openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Auswärtiges Amt unterstützt das IKRK mit 500.000 Euro für Maßnahmen in Eritrea

29.04.200401:37 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft

(openPR) Das Auswärtige Amt stellt dem Internationalen Komitee vom Roten Kreuz (IKRK) aus Mitteln der humanitären Hilfe 500.000 Euro zur Bekämpfung der Hungersnot in Eritrea zur Verfügung. Als Folge des Kriegs mit Äthiopien leben viele Eritreer weiterhin als Binnenflüchtlinge in Lagern oder mussten in völlig zerstörte Heimatdörfer zurückkehren.

Aufgrund von Dürre hat sich die prekäre humanitäre Lage der Bevölkerung in Eritrea weiter verschlechtert. Etwa 2,3 Millionen Eritreer sind zur Zeit nach Angaben des IKRK auf Nahrungsmittelhilfe angewiesen. Rund 1,7 Millionen Eritreer haben keinen Zugang zu sauberem Wasser. Das IKRK wird mit dem deutschen Beitrag unter anderem rund 65.000 Binnenflüchtlinge sowie rund 190.000 bereits in ihre Heimatgebiete zurückgekehrten Menschen mit Nahrung, Trinkwasser, Medikamenten und weiteren Hilfsgütern versorgen.

Länderinformationen zu Eritrea

Humanitäre Hilfe

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 8442
 91

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Auswärtiges Amt unterstützt das IKRK mit 500.000 Euro für Maßnahmen in Eritrea“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Auswärtiges Amt

Bundesaußenminister Joschka Fischer erklärte heute (29.12) zu den Wahlen in Kenia
Bundesaußenminister Joschka Fischer erklärte heute (29.12) zu den Wahlen in Kenia
Die Bundesregierung begrüßt den nach Einschätzung der EU-Beobachter insgesamt fairen und friedlichen Verlauf der kenianischen Präsidentschafts- und Parlamentswahlen. Diese Wahlen bedeuten einen großen Schritt nach vorn für die Demokratisierung Kenias. Sie sind gleichzeitig ein ermutigendes Signal für die Stabilisierung der gesamten Region und die demokratische Entwicklung Afrikas. Die Bundesregierung wird mit der neuen kenianischen Regierung eng und vertrauensvoll zusammenarbeiten. Dabei werden wir alle Möglichkeiten nutzen, Kenia auf seinem…
Bundesaußenminister Fischer bietet nach Zyklon auf den Salomonen deutsche Hilfe an
Bundesaußenminister Fischer bietet nach Zyklon auf den Salomonen deutsche Hilfe an
Nach dem schweren Zyklon, der auf den Pazifikinseln Tikopia, Anuta und Fatutaka große Schäden angerichtet hat, übermittelte Bundesaußenminister Joschka Fischer der Regierung der Salomonen gestern (01.01.) die Bestürzung und das Mitgefühl der Bundesrepublik Deutschland. Die Bundesregierung bot deutsche Unterstützung bei der Bewältigung der Naturkatastrophe an.

Das könnte Sie auch interessieren:

Auswärtiges Amt erhöht humanitäre Hilfe für Somalia auf 750.000 Euro
Auswärtiges Amt erhöht humanitäre Hilfe für Somalia auf 750.000 Euro
… Gesundheitsstationen und fünf Cholera-Behandlungsstationen. Das IKRK wird mit dem deutschen Beitrag unter anderem Medikamente und medizinische Verbrauchsgüter für vier Monate sowie Ausbildungsmaßnahmen für lokales medizinisches Personal finanzieren. Somalia gehört zu den ärmsten Ländern der Welt. In Mittel- und Südsomalia wird die Autorität seit über …
Auswärtiges Amt unterstützt Notversorgung von Binnenflüchtlingen in Liberia mit 500.000 Euro
Auswärtiges Amt unterstützt Notversorgung von Binnenflüchtlingen in Liberia mit 500.000 Euro
… Flüchtlingszustrom aus der benachbarten Côte d`Ivoire zugenommen. Die humanitäre Hilfe der Bundesregierung in Liberia steigt damit für das laufende Jahr auf 1,2 Millionen Euro. Neben dem IKRK unterstützt das Auswärtige Amt auch die humanitären Maßnahmen des Flüchtlingshochkommissars der Vereinten Nationen (UNHCR) und der Hilfsorganisation World Vision.
Irak-Hilfe: Auswärtiges Amt stellt Caritas 200.000 Euro für medizinische Versorgung zur Verfügung
Irak-Hilfe: Auswärtiges Amt stellt Caritas 200.000 Euro für medizinische Versorgung zur Verfügung
… Medikamente und medizinisches Material für die Versorgung von Kriegsopfern und Binnenflüchtlingen in Irak zur Verfügung stellen. Nachdem das Auswärtige Amt bereits 3 Mio. Euro für Hilfsmaßnahmen des IKRK und des UNHCR bereitgestellt hatte, handelt es sich hierbei um das erste Projekt mit einer deutschen Hilfsorganisation seit Beginn des Krieges in Irak. …
Auswärtiges Amt stellte 2004 bisher 855.000 Euro für Humanitäre Hilfe im Nordkaukasus zur Verfügung
Auswärtiges Amt stellte 2004 bisher 855.000 Euro für Humanitäre Hilfe im Nordkaukasus zur Verfügung
… 855.000 Euro bewilligt, mit denen verschiedene Hilfsorganisationen, darunter das Internationale Komitee vom Roten Kreuz, Genf (IKRK) und UNICEF Schutz- und Nothilfemaßnahmen zugunsten der von dem Konflikt betroffenen Bevölkerungsteile im Nordkaukasus durchführen. Noch immer leben Zehntausende von Vertriebenen in den Nachbarrepubliken Tschetscheniens und …
Auswärtiges Amt stellt Johanniter International € 130.000 für die Verbesserung der Wasserversorgung
Auswärtiges Amt stellt Johanniter International € 130.000 für die Verbesserung der Wasserversorgung
… und so die Gefahr von Erkrankungen und dem Ausbruch von Epidemien eingedämmt werden. Zur Überbrückung der akuten humanitären Notlage bis zum Einsetzen von Wiederaufbaumaßnahmen wird es in Irak einen Bedarf an sofortiger Wasserverteilung geben, um insbesondere Kinder und Patienten von Krankenhäusern vor Krankheiten infolge schlechter Wasserqualität zu …
Auswärtiges Amt stellt IKRK weitere Million Euro zur Verfügung
Auswärtiges Amt stellt IKRK weitere Million Euro zur Verfügung
… das Auswärtige Amt dem Internationalen Komitee vom Roten Kreuz (IKRK) eine weitere Million Euro zur Verfügung. Damit werden dringend benötigte Nothilfemaßnahmen für die vom Krieg betroffene irakische Bevölkerung finanziert. Insbesondere sollen humanitäre Hilfsmaßnahmen zur Versorgung von verletzten Zivilisten und Kriegsverwundeten, medizinische Nothilfe …
Auswärtiges Amt stellt IKRK wegen drohender Hungersnot in Äthiopien 500.000 Euro zur Verfügung
Auswärtiges Amt stellt IKRK wegen drohender Hungersnot in Äthiopien 500.000 Euro zur Verfügung
Zur Bekämpfung der in Äthiopien drohenden Hungersnot stellt das Auswärtige Amt dem Internationalen Komitee vom Roten Kreuz (IKRK) aus Mitteln der Humanitären Hilfe 500.000 Euro zur Verfügung. Aufgrund von Dürre ist es in den vergangenen Wochen am Horn von Afrika zu Ernteausfällen und Viehsterben gekommen. Schätzungen gehen davon aus, dass in den nächsten …
Auswärtiges Amt unterstützt Binnenvertriebene in Kolumbien mit 500.000 Euro
Auswärtiges Amt unterstützt Binnenvertriebene in Kolumbien mit 500.000 Euro
… 20.04.04 - Das Auswärtige Amt hat dem Internationalen Komitee vom Roten Kreuz (IKRK) aus Mitteln der humanitären Hilfe 500.000 Euro für Hilfs- und Schutzmaßnahmen zugunsten von Binnenvertriebenen in Kolumbien zur Verfügung gestellt. Kolumbien wird seit Jahrzehnten von einem blutigen Binnenkonflikt erfasst. Durch seine strikte Neutralität genießt das IKRK …
Auswärtiges Amt stellt 821.000 Euro für humanitäre Hilfsmaßnahmen in Liberia zur Verfügung
Auswärtiges Amt stellt 821.000 Euro für humanitäre Hilfsmaßnahmen in Liberia zur Verfügung
Das Auswärtige Amt hat aus Mitteln der humanitären Hilfe 821.000 Euro für drei Hilfsmaßnahmen in Liberia zur Verfügung gestellt. Das Internationale Komitee vom Roten Kreuz (IKRK) erhält 500.000 Euro und wird damit unter anderem ein Krankenhaus in Monrovia sowie drei Gesundheitsstationen zur Betreuung von Kriegsopfern aufrechterhalten. Außerdem wird das …
Auswärtiges Amt erhöht humanitäre Hilfe für Liberia auf rund 1,9 Millionen Euro
Auswärtiges Amt erhöht humanitäre Hilfe für Liberia auf rund 1,9 Millionen Euro
… aus Mitteln der humanitären Hilfe für das Internationale Komitee vom Roten Kreuz (IKRK) 250.000 Euro sowie die Deutsche Welthungerhilfe (DWHH) 195.000 Euro für Hilfsmaßnahmen in Liberia bereitgestellt. Insgesamt wurden damit vom Auswärtigen Amt in Liberia in diesem Jahr humanitäre Hilfsprojekte in Höhe von 1,92 Millionen Euro finanziert. Durch Kämpfe …
Sie lesen gerade: Auswärtiges Amt unterstützt das IKRK mit 500.000 Euro für Maßnahmen in Eritrea