openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Kreativität zahlt sich aus: „Creative Kids 4 IGS“ aus Rheinland-Pfalz ist die beste Schülerfirma 2012

29.10.201209:33 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Kreativität zahlt sich aus: „Creative Kids 4 IGS“ aus Rheinland-Pfalz ist die beste Schülerfirma 2012
Die Sieger des Bundes-Schülerfirmen-Contest 2012: Creative Kids 4 IGS der Gesamtschule Zell, Rheinla
Die Sieger des Bundes-Schülerfirmen-Contest 2012: Creative Kids 4 IGS der Gesamtschule Zell, Rheinla

(openPR) Preisverleihung Bundes-Schülerfirmen-Contest 2012 im Bundeswirtschaftsministerium

(ddp direct) Berlin, 26. Oktober 2012 – Die Schülerfirma „Creative Kids 4 IGS“ der Integrierten Gesamtschule Zell hat es beim Bundes-Schülerfirmen-Contest auf den ersten Platz geschafft. Damit setzte sich die Schülerfirma gegen 263 Mitbewerber aus ganz Deutschland durch und überzeugte die Jury in den drei ausschlaggebenden Kriterien Onlinepräsentation, Neuheit der Geschäftsidee und Professionalität. „Creative Kids 4 IGS“ stellt attraktive Kunstgegenstände her und kümmert sich anschließend um die Vermarktung. In die Herstellung der Produkte sind sämtliche Klassen der Schule mit eingebunden, ganz im Sinne der Schulbezeichnung IGS, die für die Integration aller Schülerinnen und Schüler steht. Mit dem erwirtschafteten Gewinn konnte die Schülerfirma bereits in IT-Ausstattung und Marketingstrategien investieren. Künftig sollen auch verstärkt soziale Projekte unterstützt werden.


Bei der Preisverleihung im Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie nahmen die Mitarbeiter der Schülerfirma den Siegerscheck in Höhe von 2000,- EUR entgegen. Michael Oschmann, Initiator des Contests und Bundeswirtschaftsminister Dr. Philipp Rösler überreichten den Preis.
Auf den zweiten Platz kam die Schülerfirma Steinbrücke GbR aus Berlin. Die Schülerfirma handelt mit hochwertigen Mineralien, die das ganze Jahr über auf Messen, Basaren und Festen verkauft werden. Jeder Mitarbeiter hat dafür einen Kurs in Edelsteinschleiferei absolviert.
„Trashtag“, die Schülerfirma des Landesgymnasiums für Hochbegabte aus Schwäbisch Gmünd in Baden-Württemberg sicherte sich mit ihrer Geschäftsidee den 3. Platz. Die Schülerfirma macht mit eigens designten und selbst produzierten Klebefolien jeden Müllbehälter – vom Abfalleimer zur Mülltonne – zum Blickfang.

Neben der Übergabe der Preise und Präsentation der einzelnen Schülerfirmen gaben Bettina Busse von der Nachwuchsinitiative „erlebe it“, Dr. Anette Rückert vom Bundeswirtschaftsministerium und der Jungunternehmer Lukas C. C. Hempel den Schülern wertvolle Tipps unter dem Motto „Unternehmertum will gelernt sein“. Anschließend hatten Schüler und Lehrer Gelegenheit, sich mit den Gästen und Vertretern aus Wirtschaft und Politik auszutauschen.
Mit dem Bundes-Schülerfirmen-Contest möchte Müller Medien junge Menschen motivieren, sich schon während der Schulzeit unternehmerisches Denken und Handeln anzueignen und Begeisterung für die Themen Selbständigkeit und Unternehmertum wecken.

Über den Bundes-Schülerfirmen-Contest
Der Bundes-Schülerfirmen-Contest ist ein Onlinewettbewerb für alle reellen Schülerfirmen in Deutschland, ungeachtet, welcher Schulart sie angehören. In Schülerfirmen erfahren junge Menschen wirtschaftliche Grundkenntnisse in Theorie und Praxis, sie erwerben Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit. Der Bundes-Schülerfirmen-Contest möchte den deutschen Unternehmernachwuchs fördern und Jugendliche darin unterstützen, sich bereits während der Schulzeit unternehmerisch zu betätigen. Das Projekt wurde 2010 von der Unternehmensfamilie Müller Medien ins Leben gerufen. Unsere finanziellen Förderer sind Lebkuchen Schmidt, Rödl & Partner, Willmy MediaGroup, N-Ergie und Sparkasse Nürnberg. Weiterhin wird das Projekt unterstützt von A & O Hostel, Hotel Tiergarten, Motel one, Hotel Grenzfall, Scandic Berlin Potsdamer Platz, Hotel Citylight, Aletto Hotel & Hostel, City Hostel Berlin, Hotel 4 youth, Meininger Hotel Berlin, und Penndorf Partyservice.

Bild- und Tonmaterial zur Preisverleihung sowie Filme über die drei erstplatzierten Schülerfirmen stehen für Sie ab 26. Oktober 2012 ab ca. 17 Uhr zum Download unter www.bundes-schuelerfirmen-contest.de/presse zur Verfügung.
Kontakt: Tanja Braun, Müller Medien GmbH & Co. KG, E-Mail, 0911/3409-234


Die prämierten Schülerfirmen 2012 sind:
Platz 1 Creative Kids 4 IGS Integrierte Gesamtschule Zell Gemälde und Kunstgegenstände
Creative Kids 4 IGS

Platz 2 Steinbrücke GbR Waldorfschule Märkisches Viertel Berlin Mineralienhandel
Steinbrücke GbR

Platz 3 trashtag Landesgymnasium für Hochbegabte Schwäbisch Gmünd Abfalltonnenverschönerung
trashtag

Platz 4 Kingdom of Boxes Integrierte Gesamtschule Morbach Themenboxen
Kingdom of Boxes

Platz 5 Boss & Co Don Bosco Schule Lippstadt Schmuck und Dekoartikel
Boss & Co

Platz 6 RentAbles Brett Gymnasium am Steinwald Neunkirchen Vermietung von Regalbrettern
RentAbles Brett

Platz 7 miksmaks - Die Schülergenossen-schaft der Fröbelschule Fröbelschule Oldenburg Catering und Fahrradreparatur
miksmaks

Platz 8 concept.BB Otto-Hahn-Gymnasium Böblingen Roter Werberahmen
concept.BB

Platz 9 DUPF Mittelschule Oettingen Dienstleisungs- und Produktionsfirma
DUPF

Platz 10 C|MOI Campe-Gymnasium Holzminden Soziotypische Parfüms
C|MOI


http://www.themenportal.de/schule-universitaet/kreativitaet-zahlt-sich-aus-creative-kids-4-igs-aus-rheinland-pfalz-ist-die-beste-schuelerfirma-2012-68698

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 674481
 1084

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Kreativität zahlt sich aus: „Creative Kids 4 IGS“ aus Rheinland-Pfalz ist die beste Schülerfirma 2012“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Bundes-Schülerfirmen-Contest

Bild: Startschuss beim Bundes-Schülerfirmen-Contest 2018Bild: Startschuss beim Bundes-Schülerfirmen-Contest 2018
Startschuss beim Bundes-Schülerfirmen-Contest 2018
Nürnberg, 15. Januar 2018. Seit Montag Mittag läuft die neue Wettbewerbsrunde des Bundes-Schülerfirmen-Contests. Die Gewinner werden als beste Schülerfirmen Deutschlands bei der Preisverleihung in Berlin ausgezeichnet und können Preisgelder in Höhe von insgesamt € 8.000,- mit nach Hause nehmen. Im Contest soll Schülerfirmen die Möglichkeit gegeben werden, ihr unternehmerisches Können unter Beweis zu stellen und sich der Öffentlichkeit zu präsentieren. Engagierte Schüler, kreative Geschäftsideen und eigenverantwortliche Umsetzung werden hono…
Presseeinladung
Presseeinladung
Deutschlands beste Schülerfirmen im Wirtschaftsministerium: Preisverleihung des Bundes-Schülerfirmen-Contests (ddp direct) Die 10 Preisträger des Bundes-Schülerfirmen-Contests 2012 stehen fest. Bei der Preisverleihung im Wirtschaftsministerium werden die Gewinner für ihre Leistungen ausgezeichnet. Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler hat seine Teilnahme zugesagt. Er möchte die Preise an die Erstplatzierten gerne persönlich überreichen und das Engagement der Schüler würdigen. In Schülerfirmen erfahren junge Menschen wirtschaftliche Grundk…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Ausgezeichnete Jungunternehmer beim Bundes-Schülerfirmen-ContestBild: Ausgezeichnete Jungunternehmer beim Bundes-Schülerfirmen-Contest
Ausgezeichnete Jungunternehmer beim Bundes-Schülerfirmen-Contest
… Matthias Wittstock vom Referat Unternehmensgründung im BMWi überreichten den Preis. Den zweiten Platz belegte die Schülerfirma „VesperTilio“ der Integrierten Gesamtschule Morbach aus Rheinland-Pfalz mit einem Reiseführer für Kinder. Die Hauptrolle spielt eine Fledermaus (lat. Vespertilio), die auf 72 Seiten jungen Lesern die schönsten Sehenswürdigkeiten …
Deutschlands beste Schülerfirma 2013 kommt aus München
Deutschlands beste Schülerfirma 2013 kommt aus München
… 17. bis 19. Juli beim Europa-Wettbewerb der Schülerfirmen in London vertreten. Das Schülerunternehmen „KaShinea“ aus Kaiserslautern ging mit selbst hergestellter Körperbutter für Rheinland-Pfalz an den Start und gewann den Sonderpreis für die beste Website. Wirtschaftsministerin Eveline Lemke zeigte sich beeindruckt vom Engagement der Schülerinnen und …
Bild: Prominenter Botschafter der Lese-Initiative „Wasserkästen für Bücherkisten“Bild: Prominenter Botschafter der Lese-Initiative „Wasserkästen für Bücherkisten“
Prominenter Botschafter der Lese-Initiative „Wasserkästen für Bücherkisten“
… behaupten konnten und damit einen Medienworkshop gewonnen haben. „Wir sind jedes Jahr wieder aufs Neue erstaunt, wie kreativ und einfallsreich die Beiträge der Schüler in Rheinland-Pfalz und im Saarland sind. Daher werden wir den Wettbewerb selbstverständlich weiterführen und sind auch auf die Einreichungen im fünften Jahr gespannt“, erklärte Marco Schupp. …
Bild: Verbandsgemeinde Otterbach arbeitet zukünftig mit Care4 Kids für die Verwaltung der KindertagesbetreuungBild: Verbandsgemeinde Otterbach arbeitet zukünftig mit Care4 Kids für die Verwaltung der Kindertagesbetreuung
Verbandsgemeinde Otterbach arbeitet zukünftig mit Care4 Kids für die Verwaltung der Kindertagesbetreuung
… Datenverwaltung, Anmeldungen, Beitragsberechnung, Statistik und Formularwesen nutzen. Die INFOsys Kommunal GmbH freut sich über einen weiteren rheinland-pfälzischen Care4 Kids-Kunden. In Rheinland-Pfalz nutzen bereits die Stadt Koblenz und die Verbandsgemeinde Zweibrücken-Land die Software in der Verwaltung und in kommunalen KiTa-Einrichtungen. Ab dem …
Bild: krake|kommunikation vermittelt Juniorfirmen Marketing Know-howBild: krake|kommunikation vermittelt Juniorfirmen Marketing Know-how
krake|kommunikation vermittelt Juniorfirmen Marketing Know-how
… und Schmuck widmen. „Wichtig ist mir bei dem Projekt auch die Übernahme von Verantwortung und damit sozialer Kompetenzen. Schülerinnen und Schüler erfahren, dass in einer Schülerfirma jeder Bereich solide, zuverlässig und ordentlich ausgeführt werden muss, damit das Ganze ein Erfolg wird. Mitarbeitermotivation und Führung müssen gelernt werden – auch …
Bild: Der SonntagsChor Rheinland-Pfalz und das „Kinderglück“Bild: Der SonntagsChor Rheinland-Pfalz und das „Kinderglück“
Der SonntagsChor Rheinland-Pfalz und das „Kinderglück“
… Django Reinhardt, Lars Reichow oder „Mainzer Hofsänger“ und sind Jazz- und Swing-Interpret, Kabarettist oder Männerchor, vor allem aber sind sie Konzertpartner von Lotto Rheinland-Pfalz. In diese Riege prominenter Namen aus Rheinland-Pfalz darf sich jetzt auch der „SonntagsChor Rheinland-Pfalz“ einreihen. Denn auch er ist künftig Konzertpartner für eine …
Rheinland-Pfalz-Info.Net informiert mit News, Tipps, Links, Forum, Fotos und Videos zum Thema Rheinland-Pfalz!
Rheinland-Pfalz-Info.Net informiert mit News, Tipps, Links, Forum, Fotos und Videos zum Thema Rheinland-Pfalz!
Die Homepage Rheinland-Pfalz-Info.Net informiert mit News, Infos, Tipps, Links, Forum, Fotos und Videos rund um das Thema Rheinland-Pfalz! ------------------------------ Rheinland-Pfalz (Ländercode RP, Abkürzung RP oder RLP) ist eine parlamentarische Republik und ein Land der Bundesrepublik Deutschland. Mit seinen rund vier Millionen Einwohnern ist Rheinland-Pfalzes …
Bild: Tanja Krauth: Integrierte Gesamtschulen bieten zur Zeit die besten VoraussetzungenBild: Tanja Krauth: Integrierte Gesamtschulen bieten zur Zeit die besten Voraussetzungen
Tanja Krauth: Integrierte Gesamtschulen bieten zur Zeit die besten Voraussetzungen
… ankündigt, auch die CDU werde die Realschule Plus beibehalten, ist das nichts weiter als die Fortsetzung verfehlter Bildungspolitik der Beck-Regierung statt zukunftsweisender Alternative. Um auch den benachteiligten Kindern eine Chance zu geben, brauchen wir auch in Rheinland-Pfalz die flächendeckende Gemeinschaftsschule nach skandinavischem Vorbild." (rab)
Bild: SonntagsChor: Stimmen der Herzen in DonsiedersBild: SonntagsChor: Stimmen der Herzen in Donsieders
SonntagsChor: Stimmen der Herzen in Donsieders
Am Sonntag, dem 20. März 2016 gastiert der SonntagsChor Rheinland-Pfalz, um 16:00 Uhr, in der Schillerhalle Donsieders bei Pirmasens. Der landesweite Auswahlchor gibt gemeinsam mit den Chören des GV „Fröhlichkeit“ Donsieders ein Benefiz-Chorkonzert für Kinder aus Flüchtlingsfamilien in Rheinland-Pfalz. Der Eintritt zum Konzert ist frei. „Stimmen der …
Bild: Gewinner des Schulwettbewerbs der Lese-Initiative „Wasserkästen für Bücherkisten“ stehen festBild: Gewinner des Schulwettbewerbs der Lese-Initiative „Wasserkästen für Bücherkisten“ stehen fest
Gewinner des Schulwettbewerbs der Lese-Initiative „Wasserkästen für Bücherkisten“ stehen fest
… diesjährige Motto des Schulwettbewerbs der Firma Hochwald Sprudel in Kooperation mit der Stiftung Lesen und richtet sich an Schülerinnen und Schüler der 3. bis 6. Klasse in Rheinland-Pfalz und dem Saarland. Bis zum 28. Februar konnten die Beiträge zum Thema Freundschaft in der realen und digitalen Welt eingereicht werden. Nun stehen die acht glücklichen …
Sie lesen gerade: Kreativität zahlt sich aus: „Creative Kids 4 IGS“ aus Rheinland-Pfalz ist die beste Schülerfirma 2012