openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Auswärtiges Amt unterstützt Binnenvertriebene in Kolumbien mit 500.000 Euro

01.01.200410:00 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft

(openPR) Dienstag 20.04.04 - Das Auswärtige Amt hat dem Internationalen Komitee vom Roten Kreuz (IKRK) aus Mitteln der humanitären Hilfe 500.000 Euro für Hilfs- und Schutzmaßnahmen zugunsten von Binnenvertriebenen in Kolumbien zur Verfügung gestellt.

Kolumbien wird seit Jahrzehnten von einem blutigen Binnenkonflikt erfasst. Durch seine strikte Neutralität genießt das IKRK eine hohe Akzeptanz bei den Konfliktparteien. Es versorgt die Opfer von Vertreibung und Gewalt mit Nahrungsmitteln und Medikamenten, stellt Notunterkünfte zur Verfügung und organisiert Transportmöglichkeiten zur Rückkehr in die Heimatorte oder in Sicherheitszonen. Die Arbeit des IKRK ist vor allem in den ländlichen Gebieten, in denen staatliche Einrichtungen fehlen, von großer Bedeutung.

Das Auswärtige Amt hat 2003 insgesamt 1.550.000 Euro für Binnenvertriebene in Kolumbien und kolumbianische Flüchtlinge in Ecuador bereitgestellt.

Humanitäre HilfeLänderinformationen zu Kolumbien

 

Weitere Informationen finden Sie unter: http://www.auswaertiges-amt.de/www/de/ausgabe_archiv?archiv_id=5620

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 26696
 126

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Auswärtiges Amt unterstützt Binnenvertriebene in Kolumbien mit 500.000 Euro“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Auswärtiges Amt

Bundesaußenminister Joschka Fischer erklärte heute (29.12) zu den Wahlen in Kenia
Bundesaußenminister Joschka Fischer erklärte heute (29.12) zu den Wahlen in Kenia
Die Bundesregierung begrüßt den nach Einschätzung der EU-Beobachter insgesamt fairen und friedlichen Verlauf der kenianischen Präsidentschafts- und Parlamentswahlen. Diese Wahlen bedeuten einen großen Schritt nach vorn für die Demokratisierung Kenias. Sie sind gleichzeitig ein ermutigendes Signal für die Stabilisierung der gesamten Region und die demokratische Entwicklung Afrikas. Die Bundesregierung wird mit der neuen kenianischen Regierung eng und vertrauensvoll zusammenarbeiten. Dabei werden wir alle Möglichkeiten nutzen, Kenia auf seinem…
Bundesaußenminister Fischer bietet nach Zyklon auf den Salomonen deutsche Hilfe an
Bundesaußenminister Fischer bietet nach Zyklon auf den Salomonen deutsche Hilfe an
Nach dem schweren Zyklon, der auf den Pazifikinseln Tikopia, Anuta und Fatutaka große Schäden angerichtet hat, übermittelte Bundesaußenminister Joschka Fischer der Regierung der Salomonen gestern (01.01.) die Bestürzung und das Mitgefühl der Bundesrepublik Deutschland. Die Bundesregierung bot deutsche Unterstützung bei der Bewältigung der Naturkatastrophe an.

Das könnte Sie auch interessieren:

Auswärtiges Amt finanziert Entsendung eines THW Teams in den Tschad und erhöht Hilfe für Flüchtlinge
Auswärtiges Amt finanziert Entsendung eines THW Teams in den Tschad und erhöht Hilfe für Flüchtlinge
… Bevölkerung in Darfur und im Tschad 392.000 Euro für lebensrettende Sofortmaßnahmen zur Verfügung gestellt. Im Januar 2004 erhielt das DRK erneut rund 212.000 Euro für die Verteilung von Hilfsgütern an Binnenvertriebene in Süd-Darfur. Das Auswärtige Amt prüft weitere Hilfsmaßnahmen. Humanitäre HilfeLänderinformationen zu TschadLänderinformationen zu Sudan
Staatsministerin Müller trifft Kurator für die Kunstbiennale in Venedig 2003
Staatsministerin Müller trifft Kurator für die Kunstbiennale in Venedig 2003
… Ausstellungen im Ausland zum Kurator für den deutschen Pavillon berufen. Die 50. Kunstbiennale Venedig findet im Sommer 2003 statt.   ACHTUNG REDAKTIONEN ! Ort: Auswärtiges Amt, Altbau, 2. Stock, Zimmer 2.0.08 Eingang: Werderscher Markt 1, Lichthof Zeit: Dienstag, 17.12.2002, 12.30 Uhr (Einlass ab 12.10 Uhr) Die Staatsministerin im Auswärtigen Amt, Kerstin …
Auswärtiges Amt finanziert Nahrungsmittelhilfe für 87.500 Flüchtlinge in der Demokratischen Republik
Auswärtiges Amt finanziert Nahrungsmittelhilfe für 87.500 Flüchtlinge in der Demokratischen Republik
… 382.000 Euro für ein Hilfsprojekt im Distrikt Ituri im Osten der Demokratischen Republik Kongo zur Verfügung stellen. Die DWHH wird damit rund 87.500 Binnenvertriebene und Rückkehrer vier Monate lang mit vor Ort beschafften Nahrungsmitteln wie Maismehl, Hülsenfrüchten, Palmöl und Salz versorgen. Die Nahrungsmittelverteilung ergänzt weitere, von anderen …
Auswärtiges Amt erhöht Hilfe für Binnenflüchtlinge in der sudanesischen Provinz Darfur auf 615.000 E
Auswärtiges Amt erhöht Hilfe für Binnenflüchtlinge in der sudanesischen Provinz Darfur auf 615.000 E
… für eine Hilfsmaßnahme in der sudanesischen Provinz Darfur zur Verfügung. Das DRK wird mit diesen Mitteln gemeinsam mit dem sudanesischen Roten Halbmond etwa 27.000 Binnenvertriebene in Süd-Darfur mit Plastikplanen, Decken, Kochsets und anderen Hilfsgütern versorgen. Das Auswärtige Amt ist über die Entwicklung der Situation in Darfur im Westen des Sudan …
Bundesminister Fischer trifft sudanesischen Außenminister Ismail
Bundesminister Fischer trifft sudanesischen Außenminister Ismail
… Uthman Ismail zusammentreffen. Im Mittelpunkt des Gesprächs werden der Friedensprozess im Sudan, die Lage in der Region sowie die bilateralen Beziehungen stehen.   Achtung Redaktionen!Bildtermin! Ort: Auswärtiges Amt,Altbau, 2. Stock, Pressesaal Eingang: Werderscher Markt 1, Lichthof Zeit: 07. 05. 2003, 16.10 Uhr rpt 16.10 Uhr(Einlass ab 15.45 Uhr)
Auswärtiges Amt stellte 2004 bisher 855.000 Euro für Humanitäre Hilfe im Nordkaukasus zur Verfügung
Auswärtiges Amt stellte 2004 bisher 855.000 Euro für Humanitäre Hilfe im Nordkaukasus zur Verfügung
… vom Auswärtigen Amt gewährten Beiträge werden Kleidung, Decken und Medikamente an Hilfsbedürftige vergeben. In Grosny werden nach Tschetschenien zurückgekehrte Binnenvertriebene mit Nahrungsmitteln versorgt. Zusätzlich verwendet das IKRK die Mittel zur Durchführung von Familienzusammenführungen sowie Gefangenenbesuchen und -betreuung (sog. Schutzmaßnahmen). …
Reisesitebetreiber unterstützt Suche nach vermissten Tsunami-Opfern
Reisesitebetreiber unterstützt Suche nach vermissten Tsunami-Opfern
… der Flutkatastrophe in Südostasien werden von Reisesitebetreiber im Internet bei Ihrer Suche unterstützt. Neben den wesentlichen Informationsquellen wie zum Beispiel das Auswärtiges Amt und den offiziellen Tsunami Informatiosstellen in Thailand oder Sri Lanka, sind weitere wichtige Suchhilfen vorhanden. Auf den verlinkten, gebündelten Informationswebsites …
Bundesaußenminister Fischer trifft australischen Außenminister Downer
Bundesaußenminister Fischer trifft australischen Außenminister Downer
… Zusammenarbeit bei der Bekämpfung des internationalen Terrorismus, die bilateralen Beziehungen sowie aktuelle internationale Themen stehen. Achtung Redaktionen! Bildtermin mit Kurzstatements! Ort: Auswärtiges Amt Altbau, 2. Stock, Pressesaal Eingang: Werderscher Markt 1, Lichthof Zeit: Dienstag, 28.01.2003, 17.15 Uhr rpt 17.15 Uhr (Einlass ab 16.45 Uhr …
Auswärtiges Amt stellt Großraumzelte für vom Erdbeben Betroffene in Algerien im Wert von 150.000 Eur
Auswärtiges Amt stellt Großraumzelte für vom Erdbeben Betroffene in Algerien im Wert von 150.000 Eur
Auswärtiges Amt stellt Großraumzelte für vom Erdbeben in Algerien Betroffene im Wert von 150.000 Euro zur Verfügung Aus Mitteln des Auswärtigen Amtes finanzierte Großraumzelte für die von den jüngsten Erdbeben betroffenen Bewohner Algeriens werden heute (28.05.) in das nordafrikanische Land geliefert. Die 100 Zelte stammen aus Beständen des Deutschen …
Auswärtiges Amt unterstützt Arbeit von UNICEF in Burundi mit 300.000 Euro
Auswärtiges Amt unterstützt Arbeit von UNICEF in Burundi mit 300.000 Euro
… der Bevölkerung desolat. Die Kämpfe in verschiedenen Landesteilen führen regelmäßig zu Flüchtlingsbewegungen unter den 6,6 Millionen Burundern (allein rund 400.000 Binnenvertriebene) Unterernährung sowie Krankheiten wie Malaria und Meningitis sind weit verbreitet. Aufgrund der fragilen Sicherheitslage sind nur wenige internationale Hilfsorganisationen …
Sie lesen gerade: Auswärtiges Amt unterstützt Binnenvertriebene in Kolumbien mit 500.000 Euro