Was Künstler und Unternehmer voneinander lernen können
(openPR) Die Kölner KulturPaten arbeiten an der Schnittstelle zwischen Kunst und Wirtschaft. Mit der Anfang 2008 gestarteten Workshopreihe 90 Minuten Kompetenz verfolgen Sie das Ziel professionelles Know how aus Kölner Unternehmen Künstlern und Kulturschaffenden zur Verfügung zu stellen.
Ein weiteres Anliegen der KulturPaten ist es, Menschen die sowohl als Künstler als auch als Unternehmer tätig sind vorzustellen.
So kommt am 26. Juni 2008 die Schweizerin Tina Hauser nach Köln um über ihrer Arbeit als international tätige Bildhauerin und Geschäftsführerin einer Gewürzmühle zu berichten.
Am 31. Juli wird Doris Kunstdorff von der Firma Outcome ihr Know how zum Thema Fundraising einbringen.
Die Veranstaltungen sind für Künstler und Kulturschaffende kostenfrei und finden jeweils um 18 Uhr in den neuen Seminarräumen der Kölner Freiwilligen Agentur, Clemensstraße 9 statt.
Um Voranmeldung unter
wird gebeten.
Weiter Termine:
28. August
Kulturamt der Stadt Köln: Fördermöglichkeiten durch das Kulturamt
25. September
Dr. Wolfgang Stöcker: Künstler und Unternehmer in Vergangenheit und Gegenwart
30. November
Ertay Hayit, PR Agentur Mundo Marketing: Der Newsletter als Marketinginstrument für Kultureinrichtungen
27. November
Romina Neu, neu pr.kommunikation, PR für Kunst- und Kultureinrichtungen
11. Dezember
Romina Neu, neu pr.kommunikation, PR für Künstlerinnen und Künstler
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Verantwortlich für diese Pressemeldung:Kölner KulturPaten
Clemensstraße9
50676 Köln
0221.92 333 64
www.koelnerkulturpaten.de
Über das Unternehmen
Der Kölner KulturPaten e.V. vermittelt Fachwissen aus Unternehmen in Kultureinrichtungen, Künstlergruppen, freie Theater und Festivals. Ziel des Projektes KulturPaten ist es, durch eine zeitlich befristete "Hilfe zur Selbsthilfe" möglichst dauerhaft die wirtschaftliche Existenz des Kölner Kulturbetriebs zu verbessern und zu sichern.
Kölner Kultureinrichtungen sollen für einen bestimmten Zeitraum durch fachkundige und engagierte Bürgerinnen und Bürger, z.B. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus Kölner Unternehmen, unterstützt werden.
Durch ehrenamtlichen praktischen Einsatz ihres Fachwissens sollen sie vor Ort zur Lösung konkreter Alltagsprobleme beitragen.
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Jetzt gratis startenPressebericht „Was Künstler und Unternehmer voneinander lernen können“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.