openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Vorsicht: Unfallgefahren im Frühjahr

21.04.201519:18 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: Vorsicht: Unfallgefahren im Frühjahr

(openPR) Zoetermeer, 21.04.2015 Morgens wird es früher hell, die Zeitumstellung bringt den Biorhythmus durcheinander und die Frühjahrsmüdigkeit macht uns fertig. Deshalb ist gerade im Frühjahr besondere Vorsicht im Straßenverkehr geboten. Eine Statistik des Deutschen Verkehrssicherheitsrates (DVR) zeigt:
Mit den Temperaturen steigt auch das Unfallrisiko auf deutschen Straßen wieder.
Die Gründe sind vielfältig: Im Frühjahr nimmt der Wildwechsel wieder zu, nach dem Winter sind die Tiere auf Futtersuche, außerdem sind in dieser Zeit geschlechtsreife Rehböcke auf der Suche nach einem neuen Revier. Gerade in der Dämmerung ist Vorsicht geboten, hier ist besonders viel Wild unterwegs.
Aufpassen sollten Autofahrer hier vor allem auf neuen Strecken im Wald und besonders in mit „Wildwechsel“ gekennzeichneten Gebieten.
Ein weiterer Gefahrenpunkt im Frühjahr sind die vielen Traktoren, die auf Landstraßen unterwegs sind. Vorsichtige Autofahrer sollten sich nicht zu riskanten Überholmanövern aufmachen: Schnell enden solche Versuche im Gegenverkehr.
Das schöne Wetter lockt auch vermehrt Motoradfahrer auf die Fahrbahn. Hier ist besondere Vorsicht geboten, achten Sie auf riskante Überholmanöver der Zweiradfahrer.
Sollte trotz aller Vorsicht doch mal etwas passieren, ist es wichtig, Notfallausrüstung dabei zu haben. Die Warnweste ist seit Juli 2014 in Deutschland Pflicht und macht – gerade in der Dämmerung – Fußgänger auf weite Sicht kenntlich. Keine Pflicht aber eine lohnenden Investition sind Notfallhammer. Im Ernstfall kann die Scheibe einer verklemmten Türe mit dem Sicherheits-Accessoire ohne Kraftaufwand eingeschlagen werden. Dank der speziellen Technik öffnet sich so im Notfall eine lebensrettende Fluchtmöglichkeit.
Bei allen Materialien, die im Fall des Falles für mehr Sicherheit und schnelle Hilfe sorgen sollen, empfiehlt es sich auf Qualität zu achten. Was nützt ein Notfallhammer, der im Notfall zu kompliziert zu bedienen ist? Was nützt eine Warnweste, die sich im Falle einer Panne im Kofferraum befindet?
Die Firma Lifehammer Products hat sich ausschließlich auf Sicherheitsprodukte rund ums Auto spezialisiert und intelligente Lösungen entwickelt: So ist in jeden Sicherheitshammer ein Gurtschneider integriert, damit der Ausstieg aus dem Auto mit Sicherheit funktioniert.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 849915
 601

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Vorsicht: Unfallgefahren im Frühjahr“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von LIFEHAMMER PRODUCTS

Achtung I-Dötzchen
Achtung I-Dötzchen
Zoetermeer, 25.08.2015 Morgens sieht man sie in vielen Teilen Deutschlands wieder an Straßenecken und Ampeln: Die Schule hat in den ersten Bundesländern bereits wieder angefangen und die Erstklässler sind unterwegs. Daher ist für alle Verkehrsteilnehmer – egal ob Autofahrer, Motorradfahrer oder Fußgänger – höchste Vorsicht geboten. Die Aufregung in den ersten Schulwochen ist den meisten Schulneulingen anzusehen. Nicht nur der Unterricht ist spannend, auch der Schulweg mit den Freunden ist eine neue Herausforderung für die Erstklässler. Desw…
Unbeschwert in den Urlaub – mit der richtigen Ausstattung
Unbeschwert in den Urlaub – mit der richtigen Ausstattung
Pack’ die Badehose ein, nimm dein kleines Schwesterlein und dann nix wie ab... Die Ferienzeit steht vor der Türe und für viele Autofahrer damit die Zeit längerer Trips, vielleicht sogar ins Ausland? Mit den kleinen Tools von Lifehammer Products sind Sie immer sicher unterwegs. So eine Fahrt quer durch Deutschland zum Ausflugsziel kann ganz schön schlauchen: Stau um Hamburg, Berlin oder Köln – brennender Asphalt in München. Um neben dem Stau keine anderen bösen Überraschungen zu erleben, gilt es sich auf die Reise gut vorzubereiten. Ein Urla…

Das könnte Sie auch interessieren:

Elektrorad, Pedelec und E-Bike erhöht die Unfallgefahr
Elektrorad, Pedelec und E-Bike erhöht die Unfallgefahr
31.03.2016. Das Geschäft mit einem Elektrorad, Pedelec und E-Bike boomt nach wie vor. Leider sind damit auch die Unfallgefahren angestiegen. Eine der häufigsten Unfallgefahren sind Vorfahrtsverletzungen, weil andere Verkehrsteilnehmer die Geschwindigkeit eines Elektrorades, Pedelec und E-Bike nicht richtig einschätzen, warnt die Verbraucherorganisation …
Weltfahrradtag 3. Juni - Elektroräder erhöhen die Unfallgefahren
Weltfahrradtag 3. Juni - Elektroräder erhöhen die Unfallgefahren
03.06.2019. Den heutigen Tag des Fahrrads und Weltfahrradtag nimmt die GVI zum Anlass, über die erhöhten Unfallgefahren durch Elektrofahrräder hinzuweisen. Der Kauf von Elektrorädern, Pedelecs und E-Bikes boomt nach wie vor. Über vier Millionen E-Bikes sind in Deutschland schon unterwegs. Leider sind mit diesen auch die Unfallgefahren gestiegen. Eine …
Bild: Gute Sichtbarkeit - Gefahrenquellen reduzierenBild: Gute Sichtbarkeit - Gefahrenquellen reduzieren
Gute Sichtbarkeit - Gefahrenquellen reduzieren
… Fahrerkabine stark eingeschränkt. So sehr sich die Hersteller von Flurförderzeugen um sichere und ausgewogene Konstruktionen bemühen - ein toter Winkel kann nicht verhindert werden. Auf welche Unfallgefahren sollte also geachtet werden? Durch die hintere Lenkachse kann sich ein Stapler quasi um die Vorderachse drehen. Heck und Ladung scheren dabei extrem aus. …
Höhere Unfallgefahren durch E-Bikes und Pedelecs!
Höhere Unfallgefahren durch E-Bikes und Pedelecs!
… Geschäft mit E-Bikes und Pedelecs boomt nach wie vor, das beweisen die jährlich zweistelligen Zuwachsraten der Hersteller. Leider sind damit auch die Unfallgefahren mit den E-Bikes oder Pedelecs angestiegen. Eine der häufigsten Unfallgefahren sind Vorfahrtsverletzungen, weil andere Verkehrsteilnehmer die Geschwindigkeit eines E-Bikes oder Pedelecs nicht …
Weltfahrradtag am 3. Juni - Elektroräder erhöhen die Unfallgefahren
Weltfahrradtag am 3. Juni - Elektroräder erhöhen die Unfallgefahren
28.05.2020. Den Tag des Fahrrads bzw. den Weltfahrradtag am 3. Juni nimmt die GVI zum Anlass, über die erhöhten Unfallgefahren durch Elektrofahrräder hinzuweisen. Der Kauf von Elektrorädern, Pedelecs und E-Bikes boomt in der Corona-Krise zusätzlich. Leider sind mit diesem Zuwachs auch die Unfallgefahren gestiegen. Eine der häufigsten Unfallgefahren sind …
Pedelecs, E-Bikes und Co. - Elektroräder erhöhen Unfallgefahre
Pedelecs, E-Bikes und Co. - Elektroräder erhöhen Unfallgefahre
05.07.2018. Der Kauf von Elektrorädern, Pedelecs und E-Bikes boomt nach wie vor. Leider sind mit diesen auch die Unfallgefahren gestiegen. Eine der häufigsten Unfallgefahren sind Vorfahrtsverletzungen, weil andere Verkehrsteilnehmer die Geschwindigkeit eines Elektrorades, Pedelec und E-Bike nicht richtig einschätzen, warnt die Verbraucherorganisation …
Richard-Strauß-Straße verkehrssicher machen
Richard-Strauß-Straße verkehrssicher machen
… wohl auch auf die zu enge Verkehrssituation zurück zu führen. Es ist dringend Abhilfe zu schaffen. Eine Verbreiterung der Fahrspuren wäre geeignet, die Unfallgefahren zu entschärfen und die Verkehrsbehinderungen aufgrund Fehlplanungen beim Bau des Tunnels weitgehend zu beseitigen. Wer Verkehrssicherheit wirklich ernst meint, muss jetzt auch handeln …
Bild: Mehr Verkehrssicherheit auf der Richard-Strauß-StraßeBild: Mehr Verkehrssicherheit auf der Richard-Strauß-Straße
Mehr Verkehrssicherheit auf der Richard-Strauß-Straße
… ist wohl auch auf die zu enge Verkehrssituation zurück zu führen. Es ist dringend Abhilfe zu schaffen. Eine Verbreiterung der Fahrspuren wäre geeignet, die Unfallgefahren zu entschärfen und die Verkehrsbehinderungen aufgrund Fehlplanungen beim Bau des Tunnels weitgehend zu beseitigen. Wer Verkehrssicherheit wirklich ernst meint, muss jetzt auch handeln …
200 Jahre Fahrrad - Unfallgefahren nehmen durch Elektroräder zu
200 Jahre Fahrrad - Unfallgefahren nehmen durch Elektroräder zu
08.06.2017. Am 12. Juni feiert das Fahrrad sein 200jähriges Jubiläum. Nicht vergessen darf man dabei die Unfallgefahren, die besonders in den letzten Jahren mit dem Boom der Elektroräder gestiegen sind. Eine der häufigsten Unfallgefahren sind Vorfahrtsverletzungen, weil andere Verkehrsteilnehmer die Geschwindigkeit eines Elektrorades, Pedelecs oder E-Bikes …
Bild: ACE: Blendende Sonne keine Ausrede bei VerkehrsübertretungBild: ACE: Blendende Sonne keine Ausrede bei Verkehrsübertretung
ACE: Blendende Sonne keine Ausrede bei Verkehrsübertretung
Stuttgart (ACE) 29. September 2011 – Im Herbst beeinträchtigen nicht nur Nebel und Zwielicht die eigene Sicht, besonders die tiefstehende Sonne erhöht die Unfallgefahren, warnt jetzt der ACE Auto Club Europa. „Bei sinkendem Sonnenstand wächst das Unfallrisiko überproportional an. Viele Autofahrer werden durch die in flachem Winkel auftreffenden Sonnenstrahlen …
Sie lesen gerade: Vorsicht: Unfallgefahren im Frühjahr