(openPR) Stuttgart, 15.01.2015
Die Unternehmensberatung meisterleistung Bewegung und Coaching GmbH erweitert Ihr Dienstleistungsspektrum im Gesundheitsmanagement mit weiteren Beratungsaspekten.
So wird den Kunden ab 2015 die aktive Begleitung bei Aufbau und Umstrukturierung ihres BGM nach den Kriterien der BGM DIN SPEC 91020 ermöglicht. Die Geschäftsführung der Agentur begleitet dabei als zertifizierte externe Auditoren in diesem Bereich.
Interessenten können sich einfach für nähere Informationen direkt melden und erhalten einen Quick-Check des bestehenden Systems von den Gesundheitsmanagementexperten der Agentur.
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
: wir stecken sie nicht in turnhosen. wir entwickeln gesundes verhalten.
Die meisterleistung GmbH ist eine Unternehmensberatung im Gesundheitsmanagement, welche im Rahmen der Etablierung oder der Entwicklung eines maßgeschneiderten Gesundheitsmanagements berät. Dabei reicht das wissenschaftlich fundierte Portfolio von Analysen im Unternehmen wie bspw. Mitarbeiterbefragungen, bis zu settingspezifisch entwickelten Gesundheitsmaßnahmen.
News-ID: 834611
776
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Pressebericht „Audits im BGM nach DIN SPEC 91020“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.
Stuttgart, 03. November 2015,
Seit Ende 2013 sind Arbeitgeber dazu verpflichtet, eine Gefährdungsbeurteilung zu den psychischen Belastungen (PGB) am Arbeitsplatz in ihrem Unternehmen durchzuführen.
Viele BGM-Verantwortliche, Arbeitssicherheitsfachkräfte und Personalentwickler stehen daher nun vor der Frage, wie sie diese regelkonform umsetzen können.
Es gibt keinen allgemein gültigen „Königsweg“ für die Durchführung der PGB, denn Umfang und Methodik orientieren sich immer an den individuellen betrieblichen Gegebenheiten (z.B. Branche, Bet…
Jetzt konform zum Arbeitsschutzrecht handeln! - Wie ist vorzugehen? - Wie könnte die Umsetzung aussehen?
Vor 20 Jahren waren psychische Erkrankungen noch nahezu bedeutungslos. Heute stellen sie die zweithäufigste Diagnosegruppe bei Arbeitsunfähigkeit dar und verursachen mit durchschnittlich 39,5 Krankheitstagen (2011) die längsten Fehlzeiten. (BKK Gesundheitsreport, 2014; BauA: Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit. 2001-2012)
Angesichts der rasant zunehmenden Komplexität, Flexibilität und Informationsdichte, die es für Beschäftigte und…
… beruflichen "Aus".
Dem entgegensteuern wollen das DIN Deutsches Institut für Normung e.V. und die B•A•D GmbH, die in dieser Woche mit der DIN SPEC 91020 einen neuen Zertifizierungsstandard für Betriebliches Gesundheitsmanagement vorgestellt haben.
"Die Anforderungen der DIN SPEC 91020 ermöglichen es einer Organisation, ihre betrieblichen Rahmenbedingungen, …
… mit weiteren Beratungsaspekten.
So wird den Kunden ab 2015 die aktive Begleitung bei Aufbau und Umstrukturierung ihres BGM nach den Kriterien der BGM DIN SPEC 91020 ermöglicht. Die Geschäftsführung der Agentur begleitet dabei als zertifizierte externe Auditoren in diesem Bereich.
Interessenten können sich einfach für nähere Informationen direkt melden …
Die DQS GmbH als Partner für Audits und Zertifizierungen baut ihr Angebot an Informationen und Begutachtungen im Betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM) aus. Zielgruppe sind Unternehmen, die Einzelmaßnahmen bei der Gesundheitsförderung in ein systemisch orientiertes Gesundheitsmanagement überführen möchten. Neben ihrem Angebot bei Webinaren und themenspezifischen …
… und Gesundheitsschutz zum Betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM).
Auf der Tagesordnung: Die DIN-Spezifikation 91020. Zum ersten Mal steht Unternehmen in Deutschland mit der DIN SPEC 91020 ein praktisch umsetzbares Rahmenwerk zur Verfügung, das – unabhängig von Gesundheitssystem und Politik – beschreibt, wie ein Betriebliches Gesundheitsmanagement …
… Mitarbeitern zu schärfen, und die Integration eines Betrieblichen Gesundheitsmanagementsystems in die strategische Unternehmensausrichtung zu fördern". Katrin Schiller war an der Ausarbeitung der DIN SPEC 91020 beteiligt, einer Spezifikation des Deutschen Instituts für Normung (DIN), die die Anforderungen an ein ganzheitliches BGM festlegt und als Basis für …
… nutzen. Aber warum?
Häufig beklagt: Die fehlende Grundlage für den Aufbau eines BGM und dessen Integration in die vorhandenen Unternehmensprozesse. Diese Grundlage gibt es nun mit der DIN SPEC 91020. Mit ihrem kostenfreien Webinar „DIN SPEC 91020 - Betriebliches Gesundheitsmanagement“ am 17. Oktober 2012 um 11:00 Uhr fokussiert die DQS GmbH auf die im Juli …
… darüber, was BGM ist und wie es im Unternehmen strukturiert sowie nachhaltig umzusetzen ist, geht weit auseinander.
Mit der im Juli 2012 eingeführten Vornorm DIN SPEC 91020 wurden erstmals qualitäts- und prozessorientierte Anforderungen definiert, die es einer Organisation ermöglichen, ihre internen Strukturen und Prozesse so zu gestalten, dass sowohl das …
… Arbeits- und Gesundheitsschutz, setzt auf Prozess- und Qualitätsstandards und initiierte bei der DIN Deutsches Institut für Normung e.V., die Erstellung einer DIN SPEC nach PAS-Verfahren , die gesundheitsmanagementspezifische Anforderungen im Einklang mit bestehenden Managementsystemen z. B. ISO 9001 festlegt. Der vorliegende, von einem Expertengremium …
… Social Capital and Occupational Health Standard (SCOHS). Auch dieser gilt als Maßstab eines Gesundheitsmanagementsystems im Unternehmen. Er will über Analysen, darauf basierende Audits bis hin zur Zertifizierung die „Qualtität von Unternehmenskultur und Zusammenarbeit aller Beschäftigten messbar und damit für das Unternehmen steuerbar“ machen. Eine Konkurrenzsituation? …
DIN SPEC 91020: Der neue Qualitätsstandard für betriebliches Gesundheitsmanagement
Immer mehr Fitness- und Gesundheitsanlagen entdecken das Thema betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) für sich und erschließen sich so zusätzliche Einnahmequellen. Die notwendigen fachlichen Kompetenzen für den Themenbereich BGM vermittelt beispielsweise ein Bachelor- …
Sie lesen gerade: Audits im BGM nach DIN SPEC 91020