openPR Recherche & Suche
Presseinformation

x-working – die neue internationale Community für Künstler und Kulturschaffende – ist online!

20.10.201616:16 UhrKunst & Kultur
Bild: x-working – die neue internationale Community für Künstler und Kulturschaffende – ist online!

(openPR) -> uniques Konzept
-> Portal in sieben Sprachen
-> neuartige Community für alle Kunstformen
-> integriertes Magazin wird mit gelauncht

Berlin, 20.10.2016 - x-working ist eine neue internationale Community für Künstler und Kulturschaffende. Das Künstlernetzwerk startet in sieben Sprachen. Gegliedert in die vier übergeordneten Dimensionen Traditionelle Kunst, Moderne Kunst, Digitale Kunst und Darstellende Künste können sich die Nutzer unterhalb von 25 Kunstformen anhand von 4.000 Stilen und 6.000 Tools eine profilgebundene Online-Präsentation erstellen, die um vielfältige Suchfunktionen ergänzt wird. Diese Merkmale sind unique.

Erweitert wird das Angebot der Vernetzung durch ein integriertes Online-Magazin, welches über aktuelle Trends, Veranstaltungen oder anhand von Interviews mit spannenden Künstler aus den 25 Kunstformen berichtet. Ein weiteres Feature auf der Plattform stellt die integrierte Suchmaschine „x-working“ dar. Mit Hilfe dieser ist es für Künstler und Kulturschaffende sehr einfach, andere gleichgesinnte Künstler, gefiltert nach ihren spezifischen Profilmerkmalen, zu finden. Zu der Zielgruppe der Online-Community zählen aktive Künstler, passive Künstler, deren Fans, Kunst-experten, Event-Manager und Hersteller von Werkzeugen für den künstlerischen Schaffensprozeß.

Die x-working Community bietet für ihre Nutzer umfangreiche Vorteile und garantiert, dass nur reale Mitglieder kommunizieren. Ein weiterer Vorteil ist, dass die Künstler alle Rechte an ihren hochge-ladenen Werken behalten. Die angemeldeten Nutzer können auf ihre Kunstwerke global aufmerk-sam machen und neue Aufträge generieren. Aktuell werden weitere Sprachversionen sowie zusätz-liche nutzbringende Interaktions-Services entwickelt.

Die X-Working GmbH wurde nach der Idee und mehrjähriger Vorbereitung von der Journalistin und Expertin für Unternehmenskommunikation Sonja Bachmann im Juni 2015 gegründet. Nach einer einjährigen Entwicklungsphase ging das Portal am 1. September 2016 unter der Web-Adresse https://www.x-working.com online.

„Die Plattform soll Synergien zwischen Menschen unterschiedlicher Herkunft, Rassen, Religionen und Ideologien sowie ein globales Verständnis füreinander durch Kunst erzeugen.“
Sonja Bachmann

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 923696
 124

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „x-working – die neue internationale Community für Künstler und Kulturschaffende – ist online!“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von X-Working GmbH

Bild: X-WORKING GMBH AND KETERING VERANSTALTUNGS-GMBH AGREE ON A STRATEGIC PARTNERSHIPBild: X-WORKING GMBH AND KETERING VERANSTALTUNGS-GMBH AGREE ON A STRATEGIC PARTNERSHIP
X-WORKING GMBH AND KETERING VERANSTALTUNGS-GMBH AGREE ON A STRATEGIC PARTNERSHIP
Lich/Berlin, 7th March 2017 – “It is the next logical step and the consistent continuation of our corporate strategy. The Ketering Veranstaltungs GmbH, headquartered in Berlin, and the x-working community are the perfect symbiosis in terms of a collegial cooperation. We can offer our customers the best possible benefits with this strategic partnership,” says Sonja Bachmann, Managing Director of the X-Working GmbH. The Ketering GmbH is an association of actors and cooks, who have extensive experience in supporting, accompanying and creating e…
08.03.2017

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: X-WORKING GMBH AND KETERING VERANSTALTUNGS-GMBH AGREE ON A STRATEGIC PARTNERSHIPBild: X-WORKING GMBH AND KETERING VERANSTALTUNGS-GMBH AGREE ON A STRATEGIC PARTNERSHIP
X-WORKING GMBH AND KETERING VERANSTALTUNGS-GMBH AGREE ON A STRATEGIC PARTNERSHIP
… logische Schritt und die konsequente Weiterführung unserer Unternehmensstrategie. Die Ketering Veranstaltung-GmbH mit Sitz in Berlin und die x-working Community für Künstler und Kulturschaffende sind die perfekte Symbiose in Bezug auf kollegiale Zusammenarbeit. Mit einer strategischen Partnerschaft können wir unseren Kunden den bestmöglichen Nutzen bieten,“ …
Podiumsgespräch: Die DDR-Schriftsteller in der Friedlichen Revolution
Podiumsgespräch: Die DDR-Schriftsteller in der Friedlichen Revolution
… DDR-Sicherheitskräfte während der Demonstrationen Anfang Oktober 1989 thematisiert und gesellschaftliche Veränderungen gefordert wurden. Es war das bis dahin sichtbarste Zeichen dafür, dass sich Kulturschaffende, Schriftsteller und Künstler im Herbst 1989 zunehmend in das politische Geschehen in der DDR einmischten. 25 Jahre später diskutieren im Podiumsgespräch am 27. …
Bild: Klarmachen zum Ändern - Kunst und Bildung im CyberspaceBild: Klarmachen zum Ändern - Kunst und Bildung im Cyberspace
Klarmachen zum Ändern - Kunst und Bildung im Cyberspace
… Stadt Duisburg und die stARTconference. Die Mehrwerte virtueller Welten werden bereits während der Seminare handfest erlebbar. Besucht werden Bildungsträger- und Institute, sowie Kunst- und Kulturschaffende, die heute schon das 3D-Internet nutzen. Die Teilnehmer können sich in kürzester Zeit sicher und souverän im 3D-Internet bewegen und nach dem Kurs …
Bild: Endlich: die Künstlerrente - private Altersvorsorge speziell für KünstlerBild: Endlich: die Künstlerrente - private Altersvorsorge speziell für Künstler
Endlich: die Künstlerrente - private Altersvorsorge speziell für Künstler
… für viele junge Kollegen wird es nicht anders aussehen. Seit April 2012 gibt es endlich ein Modell zur privaten Altersvorsorge von Kunst- und Kulturschaffenden, das sich an den Interessen der Versicherten orientiert: die Künstlerrente. Die Künstlerrente ist eine traditionelle private Rentenversicherung mit einer überdurchschnittlich hohen Rendite. Die …
Bild: PINK.LIFE: Die Neue Online-Plattform für die queere Berliner Kunst- und KulturszeneBild: PINK.LIFE: Die Neue Online-Plattform für die queere Berliner Kunst- und Kulturszene
PINK.LIFE: Die Neue Online-Plattform für die queere Berliner Kunst- und Kulturszene
… präsentieren und erhalten 100 Prozent der Spenden, die Besucher*innen über ein „Soli-Ticket“ abgeben.Die multimediale Website ist nicht nur eine virtuelle Bühne für Kulturschaffende und ihr Publikum – sie vereint das queere Kunstgeschehen der Hauptstadt auf einer übersichtlichen und bedienfreundlichen Plattform. Kunst-Begeisterte können in Beiträgen …
Bild: Werde Stickerspender!Bild: Werde Stickerspender!
Werde Stickerspender!
… trifft die Kulturbranche noch immer hart, weshalb wir uns uneigennützig dafür einsetzen, das Einkommen der beteiligten Künstler zumindest teilweise sichern. Wir möchten Kulturschaffende, Bands, Künstler*innen und Veranstalter*innen einladen ihre Sticker über unsere Seite anzubieten. Bei uns werden die Sticker einzeln oder in Überraschungspaketen, den …
Bild: Creative City Berlin - Gewinnerlogo steht festBild: Creative City Berlin - Gewinnerlogo steht fest
Creative City Berlin - Gewinnerlogo steht fest
Creative City Berlin, das zentrale Internetportal für Kulturschaffende und die Kreativwirtschaft Berlins hat ein eigenes Logo. Die Internet-Community von Creative-City-Berlin.de und von jovoto.com hatte aus insgesamt 463 Logoeinreichungen die zehn besten 10 Logos per Internet-Voting ausgewählt. Eine Berliner Jury hat heute das Gewinnerlogo ausgewählt. …
Maimarkt - Kunst und Handwerkermarkt
Maimarkt - Kunst und Handwerkermarkt
… können von 11-18 Uhr über den Maimarkt des Theaters an der Niebuhrg schlendern. Im historischen Park und in den Räumen des ehemaligen Zechengebäudes verkaufen Künstler, Kulturschaffende und Gastronomen ihre Waren. Der Markt lädt zum bummeln, spazieren und vor allem zum stöbern ein. Auch bieten zahlreiche Kunsthandwerker ihre selbstgefertigten Werke …
Erfolgreicher Kreativwettbewerb - 463 Logos für Creative-City-Berlin.de
Erfolgreicher Kreativwettbewerb - 463 Logos für Creative-City-Berlin.de
… Uhr Podewils’sches Palais, im Klubraum Klosterstr. 68, 10179 Berlin ANMELDUNG UNTER: oder FAX (030) 24749710 Creative City Berlin, das zentrale Internetportal für Kulturschaffende und die Kreativwirtschaft Berlins, hat über einen Kreativwettbewerb 463 Logoeinreichungen erhalten. Diese erfreuliche Resonanz wertet Kulturprojekte Berlin als Betreiber …
Bild: Künstlerrente - endlich eine Absicherung gegen AltersarmutBild: Künstlerrente - endlich eine Absicherung gegen Altersarmut
Künstlerrente - endlich eine Absicherung gegen Altersarmut
… viele junge Kollegen wird es nicht anders aussehen. Seit April 2012 gibt es endlich ein Modell zur privaten Altersvorsorge von Kunst- und Kulturschaffenden (im ganzen deutschsprachigen Raum), das sich an den Interessen der Versicherten orientiert: die Künstlerrente. Die Künstlerrente ist eine traditionelle private Rentenversicherung mit einer überdurchschnittlich …
Sie lesen gerade: x-working – die neue internationale Community für Künstler und Kulturschaffende – ist online!