openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Die Mietpreisbremse kommt - Wirksames Instrument gegen steigende Mieten oder Mogelpackung?

18.02.201518:54 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft

(openPR) Dazu diskutieren die Berliner Bundestagsabgeordneten Dr. Jan-Marco Luczak und Klaus-Dieter Gröhler am 4. März um 19 Uhr im „Café Wahlkreis“, Zähringerstraße 33 in 10707 Berlin.

„Ich freue mich, mit Dr. Jan-Marco Luczak den Mietrechtsexperten der CDU/CSU-Bundestagsfraktion als Referenten für die Veranstaltung gewonnen zu haben. Sie sind herzlich eingeladen, sich an der Debatte zu beteiligen!“, so Klaus-Dieter Gröhler (CDU), Abgeordneter des Wahlkreises Charlottenburg-Wilmersdorf.

Berlin, 18.02.2015

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 840107
 116

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Die Mietpreisbremse kommt - Wirksames Instrument gegen steigende Mieten oder Mogelpackung?“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Klaus-Dieter Gröhler, MdB

Bild: Septembersprechstunden mit Klaus-Dieter Gröhler, MdBBild: Septembersprechstunden mit Klaus-Dieter Gröhler, MdB
Septembersprechstunden mit Klaus-Dieter Gröhler, MdB
Auch im September bietet der Wahlkreisabgeordnete von Charlottenburg-Wilmersdorf, Klaus-Dieter Gröhler (CDU), feste Sprechstundentermine quer durch den Bezirk an. Die Termine sind: • Mittwoch, 06. September, um 16 Uhr im Caritas-Seniorenzentrum Kardinal Bengsch, Iburger Ufer 14 in 10587 Berlin, • Mittwoch, 06. September, um 19 Uhr im Café au Lait, Kantstraße 110 in 10627 Berlin, • Donnerstag, 07. September, 16 Uhr im Café La Manife, Spandauer Damm 115 in 14050 Berlin, • Montag, 11. September, 19 Uhr im Café Roberta, Dahlmannstraße 16 i…
Solide Finanzen ? Nur mit uns!
Solide Finanzen ? Nur mit uns!
Am Dienstag, den 05. September, um 20.00 Uhr diskutieren der stv. Fraktionsvorsitzende der CDU/CDU-Bundestagsfraktion, Ralph Brinkhaus, und der Berliner Haushälter Klaus-Dieter Gröhler über Erreichtes und Ausblicke in der Steuer-und Haushaltspolitik. Veranstaltungsort ist das Löwenpalais in der Koenigsallee 30 / 32 in 14193 Berlin. „Solide Finanzen sind die Basis eines funktionierenden Staates und die Bundesregierung unter Angela Merkel und Wolfgang Schäuble hat Wort gehalten: Wir haben keine Steuern erhöht und begonnen, die kalte Progressio…

Das könnte Sie auch interessieren:

Trotz Mietpreisbremse: In Berlin, Nürnberg und Ingolstadt steigen die Mieten
Trotz Mietpreisbremse: In Berlin, Nürnberg und Ingolstadt steigen die Mieten
Steigende Mieten in Berlin (+7 Prozent), Nürnberg und Ingolstadt (jeweils +3 Prozent): Trotz Mietpreisbremse ist Wohnen im August teurer geworden / immowelt.de, eines der führenden Immobilienportale, hat exemplarisch 10 Städte mit Mietpreisbremse untersucht: In jeder zweiten sind die Mieten aktuell teurer als vor Einführung der Mietpreisbremse / Immowelt-CEO …
Eigenheim bester Schutz vor steigenden Mieten und erstklassige Altersvorsorge
Eigenheim bester Schutz vor steigenden Mieten und erstklassige Altersvorsorge
Mit der geplanten Mietpreisbremse will die Große Koalition verhindern, dass das Wohnen und Leben in den deutschen Großstädten künftig nahezu unbezahlbar wird. Doch ob das politische Ziel, Ausmaß und Tempo künftiger Mietsteigerungen zu begrenzen, erreicht werden kann, scheint fraglich. „Insbesondere Familien mit durchschnittlichem Einkommen können sich …
Im Kreis Konstanz greift die Mietpreisbremse wieder
Im Kreis Konstanz greift die Mietpreisbremse wieder
In Konstanz, Singen und Radolfzell werden Mieter durch die Mietpreisbremse besser vor überhöhten Forderungen beim Abschluss eines neuen Mietvertrags geschützt. Außerdem gilt dieses Instrument neu in den Gemeinden Reichenau, Eigeltingen und Büsingen am Hochrhein, berichtet der Vorsitzende des Mieterbunds Bodensee, Herbert Weber. Voraussetzung dafür ist …
Mietpreisbremse ohne Kraft: Hamburg zeigt, wie steigende Mieten zu stoppen sind
Mietpreisbremse ohne Kraft: Hamburg zeigt, wie steigende Mieten zu stoppen sind
Von Hamburg lernen: Während die Mieten in vielen Großstädten trotz Mietpreisbremse weiter steigen, schafft Hamburg die Wende / Mieten in der Hansestadt im Vergleich zum Vorjahr um 1 Prozent gesunken / Immowelt.de, eines der führenden Immobilienportale, hat exemplarisch 12 Städte mit Mietpreisbremse untersucht: Am stärksten sind die Mieten in Ingolstadt …
Bild: Die Mietpreisbremse: Ein Überblick von der Schwarzat Capital GmbHBild: Die Mietpreisbremse: Ein Überblick von der Schwarzat Capital GmbH
Die Mietpreisbremse: Ein Überblick von der Schwarzat Capital GmbH
Die Mietpreisbremse ist ein politisches Instrument, das in Deutschland eingeführt wurde, um den Anstieg der Mieten in angespannten Wohnlagen zu bremsen. Diese Regelung, die 2015 in Kraft trat, zielt darauf ab, Mieter vor übermäßigen Mietsteigerungen zu schützen und den Wohnungsmarkt zu regulieren. Besonders in Großstädten und Ballungsgebieten, wo die …
Steigende Wohnkosten: Repräsentative Umfrage zu Mieterreaktionen
Steigende Wohnkosten: Repräsentative Umfrage zu Mieterreaktionen
… fast 70 Prozent der Bundesbürger auch höhere Mietpreise zahlen. Zudem sind die Menschen bei uns skeptisch, ob die gerade von der Großen Koalition verabschiedete Mietpreisbremse wirkt. Das sind zentrale Ergebnisse einer repräsentativen Umfrage im Auftrag der Sition Property Marketing GmbH. Für die Studie hat das Marktforschungsinstitut Innofact AG Ende …
Dreifach abstruse Mietenpolitik: in Hessen, im Bund und in Frankfurt am Main
Dreifach abstruse Mietenpolitik: in Hessen, im Bund und in Frankfurt am Main
• Gesenkte Kappungsgrenze macht Bau von Sozialwohnungen für Investoren uninteressant •Mietpreisbremse hilft Haushalten mit hohem Einkommen, nicht aber solchen mit geringem Einkommen • In Frankfurt Gefahr, dass Mietspiegel als zusätzliche Preisbremse missbraucht werden soll Die Kreativität der Politik bei der Entwicklung von Instrumenten zur Dämpfung …
Thomas Filor: Bezahlbares Wohnen muss durch die Regierung ermöglicht werden
Thomas Filor: Bezahlbares Wohnen muss durch die Regierung ermöglicht werden
Eine aktuelle Studie zeigt: Mietpreisbremse, sozialer Wohnungsbau und Wohngeld allein reichen nicht, um bezahlbares Wohnen zu ermöglichen. Thomas Filor diskutiert, warum nicht alle Maßnahmen der Regierung auch erfolgreich sind Magdeburg, 20.09.2018. Immobilienexperte Thomas Filor aus Magdeburg beschäftigt sich diese Woche mit einer Studie, die sich mit …
Berliner Bundesratsinitiative zur Dämpfung der Mietentwicklung - ein halbherziger Schritt
Berliner Bundesratsinitiative zur Dämpfung der Mietentwicklung - ein halbherziger Schritt
… wirksamen Verfolgung von Mietpreisüberhöhungen beim Bundesrat einzubringen. Mit der Berliner Gesetzesinitiative soll die Mietpreisbremse wirksamer ausgestaltet und der Mietanstieg bei bestehenden Mietverhältnissen wirkungsvoll begrenzt werden (http://www.berlin.de/rbmskzl/aktuelles/pressemitteilungen/2016/pressemitteilung.487515.php) Die vorgeschlagenen …
Ad-Hoc-Umfrage zur Mietpreisbremse: 80 Prozent der Immobilienprofis befürchten weiter steigende Mieten
Ad-Hoc-Umfrage zur Mietpreisbremse: 80 Prozent der Immobilienprofis befürchten weiter steigende Mieten
Eine aktuelle Makler-Umfrage von immowelt.de, einem der führenden Immobilienportale, zeigt: • 8 von 10 Immobilienprofis sind der Überzeugung, dass die Mietpreisbremse nicht gegen steigende Mieten und Wohnungsmangel hilft • Nur 6 Prozent der Immobilienprofis glauben, dass das neue Gesetz gegen Mietpreisanstiege wirken wird • 78 Prozent der Makler befürchten …
Sie lesen gerade: Die Mietpreisbremse kommt - Wirksames Instrument gegen steigende Mieten oder Mogelpackung?