openPR Recherche & Suche
Presseinformation

stART 11 – Die kreative Konferenz rund um Social Media im Kulturbereich

24.10.201114:38 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Am 17. und 18. November 2011 kommen Experten aus den Bereichen Kunst, Kultur und Social Media in Duisburg-Ruhrort zusammen, um auf der stARTconference über Social Media im Kunst- und Kulturbereich zu diskutieren. Das nicht ganz gewöhnliche Treffen nutzt die eigenen kreativen Potentiale, um spielerisch Neues zu entwickeln.

Schwerpunkt in diesem Jahr ist das Thema „Transmedia Storytelling“ – die Kunst des digitalen Geschichtenerzählens. Eine Botschaft wird spannender erzählt und ist leichter nachvollziehbar, wenn diese anhand einer Geschichte vermittelt wird. Diese „Story“ wird transmedial auf unterschiedlichen Medien verbreitet. Aus der kleinen Anfangsidee wird eine Mission, aus der direkten Umgebung ein multimediales Universum, eine eigene Realität.

So gehen die Organisatoren neue Wege und haben das Programm interaktiv angelegt. Der Clou: Alle Teilnehmer sind aufgefordert gemeinsam an einer Vision zu arbeiten, an einer Story, die aus dem Jahre 2020 rückblickend den Weg beschreibt wie aus der Vision 2011 Realität wird. Genau diese unkonventionelle Herangehensweise beweist den
experimentellen Charakter der stART. Wie passend, dass die Konferenz in Ruhrort angesiedelt ist, dort, wo derzeit Künstler und Kreative netzwerken, sich gegenseitig inspirieren und Akzente setzen.

Ziel der Konferenz ist es, die Teilnehmer über aktuelle Entwicklungen und
Anwendungsmöglichkeiten von Social Media im Kulturbereich zu informieren. Außerdem wird den Teilnehmern die Möglichkeit zu Austausch und Vernetzung geboten.

Angesichts immer größerer Einsparungen im Kulturbereich, müssen Kunst- und Kulturschaffende kreativ auf ihre Interessen und Arbeiten aufmerksam machen. Das Social Web ist dabei eine große Hilfe, die Art der Kommunikation kann dabei verfeinert und raffinierter werden – und genau dafür gibt es die stARTconference.

Die Konferenz wendet sich an alle, die im künstlerischen und kulturellen Bereich arbeiten und tätig sind, vom Künstler über den Kulturmanager, über Mitarbeiter in Kulturbetrieben hin zu Studierenden der entsprechenden Fachrichtungen oder Journalisten.

Veranstaltungsort ist der Duisburger Hafenstadtteil und das Kreativquartier Ruhrort. Die Veranstaltungen werden in der Haniel-Akademie und in der direkt gegenüberliegenden Kalvinistenkirche sein. Die Partner sind das Unternehmen Haniel und die Gesellschaft für Wirtschaftsförderung. Die stART findet seit 2009 bereits zum 3. Mal statt.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 581113
 531

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „stART 11 – Die kreative Konferenz rund um Social Media im Kulturbereich“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Duisburg Marketing

Große Sorge über Übernachtungsabgabe bei Duisburger Hoteliers
Große Sorge über Übernachtungsabgabe bei Duisburger Hoteliers
Duisburger Hoteliers und DMG treffen sich zum Meinungsaustausch Zu einem Gespräch über die aktuelle Übernachtungsstatistik sowie die Anforderungen der Duisburger Hoteliers an die Stadt Duisburg trafen sich aktuell Vertreter nahezu aller führenden Duisburger Hotels, insbesondere aus der Innenstadt, mit DMG-Geschäftsführer Uwe Gerste und der touristischen Leiterin Inge Keusemann-Gruben. Alle anwesenden Vertreter der Duisburger Hotellerie waren über die aktuelle Entwicklung der Übernachtungszahlen von Duisburg im Kulturhauptstadtjahr hoch erf…
Der Adventskalender aus Duisburg
Der Adventskalender aus Duisburg
Eine festliche Geschenkidee Das Warten aufs Christkind kann man sich jetzt mit einem Original Duisburger Adventskalender versüßen. Je ein Mini-Täfelchen Premium-Alpenmilchschokolade der Marke Lindt & Sprüngli wartet hinter den vierundzwanzig Türchen darauf, vernascht zu werden. Das wunderschöne Motiv zeigt Neuschnee, der herzförmig den Blick freigibt auf den glanzvoll beleuchteten Duisburger Weihnachtsmarkt. Dazu in großer Schrift: „Frohe Weihnachten aus Duisburg“. Somit eignet sich der Kalender auch als ideales Geschenk für Freunde oder V…

Das könnte Sie auch interessieren:

stARTconference 2010: "Riding the Avalanche" – erfolgreich auf der Social-Media-Lawine reiten
stARTconference 2010: "Riding the Avalanche" – erfolgreich auf der Social-Media-Lawine reiten
… und 10. September 2010 in der Duisburger Mercatorhalle zum zweiten Mal zusammen, um die Chancen und Risiken des Web 2.0 für den Kunst- und Kulturbereich zu diskutieren. Mehr als 50 Sprecher diskutieren die Potenziale des Web 2.0. auf der diesjährigen stART.10-Konferenz in Duisburg. Das umfangreiche Programm bietet Grundlagenworkshops, vertiefende Vorträge, …
Wirtschaftsschule Berlin School of Business and Innovation kooperiert mit britischer Kunsthochschule UCA
Wirtschaftsschule Berlin School of Business and Innovation kooperiert mit britischer Kunsthochschule UCA
… während des Studiums in Deutschland Qualifikationen, die auch in Großbritannien anerkannt sind. Die UCA ist eine renommierte britische Universität für Studienprogramme im Kunst- und Kulturbereich und hält den Gold-Status im Teaching Excellence and Student Outcomes Framework (TEF) inne. Bei TEF handelt es sich um eine staatliche Qualitätsprüfung der …
INFECT2010 macht die Bühne frei für Social Media Cases
INFECT2010 macht die Bühne frei für Social Media Cases
… Dialog via Social Media erfolgreich gestaltet werden. Agenturen und Kommunikationsverantwortliche sind daher aufgerufen, Best Cases einzureichen und im Falle des Zuschlags bei der Konferenz zu präsentieren. Außerdem ruft die INFECT2010 alle Interessierten auf, Cases vorzuschlagen, die nicht aus der eigenen Feder stammen. Bei der Konferenz sollen dann …
Bild: @ssekuranzforum - Versichjerungswirtschaft 2.0 - Social Media Strategien in der VersicherungswirtschaftBild: @ssekuranzforum - Versichjerungswirtschaft 2.0 - Social Media Strategien in der Versicherungswirtschaft
@ssekuranzforum - Versichjerungswirtschaft 2.0 - Social Media Strategien in der Versicherungswirtschaft
@ssekuranzfoum 2012 - Die größte Konferenz für die Versicherungswirtschaft zum Thema Social Media im deutschsprachigen Raum. Das @ssekuranzforum 2012 – Versicherungswirtschaft 2.0 findet am 15. November 2012 im Maritim München statt. Auf der Konferenz referieren Wissenschaftler und Praktiker der Versicherungswirtschaft zu den aktuellen Entwicklungen …
Bild: Social Media Trends und rechtliche RahmenbedingungenBild: Social Media Trends und rechtliche Rahmenbedingungen
Social Media Trends und rechtliche Rahmenbedingungen
… Studies aus Unternehmen“ • „Datenschutz in Zeiten von Gesichtserkennung, NSA, Google Glass: Zukunftsherausforderungen und Gesetzgebung“ • „Gaming, Bewegtbild und Co. – What’s next?” Referenten der Konferenz sind u. a. Annabelle Atchison (33digital), Jörg Blumtritt (Datarella), Dr. Arnd Haller (Google Germany), Prof. Dr. Dirk Heckmann (Bayerischer Verfassungsgerichtshof/ …
4. Social Media Anwenderkonferenz - Deutschlands älteste Social-Media-Konferenz an der Fachhochschule Köln
4. Social Media Anwenderkonferenz - Deutschlands älteste Social-Media-Konferenz an der Fachhochschule Köln
Pressemitteilung 4. Social Media Anwenderkonferenz 14. September 2011 - Deutschlands älteste Social-Media-Konferenz an der Fachhochschule Köln Die traditionelle Social Media Anwenderkonferenz an der FH Köln geht 2011 in die nächste Runde. Nachdem bereits 2006 die erste Veranstaltung mit großem Erfolg stattfand, bietet die Social Media Anwenderkonferenz …
Bild: Social? Aber (rechts-)sicherBild: Social? Aber (rechts-)sicher
Social? Aber (rechts-)sicher
… Arbeits-, Markenrecht & Co. in Social Media: Juristisches Update 2014 - Datenschutz: Welche Entwicklungen sind in Politik und Gesetzgebung zu erwarten? Referenten der Konferenz sind u. a. Jörg Blumtritt (Datarella), Annabelle Atchison (33digital), Dr. Jan Christian Seevogel (Lausen Rechtsanwälte), Daniel Pfeiffer (ZF-Friedrichshafen), Benjamin Schroeter …
Bild: Social Media für die Kultur: Das stARTcamp Köln geht in die zweite RundeBild: Social Media für die Kultur: Das stARTcamp Köln geht in die zweite Runde
Social Media für die Kultur: Das stARTcamp Köln geht in die zweite Runde
… und andere Institutionen aus dieser Branche ihre Auftritte in den sozialen Netzwerken planen. Was allgemein für das Berufsbild „Social Media Manager“ gilt, stellt für den Kulturbereich eine große Herausforderung dar: Es gibt kaum festgeschriebene Standards und gerade in der Kultur müssen sich vor allem Quereinsteiger mit den Anforderungen dieses neuen …
Bild: Social-Media-Konferenz: Content Marketing, Brand Management, Big DataBild: Social-Media-Konferenz: Content Marketing, Brand Management, Big Data
Social-Media-Konferenz: Content Marketing, Brand Management, Big Data
… in die Verlagsabläufe integriert werden? Wie lassen sich mit Hilfe von Social Media neue Geschäftsmodelle und Produktkonzepte entwickeln? Auf der 3. Social-Media-Konferenz der Akademie des Deutschen Buchhandels / E-Publishing Academy am 9. Juli 2013 im Literaturhaus München vermitteln Branchenexperten, wie Medienhäuser sowie Fach-, Special-Interest- …
Web-Konferenz „Social Media meets Content Marketing” der SCM am 26. & 27. Mai
Web-Konferenz „Social Media meets Content Marketing” der SCM am 26. & 27. Mai
Berlin, 29.04.2020: Am 26. & 27. Mai veranstaltet die SCM – School for Communication and Management die erste Web-Konferenz „Social Media meets Content Marketing“. In Vorträgen und Paneldiskussionen erhalten Teilnehmer*innen zahlreiche Impulse für ihren Berufsalltag. In Best Cases geben Expert*innen renommierter Unternehmen wie Kyocera Document …
Sie lesen gerade: stART 11 – Die kreative Konferenz rund um Social Media im Kulturbereich