openPR Recherche & Suche
Presseinformation

DQS intensiviert Aufklärungsarbeit rund um Betriebliches Gesundheitsmanagement

(openPR) Die DQS GmbH als Partner für Audits und Zertifizierungen baut ihr Angebot an Informationen und Begutachtungen im Betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM) aus. Zielgruppe sind Unternehmen, die Einzelmaßnahmen bei der Gesundheitsförderung in ein systemisch orientiertes Gesundheitsmanagement überführen möchten. Neben ihrem Angebot bei Webinaren und themenspezifischen Praxisforen nimmt die DQS auch an der Corporate Health Convention teil. Die 4. Europäische Fachmesse für betriebliche Gesundheitsförderung und Demografie findet am 20. und 21. Mai 2014 in Stuttgart statt.

Die Gründe für BGM seien längst bekannt, sagt Katrin Schiller, BGM-Expertin der DQS, und nennt als Beispiele den Leistungserhalt im demografischen Wandel, die Kostenentlastung durch dauerhaft sinkende Krankenstände und substanzielle Argumente für die Gewinnung von Fach- und Führungskräften. Trotzdem werde in den Unternehmen vielfach noch abgewartet. Katrin Schiller: „Wir sind zu klein für BGM, sagen die einen, die anderen sehen BGM als Kosmetik für das Employer Branding.“ In beiden Fällen rät Schiller dazu, Positionen zu überdenken und das Thema schrittweise und angemessen anzugehen.

Den großen Wurf, gleich eine Zertifizierung nach der BGM-Norm DIN SPEC 91020 anzustreben, empfiehlt Katrin Schiller ohnehin nur Organisationen mit reifen, also entwickelten und stabilen BGM-Systemen. „Sinnvoll können erst einmal einzelne Audits zur Optimierung von Teilbereichen in der Gesundheitsförderung sein.“ Während der Fachmesse Corporate Health Convention (Stuttgart, 20./21. Mai 2014) informiert die DQS deshalb auch über Nutzen und Aufwände von Prozess- und Zertifizierungsaudits im BGM. Kostenlose Messekarten können per E-Mail an E-Mail reserviert werden.

Zur DQS GmbH: Die DQS war an der Ausarbeitung der DIN SPEC 91020 beteiligt, einer Spezifikation des Deutschen Instituts für Normung (DIN), die die Anforderungen an ein ganzheitliches BGM festlegt und als Basis für eine Zertifizierung dient. Die DQS ist Premiumpartner für Audits und Zertifizierungen des BGM-Netzwerks HAWARD, Jury-Mitglied des HAWARD Health Awards sowie Kooperationspartner der B.A.D Gesundheitsvorsorge und Sicherheitstechnik GmbH, einem führenden Anbieter im Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutz in Deutschland und Europa. Weitere Informationen zur DQS unter www.dqs.de.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 786825
 955

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „DQS intensiviert Aufklärungsarbeit rund um Betriebliches Gesundheitsmanagement“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von DQS GmbH

Digital Quality Space 2020 - Online Kongress & Messe für Managementsysteme, Audits und Normen
Digital Quality Space 2020 - Online Kongress & Messe für Managementsysteme, Audits und Normen
Frankfurt am Main, 02.09.2020 - Die Deutsche Gesellschaft zur Zertifizierung von Managementsystemen (DQS GmbH) ist am 29. und 30.09.2020 Gastgeberin der virtuellen Kongressmesse Digital Quality Space. Im Mittelpunkt der kostenfreien Veranstaltung steht ein umfangreiches Vortragsprogramm zu Normen, Managementsystemen und Audittechniken. Die Entscheidung für ein digitales und innovatives Event, bei dem weder Reise- noch Übernachtungskosten entstehen, geschah auch vor dem Hintergrund der andauernden COVID-19-Pandemie. Digital Quality Space erm…
DQS präsentiert neues Whitepaper zum Geschäftsgeheimnisgesetz
DQS präsentiert neues Whitepaper zum Geschäftsgeheimnisgesetz
Frankfurt am Main, 18. August 2020 - Ab sofort ist das Whitepaper "Geheimnisschutz mit ISO-Normen und DS-GVO" der Deutschen Gesellschaft zur Zertifizierung von Managementsystemen (DQS GmbH) verfügbar. Datenschutz- und Informationssicherheitsbeauftragte erhalten darin einen Überblick über die Anforderungen des neuen Geschäftsgeheimnisgesetzes und erfahren, wie sie Best Practices aus der ISO-Zertifizierung oder DS-GVO-Umsetzung als Blaupause für den Geheimnisschutz nutzen können. Mit dem im April 2019 erlassenen Geschäftsgeheimnisgesetz (Gesch…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Betriebliches Gesundheitsmanagement berufsbegleitend an der Universität Hamburg studierenBild: Betriebliches Gesundheitsmanagement berufsbegleitend an der Universität Hamburg studieren
Betriebliches Gesundheitsmanagement berufsbegleitend an der Universität Hamburg studieren
Betriebliches Gesundheitsmanagement schafft gesundheitsförderliche und motivierende Arbeitsbedingungen und trägt damit maßgeblich zum Unternehmenserfolg bei. Wichtig ist ein gezielter Einsatz von Stressmanagement und personenzentrierten Maßnahmen. Die praxisorientierte Weiterbildung „Betriebliches Gesundheitsmanagement“ vermittelt wesentliche Zusammenhänge …
Bild: Betriebliches Gesundheitsmanagement: DQS-Webinare über lohnendes Investment in MitarbeitergesundheitBild: Betriebliches Gesundheitsmanagement: DQS-Webinare über lohnendes Investment in Mitarbeitergesundheit
Betriebliches Gesundheitsmanagement: DQS-Webinare über lohnendes Investment in Mitarbeitergesundheit
… Eine Webinarreihe der Deutschen Gesellschaft zur Zertifizierung von Managementsystemen (DQS GmbH) befasst sich mit einer der zentralen Zukunftsaufgaben deutscher Unternehmen: das Betriebliche Gesundheitsmanagement, kurz: BGM. Vom 13. Februar bis zum 11. April 2014 beleuchtet die DQS GmbH das BGM in neun kostenlosen Online-Vorträgen. Von den Erfolgsfaktoren …
Bild: Erfolgsfaktor Mitarbeitergesundheit: DQS-Webinar über Forderungen an ein Betriebliches GesundheitsmanagementBild: Erfolgsfaktor Mitarbeitergesundheit: DQS-Webinar über Forderungen an ein Betriebliches Gesundheitsmanagement
Erfolgsfaktor Mitarbeitergesundheit: DQS-Webinar über Forderungen an ein Betriebliches Gesundheitsmanagement
Frankfurt am Main, 5. Oktober 2012. In den Großkonzernen etabliert es sich allmählich, kleine und mittelständische Unternehmen üben noch Zurückhaltung: Das Betriebliche Gesundheitsmanagement, kurz BGM. Die volks- und betriebswirtschaftliche Notwendigkeit eines BGM ist unbestritten: Auf rund 129 Milliarden Euro beziffert das Beratungsunternehmen Booz & …
Bild: Fast zwei Drittel der niedergelassenen Ärzte haben betriebliches GesundheitsmanagementBild: Fast zwei Drittel der niedergelassenen Ärzte haben betriebliches Gesundheitsmanagement
Fast zwei Drittel der niedergelassenen Ärzte haben betriebliches Gesundheitsmanagement
Fast zwei Drittel (65,9 Prozent) der niedergelassenen Ärzte in Deutschland haben ein betriebliches Gesundheitsmanagement. Das ergab die Studie „Ärzte im Zukunftsmarkt Gesundheit 2013“ der Stiftung Gesundheit. Die Mehrzahl dieser betreibt es systematisch (41,3 Prozent), ein kleiner Teil bei spontanem, dringendem Bedarf (24,6 Prozent). 6,4 Prozent möchten …
Bild: Leistungsfähigkeit von Unternehmen sichern: DGQ und DQS thematisieren Betriebliches GesundheitsmanagementBild: Leistungsfähigkeit von Unternehmen sichern: DGQ und DQS thematisieren Betriebliches Gesundheitsmanagement
Leistungsfähigkeit von Unternehmen sichern: DGQ und DQS thematisieren Betriebliches Gesundheitsmanagement
… so scheint dringender Handlungsbedarf angezeigt. Unter dem Motto "Zukunftsfähige Organisationen" beleuchten die DGQ-DQS-Kompetenztage 2013 eine nachhaltig wirksame Handlungsoption: Das Betriebliche Gesundheitsmanagement (BGM). Experten zeigen die Bedeutung eines BGM als zentrale Aufgabe im Lenken und Leiten von Organisationen auf und erläutern anhand …
Bild: Audit-Spezialist DQS kooperiert mit HAWARD®: Software-Tool zu Betrieblichem GesundheitsmanagementBild: Audit-Spezialist DQS kooperiert mit HAWARD®: Software-Tool zu Betrieblichem Gesundheitsmanagement
Audit-Spezialist DQS kooperiert mit HAWARD®: Software-Tool zu Betrieblichem Gesundheitsmanagement
… und zielgruppenspezifischen Marketing-, Vertriebs- und Kommunikationsplattformen für Anbieter von Produkten und Dienstleistungen im Themenumfeld des ganzheitlichen, nachhaltig wirkenden Betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM). Für Katrin Schiller, DQS-Produktmanagerin für BGM, gehen von der Zusammenarbeit wichtige Impulse für den Markt aus: "Wir verfolgen …
Bild: Start der DGQ-DQS-Kompetenztage 2013 im Februar: Verwaltungsmodernisierung mit ProzessmanagementBild: Start der DGQ-DQS-Kompetenztage 2013 im Februar: Verwaltungsmodernisierung mit Prozessmanagement
Start der DGQ-DQS-Kompetenztage 2013 im Februar: Verwaltungsmodernisierung mit Prozessmanagement
… Organisationen ihre erfolgreiche Reihe der Kooperationsveranstaltungen fort. In diesem Jahr stehen elf Termine zu sechs Themenkomplexen an: - Energiemanagement - Verwaltungsmodernisierung - Betriebliches Gesundheitsmanagement - Informationssicherheit - Nachhaltigkeit - Gesundheitswirtschaft Weitere Informationen und Anmeldung über www.kompetenztage2013.de. ***
Bild: DIN EN 15224 im Gesundheitswesen: Erfolgreicher Start der DGQ-DQS-Kompetenztage 2013Bild: DIN EN 15224 im Gesundheitswesen: Erfolgreicher Start der DGQ-DQS-Kompetenztage 2013
DIN EN 15224 im Gesundheitswesen: Erfolgreicher Start der DGQ-DQS-Kompetenztage 2013
… der DGQ-DQS-Kompetenztage 2013. Weitere Themenfelder: Energiemanagement und Energieeffizienz für KMU 13. März 2013 in Berlin 12. September 2013 in Mannheim Betriebliches Gesundheitsmanagement 11. Juni 2013 in Stuttgart Nachhaltigkeit – Soziale Verantwortung 7. Oktober 2013 in Frankfurt am Main Verwaltungsmodernisierung mit Prozessmanagement 17. Oktober …
Bild: DQS und B.A.D laden ein: Durch Mitarbeitergesundheit Unternehmenszukunft sichernBild: DQS und B.A.D laden ein: Durch Mitarbeitergesundheit Unternehmenszukunft sichern
DQS und B.A.D laden ein: Durch Mitarbeitergesundheit Unternehmenszukunft sichern
… zeigen in ihrem Workshop "Mitarbeitergesundheit: Zukunftssicherung von Unternehmen" am 30. August 2013 in Hannover diesen Weg vom Arbeits- und Gesundheitsschutz zum Betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM). Auf der Tagesordnung: Die DIN-Spezifikation 91020. Zum ersten Mal steht Unternehmen in Deutschland mit der DIN SPEC 91020 ein praktisch umsetzbares …
Bild: Mitarbeitergesundheit: DQS begutachtet nach neuer DIN-Spezifikation für Betriebliches GesundheitsmanagementBild: Mitarbeitergesundheit: DQS begutachtet nach neuer DIN-Spezifikation für Betriebliches Gesundheitsmanagement
Mitarbeitergesundheit: DQS begutachtet nach neuer DIN-Spezifikation für Betriebliches Gesundheitsmanagement
… Institut für Normung e.V. und die B•A•D GmbH, die in dieser Woche mit der DIN SPEC 91020 einen neuen Zertifizierungsstandard für Betriebliches Gesundheitsmanagement vorgestellt haben. "Die Anforderungen der DIN SPEC 91020 ermöglichen es einer Organisation, ihre betrieblichen Rahmenbedingungen, Strukturen und Prozesse so zu entwickeln und umzusetzen, …
Sie lesen gerade: DQS intensiviert Aufklärungsarbeit rund um Betriebliches Gesundheitsmanagement