openPR Recherche & Suche
Presseinformation

direct/ FAZ: Hessens FDP-Landesvorsitzender Jörg-Uwe Hahn schließt Koalition mit SPD nicht aus

21.04.200608:21 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft

(openPR) WIESBADEN. Der hessische FDP-Landeschef und Vorsitzende der Landtagsfraktion, Jörg-Uwe Hahn, schließt eine Koalition mit den Sozialdemokraten nach der Landtagswahl 2008 nicht grundsätzlich aus. Beim Thema Flughafenausbau, in der Bildungs- und der Finanzpolitik sehe er durchaus Übereinstimmungen mit den Sozialdemokraten, sagte Hahn in einem Interview mit der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" (Freitagausgabe).

Allerdings hänge eine etwaige Zusammenarbeit auch von Personen ab: Mit der SPD-Landesvorsitzenden Andrea Ypsilanti beispielsweise könne er sich eine gemeinsame Regierungsarbeit kaum vorstellen; anders sei das im Falle des SPD-Fraktionsvorsitzenden im Landtag, Jürgen Walter. "Mit Jürgen Walter wäre das inhaltlich wohl möglich." Er freue sich daher, daß Walter der FDP in den vergangenen Tagen Avancen gemacht und eine SPD/FDP-Koalition ins Gespräch gebracht habe, sagte Hahn weiter. "Das zeigt, daß wir in der hessischen Politik eine wichtige Größe sind." Natürlich gebe es auch noch eine Vielzahl von Schnittmengen mit der CDU, mit der die FDP von 1987 bis 1991 und von 1999 bis 2003 gemeinsam in Hessen regierte. Die Union müsse deshalb aber nicht automatisch der Partner der Liberalen nach der Landtagswahl sein. "Es gibt keinen natürlichen Partner für eine Koalition", stellte der FDP-Vorsitzende klar. Hahn forderte die SPD auf, möglichst bald einen Spitzenkandidaten für die Landtagswahl zu küren. Die ungeklärte Führungsfrage bei den Sozialdemokraten könnte ansonsten dazu führen, daß in zwei Jahren die extreme Linke ins Landesparlament einziehe oder die CDU abermals die absolute Mehrheit erreiche. Beides liege nicht im Interesse der Liberalen, äußerte Hahn "Aus strategischer Sicht braucht die FDP auch eine starke SPD in Hessen."


Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an:

Frankfurter Allgemeine Zeitung
Ralf Euler
Tel.: 0049 (0) 611 350-750
E-mail: E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 84210
 144

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „direct/ FAZ: Hessens FDP-Landesvorsitzender Jörg-Uwe Hahn schließt Koalition mit SPD nicht aus“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von FAZ

F.A.Z. - Schmidt, Weizsäcker, Genscher, Bahr - Für eine atomwaffenfreie Welt
F.A.Z. - Schmidt, Weizsäcker, Genscher, Bahr - Für eine atomwaffenfreie Welt
"Das Schlüsselwort unseres Jahrhunderts heißt Zusammenarbeit." Unter diesem Motto rufen der ehemalige Bundeskanzler Helmut Schmidt, Ex-Bundespräsident Richard von Weizsäcker, der ehemalige Außenminister Hans-Dietrich Genscher sowie Egon Bahr die Atommächte zu Gesprächen über Abrüstung auf. In einem gemeinsamen Beitrag für die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" (Freitagausgabe) fordern die vier Staatsmänner, die USA und Russland müssten den Anfang machen, da sie über die meisten Atomsprengköpfe verfügten. Aber nur über eine enge Zusammenarbeit d…
F.A.Z. - Stoiber fordert schärferes Profil der Union
F.A.Z. - Stoiber fordert schärferes Profil der Union
"Müssen uns um wertkonservative Bürger kümmern" / "Mut zum Unterschied haben" / "Lafontaine und Linkspartei nicht verteufeln oder totschweigen" Der frühere CSU-Vorsitzende und bayerische Ministerpräsident Stoiber hat die Unionsparteien dazu aufgefordert, ein schärferes konservatives Profil zu zeigen und stärker auf der emotionalen Ebene um Zustimmung zu werben. Vor der gemeinsamen Sitzung der Parteipräsidien von CDU und CSU am Wochenende, an der Stoiber erstmals seit längerer Zeit wieder teilnimmt, schrieb er in einem Beitrag für die Frankfu…

Das könnte Sie auch interessieren:

AKTUELLE YOUGOV-WAHLPROGNOSE - KNAPPE MEHRHEIT FÜR SCHWARZ-GELB IN SACHSEN
AKTUELLE YOUGOV-WAHLPROGNOSE - KNAPPE MEHRHEIT FÜR SCHWARZ-GELB IN SACHSEN
… eigene Partei wird der amtierende Ministerpräsident Stanislaw Tillich (CDU) als Gewinner aus der am Sonntag anstehenden Landtagswahl in Sachsen hervorgehen. Aussichtsreichster Koalitionspartner für die kommende Legislaturperiode ist die FDP unter ihrem Spitzenkandidaten Holger Zastrow. Denn während die Freien Demokraten einer aktuellen Wahlprognose des …
Bild: Beitrag zum Abbau des Fachkräftemangels: Junge Ärzte und Pflegekräfte aus dem AuslandBild: Beitrag zum Abbau des Fachkräftemangels: Junge Ärzte und Pflegekräfte aus dem Ausland
Beitrag zum Abbau des Fachkräftemangels: Junge Ärzte und Pflegekräfte aus dem Ausland
• „Dr. Al-Hami International Academy“ zieht positive Zwischenbilanz • Europaminister Jörg-Uwe Hahn zeigte sich bei seinem Besuch beeindruckt Nach Ärzten und Pflegekräften aus Rumänien sollen künftig auch Mediziner aus anderen europäischen Ländern an der „Dr. Al-Hami International Academy“ auf eine Tätigkeit an deutschen Krankenhäusern vorbereitet werden. …
Liberale Hochschulgruppen NRW für Baby-BAföG
Liberale Hochschulgruppen NRW für Baby-BAföG
… aktuelle Höhe des jeweiligen BAföG-Betrages einen nicht rückzahlbaren Betrag von 280 Euro im Monat für Kinderbetreuung und Erziehung zur Verfügung stellen. „Die Politiker der großen Koalition reden in Sonntagsreden gerne darüber, dass die Deutschen zu wenige Kinder bekommen. Aber in der praktischen Politik tun sie nichts für eine Verbesserung der Rahmenbedingungen,“ …
direct/ FAZ: Zweites Fernsehduell mit Koch und Ypsilanti
direct/ FAZ: Zweites Fernsehduell mit Koch und Ypsilanti
… Morgen desselben Tages aufgezeichnete Debatte mit den Spitzenkandidaten der vier im Landtag vertretenen Parteien: neben Koch und Ypsilanti nehmen dann noch Tarek Al-Wazir (Grüne) und Jörg-Uwe Hahn (FDP) teil. Das bestätigte der Sender nach einem Bericht der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" gestern auf Anfrage. Bereits vier Tage zuvor präsentiert der HR …
Bild: Hohe Gäste in der Nuur-Moschee erwartetBild: Hohe Gäste in der Nuur-Moschee erwartet
Hohe Gäste in der Nuur-Moschee erwartet
Die Ahmadiyya Muslim Jamaat erwartet am 03. Oktober 2009 um 17 Uhr hohen Besuch. Der Stelv. Ministerpräsident sowie Justiz- und Integrationsminister Hessens, Herr Jörg Uwe-Hahn, nimmt sich Zeit, um die älteste Moschee seines Landes etwas genauer anzuschauen. Neben einigen Grußworten wird auch der Termin der noch bevorstehenden großen Feier bekanntgegeben. Die …
Bild: FDP zu Gast bei der Engel AGBild: FDP zu Gast bei der Engel AG
FDP zu Gast bei der Engel AG
… Engel AG um Vorstand Markus Engel Politprominenz in Ihrem Hause begrüßen. Nach 2001 informierte sich nun der Landes- und Fraktionsvorsitzende der FDP, Jörg-Uwe Hahn gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen über die aktuelle Situation der Bad Orber Direktmarketingagentur. Neben der positiven Entwicklung des Unternehmens zu einem ausgezeichneten Top-Arbeitgeber …
Großes Koalitionspoker in Hessen
Großes Koalitionspoker in Hessen
… die SPD die Regierungsbildung für sich. Eine Einigung ist, genau wie ein Ergebnis, nicht in Sicht. Beim Online-Dienstleister PartyBets kann man jetzt auf mögliche Koalitionen wetten. Gibraltar. Knapper konnte die Wahl nicht enden. Nur 0,1 Prozentpunkte liegen zwischen den beiden Volksparteien. Eine Regierungsbildung ist derzeit nicht in Aussicht. Alle …
10 Jahre Liberaler Mittelstand Hessen Liberale Stimme des Mittelstands
10 Jahre Liberaler Mittelstand Hessen Liberale Stimme des Mittelstands
… erinnert der Liberale Mittelstand Hessen (LMH) mit einem festlichen Dinner in Egelsbach an seine Gründung vor zehn Jahren. Als Ehrengast und Referent ist Jörg-Uwe Hahn, stellvertretender Ministerpräsident und Hessischer Minister der Justiz, für Integration und Europa, eingeladen. Hahn ehrt damit einen unabhängigen Verband liberaler Mittelständler, der …
Bild: Umfrage - Viele Wähler wandern bei festen Koalitionsaussagen abBild: Umfrage - Viele Wähler wandern bei festen Koalitionsaussagen ab
Umfrage - Viele Wähler wandern bei festen Koalitionsaussagen ab
Berlin, den 13. August 2009; Klare Koalitionsaussagen vor der Wahl wirken zur Zeit besonders auf SPD Wähler abschreckend. Das hat eine deutschlandweite, repräsentative Umfrage des Meinungsforschungsinstituts INFO GmbH mit Sitz in Berlin ergeben. Auf die Frage: „Welcher Partei würden Sie am ehesten Ihre Stimme geben, wenn am nächsten Sonntag Bundestagswahl …
Bild: Politischer Streifzug bei dem Software-Unternehmen PMCSBild: Politischer Streifzug bei dem Software-Unternehmen PMCS
Politischer Streifzug bei dem Software-Unternehmen PMCS
Der hessische FDP-Fraktionsvorsitzende Jörg-Uwe Hahn stellte sich den Fragen und Anregungen der beiden Unternehmensgründer zur Bildungs- und Landespolitik Der hessische FDP-Landes- und Fraktionsvorsitzende Jörg-Uwe Hahn besuchte am Mittwoch, 29. Oktober, das Software-Unternehmen PMCS in Bad Camberg, um sich mit den beiden Geschäftsführern Dirk Martin …
Sie lesen gerade: direct/ FAZ: Hessens FDP-Landesvorsitzender Jörg-Uwe Hahn schließt Koalition mit SPD nicht aus