openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Was Künstler und Unternehmer voneinander lernen können

06.06.200811:00 UhrKunst & Kultur

(openPR) Die Kölner KulturPaten arbeiten an der Schnittstelle zwischen Kunst und Wirtschaft. Mit der Anfang 2008 gestarteten Workshopreihe 90 Minuten Kompetenz verfolgen Sie das Ziel professionelles Know how aus Kölner Unternehmen Künstlern und Kulturschaffenden zur Verfügung zu stellen.
Ein weiteres Anliegen der KulturPaten ist es, Menschen die sowohl als Künstler als auch als Unternehmer tätig sind vorzustellen.
So kommt am 26. Juni 2008 die Schweizerin Tina Hauser nach Köln um über ihrer Arbeit als international tätige Bildhauerin und Geschäftsführerin einer Gewürzmühle zu berichten.
Am 31. Juli wird Doris Kunstdorff von der Firma Outcome ihr Know how zum Thema Fundraising einbringen.
Die Veranstaltungen sind für Künstler und Kulturschaffende kostenfrei und finden jeweils um 18 Uhr in den neuen Seminarräumen der Kölner Freiwilligen Agentur, Clemensstraße 9 statt.
Um Voranmeldung unter E-Mail wird gebeten.

Weiter Termine:
28. August
Kulturamt der Stadt Köln: Fördermöglichkeiten durch das Kulturamt
25. September
Dr. Wolfgang Stöcker: Künstler und Unternehmer in Vergangenheit und Gegenwart
30. November
Ertay Hayit, PR Agentur Mundo Marketing: Der Newsletter als Marketinginstrument für Kultureinrichtungen
27. November
Romina Neu, neu pr.kommunikation, PR für Kunst- und Kultureinrichtungen
11. Dezember
Romina Neu, neu pr.kommunikation, PR für Künstlerinnen und Künstler

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 217268
 1104

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Was Künstler und Unternehmer voneinander lernen können“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Kölner KulturPaten

Neue Wege zwischen Kunst und Wirtschaft - Workshop für Künstler und Kulturschaffende
Neue Wege zwischen Kunst und Wirtschaft - Workshop für Künstler und Kulturschaffende
"Kunst wird gekauft, gehängt, verkauft und landet schließlich im Museum. Wirtschaft hat die Gewinnmaximierung zum Ziel und tut alles Nötige, um dieses eine Ziel zu erreichen." Daniel Hoernemann wird innerhalb dieses Workshops von Künstlern berichten, die anders mit Wirtschaft umgehen und von Unternehmern erzählen, die sich der Kunst sehr bewußt sind. Und dann sind da noch die Teilnehmer des Workshops, die vielleicht noch an diesem Abend auf neue Wege zwischen Kunst und Wirtschaft stoßen. Daniel Hoernemann ist Mitbegründer und Projektleiter d…
26.05.2008

Das könnte Sie auch interessieren:

Abzocke im Namen der Kunst?
Abzocke im Namen der Kunst?
… beauftragten Rentenversicherung. Mit den bei den Unternehmen eingesammelten Geldern werden zum Teil Renten für Versicherte gezahlt mit denen A) keiner der zur Zahlung verpflichteten Unternehmer jemals etwas zu tun gehabt hat und die B) offensichtlich nicht wie jeder Unternehmer oder Arbeitnehmer selbst finanzielle Vorsorge für das Alter treffen. Findet …
Bild: FIRMEN Malen - Teambuilding durch künstlerisches ArbeitenBild: FIRMEN Malen - Teambuilding durch künstlerisches Arbeiten
FIRMEN Malen - Teambuilding durch künstlerisches Arbeiten
FIRMEN Malen feiert sein fünfjähriges Bestehen! Das vom Künstler und Unternehmer Götz Friedewald entwickelte Eventkonzept fördert die Mitarbeiter-Motivation und erleichtert die Steuerung von Firmenprozessen. Namhafte Firmen wie EADS und Danone haben schon von FIRMEN Malen profitiert. München – Globale Strukturen, Fusionen, Projektarbeit und elektronische …
Unternehmen drohen empfindliche Nachzahlungen bei der KSK
Unternehmen drohen empfindliche Nachzahlungen bei der KSK
… der Gesamtbeträge hat in einer Jahresmeldung bis zum 31.03.2011 zu erfolgen. "Mittlerweile sind auch Sanktionen festgelegt worden für den Fall, dass eine Jahresmeldung durch den Unternehmer nicht von selbst erfolgt. Diese betragen bis zu 5.000,00 EUR. Wenn Unternehmen meinen, dass sie davon nicht betroffen sind, sollten sie an ihren Internetauftritt …
Bild: SehKunst - Art & Glasses - Zeitgenössische Kunst trifft auf exklusives BrillendesignBild: SehKunst - Art & Glasses - Zeitgenössische Kunst trifft auf exklusives Brillendesign
SehKunst - Art & Glasses - Zeitgenössische Kunst trifft auf exklusives Brillendesign
… kreieren. HafenCity als erste Wahl. Wer die HafenCity als Bühne zu nutzen weiß, wird von Erfolg gekrönt sein. Davon ist Kevin Schütt überzeugt. Der erfolgreiche Augenoptik-Unternehmer betrachtet die HafenCity als optimalen Standort für sein völlig neues Ladenkonzept, das den programmatischen Namen »SehKunst« trägt. Das Umfeld und die Architektur des …
BVMW-Präsident Ohoven: Künstlersozialkasse gehört abgeschafft
BVMW-Präsident Ohoven: Künstlersozialkasse gehört abgeschafft
… Zwangsabgabe bedeutet gerade für Kleinunternehmen einen erheblichen bürokratischen Mehraufwand." Da die Abgabe rückwirkend für die letzten fünf Kalenderjahre erhoben wird, müssten die Unternehmer nun alle Rechnungen aus dieser Zeit prüfen, ob Aufträge an Künstler und Publizisten vergeben wurden. Als fragwürdig bezeichnete Ohoven außerdem die Privilegierung …
Bild: Go Creative – wie man von kreativer Arbeit leben kannBild: Go Creative – wie man von kreativer Arbeit leben kann
Go Creative – wie man von kreativer Arbeit leben kann
… vermarkten. Sie warten darauf, dass jemand vorbeikommt und es ihnen abkauft“, umreißt Günther Rothe das Problem vieler Kreativer. Er selbst ist Designer und Künstler – aber auch Unternehmer. Unter dem Titel „Harmonie der Kontraste“ organisiert er Ausstellungen, in denen verschiedene Künstler so in Szene gesetzt werden, dass es mit dem Verkauf klappt und junge …
Bild: So hilft Petra Williams Künstlern in Not!Bild: So hilft Petra Williams Künstlern in Not!
So hilft Petra Williams Künstlern in Not!
… in Hartz IV ab. "Das dürfen wir nicht zulassen", sagt die bekannte Deutsch-Pop-Sängerin Petra Williams (39) und hat gemeinsam mit dem erfolgreichen IT- und Immobilien-Unternehmer Uwe Schlote (57) aus Saarbrücken das Non-Profit-Projekt "Artist Angel" ins Leben gerufen - ein kostenfreies Online-Portal, das Kulturschaffende auf und hinter der Bühne wieder …
Bild: Künstler, Genius, Philantrop und Playboy! Matthias Steinmetz, der Tony Stark der Kunstbranche.Bild: Künstler, Genius, Philantrop und Playboy! Matthias Steinmetz, der Tony Stark der Kunstbranche.
Künstler, Genius, Philantrop und Playboy! Matthias Steinmetz, der Tony Stark der Kunstbranche.
… den Künstler auch als den Tony Stark der Kunstszene (benannt nach dem fiktiven Charakter aus dem Spielfilm Iron Man). Ein Künstler mit Ecken und Kanten, ein unternehmerisches Genie und auch ein charakteristischer Playboy, das sind die Eckdaten des Künstlers. Ihm gehört seit mehreren Jahren in Folge eins der wachstumsstärksten Unternehmen Europas, in …
Bild: Summer University of the Arts an der Universität der Künste Berlin startet am 15. JuliBild: Summer University of the Arts an der Universität der Künste Berlin startet am 15. Juli
Summer University of the Arts an der Universität der Künste Berlin startet am 15. Juli
… Vorbereitung des Rundgangs – dem Tag der offenen Tür der UdK, der in diesem Jahr vom 18. bis 20. Juli stattfindet. Internationale Künstler, Musiker und Sänger, Designer und junge Unternehmer aus ganz Europa, den USA und Asien werden von Mitte Juli bis Mitte Oktober an der UdK zu Gast sein und besuchen ein vielseitiges Programm an Workshops. Beispielsweise …
Bild: Die Künstlersozialabgabe - Achtung: Nach wie vor drohen hohe AbgabenbescheideBild: Die Künstlersozialabgabe - Achtung: Nach wie vor drohen hohe Abgabenbescheide
Die Künstlersozialabgabe - Achtung: Nach wie vor drohen hohe Abgabenbescheide
Den deutschen Unternehmern droht leider durch die Künstlersozialabgabe nach wie vor eine erhebliche finanzielle Mehrbelastung. Der Gesetzgeber hat bereits im Jahr 2007 ein neues Prüfverfahren für die vielen Unternehmern bis dahin gänzlich unbekannte Künstlersozialabgabe eingeführt. Entsprechende Prüfungen durch die Deutsche Rentenversicherung sind daher …
Sie lesen gerade: Was Künstler und Unternehmer voneinander lernen können