openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Weltfahrradtag 3. Juni - Elektroräder erhöhen die Unfallgefahren

(openPR) 03.06.2019. Den heutigen Tag des Fahrrads und Weltfahrradtag nimmt die GVI zum Anlass, über die erhöhten Unfallgefahren durch Elektrofahrräder hinzuweisen. Der Kauf von Elektrorädern, Pedelecs und E-Bikes boomt nach wie vor. Über vier Millionen E-Bikes sind in Deutschland schon unterwegs. Leider sind mit diesen auch die Unfallgefahren gestiegen. Eine der häufigsten Unfallgefahren sind Vorfahrtsverletzungen, weil andere Verkehrsteilnehmer die Geschwindigkeit eines Elektrorades, Pedelec und E-Bike nicht richtig einschätzen, warnt die Verbraucherorganisation Geld und Verbraucher e.V. (GVI). Auf einer Sonderseite finden Interessierte wichtige und hilfreiche Tipps.

„Für Fahrer eines Elektrorades, Pedelecs und E-Bikes ist neben einer Unfallversicherung eine Privathaftpflichtversicherung äußerst wichtig“, betont GVI-Vorstand Jürgen Buck. Ein E-Bike oder Pedelec mit einem Elektroantrieb bis maximal 250 Watt, der die Räder auf eine Geschwindigkeit von maximal 25 km/h be-schleunigt, ist häufig in der Privathaftpflichtversicherung eingeschlossen. Sicherheitshalber sollten die E-Bike-Radler sich von ihrem Versicherer schriftlich bestätigen lassen, dass Schäden durch ihr E-Bike oder Pedelec in der privaten Haftpflichtversicherung eingeschlossen sind.

„Ein E-Bike oder Pedelec mit der Antriebsvariante bis zu 4 kW Nenndauerleistung aber höchstens einer vierfacher Beschleunigung und einer Beschleunigung auf maximal 45 km/h ist nicht in der privaten Haftpflichtversicherung eingeschlossen“, warnt Jürgen Buck. Diese sogenannten S-Pedelecs benötigen ein Moped-Kennzeichen mit eingeschlossenem Haftpflichtschutz.

Auf Grund der weiter zunehmenden Beliebtheit wird ein Elektrorad, E-Bike oder Pedelec auch begehrter für Diebe. „Ein gutes Fahrradschloss ist neben dem richtigen Versicherungsschutz gegen Diebstahl wichtig“, rät Jürgen Buck. Und über die Hausratversicherung können E-Bikes kostengünstig gegen Diebstahl versichert werden.

Hilfreiche Tests und Tipps über die richtige Suche und den Kauf, die Sicherheit, die Diebstahlsicherung und den Versicherungsschutz eines Elektrorades, E-Bike und Pedelec stehen unter www.geldundverbraucher.de, in der Rubrik „Gratis“ kostenlos zur Verfügung.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1051047
 386

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Weltfahrradtag 3. Juni - Elektroräder erhöhen die Unfallgefahren“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von GVI_2025

Bild: Kündigungsfrist in der Kfz-Versicherungen endet bald - Vorsicht bei VergleichsportalenBild: Kündigungsfrist in der Kfz-Versicherungen endet bald - Vorsicht bei Vergleichsportalen
Kündigungsfrist in der Kfz-Versicherungen endet bald - Vorsicht bei Vergleichsportalen
04.11.2025. Die Werbung für Kfz-Versicherungen nimmt wieder spürbar zu, da die übliche Kündigungsfrist zum 30. November endet. Vor allem Vergleichsportale buhlen um die Gunst der Autofahrer. Doch hier ist Vorsicht geboten, denn nicht alle Vergleichsportale sind unabhängig oder zeigen alle Anbieter in der Vergleichsübersicht, warnt die Verbraucherorganisation Geld und Verbraucher e. V. (GVI). „Vergleichsportale im Internet sind zwar aufgrund der Vielzahl der Angebote inzwischen eine große Hilfe bei der Suche nach einer günstigen Kfz-Versicher…
Bild: Checkliste für GeldanlagenBild: Checkliste für Geldanlagen
Checkliste für Geldanlagen
Geld und Verbraucher e.V. (GVI) warnt vor blindem Vertrauen in Bankberatung. Die GVI empfiehlt ihre Checkliste für Geldanlagen. Sinnvolles Sparen erfordert die richtige Aufklärung, fordert die GVI. 31.10.2025. Jedes Jahr am 30. Oktober feiern Banken und Sparkassen den Weltspartag. Sinn und Zweck war ursprünglich, Kinder und Jugendliche an den Spargedanken heranzuführen. Doch der Charakter des Weltspartages hat sich gewandelt. Heute dienen Geschenke wie Plüschtiere, Spiele und Bücher als Köder, damit Kinder und Jugendliche regelmäßig mit ihre…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Erlebnis E-Bike: Saisonauftakt in der E-Bike World GilchingBild: Erlebnis E-Bike: Saisonauftakt in der E-Bike World Gilching
Erlebnis E-Bike: Saisonauftakt in der E-Bike World Gilching
… bei Donauer Solartechnik. Dazu konnten alle Besucher auf E-Bikes und Pedelecs einen Hindernis-Parcours abfahren. „Gerade für Personen, die etwas transportieren möchten, sind Elektroräder eine interessante Alternative zum Fahrrad“, erklärt Spencer Hippe. „Einige Besucher testeten den Unterschied sofort. Sie packten kurzerhand ihren Hund in den Anhänger …
Outdoor Ratgeber Elektrofahrräder
Outdoor Ratgeber Elektrofahrräder
… dieser Ebikes liegen. Wo drauf sollte man beim kauf eines Ebikes achten und was sind die wichtigsten Punkte sind nur einige Themen die man im Outdoor Ratgeber Elektroräder lesen kann. Ein jeder Elektrorad Hersteller bringt jährlich neue Elektroräder auf den Markt wobei die neuen Modelle immer mehr Hightech bieten. Die Nachfrage an Elektroräder ist in …
Bild: Jopo Electro – das kultige Elektrorad aus Finnland bald auch auf Deutschlands Radwegen zu sehenBild: Jopo Electro – das kultige Elektrorad aus Finnland bald auch auf Deutschlands Radwegen zu sehen
Jopo Electro – das kultige Elektrorad aus Finnland bald auch auf Deutschlands Radwegen zu sehen
Sind Elektrofahrräder nur für ältere Menschen interessant? Diese Frage verneint Matthias Zech, Inhaber der Firma Elektroräder Mittelfranken, überzeugend und stellte in Nürnberg das Jopo Electro E-Bike des finnischen Herstellers Helkama Velox vor. In Finnland hat das Jopo Electro bereiets Kultstatus erreicht und wird besonders von jüngeren, trendorientierten …
Weltfahrradtag am 3. Juni - Elektroräder erhöhen die Unfallgefahren
Weltfahrradtag am 3. Juni - Elektroräder erhöhen die Unfallgefahren
28.05.2020. Den Tag des Fahrrads bzw. den Weltfahrradtag am 3. Juni nimmt die GVI zum Anlass, über die erhöhten Unfallgefahren durch Elektrofahrräder hinzuweisen. Der Kauf von Elektrorädern, Pedelecs und E-Bikes boomt in der Corona-Krise zusätzlich. Leider sind mit diesem Zuwachs auch die Unfallgefahren gestiegen. Eine der häufigsten Unfallgefahren sind …
Bild: Jopo, das kultige Elektrorad jetzt für Promotions und Incentives lieferbarBild: Jopo, das kultige Elektrorad jetzt für Promotions und Incentives lieferbar
Jopo, das kultige Elektrorad jetzt für Promotions und Incentives lieferbar
Elektroräder sind der Trend bei Fahrrädern in der Saison 2010. Sie treffen den aktuellen Zeitgeist bei Jung und Alt. Das Jopo Elektrofahrrad des finnischen Herstellers Helkama spricht den Zeitgeist an und hat bereits einen gewissen Kultstatus erreicht. Allein durch die Rahmen- und Lenkerform ist das Jopo E-Bike ein echter „Hingucker“. Matthias Zech, …
Richard-Strauß-Straße verkehrssicher machen
Richard-Strauß-Straße verkehrssicher machen
… wohl auch auf die zu enge Verkehrssituation zurück zu führen. Es ist dringend Abhilfe zu schaffen. Eine Verbreiterung der Fahrspuren wäre geeignet, die Unfallgefahren zu entschärfen und die Verkehrsbehinderungen aufgrund Fehlplanungen beim Bau des Tunnels weitgehend zu beseitigen. Wer Verkehrssicherheit wirklich ernst meint, muss jetzt auch handeln …
200 Jahre Fahrrad - Unfallgefahren nehmen durch Elektroräder zu
200 Jahre Fahrrad - Unfallgefahren nehmen durch Elektroräder zu
08.06.2017. Am 12. Juni feiert das Fahrrad sein 200jähriges Jubiläum. Nicht vergessen darf man dabei die Unfallgefahren, die besonders in den letzten Jahren mit dem Boom der Elektroräder gestiegen sind. Eine der häufigsten Unfallgefahren sind Vorfahrtsverletzungen, weil andere Verkehrsteilnehmer die Geschwindigkeit eines Elektrorades, Pedelecs oder E-Bikes …
Bild: Eine absolute Neuheit bei Elektrofahrrädern: das Vitali Elektro-FaltradBild: Eine absolute Neuheit bei Elektrofahrrädern: das Vitali Elektro-Faltrad
Eine absolute Neuheit bei Elektrofahrrädern: das Vitali Elektro-Faltrad
Dem aktuellen Trend bei Elektrofahrrädern folgend, hat die Firma Elektroräder Mittelfranken jetzt eine echte Neuheit vorgestellt: das Vitali Elektro-Faltrad. Was ist das Besondere an dem Vitali Elektro-Faltrad? Auf jeden Fall das geringe Gewicht von ca. 22 kg und die geringen Faltmaße von 86x36x69cm. Technisch verfügt das Vitali über einen 250 Watt Frontnabenmotor …
Bild: Jopo, das kultige Elektrorad jetzt für Promotions und Incentives lieferbarBild: Jopo, das kultige Elektrorad jetzt für Promotions und Incentives lieferbar
Jopo, das kultige Elektrorad jetzt für Promotions und Incentives lieferbar
Elektroräder sind der Trend bei Fahrrädern in der Saison 2010. Sie treffen den aktuellen Zeitgeist bei Jung und Alt. Das Jopo Elektrofahrrad des finnischen Herstellers Helkama spricht den Zeitgeist an und hat bereits einen gewissen Kultstatus erreicht. Allein durch die Rahmen- und Lenkerform ist das Jopo E-Bike ein echter „Hingucker“. Matthias Zech, …
Bild: Elektrofahrräder rollen den Markt auf – trotz hoher PreiseBild: Elektrofahrräder rollen den Markt auf – trotz hoher Preise
Elektrofahrräder rollen den Markt auf – trotz hoher Preise
… jetzt ein wahrer Boom an neuen Rädern bevor, der den Markt „elektrifiziert“. Denn der Elektro-Trend aus dem Automarkt hat jetzt auch die Radbranche erfasst. Elektroräder, genannt „Pedelecs“, überall. „Es ist beachtlich, wie schnell das Angebot an Pedelecs in den vergangenen Monaten zugenommen hat“, so Marcel Uhlemann, Gesellschafter des Internetmarktplatzes …
Sie lesen gerade: Weltfahrradtag 3. Juni - Elektroräder erhöhen die Unfallgefahren