openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Mitmach-Naturführungen am Chiemsee

04.07.201609:51 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: Mitmach-Naturführungen am Chiemsee

(openPR) Prien am Chiemsee/München, 30. Juni 2016. Mit dem Ruderboot über das "Bayerische Meer", ein Stelldichein mit dem Biber oder eine historische Bootsfahrt ans Delta der Tiroler Achen - auch in diesem Jahr führen wieder außergewöhnliche Erlebnistouren durch die faszinierende Naturlandschaft rund um Prien am Chiemsee. Mit einer Mischung aus Umwelterlebnis und Abenteuer entdecken Naturfreunde jeden Alters die Idylle und das Artenreichtum des "Bayerischen Meeres" auf abwechslungsreiche Art und Weise. "Do it yourself", lautet hier das Motto: Ob beim Untersuchen des Seebodens, beim Aufspüren von Biber & Co. oder beim Fischen mit Planktonnetzen - am Chiemsee nehmen Teilnehmer die Natur genauestens unter die Lupe. Die professionell ausgerüsteten und ausgebildeten Naturführer zeigen die heimische Natur zu Wasser, zu Land, auf dem Boot, bei Tag und bei Nacht.



Als Ruderkapitän ans andere Ende des Sees
Flache Buchten, gelbe Teichrosenfelder und weite Röhrichte - unterwegs auf dem eigenen Ruderboot geht es für Seetaugliche auf einer circa dreistündigen Tour in die unberührte Natur des Chiemsees. Hier am Uferbereich finden sich die besonders schützenswerten und sensiblen Teichrosenfelder sowie jede Menge Enten und Watvögel. Mit langen Holzstangen gewappnet beginnt die Entdeckungstour für alle Abenteuerlustigen wie vor 100 Jahren im knietiefen Wasser: Fischen mit Kescher und Sieb, Bodenuntersuchung und Methangasproben. Flora und Fauna, wie gesammelte Erbsenmuscheln, Supfdeckelschnecken und Wasserinsekten werden genau erforscht und an Land mit Lupen und Binokular beobachtet. Buchbar ist der Ausflug mit dem Ruderboot für 140 Euro plus 8,50 Euro pro Boot für insgesamt vier Personen im Tourismusbüro Prien.

Die Burgherren kehren zurück
Wieso wird der Biber beim Baden nicht nass? Wie lebt der älteste "Landschaftsgärtner"? Wie schafft er es meterdickte Bäume aus eigener Kraft umzulegen? Diesen und viele weiteren spannenden Fragen geht die Naturerlebnisführung "Die Burgherren sind zurück" an der Einmündung des Gebirgsbaches Prien auf den Grund. Mehr als hundert Jahre waren die Biber in Bayern ausgerottet. Nun sind sie seit einigen Jahren wieder an der Prien heimisch geworden. Hier leben die Nagetiere in einer großen Biberburg. Zusammen mit ausgebildeten Chiemsee-Naturführern begeben sich die Besucher auf die Spuren der fleißigen Architekten. An der umweltpädagogischen Hütte am Flussufer beobachten Interessierte die Biberburg, bekommen anhand von Exponaten und Beispielen vor Ort Einblicke in die Arbeits- und Lebensweise der braunen Nager und erhaschen mit etwas Glück einen Blick auf die schwimmenden Biber. Die circa zweistündige Bibertour findet bei jeder Witterung statt und kostet 5 Euro für Erwachsene und 2,50 Euro für Kinder. Die Führungen finden ab dem 5. Juli jeden zweiten Dienstag statt und starten zunächst um 18 Uhr, ab dem 6. September um 17 Uhr und ab dem 1. November dann um 15 Uhr. Treffpunkt ist die Hütte an der Prienmündung, Rimsting-Westernach.

Erlebnisbootsfahrt an das Delta der Tiroler Achen
Mit der historischen Hafenbarkasse "Birgit" aus dem Jahr 1924 und ausgebildeten Biologen starten Interessierte ihre Exkursion an das besterhaltene Binnendelta Mitteleuropas. Hier am Rand des Naturschutzgebietes Achen Delta, einem sehr schützenswerten und sensiblen Lebensraum, bestaunen die Teilnehmer bedrohte Wasser- und Wattvogelarten und erfahren Wissenswertes über die Entstehungsgeschichte des drittgrößten Sees Deutschlands und sein Vergehen. Bei Messungen im Freiwasser, dem Fischen mit Planktonnetzen oder der Entnahme von Seebodenproben genießen sie nicht nur einen grandiosen Blick über das gesamte Tiroler Achen Delta mit seinem See- und Alpenpanorama, sondern lernen allerhand geologische und naturkundliche Zusammenhänge des Deltas hautnah kennen. Die Erlebnisbootsfahrten finden bis 12. August freitags um 16.30 Uhr, ab 19. August bis 30. September um 15 Uhr und bis 1. Oktober samstags um 10.30 Uhr statt. Eine Anmeldung ist im Tourismusbüro Prien oder online unter www.tourismus.prien.de erforderlich.

Alle Touren werden von fachlich und pädagogisch ausgebildeten Naturführern begleitet. Sie bieten sich als Abwechslung vom Schulalltag für Schulklassen jeder Altersstufe oder auch als Teamevent der etwas anderen Art an. Wetterfeste Kleidung und ein Fernglas dürfen für alle Ausflüge in keinem Rucksack fehlen. Passend dazu bietet die Prien Marketing GmbH das Urlaubspaket "Chiemsee Entdecken" an. Für Interessierte geht es damit via Schiff auch auf die Herren- und Fraueninsel. Zusätzlich beinhaltet die Pauschale eine Schlossbesichtigung sowie einen Besuch des König Ludwig II. Museums. Dazu geben die Julius Exter Galerie und das Augustiner Chorherrenstift Einblicke in die prunkvolle Geschichte der Region. Pro Person ist das Paket mit drei Übernachtungen im Doppelzimmer inklusive reichhaltigem Frühstück ab 117 Euro beim Privatvermieter oder auf dem Bauernhof sowie ab 143 Euro im Hotel buchbar.

Weitere Informationen zu den unterschiedlichen Entdeckungs- und Erlebnistouren am Chiemsee sind beim Tourismusbüro Prien unter E-Mail oder +49-(0)8051 6905 0 sowie im Internet unter www.tourismus.prien.de erhältlich. News, Live-Berichte, Bilder und Videos auch auf facebook oder YouTube.
Bilder zum Download, Hintergrundinformationen und zusätzliche Pressetexte im Online Media-Center unter www.piroth-kommunikation.com erhältlich oder auf Anfrage an E-Mail.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 909901
 818

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Mitmach-Naturführungen am Chiemsee“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Priener Tourismus GmbH

Bild: Lauflabor, Bewegungstraining oder Brainwalking - "Gehen verstehen" in Prien am Chiemsee 2015Bild: Lauflabor, Bewegungstraining oder Brainwalking - "Gehen verstehen" in Prien am Chiemsee 2015
Lauflabor, Bewegungstraining oder Brainwalking - "Gehen verstehen" in Prien am Chiemsee 2015
Prien am Chiemsee/München, 23. April 2015. Ob persönliche Bewegungsanalyse, abgestimmte Stabilitäts- und Kräftigungsübungen oder draußen unterwegs zum Gehirntraining - passend zum Jahresmotto "Neue Wege gehen" gibt es 2015 in Prien am Chiemsee eine "Qualitätsoffensive" in puncto richtiger Fortbewegung für Gäste und Einheimische. Zusammen mit ausgewiesenen Experten und der Unterstützung modernster Technik erfahren Interessierte bei Einzel- und Gruppenaktivitäten mehr über ihren eigenen Gang, welche kleinen Übungen bereits große Wirkung haben o…
Bild: Mit Natur-Experten durch die Prientaler-Flusslandschaft - Zu Besuch bei Biber, Specht & Co.Bild: Mit Natur-Experten durch die Prientaler-Flusslandschaft - Zu Besuch bei Biber, Specht & Co.
Mit Natur-Experten durch die Prientaler-Flusslandschaft - Zu Besuch bei Biber, Specht & Co.
Prien am Chiemsee/München, 3. März 2015. Kräuter-Bergwanderung, Wassermeditation und romantische "Fleckerl" - ab 22. Mai 2015 führen wieder verschiedene Themen-Touren durch die abwechslungsreiche Prientaler-Flusslandschaft. Nach der erfolgreichen Premiere rund um Aschau i.Chiemgau im letzten Jahr ist 2015 die historische Marktgemeinde Prien am Chiemsee neu im Programm dabei. Zwischen Wasserfällen, engen Felsschluchten und idyllischen Auen erleben Aktive etwa bei einer Tageswanderung von der Quelle bis zur Mündung oder auf Entdeckungsreise in …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Mit Natur-Experten durch die Prientaler-Flusslandschaft - Zu Besuch bei Biber, Specht & Co.Bild: Mit Natur-Experten durch die Prientaler-Flusslandschaft - Zu Besuch bei Biber, Specht & Co.
Mit Natur-Experten durch die Prientaler-Flusslandschaft - Zu Besuch bei Biber, Specht & Co.
Prien am Chiemsee/München, 3. März 2015. Kräuter-Bergwanderung, Wassermeditation und romantische "Fleckerl" - ab 22. Mai 2015 führen wieder verschiedene Themen-Touren durch die abwechslungsreiche Prientaler-Flusslandschaft. Nach der erfolgreichen Premiere rund um Aschau i.Chiemgau im letzten Jahr ist 2015 die historische Marktgemeinde Prien am Chiemsee …
Bild: Wenn Kinderträume wahr werden!Bild: Wenn Kinderträume wahr werden!
Wenn Kinderträume wahr werden!
Bernau am Chiemsee (Chiemsee-Alpenland Tourismus, Mai 2017) - Sagenweg, Märchenwanderung, Ritterfeste und Wildparks - Ferienspaß für Kinder und ideale Tagesausflüge für die ganze Familie. ------------------------------ "Endlich sind Ferien! Mama und Papa packen gerade für den Urlaub. Dieses Mal soll es in ein ganz besonderes Land gehen, das Chiemsee-Alpenland. …
Bild: Mit dem Scout die Natur im Weserbergland erlebenBild: Mit dem Scout die Natur im Weserbergland erleben
Mit dem Scout die Natur im Weserbergland erleben
Mit ausgebildeten Naturscouts können Besucher ab sofort die Geheinisse der Natur rund um Einbeck im Weserbergland entdecken. Während der fachkundigen Naturführungen vermitteln die Scouts ökologische Zusammenhänge und kombinieren ihr Fachwissen mit unterhaltsamen Anekdoten zu den Pflanzen und Tieren. Die Naturscouts wurden über einen Zeitraum von mehr als einem Jahr in den Bereichen Natur- und Artenkunde sowie Wasser- und Naturschutz ausgebildet. Sie sind zwischen 19 und 70 Jahre alt und jeder einzelne Naturscout hat sich auf einen bestimmte…
Bild: Gute Aussichten am Chiemsee – Gemeinsam zum schönsten See BayernsBild: Gute Aussichten am Chiemsee – Gemeinsam zum schönsten See Bayerns
Gute Aussichten am Chiemsee – Gemeinsam zum schönsten See Bayerns
Bad Endorf (05.02.2012) - Wer schon einmal am Chiemsee war, der kennt die Strände mit seinen Strandbars und den einzigartigen Sonnenuntergängen. Fast täglich bietet der See ein anderes Bild, bietet eine andere Sicht in die Chiemgauer Alpen. Gemeinsam in der Gruppe ist dieser Genuss noch schöner, gemeinsam ist es lustig. Was kann eine Reisegruppe am Chiemsee …
Bild: Touren für den Naturschutz bei NaTourPurBild: Touren für den Naturschutz bei NaTourPur
Touren für den Naturschutz bei NaTourPur
Natur zum Entdecken und Staunen präsentiert NaTourPur, das Portal für Naturerlebnisse. 300 Naturführungen laden auch in diesem Jahr wieder zu spannenden Naturerlebnissen für alle Sinne ein und leisten damit zugleich einen wertvollen Beitrag zum Natur- und Umweltschutz. Da erforschen Kinder auf einer „Becherlupen-Safari“ die Natur im Kleinen, Familien lauschen dem Heulen von Wölfen in einer Vollmondnacht und eine Gruppe von Naturliebhabern sieht gebannt zu, wie tausende Kraniche laut trompetend zu ihren Schlafgewässern auffliegen. Gerade in B…
Bild: Romantiksommer am Chiemsee und in den bayerischen AlpenBild: Romantiksommer am Chiemsee und in den bayerischen Alpen
Romantiksommer am Chiemsee und in den bayerischen Alpen
Heißluftballonfahren, romatische Dinner an besonderen Orten, Chiemsee bei Nacht und vieles mehr ------------------------------ Bernau am Chiemsee (Chiemsee-Alpenland, Juli 2017) - Frisch verliebt, verlobt oder verheiratet? Um mit dem Partner bzw. der Partnerin unvergessliche, romantische Stunden zu verbringen, bietet sich ein Aufenthalt in der oberbayerischen …
Geführte Fledermaustouren in Prien am Chiemsee - Mit dem Schiff zur "Insel der kleinen Vampire"
Geführte Fledermaustouren in Prien am Chiemsee - Mit dem Schiff zur "Insel der kleinen Vampire"
Prien am Chiemsee/München, 3. Februar 2015. Kleine Hufeisennase, Großes Mausohr oder Wimpernfledermaus - ab Mai 2015 geht es wieder mit Naturführer Jakob Nein auf nächtliche Entdeckungstour. Bereits in der Dämmerung setzen die Fledermausjäger mit dem Schiff von Prien am Chiemsee aus auf die Herreninsel über und durchstreifen die Reviere der kleinen Flieger. …
Bild: Touren für den Naturschutz bei NaTourPurBild: Touren für den Naturschutz bei NaTourPur
Touren für den Naturschutz bei NaTourPur
Mehr als 300 Naturführungen zum Entdecken und Staunen präsentiert NaTourPur, das Portal für Naturerlebnisse, und leistet damit zugleich einen wertvollen Beitrag zum Natur- und Umweltschutz. ------------------------------ Da erforschen Kinder auf einer "Becherlupen-Safari" die Natur im Kleinen, Familien lauschen dem Heulen von Wölfen in einer Vollmondnacht und eine Gruppe von Naturliebhabern sieht gebannt zu, wie tausende Kraniche laut trompetend zu ihren Schlafgewässern auffliegen. Gerade in Begleitung eines erfahrenen Guides werden solche …
Bild: Umweltfreundlicher Urlaub in Prien am Chiemsee - Das „Bayerische Meer“ naturbewusst und nachhaltig erlebenBild: Umweltfreundlicher Urlaub in Prien am Chiemsee - Das „Bayerische Meer“ naturbewusst und nachhaltig erleben
Umweltfreundlicher Urlaub in Prien am Chiemsee - Das „Bayerische Meer“ naturbewusst und nachhaltig erleben
Prien/München, 10. März 2009. In Prien am Chiemsee verbringen Naturliebhaber ihren Urlaub auf umweltschonende Weise. Der ortseigene IC-Bahnhof ermöglicht die klimafreundliche und bequeme Anreise mit dem Zug, Naturführungen geben Einblicke in die heimische Tier- und Pflanzenwelt und wecken das Bewusstsein für ihren besonderen Schutz. Rad- oder Bootstouren …
Urlaub im Frühjahr 2022 in der Pension Alter Wirt am Chiemsee
Urlaub im Frühjahr 2022 in der Pension Alter Wirt am Chiemsee
Bernau am Chiemsee liegt inmitten des herrlichen bayerischen Voralpenlandes in unmittelbarer Nähe zur deutsch-österreichischen Grenze fast am Ufer des Chiemsee. Die gesunde Natur des Chiemsee bietet für jeden Platz. Das stärkt Ihre Gesundheit und Sie brauchen keine Angst vor Menschenmassen zu haben. Für Erholungsurlauber ist das Chiemgau mit den vielen …
Sie lesen gerade: Mitmach-Naturführungen am Chiemsee