openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Kunst liebt uns. Auch Dich!

28.07.201514:50 UhrKunst & Kultur

(openPR) (Düsseldorf) Mit Kunst liebt uns. hat der Düsseldorfer Jan Malinowski eine Kommunikations- und Präsentationsplattform geschaffen, die Künstler, Kulturschaffende sowie Kunstinteressierte gleichermaßen ansprechen soll.

Aktuelle Veranstaltungen aus der Region oder die neuesten Kreationen dürfen auf Kunst liebt uns. kostenlos veröffentlicht werden. Und das ohne Sternchentexte oder versteckte Kosten. Denn es gibt keine.

Mit Kunst liebt uns – Die Plattform für kreativen Austausch soll die Kommunikation gefördert werden und Entstehungsprozesse durch eine enge Zusammenarbeit mit anderen Künstlern Unterstützung finden., so Jan Malinowski.

Eine enge und gezielte Vernetzung ist ausschlaggebend, um in den Weiten des World Wide Web die nötige Aufmerksamkeit zu erzielen. Besonders Künstler sollten sich untereinander vernetzen, damit Entwicklungssprozesse neue Denkanstösse erhalten können.

Die Plattform www.kunstliebtuns.de bietet genau diese Schnittstelle, um Künstler bei ihrem kreativen Austausch zu fördern. Eine eigene Galerie, ein Veranstaltungskalender sowie ein in den Webauftritt integriertes Soziales Netzwerk runden das kostenlose Angebot von www.kunstliebtuns.de ab.
Damit steht der Kommunikation und dem kreativen Austausch mit anderen Künstlern nichts mehr im Weg.

Das ganz Besondere: Mit KAMILLESK – KUNST UND KULTUR steht Kunst liebt uns. ein kompetenter Partner zur Seite.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 864015
 111

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Kunst liebt uns. Auch Dich!“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Kunst liebt uns.

In Bälde online: Kunstportal kunstliebtuns.de
In Bälde online: Kunstportal kunstliebtuns.de
(Düsseldorf) Mit kunstliebtuns.de hat der Düsseldorfer Jan Malinowski eine Kommunikations- und Präsentationsschnittstelle geschaffen, um den kreativen Austausch zwischen Künstlern und Kunst- und Kulturschaffenden zu unterstützen. Mit „Kunst liebt uns – Die Plattform für kreativen Austausch“ soll die Kommunikation gefördert werden und Entstehungsprozesse durch eine enge Zusammenarbeit mit anderen Künstlern Unterstützung finden., so Jan Malinowski. Eine enge und gezielte Vernetzung ist ausschlaggebend, um in den Weiten des World Wide Web die…
24.06.2015

Das könnte Sie auch interessieren:

CANDULOR PROTHETIK DAY 2016. SAVE THE DATE.
CANDULOR PROTHETIK DAY 2016. SAVE THE DATE.
… einen Tag mit Experten, die ihre Expertise an Dich weitergeben. Feiere mit uns abends unser 80jähriges Bestehen. Die abnehmbare Prothetik ist ein Teil Deiner anspruchsvollen Kunst? Beschäftige Dich mit dem Alterskonzept sowie mit der High-End Ästhetik, die kein Widerspruch zu der abnehmbaren Prothetik sein muss. Schöpfe Potenzial aus beispielhaften Fällen, …
Bild: Neu und limitiert:  Lithografie „Die Sieben Samurai“ von Daniel Richter für CINEMA EDITIONSBild: Neu und limitiert:  Lithografie „Die Sieben Samurai“ von Daniel Richter für CINEMA EDITIONS
Neu und limitiert: Lithografie „Die Sieben Samurai“ von Daniel Richter für CINEMA EDITIONS
Berlin, den 24. Mai 2024Kunst und Kino beeinflussen sich gegenseitig, seit es das bewegte Bild gibt. Der Künstler John Baldessari brachte die Kunstwelt in den 1970er Jahren gegen sich auf, als er sagte: „Nicht Andy Warhol oder Jasper Johns waren die wichtigsten Künstler der 1960er Jahre – sondern der Filmemacher Jean-Luc Godard.“ Der französische Regisseur …
Bild: 12-jährige Mode-Bloggerin gewinnt DesigncontestBild: 12-jährige Mode-Bloggerin gewinnt Designcontest
12-jährige Mode-Bloggerin gewinnt Designcontest
… heraus, dass es sich bei Marlene um ein wahres Mode-Wunderkind handelt: Die gerade mal 12-Jährige aus der Nähe von Frankfurt bloggt unter Feel Good Inc. über Fashiontrends, Kunst und Style, designt, malt und fotografiert dabei selbst. Schnell fühlt man sich an Tavi Gevinson vom US-Blog Stylerookie erinnert - der inzwischen 14-Jährigen, die es durch ihren …
Bild: 30 Wiener Museen in der HosentascheBild: 30 Wiener Museen in der Hosentasche
30 Wiener Museen in der Hosentasche
… wird neugierig und nimmt das Büchlein an sich. „Und da! Ein Zauberkastenmuseum für dich, mein kleiner Zauberlehrling“, schmunzelt Martina. Thomas: „Also gibt’s in Wien neben dem Kunst- und Naturhistorischen Museum ja noch Außergewöhnliches und Skurriles zu entdecken. Von A wie Automatenmuseum bis Z wie Zahnmuseum.“ Die beiden rücken noch näher auf dem …
Bild: Hans Jellouschek - »Liebe auf Dauer - Was Partnerschaft lebendig hält«Bild: Hans Jellouschek - »Liebe auf Dauer - Was Partnerschaft lebendig hält«
Hans Jellouschek - »Liebe auf Dauer - Was Partnerschaft lebendig hält«
Die Sehnsucht nach einer stabilen Liebesbeziehung ist groß. Denn ein solches Liebesglück fällt niemandem in den Schoß. Liebe auf Dauer ist eine Kunst - eine erlernbare Kunst: Das zeigt der erfahrende Psychotherapeut Hans Jellouschek in der überarbeiteten Neuausgabe seines Erfolgstitels: von der »Kunst, verbindlich zu werden«, über die »Kunst, füreinander …
Bild: Finde auf StilDate Unikate aus Manufakturen und Geschenkideen mit persönlicher Note!Bild: Finde auf StilDate Unikate aus Manufakturen und Geschenkideen mit persönlicher Note!
Finde auf StilDate Unikate aus Manufakturen und Geschenkideen mit persönlicher Note!
… Portal, auf dem Du ausgesuchte kreative Dienstleister mit einzigartigen Angeboten findest! Die Palette der Möglichkeiten erstreckt sich auf insgesamt sechs StilDate-Welten. Unter “Kunst & Workshops” findest Du eine große Auswahl an gegenständlicher und abstrakter Kunst sowie Kreative, die Auftragskunst und Auftragsmalerei anbieten. Du möchtest Dich …
Bild: Die Kunst des Denkens • Das Gedankenmanagement-Programm zur inneren Entlastung & OptimierungBild: Die Kunst des Denkens • Das Gedankenmanagement-Programm zur inneren Entlastung & Optimierung
Die Kunst des Denkens • Das Gedankenmanagement-Programm zur inneren Entlastung & Optimierung
… seelischen Gesundheit" der Weltgesundheitsorganisation am 10. Oktober stellt der Heidelberger Hypnologe Phaidros Krugmann ein neues Programm zur "geistigen Gesundheit" der geladenen Öffentlichkeit vor. "Die Kunst des Denkens" so Herr Krugmann, "ist ein Hypnose-Programm, ein innerer Weg und gelebte Weisheit um innere Unruhe auflösen zu können. Dieses aktive …
Bild: Kunst ist schön, macht aber viel ArbeitBild: Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit
Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit
… acht im Studiengang „Medienmanagement“ taten erwartungsfroh die ersten Schritte ins universitäre Leben. Ab dem kommenden Wintersemester wird der Studiengang „Mediendesign“ das auf Kunst und Management ausgerichtet Angebot der hdpk abrunden. Einen Tag vor Vorlesungsbeginn lud die hdpk zur Eröffnungsveranstaltung: Nach der Begrüßung durch Ulrich Wünsch, …
Bild: Vortrag Flucht und Verteibung in der bildenden KunstBild: Vortrag Flucht und Verteibung in der bildenden Kunst
Vortrag Flucht und Verteibung in der bildenden Kunst
… der Herr, dein Gott, der ich dich aus Ägyptenland, aus der Knechtschaft, geführt habe.“ (2.Mose 20, 1) In dem Vortrag werden Darstellungen aus der Bildenden Kunst vorgestellt, die sich mit dem Thema Vertreibung und Flucht beschäftigen. Dabei werden biblische und zeitgemäße Themen bedacht. Dr. Ellen Markgraf ist freischaffende Kunsthistorikerin und im …
Bild: Kultur finden und neu entdecken mit Kultur Online TV-FMBild: Kultur finden und neu entdecken mit Kultur Online TV-FM
Kultur finden und neu entdecken mit Kultur Online TV-FM
Neue Medien und Technologien ermöglichen, neue künstlerische Formate und das überschreiten von Grenzen der bisher klassischen Kunst- und Kultursparten.Wir von Kultur Online TV-FM bieten digitale Strategien und Möglichkeiten, um die Botschaften von Kunst und Kulturschaffenden noch besser in den Fokus zu rücken.KULTUR 2.0 SEHENZu unseren vielfältigen Inhalten …
Sie lesen gerade: Kunst liebt uns. Auch Dich!