openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neue Wege zwischen Kunst und Wirtschaft - Workshop für Künstler und Kulturschaffende

26.05.200813:20 UhrKunst & Kultur

(openPR) "Kunst wird gekauft, gehängt, verkauft und landet schließlich im Museum. Wirtschaft hat die Gewinnmaximierung zum Ziel und tut alles Nötige, um dieses eine Ziel zu erreichen." Daniel Hoernemann wird innerhalb dieses Workshops von Künstlern berichten, die anders mit Wirtschaft umgehen und von Unternehmern erzählen, die sich der Kunst sehr bewußt sind. Und dann sind da noch die Teilnehmer des Workshops, die vielleicht noch an diesem Abend auf neue Wege zwischen Kunst und Wirtschaft stoßen.

Daniel Hoernemann ist Mitbegründer und Projektleiter der Kölner KulturPaten. Als Bildender Künstler arbeitet er mit dem Namen Walbrodt aktuell an der sozialen Landschaft.

Die Veranstaltung am 29.Mai beginnt um 18:00 Uhr in den Seminarräumen der KFA (Kölner Freiwilligen Agentur) in der Clemenstraße 9. Die Veranstaltung ist kostenfrei, um Voranmeldung unter E-Mail wird geboten.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 213809
 813

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Neue Wege zwischen Kunst und Wirtschaft - Workshop für Künstler und Kulturschaffende“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Kölner KulturPaten

Was Künstler und Unternehmer voneinander lernen können
Was Künstler und Unternehmer voneinander lernen können
Die Kölner KulturPaten arbeiten an der Schnittstelle zwischen Kunst und Wirtschaft. Mit der Anfang 2008 gestarteten Workshopreihe 90 Minuten Kompetenz verfolgen Sie das Ziel professionelles Know how aus Kölner Unternehmen Künstlern und Kulturschaffenden zur Verfügung zu stellen. Ein weiteres Anliegen der KulturPaten ist es, Menschen die sowohl als Künstler als auch als Unternehmer tätig sind vorzustellen. So kommt am 26. Juni 2008 die Schweizerin Tina Hauser nach Köln um über ihrer Arbeit als international tätige Bildhauerin und Geschäftsführ…
06.06.2008

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: x-working – die neue internationale Community für Künstler und Kulturschaffende – ist online!Bild: x-working – die neue internationale Community für Künstler und Kulturschaffende – ist online!
x-working – die neue internationale Community für Künstler und Kulturschaffende – ist online!
… neuartige Community für alle Kunstformen -> integriertes Magazin wird mit gelauncht Berlin, 20.10.2016 - x-working ist eine neue internationale Community für Künstler und Kulturschaffende. Das Künstlernetzwerk startet in sieben Sprachen. Gegliedert in die vier übergeordneten Dimensionen Traditionelle Kunst, Moderne Kunst, Digitale Kunst und Darstellende …
Bild: Sommerakademie für Komische Kunst - Cartoonworkshop mit Gerhard HadererBild: Sommerakademie für Komische Kunst - Cartoonworkshop mit Gerhard Haderer
Sommerakademie für Komische Kunst - Cartoonworkshop mit Gerhard Haderer
… meisten Zeichner dieser Magazine sind mittlerweile etabliert und publizieren in vielen renommierten Zeitungen und Verlagen. Gleichzeitig ist festzustellen, dass es für neue Künstler in den letzten Jahren zunehmend schwieriger geworden ist, mit honorierten Publikationsmöglichkeiten einen Einstieg ins Metier zu finden, um sich ausprobieren und weiterentwickeln …
Was Künstler und Unternehmer voneinander lernen können
Was Künstler und Unternehmer voneinander lernen können
… Kunst und Wirtschaft. Mit der Anfang 2008 gestarteten Workshopreihe 90 Minuten Kompetenz verfolgen Sie das Ziel professionelles Know how aus Kölner Unternehmen Künstlern und Kulturschaffenden zur Verfügung zu stellen. Ein weiteres Anliegen der KulturPaten ist es, Menschen die sowohl als Künstler als auch als Unternehmer tätig sind vorzustellen. So kommt …
Bild: Künstlerrente - endlich eine Absicherung gegen AltersarmutBild: Künstlerrente - endlich eine Absicherung gegen Altersarmut
Künstlerrente - endlich eine Absicherung gegen Altersarmut
… viele junge Kollegen wird es nicht anders aussehen. Seit April 2012 gibt es endlich ein Modell zur privaten Altersvorsorge von Kunst- und Kulturschaffenden (im ganzen deutschsprachigen Raum), das sich an den Interessen der Versicherten orientiert: die Künstlerrente. Die Künstlerrente ist eine traditionelle private Rentenversicherung mit einer überdurchschnittlich …
Kunst liebt uns. Auch Dich!
Kunst liebt uns. Auch Dich!
(Düsseldorf) Mit Kunst liebt uns. hat der Düsseldorfer Jan Malinowski eine Kommunikations- und Präsentationsplattform geschaffen, die Künstler, Kulturschaffende sowie Kunstinteressierte gleichermaßen ansprechen soll. Aktuelle Veranstaltungen aus der Region oder die neuesten Kreationen dürfen auf Kunst liebt uns. kostenlos veröffentlicht werden. Und …
Bild: Endlich: die Künstlerrente - private Altersvorsorge speziell für KünstlerBild: Endlich: die Künstlerrente - private Altersvorsorge speziell für Künstler
Endlich: die Künstlerrente - private Altersvorsorge speziell für Künstler
… für viele junge Kollegen wird es nicht anders aussehen. Seit April 2012 gibt es endlich ein Modell zur privaten Altersvorsorge von Kunst- und Kulturschaffenden, das sich an den Interessen der Versicherten orientiert: die Künstlerrente. Die Künstlerrente ist eine traditionelle private Rentenversicherung mit einer überdurchschnittlich hohen Rendite. Die …
Neuer Kunstverein im Ruhrgebiet mit Sitz in Herten
Neuer Kunstverein im Ruhrgebiet mit Sitz in Herten
In Herten haben sich Künstler und Kulturschaffende zusammen geschlossen, um gemeinsam im Ruhrgebiet aktiv zu sein. Sie stammen aus den Bereichen Grafik, Audio, Fotografie, Film und Architektur. Artgaffa e.V. will die Stärkung der Medienkompetenz bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen im Ruhrgebiet fördern. Durch neue Ausstellungskonzeptionen wird …
Workshop Kurzfilm International 2009
Workshop Kurzfilm International 2009
… nur schwer einen Zugang dazu finden. Hier stellen sich Fragen nach Vermittlung, Qualitätsmaßstäben, Marketing und Bildung. Wer ist zuständig – Bildungseinrichtungen, Kulturschaffende, Politik? Künstlerinnen und Künstler stellen Projekte vor und diskutieren mit einem Experten interkulturelles Lernen und sozialen Wandel. Mit Leonie Baumann, Direktorin …
Bild: Mundo Marketing ist Kölner KulturPate - Erneut ausgezeichnet für ehrenamtliches EngagementBild: Mundo Marketing ist Kölner KulturPate - Erneut ausgezeichnet für ehrenamtliches Engagement
Mundo Marketing ist Kölner KulturPate - Erneut ausgezeichnet für ehrenamtliches Engagement
… Köln vorgenommen. Die Kölner KulturPaten ist ein Zusammenschluss der Stadt Köln, der IHK und der Kölner Freiwilligen Agentur e.V. Die Initiative unterstützt Kölner Kulturschaffende, indem sie Fachleute aus Unternehmen vermittelt, die Kulturbetriebe und Künstler beraten. Mundo Marketing engagiert sich bereits seit 2006 als KulturPate. Ertay Hayit, Ute …
stART 11 – Die kreative Konferenz rund um Social Media im Kulturbereich
stART 11 – Die kreative Konferenz rund um Social Media im Kulturbereich
… im Kulturbereich zu informieren. Außerdem wird den Teilnehmern die Möglichkeit zu Austausch und Vernetzung geboten. Angesichts immer größerer Einsparungen im Kulturbereich, müssen Kunst- und Kulturschaffende kreativ auf ihre Interessen und Arbeiten aufmerksam machen. Das Social Web ist dabei eine große Hilfe, die Art der Kommunikation kann dabei verfeinert …
Sie lesen gerade: Neue Wege zwischen Kunst und Wirtschaft - Workshop für Künstler und Kulturschaffende