openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Auswärtiges Amt erhöht humanitäre Hilfe für Somalia auf 750.000 Euro

28.04.200422:23 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft

(openPR) 15.10.03 - Das Auswärtige Amt stellt dem Internationalen Komitee vom Roten Kreuz (IKRK) zur Aufrechterhaltung der Gesundheitsversorgung in Somalia erneut 250.000 Euro aus Mitteln der humanitären Hilfe zu Verfügung. Bereits im Januar erhielt das IKRK vom Auswärtigen Amt 500.000 Euro für seine Arbeit in Somalia.

Das IKRK betreibt in Mittel- und Südsomalia seit Jahren vier Hospitäler sowie 25 Gesundheitsstationen und fünf Cholera-Behandlungsstationen. Das IKRK wird mit dem deutschen Beitrag unter anderem Medikamente und medizinische Verbrauchsgüter für vier Monate sowie Ausbildungsmaßnahmen für lokales medizinisches Personal finanzieren.

Somalia gehört zu den ärmsten Ländern der Welt. In Mittel- und Südsomalia wird die Autorität seit über zehn Jahren von miteinander rivalisierenden Clans ausgeübt, wobei immer wieder bewaffnete Konflikte zwischen verschiedenen Clans ausbrechen. Die Lebensumstände der Bevölkerung wird durch wiederholte Dürreperioden weiter erschwert. Staatliche Strukturen sind weitgehend inexistent; aufgrund der schwierigen Sicherheitslage ist auch die Präsenz von internationalen Hilfsorganisationen gering. Malaria, Tuberkulose, Masern, Tbc, Cholera sowie Durchfallerkrankungen sind in Somalia endemisch. Nach Angaben der Vereinten Nationen sterben rund ein Viertel aller Kinder vor dem fünften Lebensjahr. Viele Frauen sterben an den Folgen der weiterhin praktizierten Genitalverstümmelung. Ohne die Arbeit des IKRK wären ein Großteil der Bevölkerung in Mittel- und Südsomalia ohne jeglichen Zugang zu ärztlicher Versorgung.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 4850
 70

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Auswärtiges Amt erhöht humanitäre Hilfe für Somalia auf 750.000 Euro“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Auswärtiges Amt

Bundesaußenminister Joschka Fischer erklärte heute (29.12) zu den Wahlen in Kenia
Bundesaußenminister Joschka Fischer erklärte heute (29.12) zu den Wahlen in Kenia
Die Bundesregierung begrüßt den nach Einschätzung der EU-Beobachter insgesamt fairen und friedlichen Verlauf der kenianischen Präsidentschafts- und Parlamentswahlen. Diese Wahlen bedeuten einen großen Schritt nach vorn für die Demokratisierung Kenias. Sie sind gleichzeitig ein ermutigendes Signal für die Stabilisierung der gesamten Region und die demokratische Entwicklung Afrikas. Die Bundesregierung wird mit der neuen kenianischen Regierung eng und vertrauensvoll zusammenarbeiten. Dabei werden wir alle Möglichkeiten nutzen, Kenia auf seinem…
Bundesaußenminister Fischer bietet nach Zyklon auf den Salomonen deutsche Hilfe an
Bundesaußenminister Fischer bietet nach Zyklon auf den Salomonen deutsche Hilfe an
Nach dem schweren Zyklon, der auf den Pazifikinseln Tikopia, Anuta und Fatutaka große Schäden angerichtet hat, übermittelte Bundesaußenminister Joschka Fischer der Regierung der Salomonen gestern (01.01.) die Bestürzung und das Mitgefühl der Bundesrepublik Deutschland. Die Bundesregierung bot deutsche Unterstützung bei der Bewältigung der Naturkatastrophe an.

Das könnte Sie auch interessieren:

Auswärtiges Amt stellt 500.000 Euro für somalische Flüchtlinge in Kenia zur Verfügung
Auswärtiges Amt stellt 500.000 Euro für somalische Flüchtlinge in Kenia zur Verfügung
… schwierigen Bedingungen in Flüchtlingslagern bei Kakuma im Nordosten Kenias. Sie sind dort vollständig auf internationale Hilfe angewiesen. Die anhaltende Unsicherheit in Somalia erschwert eine Rückkehr dieser Flüchtlingsgruppe. Hauptproblem in den Flüchtlingslagern bleibt die Versorgung mit Nahrung und Wasser sowie die Basisgesundheitsversorgung. Der …
Niederländischer Außenminister in Berlin
Niederländischer Außenminister in Berlin
… werden u.a. die Erweiterung der Europäischen Union, die Lage im Nahen und Mittleren Osten sowie die Entwicklung in Afghanistan stehen.   Achtung Redaktionen ! Bildtermin mit Kurzstatements ! Ort: Auswärtiges Amt, Altbau, 2. Stock, Pressesaal Eingang: Werderscher Markt 1, Lichthof Zeit: Mittwoch, 16.10.2001, 19.00 Uhr rpt 19.00 Uhr (Einlass ab 18.30 Uhr)
Auswärtiges Amt stellt Großraumzelte für vom Erdbeben Betroffene in Algerien im Wert von 150.000 Eur
Auswärtiges Amt stellt Großraumzelte für vom Erdbeben Betroffene in Algerien im Wert von 150.000 Eur
Auswärtiges Amt stellt Großraumzelte für vom Erdbeben in Algerien Betroffene im Wert von 150.000 Euro zur Verfügung Aus Mitteln des Auswärtigen Amtes finanzierte Großraumzelte für die von den jüngsten Erdbeben betroffenen Bewohner Algeriens werden heute (28.05.) in das nordafrikanische Land geliefert. Die 100 Zelte stammen aus Beständen des Deutschen …
Auswärtiges Amt stellt 500.000 Euro für humanitäre Hilfe in Somalia bereit
Auswärtiges Amt stellt 500.000 Euro für humanitäre Hilfe in Somalia bereit
Donnerstag 25.03.04 - Das Auswärtige Amt stellt dem Internationalen Komitee vom Roten Kreuz (IKRK) zur Aufrechterhaltung der Gesundheitsversorgung in Somalia 500.000 Euro aus Mitteln der humanitären Hilfe zur Verfügung. Das IKRK betreibt in Mogadischu, Mittel-und Südsomalia in Zusammenarbeit mit dem somalischen Roten Halbmond fünf Hospitäler sowie 24 …
Babiel relauncht die Website des Auswärtigen Amtes
Babiel relauncht die Website des Auswärtigen Amtes
Auswärtiges Amt mit neuem Design und technischer Basis am Netz Düsseldorf, 02. Dezember 2010. Die Babiel GmbH hat die Überarbeitung des Internetauftritts für das Auswärtige Amt (auswaertiges-amt.de) erfolgreich abgeschlossen. Die Düsseldorfer Experten für digitales Informationsmanagement haben die Website einem gestalterischen und technischen Relaunch …
Reisesitebetreiber unterstützt Suche nach vermissten Tsunami-Opfern
Reisesitebetreiber unterstützt Suche nach vermissten Tsunami-Opfern
… der Flutkatastrophe in Südostasien werden von Reisesitebetreiber im Internet bei Ihrer Suche unterstützt. Neben den wesentlichen Informationsquellen wie zum Beispiel das Auswärtiges Amt und den offiziellen Tsunami Informatiosstellen in Thailand oder Sri Lanka, sind weitere wichtige Suchhilfen vorhanden. Auf den verlinkten, gebündelten Informationswebsites …
Bundesaußenminister Fischer trifft australischen Außenminister Downer
Bundesaußenminister Fischer trifft australischen Außenminister Downer
… Zusammenarbeit bei der Bekämpfung des internationalen Terrorismus, die bilateralen Beziehungen sowie aktuelle internationale Themen stehen. Achtung Redaktionen! Bildtermin mit Kurzstatements! Ort: Auswärtiges Amt Altbau, 2. Stock, Pressesaal Eingang: Werderscher Markt 1, Lichthof Zeit: Dienstag, 28.01.2003, 17.15 Uhr rpt 17.15 Uhr (Einlass ab 16.45 Uhr …
Bundesaußenminister Fischer trifft Delegation aus ECOWAS-Staaten
Bundesaußenminister Fischer trifft Delegation aus ECOWAS-Staaten
… Entwicklung (BMZ) und des Auswärtigen Amts in Westafrika in unterschiedlichen Projekten humanitäre Hilfe von insgesamt 13,8 Mill € geleistet. Achtung Redaktionen !   Bildtermin Ort: Auswärtiges Amt, Altbau Altbau, 2. Stock, Pressesaal Eingang: Werderscher Markt 1, Lichthof Zeit: Montag, 05.05.2003, 15.30 Uhr rpt 15.30 (Einlass ab 15.00 Uhr rpt 15.00 …
Staatsministerin Müller trifft Kurator für die Kunstbiennale in Venedig 2003
Staatsministerin Müller trifft Kurator für die Kunstbiennale in Venedig 2003
… Ausstellungen im Ausland zum Kurator für den deutschen Pavillon berufen. Die 50. Kunstbiennale Venedig findet im Sommer 2003 statt.   ACHTUNG REDAKTIONEN ! Ort: Auswärtiges Amt, Altbau, 2. Stock, Zimmer 2.0.08 Eingang: Werderscher Markt 1, Lichthof Zeit: Dienstag, 17.12.2002, 12.30 Uhr (Einlass ab 12.10 Uhr) Die Staatsministerin im Auswärtigen Amt, Kerstin …
Bundesminister Fischer trifft sudanesischen Außenminister Ismail
Bundesminister Fischer trifft sudanesischen Außenminister Ismail
… Uthman Ismail zusammentreffen. Im Mittelpunkt des Gesprächs werden der Friedensprozess im Sudan, die Lage in der Region sowie die bilateralen Beziehungen stehen.   Achtung Redaktionen!Bildtermin! Ort: Auswärtiges Amt,Altbau, 2. Stock, Pressesaal Eingang: Werderscher Markt 1, Lichthof Zeit: 07. 05. 2003, 16.10 Uhr rpt 16.10 Uhr(Einlass ab 15.45 Uhr)
Sie lesen gerade: Auswärtiges Amt erhöht humanitäre Hilfe für Somalia auf 750.000 Euro