Auswärtiges Amt unterstützt Binnenvertriebene in Kolumbien mit 500.000 Euro
(openPR) Dienstag 20.04.04 - Das Auswärtige Amt hat dem Internationalen Komitee vom Roten Kreuz (IKRK) aus Mitteln der humanitären Hilfe 500.000 Euro für Hilfs- und Schutzmaßnahmen zugunsten von Binnenvertriebenen in Kolumbien zur Verfügung gestellt.
Kolumbien wird seit Jahrzehnten von einem blutigen Binnenkonflikt erfasst. Durch seine strikte Neutralität genießt das IKRK eine hohe Akzeptanz bei den Konfliktparteien. Es versorgt die Opfer von Vertreibung und Gewalt mit Nahrungsmitteln und Medikamenten, stellt Notunterkünfte zur Verfügung und organisiert Transportmöglichkeiten zur Rückkehr in die Heimatorte oder in Sicherheitszonen. Die Arbeit des IKRK ist vor allem in den ländlichen Gebieten, in denen staatliche Einrichtungen fehlen, von großer Bedeutung.
Das Auswärtige Amt hat 2003 insgesamt 1.550.000 Euro für Binnenvertriebene in Kolumbien und kolumbianische Flüchtlinge in Ecuador bereitgestellt.
Humanitäre HilfeLänderinformationen zu Kolumbien
Weitere Informationen finden Sie unter: http://www.auswaertiges-amt.de/www/de/ausgabe_archiv?archiv_id=5620
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Verantwortlich für diese Pressemeldung:
Über das Unternehmen
Das Internetangebot des Auswärtigen Amts: www.auswaertiges-amt.deInternetredaktion des Auswärtigen AmtsTelefon: 030-5000-2858E-Mail: InternetredaktionPressemitteilungen, Reden und Interviews:http://www.auswaertiges-amt.de/www/de/infoservice/index_html
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Jetzt gratis startenPressebericht „Auswärtiges Amt unterstützt Binnenvertriebene in Kolumbien mit 500.000 Euro“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.