openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Carl Richards: Was es Anleger und Sparer kostet, schlecht in Mathe zu sein.

Bild: Carl Richards: Was es Anleger und Sparer kostet, schlecht in Mathe zu sein.
Was es Anleger und Sparer kostet, schlecht in Mathe zu sein (Bildquelle: Carl Richards / Sutor Bank)
Was es Anleger und Sparer kostet, schlecht in Mathe zu sein (Bildquelle: Carl Richards / Sutor Bank)

(openPR) Geldangelegenheiten haben immer etwas mit Mathematik zu tun. Zinsrechnung, Bruchrechnung, Zinseszinsrechnung - das alles ist nützlich, wenn man mit Geld arbeitet. In einem neuen Blogbeitrag für den Finanzblog Anlage-Wissen.de der Hamburger Sutor Bank zeigt der Finanzexperte und New York Times-Blogger Carl Richards, was es Anleger und Sparer kostet, schlecht in Mathe zu sein.

Studien bestätigen es weltweit: Mangelndes mathematisches Grundverständnis ist weit verbreitet. Ein relativ hoher Anteil der Erwachsenen verfügt über geringe alltagsmathematische Kompetenzen, selbst viele Kinder beherrschen Mathe nicht. John Allen Paulos, Mathematikprofessor an der Temple University, nennt das Zahlen-Analphabetismus.

Doch wer nicht den Zins und Zinseszins eines Kredits oder den Ertrag einer Anleihe ausrechnen kann, wer nicht weiß, dass 1/3 größer ist als 1/4, der kann auch keine sinnvollen Finanzentscheidungen treffen.

Die gute Nachricht kommt zum Schluss: Mathekenntnisse kann man erlernen und besseres Zahlenverständnis kann man üben. Zahlen-Analphabetismus ist heilbar.

Dann nämlich ist man nicht mehr von irgendwelchen Beratern und Vergleichsportalen abhängig, sondern kann selbst überprüfen, ob Investment A oder B bzw. Kredit C oder D besser ist.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 847920
 660

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Carl Richards: Was es Anleger und Sparer kostet, schlecht in Mathe zu sein.“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Sutor Bank

Bild: Sutor Bank: Mit Aktien wird VL-Sparen attraktivBild: Sutor Bank: Mit Aktien wird VL-Sparen attraktiv
Sutor Bank: Mit Aktien wird VL-Sparen attraktiv
Angesichts niedriger Zinsen scheint VL-Sparen vielen Menschen nicht mehr interessant genug zu sein. Sie geben das Geld lieber aus. Und 40 Euro, der maximale monatliche Bonus vom Arbeitgeber, klingen erst einmal nach nicht viel. Dabei können aus diesen 40 Euro hohe Beträge anwachsen. Allerdings nicht mit Banksparplänen und auch kaum mit Bausparen, sondern am ehesten mit Aktienfonds. Der Gesetzgeber weiß um diesen Zusammenhang und fördert die Aktienfondsanlage entsprechend. Wichtiger noch als diese Förderung ist allerdings die Wahl des richti…
Bild: Diversifikation in der GeldanlageBild: Diversifikation in der Geldanlage
Diversifikation in der Geldanlage
Wenn es etwas gibt, das Anleger unbedingt wissen sollten, wenn es um Geldanlagen geht, ist es die Wichtigkeit der Diversifikatio n also die Streuung auf möglichst viele verschiedene Anlageformen. Ein gut gestreutes Portfolio verringert die Anfälligkeit gegenüber verschiedenen Anlagerisiken und kann die erwartete Rendite verbessern. Ein weiterer wesentlicher Vorteil: zu diversifizieren und investiert zu bleiben sorgt für eine ruhigere Fahrt zum Ziel. Eine unzureichende Diversifizierung der Anlagen hingegen kann zu unerwünschten Nebenwirkungen…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Carl Richards: Anleger verschenken immer noch GeldBild: Carl Richards: Anleger verschenken immer noch Geld
Carl Richards: Anleger verschenken immer noch Geld
Die Sutor Bank veröffentlicht auf dem Blog Anlage-Wissen.de einen weiteren Beitrag des New York Times-Kolumnisten und -Zeichners Carl Richards. Darin zeigt der Finanzexperte auf, dass sich das Verhalten von (privaten) Anlegern in den letzten zehn Jahren immer noch nicht geändert hat. Immer noch wird regelmäßig gekauft und verkauft, immer noch jagen viele …
Bild: Zu viele Wahrscheinlichkeiten, Statistiken und vergangene Ereignisse führen nichtBild: Zu viele Wahrscheinlichkeiten, Statistiken und vergangene Ereignisse führen nicht
Zu viele Wahrscheinlichkeiten, Statistiken und vergangene Ereignisse führen nicht
Die Sutor Bank veröffentlicht auf dem Blog Anlage-Wissen.de einen neuen Beitrag des New-York-Times-Autors und -Zeichners Carl Richards (http://bit.ly/1FMdV3o). Darin geht er auf die Zusammenhänge von Wahrscheinlichkeiten und Möglichkeiten, Zufall, Zahlen und Fakten ein. Die meisten Menschen glauben nicht an Zufälle, sondern denken, dass alles seinen …
Bild: Beste Strategie, um Geld zu vermehren: mehr sparenBild: Beste Strategie, um Geld zu vermehren: mehr sparen
Beste Strategie, um Geld zu vermehren: mehr sparen
Die Sutor Bank veröffentlicht auf dem Blog Anlage-Wissen.de einen Beitrag des New York Times-Bloggers und -Zeichners Carl Richards . Darin empfiehlt der Anlage-Experte eine auf den ersten Blick ungewöhnliche Strategie, um Geld zu vermehren, die auf den zweiten Blick logisch ist: mehr sparen. In dem Beitrag erzählt Richards von einem Gespräch mit seinem …
Bild: Sutor Bank warnt vor dem Typen mit dem unschlagbaren Geldanlage-TippBild: Sutor Bank warnt vor dem Typen mit dem unschlagbaren Geldanlage-Tipp
Sutor Bank warnt vor dem Typen mit dem unschlagbaren Geldanlage-Tipp
In seinem aktuellen Beitrag auf dem Blog Anlage-Wissen.de der Sutor Bank warnt New-York-Times-Autor und -Zeichner Carl Richards vor dem Typen mit dem unschlagbaren Geldanlage-Tipp. Er, der Investment-Guru, erzählt beim Grillabend, auf der Firmenfeier oder bei Familienfesten, wie leicht es ist, Geld mit Aktien zu machen, die besten Investmentfonds auszuwählen …
Bild: Finanzexperte rät: Machen Sie sich keine Sorgen ums GeldBild: Finanzexperte rät: Machen Sie sich keine Sorgen ums Geld
Finanzexperte rät: Machen Sie sich keine Sorgen ums Geld
In einem neuen Blogbeitrag für den Finanzblog Anlage-Wissen.de der Hamburger Sutor Bank rät der Finanzexperte und New York Times-Blogger Carl Richards dazu, sich nicht unnötig Sorgen um Geld zu machen, weil Sorgen nicht helfen, sondern sogar krank machen können. Seinen Rat stützt Richards auf eine Studie der beiden Professoren für Finanzwissenschaft …
Bild: Finanzexperte rät: Geldanlage mit Vernunft und GefühlBild: Finanzexperte rät: Geldanlage mit Vernunft und Gefühl
Finanzexperte rät: Geldanlage mit Vernunft und Gefühl
In einem neuen Blogbeitrag für den Finanzblog Anlage-Wissen.de der Hamburger Sutor Bank beschäftigt sich der Finanzexperte und New York Times-Blogger Carl Richards mit Gefühlen bei Finanzentscheidungen. Sein Statement: Geldanlage ist (auch) Gefühlssache! Denn Gefühle lassen sich beim Menschen nicht abschalten, sie sind immer dabei, selbst wenn man …
Bild: Carl Richards: Verlässliche Vorhersagen gibt es nur beim Wetter und nicht bei AktienBild: Carl Richards: Verlässliche Vorhersagen gibt es nur beim Wetter und nicht bei Aktien
Carl Richards: Verlässliche Vorhersagen gibt es nur beim Wetter und nicht bei Aktien
Die Sutor Bank veröffentlicht auf dem Blog Anlage-Wissen.de einen weiteren Beitrag des New York Times-Kolumnisten und -Zeichners Carl Richards. Darin vergleicht der Finanzexperte die Qualität von Wettervorhersagen mit der Qualität von Vorhersagen der Aktienmärkte. Während die einen - nämlich die Wettervorhersagen - immer genauer und treffsicherer werden, …
Finanzplanung: Finger weg von heißen Tipps anderer, die nicht zu den eigenen Zielen passen
Finanzplanung: Finger weg von heißen Tipps anderer, die nicht zu den eigenen Zielen passen
Die Sutor Bank veröffentlicht auf dem Blog Anlage-Wissen.de einen weiteren Beitrag des New York Times-Kolumnisten und -Zeichners Carl Richards. Darin macht der Finanzexperte deutlich, dass die besten Tipps für Geldanlagen nur gute Tipps sein können, wenn sie zu den persönlichen Zielen des Einzelnen passen. Viele Investoren, vor allem die privaten, machen …
Bild: Sutor Bank: Im Heute leben und gelegentlich an die Zukunft denkenBild: Sutor Bank: Im Heute leben und gelegentlich an die Zukunft denken
Sutor Bank: Im Heute leben und gelegentlich an die Zukunft denken
In einem neuen Blogbeitrag für den Finanzblog https://www.anlage-wissen.de der Hamburger Sutor Bank erläutert der Finanzexperte und New-York-Times-Blogger Carl Richards, wie man die Balance zwischen Zukunftsvorsorge und Gegenwartsfreude hält. Jeder weiß, dass man heute etwas fürs Alter beiseitelegen muss, weil die Rente allein nicht ausreichen wird. …
Bild: Carl Richards: Ziele nicht vorzeitig aufgebenBild: Carl Richards: Ziele nicht vorzeitig aufgeben
Carl Richards: Ziele nicht vorzeitig aufgeben
… um sie zu erreichen? In einem neuen Blogbeitrag (http://bit.ly/1IW4Zbc) für den Finanzblog Anlage-Wissen.de der Hamburger Sutor Bank spricht der Finanzexperte und New York Times-Blogger Carl Richards über Ziele und deren Erreichbarkeit. Jeder Mensch hat Ziele, oft auch ein großes Ziel. Manche wollen ihr Ziel unbedingt erreichen und tun dafür alles. …
Sie lesen gerade: Carl Richards: Was es Anleger und Sparer kostet, schlecht in Mathe zu sein.