openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Engagement pro bono: nexum relauncht Website der Kölner KulturPaten

21.04.201519:24 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Informativ und offen für alles: Mit einer außergewöhnlichen Kombination aus Blog und Website zeigen die Kölner KulturPaten in ihrem neuen Auftritt multimedial, wer die Kölner Künstler und Kulturschaffenden sind und was sie brauchen. Die Gestaltung und Umsetzung hat die nexum AG pro bono übernommen.



Damit gute künstlerische Konzepte nicht an Marketing, Rechnungswesen oder Businessplanung scheitern, gibt es die Kölner KulturPaten. Der Verein unterstützt die Kulturszene Kölns durch ehrenamtliche Patenschaften und vermittelt diese zwischen Unternehmern und Kulturschaffenden.

Mit dem Relaunch gibt es nun keine Trennung mehr zwischen den Bereichen Website und KulturPatenblog – alles ist eins geworden. Die neue Website zeigt neben Text und Bild auch Videos, Audiofiles sowie neue Patenschaften und chronologisch geordnete Posts mit Suchfunktion. Wer sich für ein Projekt oder eine Veranstaltung interessiert, trägt sich einfach per Online-Formular im jeweiligen Beitrag ein – das Ausfüllen analoger PDFs entfällt.

Neben dem Webauftritt hat die nexum ein neues Newsletterformat eingerichtet, mit dem das Online-Leben nicht nur bewegter, sondern auch einfacher ist. Denn der Newsletter kann durch die Kölner KulturPaten jetzt mit überschaubarem Aufwand selbst erstellt und verschickt werden.

„Bunt, beweglich, benutzerfreundlich – unsere neue Website ist einfach ein Fortschritt, der uns das Leben leichter macht. nexum ist übrigens die erste AG, die sich für Kölner Künstler im Rahmen der KulturPaten engagiert“, sagt die Projektleiterin der Kölner KulturPaten, Claudia Bleier.

Auch Kölns Oberbürgermeister Jürgen Roters, Schirmherr der Kölner KulturPaten, ist erfreut über das Projekt: „Die Vielfalt der regionalen Künstler und Kulturbetriebe ist einzigartig. Ich bin sehr stolz auf das große ehrenamtliche Engagement der lokalen Unternehmen und freue mich sehr über den Erfolg der Kölner KulturPaten und die Unterstützung durch die nexum AG am Standort Köln.“

„Als Kölner Beratung und Agentur freuen wir uns sehr, die regionale Kunst- und Kulturszene mit kreativen, digitalen Lösungen bei ihren Marketing-Aktivitäten zu unterstützen“, sagt nexum Vorstand Georg Kühl. „Für uns ist es ein Teil unseres Nachhaltigkeitsengagements, das wir seit Jahren vorantreiben.“ Neben der Unterstützung der Kölner KulturPaten hat die nexum eine Reihe weiterer Pro-bono-Projekte durchgeführt, unter anderem für die gemeinnützige Stiftung „Forum für Verantwortung“ und die Online-Spendenplattform „betterplace.org“.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 849904
 104

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Engagement pro bono: nexum relauncht Website der Kölner KulturPaten“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von nexum AG

Auf Convenience getrimmt: nexum modernisiert Onlineshop von Interdiscount
Auf Convenience getrimmt: nexum modernisiert Onlineshop von Interdiscount
„Einkaufen wie es dir gefällt“ – Interdiscount, der Schweizer Vollanbieter von Heimelektronik, hebt sein Kundenversprechen jetzt auf ein neues Level. Dafür sorgt insbesondere der von der nexum funktional, gestalterisch und technisch weiterentwickelte Onlineshop. Der Shop ist Ausdruck des Bestrebens von Interdiscount, das Einkaufserlebnis über alle Kanäle hinweg zu harmonisieren. Die rund 180 Interdiscount-Filialen rücken im neuen Shop noch mehr in den Fokus. Bereits auf der Startseite wird die starke Verbindung zwischen Onlineshop und den Fi…
nexum entwickelt Benchmarking-Tool für Karriere-Websites
nexum entwickelt Benchmarking-Tool für Karriere-Websites
Wie wirkt eine Karriere-Website auf Bewerber? Wie gut sind Informationsgehalt und Nutzererlebnis? Wie stark wird der Bewerbungsprozess über die gesamte Candidate Journey hinweg unterstützt? Um Karriere-Websites miteinander vergleichen zu können, Schwächen und Potenziale offenzulegen und die Bewerberperspektive besser zu verstehen, hat die nexum ein Benchmarking-Tool entwickelt. Das Benchmarking-Tool berücksichtigt eine Reihe von Faktoren aus Bereichen wie Branding, User Experience, Informationsarchitektur und SEO. Der gesamte Bewerbungsproz…

Das könnte Sie auch interessieren:

Kulturpatenschaften - Von der Kunst mehrfach profitieren
Kulturpatenschaften - Von der Kunst mehrfach profitieren
… Noch nie war die Verbindung von Geschäfts- und Kunstwelt so bereichernd für alle Beteiligten. Grundlage hierfür ist eine in dieser Form einzigartige Kulturpatenschaft. Sie ermöglicht einen engen wechselseitigen Dialog zwischen Unternehmensvertretern und Kulturschaffenden. Nach erfolgreichem Start im Kölner Raum soll die Initiative jetzt bundesweit Nachahmer …
Bild: StayFair offizieller Kölner KulturPateBild: StayFair offizieller Kölner KulturPate
StayFair offizieller Kölner KulturPate
… mit Künstlern aus aller Welt. In diesem Jahr bot am 27. Juli die Simultanhalle im Stadtteil Volkhoven in strahlendem Weiß den passenden Rahmen für die Ehrung der KulturPaten mit über 100 Gästen aus Kultur, Politik und Wirtschaft. Die Musiker Markus Junker und Krazy sorgten für gute Akustik und Kölns Oberbürgermeister Jürgen Roters fand die richtigen …
Bild: Jürgen Hans Grümmer im Kunsthaus RhenaniaBild: Jürgen Hans Grümmer im Kunsthaus Rhenania
Jürgen Hans Grümmer im Kunsthaus Rhenania
… Stillleben, Landschafts- und Stadtbilder aus den 70er und 80er Jahren und späte Papierarbeiten aus diesem Jahrtausend. Das Kulturamt der Stadt Köln, die Kölner KulturPaten, die Kirchengemeinden St. Severin und Kartäuserkirche, die AntoniterCityTours, die Melanchthon Akademie, der Kulturservice Köln, die Sammlung Lauk, das Restaurierungsatelier Wojdan, Block 6 …
Was Künstler und Unternehmer voneinander lernen können
Was Künstler und Unternehmer voneinander lernen können
Die Kölner KulturPaten arbeiten an der Schnittstelle zwischen Kunst und Wirtschaft. Mit der Anfang 2008 gestarteten Workshopreihe 90 Minuten Kompetenz verfolgen Sie das Ziel professionelles Know how aus Kölner Unternehmen Künstlern und Kulturschaffenden zur Verfügung zu stellen. Ein weiteres Anliegen der KulturPaten ist es, Menschen die sowohl als Künstler …
Bild: SCHROER Kommunikation ist Kulturpate der Kölner ElfBild: SCHROER Kommunikation ist Kulturpate der Kölner Elf
SCHROER Kommunikation ist Kulturpate der Kölner Elf
… SCHROER Kommunikation die Website der Kölner Elf neu. Rechtzeitig zum Jubiläum suchten Lydia Schneider-Benjamin und Christian Bechmann von der Kölner Elf über die Kölner Kulturpaten ein Unternehmen, welches den Internetauftritt rund um erneuert. SCHROER Kommunikation nahm diese Herausforderung an. Seit dem 30. April 2010 ist die völlig neu gestaltete …
Neue Wege zwischen Kunst und Wirtschaft - Workshop für Künstler und Kulturschaffende
Neue Wege zwischen Kunst und Wirtschaft - Workshop für Künstler und Kulturschaffende
… Teilnehmer des Workshops, die vielleicht noch an diesem Abend auf neue Wege zwischen Kunst und Wirtschaft stoßen. Daniel Hoernemann ist Mitbegründer und Projektleiter der Kölner KulturPaten. Als Bildender Künstler arbeitet er mit dem Namen Walbrodt aktuell an der sozialen Landschaft. Die Veranstaltung am 29.Mai beginnt um 18:00 Uhr in den Seminarräumen …
Bild: Christopher Schroer für kulturelles Engagement ausgezeichnetBild: Christopher Schroer für kulturelles Engagement ausgezeichnet
Christopher Schroer für kulturelles Engagement ausgezeichnet
… wurde Christopher Schroer als KulturPate 2009 ausgezeichnet. Überreicht wurde die Urkunde im Freien Werkstatt Theater durch Kölns Bürgermeisterin Elfi Sho-Antwerpes. Die Auszeichnung würdigt Schroers Kulturpatenschaft für die Kölner Elf. Die Kölner Elf ist der Zusammenschluss der inzwischen dreizehn Kölner Bürgerhäuser. Am 30. Mai 2010 feierte er sein …
Bild: Kulturpate für Kölner TanzprofisBild: Kulturpate für Kölner Tanzprofis
Kulturpate für Kölner Tanzprofis
… um Michael Maurissens und Douglas Bateman offiziell mit Rat und Tat zur Seite. Das Engagement der jungen Digitalstrategen von netkin setzt die Idee des Kölner Kulturpaten e.V. um, die Kulturszene der Domstadt mit ehrenamtlichen Patenschaften sinnvoll zu unterstützen. Der als gemeinnützig anerkannte Verein wurde im Jahr 2003 gegründet, und ist eine Initiative …
Bild: Kulturservice Köln übernimmt Kulturpatenschaft für das Theater Kabarett A-ZBild: Kulturservice Köln übernimmt Kulturpatenschaft für das Theater Kabarett A-Z
Kulturservice Köln übernimmt Kulturpatenschaft für das Theater Kabarett A-Z
Der Kulturservice Köln übernimmt ab August 2009 die Kulturpatenschaft für das Theater Kabarett von A-Z. Der Kulturservice Köln unterstützt das Theater mit gezielter Öffentlichkeitsarbeit. Die Inhaber des Theaters, Corinne Walter und Frank Zollner, die gleichzeitig als Kabarettduo fungieren, erhalten die Möglichkeit, Flyer und Broschüren verteilen zu …
Bild: Mundo Marketing ist Kölner KulturPate - Erneut ausgezeichnet für ehrenamtliches EngagementBild: Mundo Marketing ist Kölner KulturPate - Erneut ausgezeichnet für ehrenamtliches Engagement
Mundo Marketing ist Kölner KulturPate - Erneut ausgezeichnet für ehrenamtliches Engagement
… entgegennehmen. Die Ehrung wurde am 26. Januar 2009 durch den Kölner Oberbürgermeister Fritz Schramma in den Räumlichkeiten der Jungen Kammeroper Köln vorgenommen. Die Kölner KulturPaten ist ein Zusammenschluss der Stadt Köln, der IHK und der Kölner Freiwilligen Agentur e.V. Die Initiative unterstützt Kölner Kulturschaffende, indem sie Fachleute aus …
Sie lesen gerade: Engagement pro bono: nexum relauncht Website der Kölner KulturPaten