openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Creative City Berlin - Gewinnerlogo steht fest

27.11.200811:59 UhrKunst & Kultur
Bild: Creative City Berlin - Gewinnerlogo steht fest
Das Gewinnerlogo von Elena Perschin trägt den Titel
Das Gewinnerlogo von Elena Perschin trägt den Titel "Skyline"

(openPR) Creative City Berlin, das zentrale Internetportal für Kulturschaffende und die Kreativwirtschaft Berlins hat ein eigenes Logo. Die Internet-Community von Creative-City-Berlin.de und von jovoto.com hatte aus insgesamt 463 Logoeinreichungen die zehn besten 10 Logos per Internet-Voting ausgewählt. Eine Berliner Jury hat heute das Gewinnerlogo ausgewählt. Der Entwurf trägt den Titel „Skyline“ und stammt von Elena Perschin (24 Jahre), die Grafik- und Kommunikationsdesign in Bielefeld studiert.

„Was mir an dem Gewinnerlogo gut gefällt ist, dass es die Architektur der Stadt aufnimmt und etwas abstrakt interpretiert. Es werden sehr schöne Farbtöne verwendet und vorhandene Töne der Internetseite aufgenommen“, so Ares Kalandides, Jurymitglied beim Wettbewerb und gleichzeitig Vorstandsmitglied der Designerinititative Create Berlin.

Weitere Mitglieder der Jury waren:
Reinhard Knobelspies, Studio 38
Jochen Sandig, Radialsystem V
Bastian Unterberg, www.Jovoto.com
Dr. Ingrid Wagner, Senatskanzlei - Kulturelle Angelegenheiten
Ingrid Walther, Senatsverwaltung für Wirtschaft, Technologie und Frauen

Der Ideenwettbewerb verlangte keinen druckfertigen Entwurf. Dieser wird in den nächsten Tagen gemeinsam mit der Gewinnerin entstehen. Mit einem „eigenen Logo als Gesicht“ könne nun verstärkt Marketing für die Internetseite betrieben werden, so Moritz van Dülmen, Geschäftsführer von Kulturprojekte Berlin. Für die Weiterentwicklung des Portals wolle man die Nutzer weiterhin einbeziehen. Als nächstes ist eine Befragung geplant, um die individuellen Bedürfnisse der Nutzer noch besser zu berücksichtigen, so van Dülmen weiter.

Die Idee des Portals
Die Seite www.Creative-City-Berlin.de ist Anlaufstelle und Netzwerk für Künstler bei Fragen zu Kulturförderung, Existenzgründung, Ateliervergabe, Fortbildung, Stipendien und vielen weiteren Themen.
Die Plattform liefert Kulturschaffenden in Berlin alle relevanten Informationen auf einen Blick und soll die Vernetzung der kreativen Szene und der Unternehmen der Kreativwirtschaft effektiv unterstützen und fördern. Für zugezogene Künstler und Unternehmer oder solche, die einen Umzug in die Hauptstadt planen, bietet sie eine erste Orientierung und dient als wichtige Kontaktbörse.
Initiatoren des Projekts sind die Kulturverwaltung des Landes Berlin sowie die Wirtschaftverwaltung (Projekt Zukunft), das Projekt ist kofinanziert aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE).

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 263335
 3393

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Creative City Berlin - Gewinnerlogo steht fest“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Kulturprojekte Berlin GmbH

Bild: Weltweiter Kick-off der „Fall of the Wall 25“-Kampagne mit Berliner BallonaktionBild: Weltweiter Kick-off der „Fall of the Wall 25“-Kampagne mit Berliner Ballonaktion
Weltweiter Kick-off der „Fall of the Wall 25“-Kampagne mit Berliner Ballonaktion
Führende Mitglieder von UN-Generalsekretär Ban Ki-moons Beratergremium starten weltweite Online Aktion zum 25. Jahrestag des Berliner Mauerfalls New York / Berlin – Aus Anlass des 25. Jahrestags der Friedlichen Revolution und des Berliner Mauerfalls wird vom 7. bis 9. November eine temporäre Lichtgrenze mit 8.000 weißen Helium-Ballons den Verlauf der ehemaligen innerstädtischen Grenze in Berlin nachzeichnen. In einer großen Aktion werden tausende Paten diese Ballons mit persönlichen Botschaften rund um das Thema „25 Jahre Mauerfall“ versehe…
06.10.2014
Pressekonferenz 25 JAHRE MAUERFALL – Vorstellung des Gesamtprojektes in Berlin
Pressekonferenz 25 JAHRE MAUERFALL – Vorstellung des Gesamtprojektes in Berlin
Der 25. Jahrestag der Friedlichen Revolution und des Mauerfalls stehen im Mittelpunkt zahlreicher Veranstaltungen in Berlin. Höhepunkt der Feierlichkeiten ist das Wochenende vom 7. – 9. November 2014. Das Gesamtvorhaben, bestehend aus einer stadtweiten Lichtinstallation mit tausenden Ballons, Open-Air-Ausstellungen, Ballon-Patenschaften und einer internationalen Webkampagne, wird vorgestellt. Vor Ort werden erstmals Ballon-Prototypen gezeigt. Es erwarten Sie: - Klaus Wowereit, der Regierende Bürgermeister von Berlin - Moritz van Dülmen, G…
05.09.2014

Das könnte Sie auch interessieren:

Welcome to Control City
Welcome to Control City
… zeigen, der es uns erlaubt, die relevanten Botschaften zu transportieren und die Aussagen emotional aufzuladen. So wurde „Control City“ geboren. Michael Barthelme, der zuständige Creative Director bei Buena la Vista meint dazu: „Der vielfältige Kompetenzbereich Steuerungen funktioniert wie eine große Stadt, eine Metropole. Die Produkte sind die Bauwerke, …
Bild: Zum ersten Mal auf der ITB Berlin: e-conceptoryBild: Zum ersten Mal auf der ITB Berlin: e-conceptory
Zum ersten Mal auf der ITB Berlin: e-conceptory
Zum ersten Mal wird in diesem Jahr e-conceptory, eine junge Berliner E-Commerce Consulting Firma, vom 10. bis 12. März an der ITB Berlin teilnehmen. e-conceptory - creative web solutions for the Hotel & travel industry - wurde Ende 2009 von E-Commerce Expertin Corinna Witt gegründet. Frau Witt hat 10 Jahre Erfahrung in den Bereichen Online Marketing …
Bild: Pünktlich zum Filmstart: Der Sex and the City StyleBild: Pünktlich zum Filmstart: Der Sex and the City Style
Pünktlich zum Filmstart: Der Sex and the City Style
… beim Friseur. In vielen Friseursalons in Hannover und Umgebung bekommen Ihre Haare diesen Schwung und das Volumen einer Carrie Bradshaw durch eine spezielle Behandlung: Creative Shaping. Diese besondere Art der Volumenbehandlung mit zaubert den Sex-and-the-City-Effekt bei fast allen Haaren in die Frisur. Creative Shaping steht für eine spezielle Bauform …
Bild: Bowerbird-Code als innovatives Feature im neuen Creative City Berlin MagazinBild: Bowerbird-Code als innovatives Feature im neuen Creative City Berlin Magazin
Bowerbird-Code als innovatives Feature im neuen Creative City Berlin Magazin
Am 17.9. ist die zweite Ausgabe des Creative City Berlin Magazins zum Schwerpunkt Digitalisierung veröffentlicht worden, ausgestattet mit Bowerbird-Codes. Wer die zweite Ausgabe des Creative City Berlin Magazins „The Big Good Future“ aufschlägt, wird auf einem Großteil der Seiten ungewöhnlich codierte Fotos vorfinden. Dies ist ein Ergebnis der Kooperation …
Deutschlands erster Master-Studiengang Management of Creative Industries an bbw Hochschule zugelassen
Deutschlands erster Master-Studiengang Management of Creative Industries an bbw Hochschule zugelassen
… kreativ und einmalig - ist Berlin - das Epizentrum der Digital- und Kreativwirtschaft in Europa. Und das ist auch sein neuer englischsprachiger Master-Studiengang Management of Creative Industries - als erster mit einem übergreifenden Profil. Passend zu den Herausforderungen der Wachstumsbranche, die allein 2013 insgesamt 16 % aller Umsätze in der deutschen …
Bild: Best Collaboration Award 2010 für prizeotel und Designer Karim RashidBild: Best Collaboration Award 2010 für prizeotel und Designer Karim Rashid
Best Collaboration Award 2010 für prizeotel und Designer Karim Rashid
… Team den Best Collaboration Award 2010. Der internationale Preis ehrt die besondere Zusammenarbeit zwischen Unternehmen und Kreativen im Rahmen des Projekts „Creative City Challenge“. Als länderübergreifendes Projekt fördert es die Kreativwirtschaft in der Nordseeregion. Das Gesamtkonzept des prizeotels stammt vom renommierten Designer Karim Rashid. …
Bild: Kreativität zahlt sich aus: „Creative Kids 4 IGS“ aus Rheinland-Pfalz ist die beste Schülerfirma 2012Bild: Kreativität zahlt sich aus: „Creative Kids 4 IGS“ aus Rheinland-Pfalz ist die beste Schülerfirma 2012
Kreativität zahlt sich aus: „Creative Kids 4 IGS“ aus Rheinland-Pfalz ist die beste Schülerfirma 2012
Preisverleihung Bundes-Schülerfirmen-Contest 2012 im Bundeswirtschaftsministerium (ddp direct) Berlin, 26. Oktober 2012 – Die Schülerfirma „Creative Kids 4 IGS“ der Integrierten Gesamtschule Zell hat es beim Bundes-Schülerfirmen-Contest auf den ersten Platz geschafft. Damit setzte sich die Schülerfirma gegen 263 Mitbewerber aus ganz Deutschland durch …
Bild: „City mit Herz und Sale“: Leo Burnett setzt für Outletcity Metzingen die „City of Fashion“ in SzeneBild: „City mit Herz und Sale“: Leo Burnett setzt für Outletcity Metzingen die „City of Fashion“ in Szene
„City mit Herz und Sale“: Leo Burnett setzt für Outletcity Metzingen die „City of Fashion“ in Szene
… direkt mit der Kreation des neuen Markenauftritts betraute. =========================== Credits Leo Burnett Deutschland: Pia König – Group Account Director Matthias Fickinger – Executive Creative Director Sebastian Strubel – Head of Strategy Gianna Tachinardi – Art Direction Daniel Woitoll – Text Credits Holy AG/Outletcity Metzingen: Oliver Cibic – Director …
Erfolgreicher Kreativwettbewerb - 463 Logos für Creative-City-Berlin.de
Erfolgreicher Kreativwettbewerb - 463 Logos für Creative-City-Berlin.de
… 11.00 Uhr entscheidet eine Berliner Jury über den endgültigen Sieger. Das Siegerlogo wird gekauft und die Webseite Creative-City-Berlin.de in Zukunft repräsentieren. Die Jury wählt das Gewinnerlogo aus den zehn erstplatzierten Logos aus. Über diese ersten zehn Plätze wiederum stimmen die Nutzer von Creative City Berlin und Jovoto bis zum 23. November …
Bild: Wie klingt Ihre Stadt? VI. Symposion Sound Studies und Hearings zu Aural City am 9. Mai 2009Bild: Wie klingt Ihre Stadt? VI. Symposion Sound Studies und Hearings zu Aural City am 9. Mai 2009
Wie klingt Ihre Stadt? VI. Symposion Sound Studies und Hearings zu Aural City am 9. Mai 2009
… auditiver Metaphern unterstützen und die Interpretation von Klängen herausstellen. Der Referent Stephen Barras ist Forscher, Designer und Künstler an der Faculty of Design and Creative Practice der University of Canberra in Australien. Zu seinen aktuellen Projekten zählen “The Welcome Space” im australischen Nationalmuseum und das Konzert “Listening to …
Sie lesen gerade: Creative City Berlin - Gewinnerlogo steht fest