openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Erfolgreicher Kreativwettbewerb - 463 Logos für Creative-City-Berlin.de

19.11.200810:54 UhrKunst & Kultur

(openPR) Presseeinladung zur öffentlichen Jurysitzung
Mittwoch, 26. November 2008, 11.00 Uhr
Podewils’sches Palais, im Klubraum
Klosterstr. 68, 10179 Berlin

ANMELDUNG UNTER: E-Mail oder FAX (030) 24749710



Creative City Berlin, das zentrale Internetportal für Kulturschaffende und die Kreativwirtschaft Berlins, hat über einen Kreativwettbewerb 463 Logoeinreichungen erhalten. Diese erfreuliche Resonanz wertet Kulturprojekte Berlin als Betreiber der Seite als großen Erfolg. Der Wettbewerb läuft in Kooperation mit dem jungen Berliner Startup jovoto.com. Sechs Wochen lang konnten Kreative ihre Ideen einreichen. Am Mittwoch, dem 26. November, um 11.00 Uhr entscheidet eine Berliner Jury über den endgültigen Sieger. Das Siegerlogo wird gekauft und die Webseite Creative-City-Berlin.de in Zukunft repräsentieren.
Die Jury wählt das Gewinnerlogo aus den zehn erstplatzierten Logos aus. Über diese ersten zehn Plätze wiederum stimmen die Nutzer von Creative City Berlin und Jovoto bis zum 23. November 2008 im Internet ab. Die ersten sechs Plätze werden mit Preisgeldern honoriert.

Mitglieder der Jury sind:
Ares Kalandides, Create Berlin
Reinhard Knobelspies, Studio 38
Jochen Sandig, Radialsystem V
Bastian Unterberg, Jovoto.com
Dr. Ingrid Wagner, Senatskanzlei - Kulturelle Angelegenheiten
Ingrid Walther, Senatverwaltung für Wirtschaft, Technologie und Frauen

Mit dem neuen Logo wird www.Creative-City-Berlin.de zukünftig verstärkt beworben. Für die Webseite werden fortlaufend neue Features entwickelt, demnächst z. B. eine Startseitengalerie. Sie zeigt Arbeiten von Einzelpersonen und Unternehmen, die sich ein Profil auf der Website eingerichtet haben.
Außerdem startet in Kürze eine Nutzerbefragung, um die Seite noch besser auf die individuellen Bedürfnisse der Community und die speziellen Bedingungen der Kreativwirtschaft abzustimmen.

Die Idee des Portals
Die Seite www.Creative-City-Berlin.de ist Anlaufstelle und Netzwerk für Künstler bei Fragen zu Kulturförderung, Existenzgründung, Ateliervergabe, Fortbildung, Stipendien und vielen weiteren Themen.
Die Plattform liefert Kulturschaffenden in Berlin alle relevanten Informationen auf einen Blick und soll die Vernetzung der kreativen Szene und der Unternehmen der Kreativwirtschaft effektiv unterstützen und fördern. Für zugezogene Künstler und Unternehmer oder solche, die einen Umzug in die Hauptstadt planen, bietet sie eine erste Orientierung und dient als wichtige Kontaktbörse.
Initiatoren des Projekts sind die Kulturverwaltung des Landes Berlin sowie die Wirtschaftverwaltung (Projekt Zukunft), das Projekt ist kofinanziert aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE).

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 260748
 1130

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Erfolgreicher Kreativwettbewerb - 463 Logos für Creative-City-Berlin.de“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: creative line Werbeagentur zieht umBild: creative line Werbeagentur zieht um
creative line Werbeagentur zieht um
Die creative line Werbeagentur bezieht neue Büroräume in der Brunnenstr. 111, in Berlin-Mitte. Die neuen Räume sind mehr als doppelt so groß wie die alten und waren aufgrund des stetigen Wachstums erforderlich. Neben dem Agentur-Support für Digitaldruck-Medien (Plane, Vinyl, Aufkleber, Backlit, Mash und Papier in XXL-Format) wurde nunmehr ein Showroom von 70 qm eingerichtet. Neue Artikel, wie z.B. LED-Werbeschriftzüge, Messeartikel und Roll-Ups wurden zu äußerst günstigen Preisen ins Programm aufgenommen. Weiterhin wurde ein Online-Shop u…
„Design Digital“: Neue UdK-Vortragsreihe mit drei Auftaktveranstaltungen im Februar
„Design Digital“: Neue UdK-Vortragsreihe mit drei Auftaktveranstaltungen im Februar
… Kunstprojekte spielt benutzerfreundliches digitales Design eine wichtige Rolle. Prof. Hartmut Wöhlbier beleuchtet dieses Thema am 10. Februar in seinem Vortrag „Der User als Feinschmecker: Rezepte erfolgreicher Projekte in digitalen Medien. Zwischen Fast-Food und 5 Sternen: Was schmeckt dem User, was macht ihn satt und wie wird man ein glücklicher, reicher …
Bild: Uhura Creative Media relauncht offizielle Website der Berlin Fashion Week und übernimmt Editorial ServicesBild: Uhura Creative Media relauncht offizielle Website der Berlin Fashion Week und übernimmt Editorial Services
Uhura Creative Media relauncht offizielle Website der Berlin Fashion Week und übernimmt Editorial Services
Pünktlich zur bevorstehenden Berlin Fashion Week von 19.01. – 23.01. relaunchte Uhura Creative Media die offizielle Website fashion-week-berlin.de. Neben der umfassenden Kalenderfunktion – bestehend aus mehr als 300 Veranstaltungen, Messen und Showrooms – kreierte Uhura Creative Media im Zuge des Relaunches ein Onlinemagazin, welches Videos, großformatige Visuals, Interviews und Designer-Portraits beinhaltet und somit Einkäufer, Journalisten und Besucher mit allen relevanten Informationen rund um die Berliner Fashion Week versorgt. Das Respon…
Bild: Neu bei der creative line Werbeagentur: Die StickmaschineBild: Neu bei der creative line Werbeagentur: Die Stickmaschine
Neu bei der creative line Werbeagentur: Die Stickmaschine
Die creative line Werbeagentur wächst weiter und mit ihr auch die Vielfalt, die sie anbietet. Neben dem Flexodruck verfahren, bietet die Agentur seit neuestem auch das Stickverfahren an. Jegliche Art von Textilien, wie z.B. T-Shirts, Hosen, Cappies, Pullovers, können von nun an bestickt werden. Dies sieht nicht nur edel aus sondern hält auch ewig. Doch die Agentur wächst nicht nur maschinell. Ein 12. Mitarbeiter wird bereits gesucht. Um mehr Informationen, über die Werbeagentur und ihre Artikel die sie anbietet, sammeln zu können, gibt es h…
Bild: Leo Burnett: Andreas Pauli juriert beim internationalen Werbefestival in CannesBild: Leo Burnett: Andreas Pauli juriert beim internationalen Werbefestival in Cannes
Leo Burnett: Andreas Pauli juriert beim internationalen Werbefestival in Cannes
… Erzählweise hat“, sagt Andreas Pauli, CCO Leo Burnett Germany. Über die Cannes Lions hinaus ist Andreas Pauli auch in die LeBook-Jury berufen worden. Dieser Kreativwettbewerb prämiert seit Jahren die besten Arbeiten in den Kategorien Print, Bewegtbild und Digital. Die Le Book Connections-Messe dient zudem Talenten, Kreativen und Entscheidern aus aller …
Bild: INA AWARD 2012 – marbet geht mit dem Nachwuchs in DialogBild: INA AWARD 2012 – marbet geht mit dem Nachwuchs in Dialog
INA AWARD 2012 – marbet geht mit dem Nachwuchs in Dialog
… Nachwuchskräfte einmal pro Jahr die Chance, ein exklusives Veranstaltungskonzept nach einem vorgegebenen Briefing zu entwickeln und dieses vor einer Fachjury zu präsentieren. Der Kreativwettbewerb hat sich seit der Gründung im Jahr 2006 fest als Nachwuchs-Award der Live-Marketing-Branche etabliert. Briefingpartner des INA AWARD 2012 ist die marbet Marion …
Bild: Creative City Berlin - Gewinnerlogo steht festBild: Creative City Berlin - Gewinnerlogo steht fest
Creative City Berlin - Gewinnerlogo steht fest
Creative City Berlin, das zentrale Internetportal für Kulturschaffende und die Kreativwirtschaft Berlins hat ein eigenes Logo. Die Internet-Community von Creative-City-Berlin.de und von jovoto.com hatte aus insgesamt 463 Logoeinreichungen die zehn besten 10 Logos per Internet-Voting ausgewählt. Eine Berliner Jury hat heute das Gewinnerlogo ausgewählt. …
Der BLOOOM Award by WARSTEINER
Der BLOOOM Award by WARSTEINER
… 28. Oktober 2011, wenn die Sieger gekürt und die Arbeiten der Finalisten präsentiert werden. Bis zum 31. Juli können Arbeiten für den großen Kunst- und Kreativwettbewerb eingereicht werden. Gesucht sind grenzüberschreitende Ideen aller Facetten des kreativen Schaffens. Ob Kunst, Design, Musik oder Mode, ob Urban Art, Literatur, Film, Architektur oder …
Bild: XIPAX AWARD powered by ADC*EBild: XIPAX AWARD powered by ADC*E
XIPAX AWARD powered by ADC*E
In Kooperation mit dem ADC*E, Art Directors Club of Europe, initiiert XIPAX den weltweit ersten Kreativwettbewerb, der ausschließlich online stattfindet. Teilnahmeberechtigt sind alle Werbemittel, die zwischen 2006 und 2008 veröffentlicht wurden und von den Kreativen im Zeitraum vom 1.Dezember 2008 bis 28.Februar 2009 auf die Werbe-Plattform XIPAX.com …
Bild: Wie klingt Ihre Stadt? VI. Symposion Sound Studies und Hearings zu Aural City am 9. Mai 2009Bild: Wie klingt Ihre Stadt? VI. Symposion Sound Studies und Hearings zu Aural City am 9. Mai 2009
Wie klingt Ihre Stadt? VI. Symposion Sound Studies und Hearings zu Aural City am 9. Mai 2009
Baustellen als urbane Gesamtkunstwerke, der Ernst-Reuter Platz als klanglich neu gestalteter Transit- und Aufenthaltsort und Berlin als klingende Stadt: Beim VI. Symposion Sound Studies am 9. Mai 2009 setzen sich Forscher und Gestalter, Unternehmensvertreter und Studierende einen Nachmittag lang mit aktuellen Ansätzen zur hörbaren Gestaltung der Stadt auseinander. Ob Stadt(Klang)Planung, Funktionale Klänge oder Akustische Markenkommunikation – ausgewählte zukunftsträchtige Projektentwürfe von Teilnehmern der Workshops Aural City I Die hörsame…
Sie lesen gerade: Erfolgreicher Kreativwettbewerb - 463 Logos für Creative-City-Berlin.de