openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Hackett: Trotz Hype sourcen nur wenige Unternehmen ihre Finanzen aus, während Shared Service Center die bevorzugte Alternative bleiben

27.04.200615:59 UhrWerbung, Consulting, Marktforschung

(openPR) München/Frankfurt, 27. April 2006 – Unternehmen haben bisher nur im geringen Maße Outsourcing ihres Finanzwesens realisiert. Onshore und Offshore Shared Service Center bleiben die bevorzugte Wahl. Das geht aus der aktuellen Studie zu Business Process Sourcing von The Hackett Group hervor. The Hackett Group ist ein auf Geschäftsprozesse spezialisiertes Beratungsunternehmen (NASDAQ: ANSR).



Die Ergebnisse der Hackett Studie zeigen, dass Unternehmen lediglich 4 Prozent ihrer Finanzprozesse outsourcen, während 65 Prozent der Prozesse in Onshore oder Offshore Shared Service Center durchgeführt werden. Die Unternehmen planen jedoch, ihre Outsourcing-Aktivitäten in den nächsten drei Jahren zu verdoppeln. Gleichzeitig wird aber auch die Nutzung von Shared Service Center leicht ansteigen. Laut der Hackett Studie werden Shared Services auch künftig die bevorzugte Sourcing-Alternative im Finanzbereich bleiben.

Während derzeit überwiegend von Onshore Shared Services Gebrauch gemacht wird, planen die Unternehmen das Volumen der Offshore Shared Services in den nächsten drei Jahren von gegenwärtig 7 Prozent auf 13 Prozent nahezu zu verdoppeln.

Laut Hackett Senior Business Advisor Julio Ramirez gibt es keine Zweifel daran, „dass mit dem Outsourcing von Finanzprozessen potentielle Vorteile, wie etwa geringere Prozesskosten oder der Zugriff auf die Hauptsysteme, die unter anderem die Prozessautomation unterstützen, verbunden sind. Viele dieser Vorteile können aber auch erlangt werden, wenn Unternehmen bei Shared Services einen Best-Practices-basierten Ansatz wählen. Wenn Rationalisierung und Zentralisierung umgesetzt wurden, ziehen Unternehmen häufig in Betracht, spezielle Finanzprozesse durch den Einsatz von Technologie weiter zu optimieren und erwägen in einigen Fällen ein selektives Outsourcing. Sie kommen jedoch zu dem Ergebnis, dass die möglichen Risiken des Outsourcings im Finanzbereich die Optimierungsmöglichkeiten teilweise einschränken können, da durch zusätzliche Compliance-Aktivitäten und mangelhafte Kontrolle der Gesamtkostensituation Einsparungen kompensiert werden können.

Die Hackett-Studie, die Finanzprozessbereiche untersuchte, kommt darüber hinaus zu dem Ergebnis, dass es einen klaren Trend weg von dezentralisierten Finanzoperationen gibt. Die Unternehmen geben an, dass derzeit 27 Prozent der Finanzprozesse dezentral organisiert bleiben, womit dies die zweitbeliebteste Sourcing-Alternative ist. Aber die Unternehmen gehen davon aus, dass sich diese Zahl in den nächsten drei Jahren mehr als halbieren wird und dass die Zahl vollautomatisierter Finanzprozesse zusätzlich zum steigenden Einsatz von Shared Services um 150 Prozent steigen wird.

„Man findet oftmals Verantwortliche, die der Auffassung sind, dass sich das umfangreiche oder Full-Service Outsourcing im Finanzbereich gegenwärtig in einer großen Wachstumsphase befindet. Unsere Analysen kommen jedoch zu einem anderen Ergebnis“, stellt Hackett Senoir Business Advisor Penny Weller fest. „Obwohl Unternehmen den Gebrauch von Offshoring und Outsourcing ausweiten, sind diese Bemühungen im Finanzbereich nahezu vernachlässigbar. De facto ist es gemessen an seiner Verbreitung die unpopulärste Sourcing-Option. Stattdessen sehen Unternehmen großen Mehrwert darin, Finanzprozesse auf Shared Service Center zu übertragen und machen dies zu ihrem primären Sourcing-Ansatz.“

Für weitere Informationen stellen wir Ihnen gerne die ausführliche englische Version der Studie zur Verfügung.


Über Hackett-REL

Das auf Geschäftsprozesse spezialisierte Advisory-Unternehmen The Hackett Group (www.thehackettgroup.com), ein Unternehmen von Answerthink, ist Weltmarktführer in den Bereichen Best-Practices-Forschung, Benchmarking und Transformations-Beratungsdienst­leistungen. Hackett verfolgt das Ziel, es Unternehmen zu ermöglichen, World-Class Performance zu erreichen. Seit dem Zusammenschluss mit der REL Consultancy Group, einem weltweit führenden Working Capital Spezialisten, bietet Hackett seit dem Jahr 2005 zusätzlich Services im Total Working Capital Management an, um durch verbessertes Working Capital, verringerte Kosten und gesteigerte Servicequalität den Cashflow in Firmen zu verbessern. Allein in den letzten zehn Jahren konnte REL bei Kunden in über 60 Ländern mehr als 25 Mrd. US-Dollar durch optimiertes Working Capital Management freisetzen.



Einzig The Hackett Group definiert „World-Class Performance“ in den Bereichen Vertrieb, Verwaltung und Supply Chain. Die Definition basiert auf empirischen Analysen, die das Unternehmen in den vergangenen 14 Jahren durch 3.500 Benchmarking-Studien bei nahezu 2.000 der weltweit führenden Unternehmen durchführte. Heute zählen 70 % der DAX-30-Unternehmen, 96 % der Dow-Jones-Industrials-Unternehmen, 77 % der Fortune 100 und 92 % des Dow-Jones-Titans-Index zu den Kunden von The Hackett Group.


Pressekontakt:

Lucy Turpin Communications

Eva Hildebrandt und Julia Coy
Prinzregentenstr. 79
81675 München

Tel.: +49 (0)89 417761 -14 und -15
E-Mail und E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 84998
 2818

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Hackett: Trotz Hype sourcen nur wenige Unternehmen ihre Finanzen aus, während Shared Service Center die bevorzugte Alternative bleiben“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von The Hackett Group

Wirtschaftskrise beschleunigt Abwandern von Jobs in Billiglohnländer
Wirtschaftskrise beschleunigt Abwandern von Jobs in Billiglohnländer
Globalisierung sorgt gleichzeitig für Wachstum und Arbeitsplätze • Über 40 Prozent der US-amerikanischen und mehr als ein Drittel der europäischen Back Office-Arbeitsplätze sind betroffen • Bis 2010 wird jeder vierte IT-Job im Ausland erledigt • Deutschland und Großbritannien in Europa am stärksten von der Jobverlagerung betroffen Atlanta/London/Frankfurt am Main, 10.12.2008 – Laut der neuesten Globalisierungs-Studie des internationalen Beratungsunternehmens The Hackett Group führt die fortschreitende Wirtschafts- und Finanzkrise zu verstä…
Strategisches Cash Management als Erfolgsrezept – nicht nur in schlechten Zeiten
Strategisches Cash Management als Erfolgsrezept – nicht nur in schlechten Zeiten
Unternehmen verfügen über genügend Geldmittel, um Rezession teilweise abzufedern - Exakte Forecasts, Abbau administrativer Hemmnisse und strategisch reduzierte Allgemeinkosten helfen Unternehmen hunderte von Millionen Euro freizusetzen - Einsparpotential von Allgemeinkosten im IT-Bereich über 40% Atlanta/London/Frankfurt, 17. November 2008 – Die globale Finanzkrise bestimmt nach wie vor die Nachrichtenlage: Personalabbau, Auftragsrückgänge in allen Industrie- und Dienstleistungsbranchen, stornierte Kredite, Investitionsstopp, Insolvenzen – d…

Das könnte Sie auch interessieren:

INFORA mit strategischen Leitlinien zum Aufbau von Shared Service Center
INFORA mit strategischen Leitlinien zum Aufbau von Shared Service Center
… Alternative zum klassischen Outsourcing zunehmend an Bedeutung. Nach einer kürzlich durchgeführten Erhebung des Beratungshauses INFORA hat dieses Modell für die Mehrheit der Unternehmen und öffentlichen Institutionen deutliche Vorteile gegenüber den bisher üblichen Auslagerungsstrategien. Da sie beim Aufbau solcher SSC im Regelfall jedoch auf keinerlei …
Hackett Studie: Six Sigma ist kein Allheilmittel für Verbesserungen im Back Office-Bereich
Hackett Studie: Six Sigma ist kein Allheilmittel für Verbesserungen im Back Office-Bereich
… Kostenreduzierungen und Qualitätsverbesserungen im Back-Office-Bereich sicherstellen können. Das geht aus einer Untersuchung von The Hackett Group hervor, ein strategisches Advisory-Unternehmen der Answerthink Company (NASDAQ:ANSR). Viele Verantwortliche greifen auf Six Sigma oder ähnliche Programme zurück, um Verbesserungen im Finanzwesen, im IT-Bereich, im …
Bild: Das 7. Jahresforum für Shared Services setzte auf Kongresstechnik von EvaneBild: Das 7. Jahresforum für Shared Services setzte auf Kongresstechnik von Evane
Das 7. Jahresforum für Shared Services setzte auf Kongresstechnik von Evane
Im Zuge der anhaltenden Kosteneinsparungen sind in großen Unternehmen sogenannte Shared Service Center keine unbekannten Organisationseinheiten mehr. Je größer der verwaltungstechnische Aufwand, desto größer sind auch die Überschneidungen in den Arbeitsabläufen, welche sich zentralisieren lassen. Statt der Verteilung auf die einzelnen Abteilungen dienen …
Bild: Werum verstärkt sich mit CFO aus der PharmaindustrieBild: Werum verstärkt sich mit CFO aus der Pharmaindustrie
Werum verstärkt sich mit CFO aus der Pharmaindustrie
… Richard Nagorny (40) leitet den neu eingerichteten Zentralbereich „Shared Service Center“ bei der Werum Software & Systems AG. Sein Verantwortungsbereich umfasst unter anderem Finanzen, Controlling, Procurement, Human Resources, Interne IT und Infrastruktur. Er berichtet direkt an den Vorstand. Richard Nagorny war zuvor Chief Financial Officer (CFO) …
Bild: Neuer Trend: Outsourcing bei Shared Service Centern - SGH Service AG unterstützt im RechnungswesenBild: Neuer Trend: Outsourcing bei Shared Service Centern - SGH Service AG unterstützt im Rechnungswesen
Neuer Trend: Outsourcing bei Shared Service Centern - SGH Service AG unterstützt im Rechnungswesen
Unternehmen führen in den letzten Jahren vermehrt Shared Service Center (SSC) ein. Diese Center zentralisieren und vereinheitlichen bisher dezentrale und unterschiedliche Arbeitsabläufe. Insbesondere im Bereich Finance können homogene und automatisierte Prozesse die Effizienz erheblich steigern und zum Senken der Kosten beitragen. Eingehende Rechnungen …
Hackett: Shared Services ermöglichen enorme Einsparungen im  Finanzbereich
Hackett: Shared Services ermöglichen enorme Einsparungen im Finanzbereich
Unternehmen, die sich auf Kundenzufriedenheit, Measurement und Standardisierungen konzentrieren, erreichen mit Shared Services Kosteneinsparungen von über 40 Prozent Frankfurt, 05. Dezember 2006 - Shared Services können Unternehmen Kostenreduzierungen von 40 Prozent im Finanzbereich ermöglichen und gleichzeitig die Kundenzufriedenheit, die Qualität der …
Hackett: Kosten für Finanzbereiche fallen weiterhin; bleiben aber nach wie vor höher als vor der Einführung von Sarbanes-Oxley
Hackett: Kosten für Finanzbereiche fallen weiterhin; bleiben aber nach wie vor höher als vor der Einführung von Sarbanes-Oxley
… von Sarbanes-Oxley angestiegen waren. Zu diesem Ergebnis kommt die aktuelle Studie „2006 Enterprise Book of NumbersTM“ von The Hackett Group. Durchschnittliche Unternehmen verzeichneten in 2004/2005 einen Kostenanstieg von 18 %, der hauptsächlich auf Aufwendungen im Zusammenhang mit den neuen Bilanzierungsvorschriften zurückzuführen war. World-Class …
Shared Service Center attackieren das Outsourcing-Geschäft
Shared Service Center attackieren das Outsourcing-Geschäft
… der IT-Dienstleistungen zunehmend Konkurrenz durch Shared Service Center. Diese genießen nach einer Erhebung des Beratungshauses INFORA unter IT-Verantwortlichen aus 188 großen Unternehmen und öffentlichen Institutionen eine deutlich wachsende Akzeptanz. Neben wirtschaftlichen Effekten sehen die Befragten vor allem in der geringeren Abhängigkeit von …
Hackett Best Practice Conference: Führende europäische Entscheider diskutieren Optimierung von Verwaltungskosten zur Erlangung von Wettbewerbsvorteilen
Hackett Best Practice Conference: Führende europäische Entscheider diskutieren Optimierung von Verwaltungskosten zur Erlangung von Wettbewerbsvorteilen
… mit Referenten vertreten; Hackett bietet Einblick in die Ergebnisse des 2006 Book of Numbers München, 24. Mai 2006; The Hackett Group, ein strategisches Beratungsunternehmen und Tochtergesellschaft von Answerthink (NASDAQ: ANSR), kündigt heute den Best Practices-Austausch von zehn der erfolgreichsten Unternehmen Europas an. Firmen wie HP, Rolls Royce, …
World-Class IT-Abteilungen haben gegenwärtig 7 % mehr Ausgaben als die Peergruppe; diese Mehrausgaben erhöhen jedoch den ROI in anderen SG&A-Bereichen
World-Class IT-Abteilungen haben gegenwärtig 7 % mehr Ausgaben als die Peergruppe; diese Mehrausgaben erhöhen jedoch den ROI in anderen SG&A-Bereichen
IT, ein Schlüsselinstrument zur Erreichung von World-Class-Performance in den Bereichen Finanzen, Einkauf und Personalverwaltung. Frankfurt, 28. November 2006 - Verglichen mit typischen Unternehmen geben führende IT-Abteilungen derzeit 7 % mehr aus. Das geht aus Untersuchungen des 2006 Enterprise Book of Numbers der Hackett GroupTM hervor. Die erhöhten …
Sie lesen gerade: Hackett: Trotz Hype sourcen nur wenige Unternehmen ihre Finanzen aus, während Shared Service Center die bevorzugte Alternative bleiben