openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Berlin bleibt Gründerhauptstadt | Gründer-Index 2016 der Bürgschaftsbank: Ausländische Gründungen steigen

30.08.201611:30 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Berlin bleibt Gründerhauptstadt | Gründer-Index 2016 der Bürgschaftsbank: Ausländische Gründungen steigen
Deutsche und ausländische Gründer finden Berlin weiterhin am attraktivsten.
Deutsche und ausländische Gründer finden Berlin weiterhin am attraktivsten.

(openPR) Laut dem Gründerindex der Bürgschaftsbank sind Existenzgründungen in Deutschland rückläufig, Berlin ist jedoch insgesamt Gründungshauptstadt. Immer wichtiger werden Gründungen durch Ausländer.
------------------------------

Jedes Jahr veröffentlicht die Bürgschaftsbank zu Berlin-Brandenburg (BBB) den bundesweiten Gründerindex, der Auskunft über die Gründungsbereitschaft in Deutschland gibt. Der am 29. August 2016 veröffentlichte Bericht für das Jahr 2015 stellt einen rückläufigen Trend der Gründungen fest: Die Zahl der Neugründungen in Berlin sank 5,4 %, bundesweit um 2,6 %.



Dieser Trend hält bereits 5 Jahre in Folge an und markiert damit den bisherigen Tiefststand seit Beginn der Auswertung im Jahr 1997. Den Grund für den Rückgang sieht die BBB in den besseren Beschäftigungsaussichten am Arbeitsmarkt. Dadurch sank vor allem die Zahl der Kleingewerbegründungen zum Vollerwerb stark.

Im Vergleich der 12 größten deutschen Städte steht Berlin mit 193 Gründungen je 10.000 erwerbsaktiven Personen (2014) auf Platz 1, mit Abstand dahinter folgen München (132 Gründungen), Hamburg (131), Essen (131) und Leipzig (129). Im Bund wie in Berlin konzentrieren sich die Gründungen im Bereich der "echten Betriebe" auf die Baubranche, die freiberuflichen/technischen/wissenschaftlichen Dienstleistungen, den Einzelhandel, das Gastgewerbe sowie sonstige wirtschaftliche Dienstleistungen.

Im Gegensatz zum bundesweiten Abwärtstrend konnte Berlin sich jedoch bei der Anzahl "echter Betriebsgründungen" abkoppeln und verzeichnete eine Steigerung um 3,6 %. Ein wichtiger Faktor in der Hauptstadt sind dabei die Gründungen durch Ausländer - sowohl im Kleingewerbe als auch bei den "echten Betrieben". Obwohl der Anteil ausländischer Erwerbspersonen seit Mitte der 1990er Jahre konstant geblieben ist, stellt die BBB im Jahr 2015 bei Ausländern eine deutlich höhere Gründungsneigung fest als bei Deutschen.

Die mit Abstand meisten Gründungen in Berlin und bundesweit erfolgen durch Polen, gefolgt von Rumänen und Türken. Am Stärksten spiegelt sich dies in Berlin wider: Im Jahr 2014 fielen auf 1.000 Einwohner rund 7 deutsche und rund 35 ausländische Gründungen. Die BBB vermutet zwar, dass Gewerbeanmeldungen durch Personen, die nicht in Berlin leben, diesen Wert künstlich in die Höhe treiben. Nichtsdestotrotz wird betont, dass ausländische Gründungen in ganz Deutschland eine bedeutende Rolle spielen.

Berlin hat eine gleichbleibend hohe Gründungsdynamik mit rückläufiger Tendenz, jedoch ist die Zahl "echter Betriebsgründungen" erfreulich hoch. Hier kann sich Berlin mühelos mit anderen deutschen Großstädten messen. Insgesamt ist die bundesweite Gründungsdynamik schwächer als in Berlin, die "echten Betriebsgründungen" konnten sich auf niedrigem Niveau stabilisieren.




------------------------------

Pressekontakt:

x-group GmbH
Herr Daniel Schäfer
Düsseldorfer Str 76
10719 Berlin

fon ..: 030 683 28 26 00
web ..: http://www.x-group.consulting
email : E-Mailing

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 916282
 128

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Berlin bleibt Gründerhauptstadt | Gründer-Index 2016 der Bürgschaftsbank: Ausländische Gründungen steigen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von x-group GmbH

Bild: Businessplan erstellen lassen – von ExpertenBild: Businessplan erstellen lassen – von Experten
Businessplan erstellen lassen – von Experten
Ein solider Businessplan ist der Schlüssel zur erfolgreichen Unternehmensgründung. Der Businessplan zeigt, dass ein Gründungsvorhaben sorgfältig durchdacht, durchgerechnet und tragfähig ist. Damit ist er nicht nur eine unverzichtbare Entscheidungsgrundlage für den Gründer selbst, sondern auch das wichtigste Mittel, um potenzielle Geldgeber wie Banken, Arbeitsagentur, JobCenter oder Investoren ins Boot zu holen. Ohne Businessplan läuft bei ihnen nichts.  Die Experten von der Businessplan Agentur in Berlin helfen seit 20 Jahren Gründern versch…
Bild: Berliner Institut X-GROUP erhält Zertifizierung als offizieller Bildungsträger (AZAV)Bild: Berliner Institut X-GROUP erhält Zertifizierung als offizieller Bildungsträger (AZAV)
Berliner Institut X-GROUP erhält Zertifizierung als offizieller Bildungsträger (AZAV)
Das Institut X-GROUP aus Berlin hat erfolgreich die Zertifizierung als offizieller Bildungsträger (AZAV) für eine kostenfreie Vorgründungsberatung & Unternehmensberatung abgeschlossen. ------------------------------ Das Berliner Institut X-GROUP für Gründung, Finanzierung & Geschäftsentwicklung kann dank einer erfolgreichen Zertifizierung nach AZAV nun Gründer aus der Arbeitslosigkeit sowie Bestandsunternehmer im ALG-Bezug viel umfassender betreuen. Als zertifizierte AZAV-Träger hat das Institut nachgewiesen, dass es den Anforderungen des "G…

Das könnte Sie auch interessieren:

Maklergemeinschaft fourlife Consulting tritt mit Franchise gegen die großen Vertriebe an
Maklergemeinschaft fourlife Consulting tritt mit Franchise gegen die großen Vertriebe an
… Bewerbungsworkshops auf der Agenda. Am Standort Berlin will fourlife Consulting mit seinem Konzept auch Mandanten aus der wachsenden Startup-Szene für sich gewinnen: „Berlin gilt als Gründerhauptstadt in Deutschland. Für viele Uni-Absolventen bietet diese Stadt gute Voraussetzungen, selbst ein Unternehmen zu gründen oder schon während des Studiums in einem Startup …
Bild: Nachfrage nach Bürgschaften erreicht historischen HöchstwertBild: Nachfrage nach Bürgschaften erreicht historischen Höchstwert
Nachfrage nach Bürgschaften erreicht historischen Höchstwert
Die BürgschaftsBank Berlin hat 2022 in der Summe Finanzierungen von mehr als 108 Mio. Euro ermöglicht. Die Bedeutung von Nachfolgen, Gründungen und der Sozialen Ökonomie steigt.Berlin.Die Notwendigkeit zur Unterstützung von kleinen und mittelständischen Unternehmen in Berlin durch die Vergabe von Bürgschaften nimmt weiter zu. So konnte die BürgschaftsBank …
Bild: Bürgschaft ohne Bank wird ausgebaut / Erfolgsprogramm wie Gütesiegel / geringe AusfallquotenBild: Bürgschaft ohne Bank wird ausgebaut / Erfolgsprogramm wie Gütesiegel / geringe Ausfallquoten
Bürgschaft ohne Bank wird ausgebaut / Erfolgsprogramm wie Gütesiegel / geringe Ausfallquoten
Wiesbaden - “Bürgschaft ohne Bank” (BoB), das Erfolgsprogramm der Bürgschaftsbank Hessen, wird ausgebaut. Ab sofort können auch Gründer, die schon einmal selbständig waren, Bürgschaften im Rahmen des Programms erhalten. Die Gründung darf dabei maximal drei Jahre zurück liegen. Bei Unternehmensnachfolgern ist der Kredit-Höchstbetrag außerdem auf 500.000 …
Bild: „Ohne Moos nichts los“ - Finanzierung für Existenzgründer und junge UnternehmenBild: „Ohne Moos nichts los“ - Finanzierung für Existenzgründer und junge Unternehmen
„Ohne Moos nichts los“ - Finanzierung für Existenzgründer und junge Unternehmen
… des Kapitalbedarfs sowie eine gründliche Rentabilitätsplanung. Außerdem stellte er die Förderprogramme der L-Bank vor, die mit günstigen Konditionen den Unternehmensstart erleichtern. „Die Bürgschaftsbank springt ein, wenn Sicherheiten fehlen oder der Hausbank das Risiko für eine Kreditvergabe bei einer Gründungsfinanzierung zu hoch ist“, betonte Michael …
Bild: Bürgschaftsbank Hessen: Keine Kreditklemme für den MittelstandBild: Bürgschaftsbank Hessen: Keine Kreditklemme für den Mittelstand
Bürgschaftsbank Hessen: Keine Kreditklemme für den Mittelstand
Bürgschaftsbank Hessen sieht sich gut gerüstet / Konservative Anlagestrategien sichern Unternehmen und Unternehmern erstklassige Kreditsicherheiten Wiesbaden - Laut Aussage der Bürgschaftsbank Hessen ist die Kreditversorgung des Mittelstands in Hessen trotz der Turbulenzen auf den internationalen Finanzmärkten nicht gefährdet. Gerade kleine und mittlere …
Bild: Kita-Digitalisierungslösung Kidling schließt erfolgreich erste Finanzierungsrunde abBild: Kita-Digitalisierungslösung Kidling schließt erfolgreich erste Finanzierungsrunde ab
Kita-Digitalisierungslösung Kidling schließt erfolgreich erste Finanzierungsrunde ab
Berliner Volksbank und BürgschaftsBank Berlin (BBB) sind ab sofort als zusätzliche Finanzierungspartner mit an Bord (Berlin, Januar 2023) Investoren begeistern sich für Innovationen, deren Potential und Skalierbarkeit sie überzeugt; Banken sind gehalten, auf Sicherheiten zu achten, auf ein marktreifes Produkt mit Marktpotential und auf kontinuierliches …
Borderstep auf den Berliner Energietagen: Gründungen für die Energiewende
Borderstep auf den Berliner Energietagen: Gründungen für die Energiewende
… präsentiert das Borderstep Institut den Ergebnisbericht zum Green Economy Gründungsmonitor. Nach den Ergebnissen des neuen Gründungsmonitors leisten fast zwei Drittel aller grünen Gründungen einen Beitrag zur Energiewende. Für den Green Economy Gründungsmonitor untersuchte das Borderstep Institut über 1.000 junge Unternehmen in 30 Technologie- und Gründerzentren …
Gründerhauptstadt Berlin: Im Vergleich mit anderen deutschen Metropolen schneidet Berlin gut ab
Gründerhauptstadt Berlin: Im Vergleich mit anderen deutschen Metropolen schneidet Berlin gut ab
Berlin ist Deutschlands Gründermetropole. Das belegt der Gründerindex, eine Studie, die die BBB BÜRGSCHAFTSBANK zu Berlin-Brandenburg GmbH heute gemeinsam mit Prof. Dr. Klaus Semlinger von der Fachhochschule für Technik und Wirtschaft veröffentlicht. Verglichen wurden die absolute Zahl der Gründungen sowie die Gründungsintensität Berlins mit den Werten …
Vom Schatten ins Licht - 15 Jahre erfolgreiche Existenzgründung durch Frauen mit Akelei e.V.
Vom Schatten ins Licht - 15 Jahre erfolgreiche Existenzgründung durch Frauen mit Akelei e.V.
… Vertreter von Institutionen und erfahrene Unternehmerinnen über die aktuelle Bedeutung von Frauen-Unternehmen. Staatssekretärin Almuth Nehring-Venus, Hans Witkowski von der BBB Bürgschaftsbank sowie Gerda Lischke, Universität Lüneburg, machten deutlich, dass Gründungen durch Frauen sich in der Gründer-Hauptstadt Berlin zum bedeutenden Wirtschaftsfaktor …
Sie lesen gerade: Berlin bleibt Gründerhauptstadt | Gründer-Index 2016 der Bürgschaftsbank: Ausländische Gründungen steigen