openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Lauflabor, Bewegungstraining oder Brainwalking - "Gehen verstehen" in Prien am Chiemsee 2015

30.04.201518:41 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Lauflabor, Bewegungstraining oder Brainwalking - "Gehen verstehen" in Prien am Chiemsee 2015
© Priener Tourismus GmbH
© Priener Tourismus GmbH

(openPR) Prien am Chiemsee/München, 23. April 2015. Ob persönliche Bewegungsanalyse, abgestimmte Stabilitäts- und Kräftigungsübungen oder draußen unterwegs zum Gehirntraining - passend zum Jahresmotto "Neue Wege gehen" gibt es 2015 in Prien am Chiemsee eine "Qualitätsoffensive" in puncto richtiger Fortbewegung für Gäste und Einheimische. Zusammen mit ausgewiesenen Experten und der Unterstützung modernster Technik erfahren Interessierte bei Einzel- und Gruppenaktivitäten mehr über ihren eigenen Gang, welche kleinen Übungen bereits große Wirkung haben oder wie wichtig das Gehen für unsere Gehirnleistung ist. Neben den interaktiven Angeboten zum Mitmachen veranstaltet die Priener Tourismus GmbH zusätzlich am 11. Mai und 14. September 2015 einen speziellen Info-Vortrag "Gehen verstehen" rund um das Zusammenspiel von Bewegung, Körper und Geist.



Die Kooperation mit verschiedenen Partnern vor Ort aus dem Gesundheits- und Sportbereich ermöglicht ein breites Angebot für die unterschiedlichen Interessensschwerpunkte. So erlernen die Teilnehmer in den Kursen von Aktiva Medici bei Stabilitäts- und Kräftigungsübungen die Grundelemente für einen perfekten Laufstil, um diese dann unterwegs in der Chiemgauer Natur unter Anleitung der Physiotherapeuten und Sportwissenschaftler zu optimieren. Weiter in die Tiefe geht beispielsweise eine individuelle Körperanalyse oder eine computergesteuerte Analyse der Beinmuskulatur, die mögliche Ausweichbewegungen und muskuläre Dysbalancen aufzeigen. Im Anschluss erhalten die Teilnehmer verschiedene Korrekturübungen im Personal Training. Auch im Lauflabor der Sport Kaiser GmbH konzentrieren sich die Experten mit Hilfe neuester Mess- und Scantechnik und Videoanalyse auf das Bewegungsmuster der Teilnehmer und arbeiten gemeinsam mit ihnen an den Fehlstellungen sowie Fuß-, Gelenks- und Hüftbeschwerden.

Rund zweimal im Monat geht es zusammen mit MAT-Gehirntrainerin Sophie Schulz in die idyllische Landschaft des Eichentals zum sogenannten Brainwalking und damit Schritt für Schritt zu einer besseren mentalen Fitness. Regelmäßiges "brainwalken" hilft Informationen im Alltag schneller zu verarbeiten und die Denkflexibilität zu steigern. Auch dem Hirnalterungsprozess wirkt die Kombination aus Bewegungs- und Gedächtnistraining so entgegen. Während des rund 90-minütigen Spaziergangs verbessern die Teilnehmer allein, zu zweit, im Team oder mit der ganzen Gruppe mit speziellen Übungen gezielt die Funktion ihrer "grauen Zellen". Dazu erhalten sie wissenswerte Informationen rund um das Gehirn, wie, wann und warum es funktioniert oder manchmal eben nicht.

Detaillierte Informationen zum Ablauf, den Terminen und Preisen der einzelnen "Geh-Angebote" gibt es übersichtlich zusammengefasst als Broschüre oder im Internet unter www.tourismus.prien.de sowie beim Kur- und Tourismusbüro Prien unter E-Mail oder +49-(0)8051 6905 0. News, Live-Berichte, Bilder und Videos auch auf facebook oder You Tube.

Bilder zum Download, Hintergrundinformationen und zusätzliche Pressetexte im Online Media-Center unter www.piroth-kommunikation.com erhältlich.

Belegexemplare - falls möglich - bitte an piroth.kommunikation senden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 851725
 147

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Lauflabor, Bewegungstraining oder Brainwalking - "Gehen verstehen" in Prien am Chiemsee 2015“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Priener Tourismus GmbH

Bild: Mitmach-Naturführungen am ChiemseeBild: Mitmach-Naturführungen am Chiemsee
Mitmach-Naturführungen am Chiemsee
Prien am Chiemsee/München, 30. Juni 2016. Mit dem Ruderboot über das "Bayerische Meer", ein Stelldichein mit dem Biber oder eine historische Bootsfahrt ans Delta der Tiroler Achen - auch in diesem Jahr führen wieder außergewöhnliche Erlebnistouren durch die faszinierende Naturlandschaft rund um Prien am Chiemsee. Mit einer Mischung aus Umwelterlebnis und Abenteuer entdecken Naturfreunde jeden Alters die Idylle und das Artenreichtum des "Bayerischen Meeres" auf abwechslungsreiche Art und Weise. "Do it yourself", lautet hier das Motto: Ob beim …
Bild: Mit Natur-Experten durch die Prientaler-Flusslandschaft - Zu Besuch bei Biber, Specht & Co.Bild: Mit Natur-Experten durch die Prientaler-Flusslandschaft - Zu Besuch bei Biber, Specht & Co.
Mit Natur-Experten durch die Prientaler-Flusslandschaft - Zu Besuch bei Biber, Specht & Co.
Prien am Chiemsee/München, 3. März 2015. Kräuter-Bergwanderung, Wassermeditation und romantische "Fleckerl" - ab 22. Mai 2015 führen wieder verschiedene Themen-Touren durch die abwechslungsreiche Prientaler-Flusslandschaft. Nach der erfolgreichen Premiere rund um Aschau i.Chiemgau im letzten Jahr ist 2015 die historische Marktgemeinde Prien am Chiemsee neu im Programm dabei. Zwischen Wasserfällen, engen Felsschluchten und idyllischen Auen erleben Aktive etwa bei einer Tageswanderung von der Quelle bis zur Mündung oder auf Entdeckungsreise in …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Veranstaltungs-Highlights 2009 am Chiemsee veröffentlicht - Kunst, Kultur und Klassik am „Bayerischen Meer“Bild: Veranstaltungs-Highlights 2009 am Chiemsee veröffentlicht - Kunst, Kultur und Klassik am „Bayerischen Meer“
Veranstaltungs-Highlights 2009 am Chiemsee veröffentlicht - Kunst, Kultur und Klassik am „Bayerischen Meer“
Prien/München, 18. Dezember 2008. Auch 2009 locken der Chiemsee und seine Gemeinden wie Prien am Chiemsee ihre Gäste mit einem hochkarätigen Veranstaltungskalender. Wie jedes Jahr verzaubern die Herrenchiemsee Festspiele sowie das Opernfestival auf Gut Immling Liebhaber der klassischen Musik. Prien zeigt die neue Ausstellung „Leonardo da Vincis Maschinen“ …
Bild: „Chiemsee Light Tour“ - Mit dem Rad und per Schiff das „Bayerische Meer“ entdeckenBild: „Chiemsee Light Tour“ - Mit dem Rad und per Schiff das „Bayerische Meer“ entdecken
„Chiemsee Light Tour“ - Mit dem Rad und per Schiff das „Bayerische Meer“ entdecken
Prien/München, 06. März 2008. „Halbe Strecke, volles Vergnügen“ lautet das Motto der „Chiemsee Light Tour“. Auf dem Fahrrad und per Schiff entdecken insbesondere Familien mit kleinen Kindern und Freizeitradler die vielfältige Urlaubsdestination am „Bayerischen Meer“. Am Rande der Chiemgauer Alpen erleben Unternehmungslustige Natur, Bewegung und Kultur …
Bild: Schnattern, schnabeln & trompeten - Vogelbeobachtungen im Winterquartier Prien am ChiemseeBild: Schnattern, schnabeln & trompeten - Vogelbeobachtungen im Winterquartier Prien am Chiemsee
Schnattern, schnabeln & trompeten - Vogelbeobachtungen im Winterquartier Prien am Chiemsee
Prien/München, 16. Oktober 2012. Seltene Zwergschwäne aus der russischen Tundra, "Duckanterl" oder durchziehende Rohrdommeln am winterlichen Chiemsee - während idyllischer Touren durch das verschneite Naturschutzgebiet rund um Prien am Chiemsee entdecken Wanderer die große Artenvielfalt heimischer Vögel und gefiederter Wintergäste aus dem Norden. An …
Bild: „Tourismus für alle“ am Chiemsee - Neue Initiative für behindertengerechtes ReisenBild: „Tourismus für alle“ am Chiemsee - Neue Initiative für behindertengerechtes Reisen
„Tourismus für alle“ am Chiemsee - Neue Initiative für behindertengerechtes Reisen
Prien/München, 13. November 2008. Unter dem Motto „Tourismus für alle“ starten die 19 Mitgliedsgemeinden des Tourismusverbandes Chiemsee eine neue Initiative für barrierefreies Reisen. Mit Umbaumaßnahmen öffentlicher Einrichtungen sowie der Erweiterung des Freizeitangebotes schafft das Projekt neue Möglichkeiten für einen behindertengerechten Urlaub. …
Bild: Neue Chiemsee Golfcard 2010 und Prien am Chiemsee mit neuer 18-Loch-AnlageBild: Neue Chiemsee Golfcard 2010 und Prien am Chiemsee mit neuer 18-Loch-Anlage
Neue Chiemsee Golfcard 2010 und Prien am Chiemsee mit neuer 18-Loch-Anlage
Prien/München, 28. Januar 2010. Ab sofort ist die neue Chiemsee Golfcard 2010 bei der Priener Tourismus GmbH erhältlich. Mit der Chiemsee Golfcard spielen Golfer auf vier verschiedenen Plätzen der Region, bezahlen aber nur drei Mal Green Fee. Die Karte kostet 160 Euro und ist bei der Priener Tourismus GmbH erhältlich. Darüber hinaus startet Prien am …
Bild: Neues Chiemsee Ferienjournal und Gastgeberverzeichnis 2009 - Urlaubsprospekte mit „neuem Gesicht“Bild: Neues Chiemsee Ferienjournal und Gastgeberverzeichnis 2009 - Urlaubsprospekte mit „neuem Gesicht“
Neues Chiemsee Ferienjournal und Gastgeberverzeichnis 2009 - Urlaubsprospekte mit „neuem Gesicht“
Prien/München, 04. Dezember 2008. Die Chiemsee Tourismus KG und die Priener Tourismus GmbH haben die neuen Urlaubsprospekte für 2009 veröffentlicht. Das Chiemsee Ferienjournal enthält eine Übersicht der über 1.000 Hotels, Ferienwohnungen, Pensionen und Bauernhöfen rund um das „Bayerische Meer“. Als Neuheit erscheint am 15. Dezember eine CD-Rom Version …
Bild: Malerische Kulisse nach „Strich und Pinsel“ 200 Jahre Künstlerlandschaft ChiemseeBild: Malerische Kulisse nach „Strich und Pinsel“ 200 Jahre Künstlerlandschaft Chiemsee
Malerische Kulisse nach „Strich und Pinsel“ 200 Jahre Künstlerlandschaft Chiemsee
… Jahrhundert festgehalten wird, hat sich durch moderne Technik zumeist geändert, das Motiv jedoch ist gleichgeblieben: damals, vor 200 Jahren, ebenso wie heute, ist der Chiemsee eine der einflussreichsten Inspirationen für Maler und Kunstliebhaber der Alpenregion. Die idyllische Schönheit der Bergwelt in Kombination mit dem Bayerischen Meer brachte eine …
Bild: Die E-Bike-Turm-Tour am Chiemsee - Natur in Etappen erradelnBild: Die E-Bike-Turm-Tour am Chiemsee - Natur in Etappen erradeln
Die E-Bike-Turm-Tour am Chiemsee - Natur in Etappen erradeln
Prien am Chiemsee/München, 18. April 2016. Wer hockt denn da im Gras? Was schwimmt denn hier im Wasser und raschelt dort im Schilf? Naturfreunde, Hobby-Vogelkundler und Heimatentdecker, die die Region um Prien am Chiemsee vom E-Bike aus kennenlernen wollen, folgen am besten von Prien aus der Spur der Türme und Hütten. Von einem Beobachtungsturm zum nächsten …
Bild: Aktivurlaub am „Bayerischen Meer“Bild: Aktivurlaub am „Bayerischen Meer“
Aktivurlaub am „Bayerischen Meer“
… meist lediglich eine kurze Anmeldung. So toben sich Freunde des kühlen Nass jeden Montagabend im Hallenbad Medicalpark bei der Wassergymnastik aus. Durch das spezielle Bewegungstraining unter fachlicher Leitung verbessern die Teilnehmer Ausdauer, Kraft und Koordination. „Kommen – tanzen – wohlfühlen“ heißt es jeden Dienstag und Freitag in der Kursana …
Bild: „Skate den Chiemsee“ und „Chiemsee Königswalk“ 2008 - Sport-Events am Bayerischen MeerBild: „Skate den Chiemsee“ und „Chiemsee Königswalk“ 2008 - Sport-Events am Bayerischen Meer
„Skate den Chiemsee“ und „Chiemsee Königswalk“ 2008 - Sport-Events am Bayerischen Meer
Prien/München, 17. Juli 2008. Auch in diesem Herbst locken Sport-Events wieder zahlreiche Besucher an den Chiemsee. Auf schnellen Rollen umrunden Profi- und Hobby-Sportler bei „Skate den Chiemsee“ das Bayerische Meer. Beim „Chiemsee Königswalk“ stellen Walker vor herrlicher Kulisse der Chiemgauer Alpen ihre Ausdauer unter Beweis. Die Priener Tourismus …
Sie lesen gerade: Lauflabor, Bewegungstraining oder Brainwalking - "Gehen verstehen" in Prien am Chiemsee 2015