosten und Nutzen grüner Logistik
… elf grünen logistischen Maßnahmen untersucht. Die Maßnahmen wurden unter Berücksichtigung ihrer Innovation, Relevanz und Umsetzbarkeit ausgewählt. So werden beispielsweise die Integration zweier separat geplanter Beschaffungsnetzwerke, die regionale Beschaffung von Normteilen, die Umstellung von Mehrweg- auf Einwegbehälter sowie die Verlängerung von …
Schleupen.CS jetzt mit integriertem Störungsmanagement und mobilem Zählerwechsel
Schleupen.CS jetzt mit integriertem Störungsmanagement und mobilem Zählerwechsel
… und sind dort seit Anfang des Jahres im produktiven Einsatz. Im Fokus der Entwicklung stand neben der praxisgerechten Umsetzung der Prozesse die optimale Integration mit den weiteren Modulen der Branchenlösung Schleupen.CS, insbesondere mit der Arbeitsvorbereitung. So können durch die Einbindung des mobilen Zählerwechsels jetzt sämtliche Montage-, Instandhaltungs- …
Bild: Protora: Neue Strategien zur Risikominimierung und Effizienzsteigerung im Arbeits- und Gesundheitsschutz.Bild: Protora: Neue Strategien zur Risikominimierung und Effizienzsteigerung im Arbeits- und Gesundheitsschutz.
Protora: Neue Strategien zur Risikominimierung und Effizienzsteigerung im Arbeits- und Gesundheitsschutz.
… Risikominimierung und Effizienzsteigerung im betrieblichen Arbeits- und Gesundheitsschutz. Die Ergebnisse verdeutlichen, dass eine verstärkte Fokussierung auf präventive Maßnahmen und die Integration digitaler Lösungen einen signifikanten Beitrag zur Reduktion von Arbeitsunfällen und zur Förderung des Mitarbeiterwohlbefindens leisten kann. Dies eröffnet Fachleuten, …
Sie lesen gerade: Neue Maßnahmen zur beruflichen Integration