(openPR) Wie das Statistische Bundesamt jetzt mitteilte war zum Jahresende 2014 die Anzahl der Menschen ausländischer Staatsangehörigkeit in Deutschland so hoch wie noch nie. Doch wie finden sich Expats und Immigranten zurecht, wo gibt es Hilfe wenn man eine Krankenversicherung, ein Bankkonto oder einen Handy-Vertrag einrichten möchte?
Ende 2014 waren im Ausländerzentralregister insgesamt fast 8,2 Millionen Menschen mit ausschließlich ausländischer Staatsangehörigkeit erfasst, das sind knapp 7% mehr als im Vorjahr.
Um Einwanderern nach Deutschland die Ankunft zu erleichtern, hat das Verbraucherportal vergleichen.de eine umfangreiche Rubrik mit Tipps und Anleitungen zusammengestellt. Unter http://www.vergleichen.de/service/expats-und-migranten/de erfahren Ausländer
- welche Dokumente sie benötigen für die Einreise nach Deutschland
- wie man einen Telefonanschluss und Internet-Anschluss beantragt
- wie man an einen Handyvertrag kommt
- wie man ein Konto bei einer Bank eröffnet
- wie sie eine Krankenversicherung in Deutschland erhalten
- wie man eine Wohnung findet
und vieles mehr.
Die Informationen sind in den Sprachen deutsch, englisch, französisch und türkisch verfügbar. Insbesondere die Unterseite in türkische Sprache, die die Frage „Almanya’ya Yeni Gelenler – Nelere dikkat etmelisiniz?“ beantwortet, wird von vielen Türken, die nach Deutschland kommen, bereits häufig aufgerufen.









