openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Start der DGQ-DQS-Kompetenztage 2013 im Februar: Verwaltungsmodernisierung mit Prozessmanagement

Bild: Start der DGQ-DQS-Kompetenztage 2013 im Februar: Verwaltungsmodernisierung mit Prozessmanagement
Kernkompetenz Managementsysteme: DGQ-DQS-Kompetenztage 2013
Kernkompetenz Managementsysteme: DGQ-DQS-Kompetenztage 2013

(openPR) Frankfurt am Main, 30. Januar 2013. Lässt sich eine Verwaltung mit den Methoden des Prozessmanagements modernisieren? Welchen Nutzen erzielt der Öffentliche Dienst aus einer prozessorientierten Organisation? Zwei der wichtigsten nationalen Institutionen des Qualitätsmanagements, die Deutsche Gesellschaft für Qualität (DGQ) und die Deutsche Gesellschaft zur Zertifizierung von Managementsystemen (DQS), gehen mit dem "Fokusthema: Öffentlicher Dienst" im Rahmen der DGQ-DQS-Kompetenztage 2013 diesen Fragen nach.

Seit Jahren bewegen sich Einrichtungen des Öffentlichen Dienstes im Spannungsfeld von Sparzwang, Steigerung der Effizienz und dem Wandel zu serviceorientierten Dienstleistern. Mit dieser speziell auf Einrichtungen des Öffentlichen Dienstes zugeschnittenen Veranstaltung zeigen DGQ und DQS Wege auf, die großen Herausforderungen mit Methoden zu bewältigen, die wettbewerbsorientierte Industrie- und Dienstleistungsunternehmen mit Erfolg anwenden.

Anhand konkreter Anwendungsbeispiele aus dem Öffentlichen Dienst erfahren die Teilnehmer, warum sich ein Prozessmanagement als Motor zur Modernisierung der Verwaltung eignet. Untermauert werden die Beispiele durch einen Theoriebeitrag und einen Workshop zur Prozessgestaltung und -steuerung.

Termine „Verwaltungsmodernisierung mit Prozessmanagement“:
26.02.2013 – Frankfurt am Main
17.10.2013 – Berlin

Teilnahmegebühr 295,00 €

Mit den DGQ-DQS-Kompetenztagen 2013 setzen beide Organisationen ihre erfolgreiche Reihe der Kooperationsveranstaltungen fort. In diesem Jahr stehen elf Termine zu sechs Themenkomplexen an:

- Energiemanagement
- Verwaltungsmodernisierung
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Informationssicherheit
- Nachhaltigkeit
- Gesundheitswirtschaft

Weitere Informationen und Anmeldung über www.kompetenztage2013.de.

***

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 695037
 100

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Start der DGQ-DQS-Kompetenztage 2013 im Februar: Verwaltungsmodernisierung mit Prozessmanagement“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von DQS GmbH

Digital Quality Space 2020 - Online Kongress & Messe für Managementsysteme, Audits und Normen
Digital Quality Space 2020 - Online Kongress & Messe für Managementsysteme, Audits und Normen
Frankfurt am Main, 02.09.2020 - Die Deutsche Gesellschaft zur Zertifizierung von Managementsystemen (DQS GmbH) ist am 29. und 30.09.2020 Gastgeberin der virtuellen Kongressmesse Digital Quality Space. Im Mittelpunkt der kostenfreien Veranstaltung steht ein umfangreiches Vortragsprogramm zu Normen, Managementsystemen und Audittechniken. Die Entscheidung für ein digitales und innovatives Event, bei dem weder Reise- noch Übernachtungskosten entstehen, geschah auch vor dem Hintergrund der andauernden COVID-19-Pandemie. Digital Quality Space erm…
DQS präsentiert neues Whitepaper zum Geschäftsgeheimnisgesetz
DQS präsentiert neues Whitepaper zum Geschäftsgeheimnisgesetz
Frankfurt am Main, 18. August 2020 - Ab sofort ist das Whitepaper "Geheimnisschutz mit ISO-Normen und DS-GVO" der Deutschen Gesellschaft zur Zertifizierung von Managementsystemen (DQS GmbH) verfügbar. Datenschutz- und Informationssicherheitsbeauftragte erhalten darin einen Überblick über die Anforderungen des neuen Geschäftsgeheimnisgesetzes und erfahren, wie sie Best Practices aus der ISO-Zertifizierung oder DS-GVO-Umsetzung als Blaupause für den Geheimnisschutz nutzen können. Mit dem im April 2019 erlassenen Geschäftsgeheimnisgesetz (Gesch…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Leistungsfähigkeit von Unternehmen sichern: DGQ und DQS thematisieren Betriebliches GesundheitsmanagementBild: Leistungsfähigkeit von Unternehmen sichern: DGQ und DQS thematisieren Betriebliches Gesundheitsmanagement
Leistungsfähigkeit von Unternehmen sichern: DGQ und DQS thematisieren Betriebliches Gesundheitsmanagement
… Organisationen ihre erfolgreiche Reihe der Kooperationsveranstaltungen fort. In diesem Jahr stehen elf Termine zu sechs Themenkomplexen an: - Energiemanagement - Verwaltungsmodernisierung - Betriebliches Gesundheitsmanagement - Informationssicherheit - Nachhaltigkeit - Gesundheitswirtschaft Weitere Informationen und Anmeldung über www.kompetenztage2013.de. ***
Bild: DIN, DGQ und DQS beleuchten Energiemanagement nach ISO 50001: Experten-Forum für energieintensive BetriebeBild: DIN, DGQ und DQS beleuchten Energiemanagement nach ISO 50001: Experten-Forum für energieintensive Betriebe
DIN, DGQ und DQS beleuchten Energiemanagement nach ISO 50001: Experten-Forum für energieintensive Betriebe
Frankfurt am Main/Kassel, 30. April 2012. "Da müssen wir wohl kurzfristig Zusatzveranstaltungen planen", stellten die Organisatoren des Experten-Forums "Energiemanagement nach ISO 50001" zufrieden fest, nachdem die Veranstaltung am vergangenen Dienstag im Kongress Palais in Kassel mit mehr als 100 Unternehmensvertretern aus dem ganzen Bundesgebiet restlos ausverkauft war. Vor welchen Herausforderungen stehen energieintensive Betriebe in Deutschland? Diese zentrale Frage stand im Mittelpunkt der Veranstaltung, zu der das Deutsche Institut für …
Bild: DGQ, DIN und DQS: Perspektiven eines Energiemanagementsystems nach ISO 50001Bild: DGQ, DIN und DQS: Perspektiven eines Energiemanagementsystems nach ISO 50001
DGQ, DIN und DQS: Perspektiven eines Energiemanagementsystems nach ISO 50001
Frankfurt am Main/Berlin, 20. August 2012. Die deutsche Wirtschaft steht unter Strom: Seit Jahren befinden sich die Energiekosten im Steilflug und mit der Energiewende kommen über die Stromumlage aus dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) zusätzliche Abgaben auf die Unternehmen zu. Fazit: "Energieeffizienz" heißt das Gebot der Stunde, das die Kooperationsveranstaltung der Deutschen Gesellschaft für Qualität (DGQ), des Deutschen Instituts für Normung (DIN) und der Deutschen Gesellschaft zur Zertifizierung von Managementsystemen (DQS) aufgreift.…
Bild: IRIS-Schienenfahrzeugindustrie: DGQ/DQS-Seminar mit ZugkraftBild: IRIS-Schienenfahrzeugindustrie: DGQ/DQS-Seminar mit Zugkraft
IRIS-Schienenfahrzeugindustrie: DGQ/DQS-Seminar mit Zugkraft
Frankfurt am Main, 27. Oktober 2006 - Wegen der starken Nachfrage bieten DGQ und DQS zwei weitere Termine zur Qualifizierung zum "Internen IRIS-Auditor" für Ende Februar und Mitte Juni 2007 an. Das Seminar vermittelt die inhaltlichen Forderungen des Regelwerkes IRIS und das Projektmanagement nach diesem Standard. Mit dem gemeinsamen Angebot der Deutschen Gesellschaft für Qualität e.V. (DGQ) und der Deutschen Gesellschaft zur Zertifizierung von Managementsystemen (DQS GmbH) reagieren beide Organisationen auf die Einführung des International …
Bild: DIN EN 15224 im Gesundheitswesen: Erfolgreicher Start der DGQ-DQS-Kompetenztage 2013Bild: DIN EN 15224 im Gesundheitswesen: Erfolgreicher Start der DGQ-DQS-Kompetenztage 2013
DIN EN 15224 im Gesundheitswesen: Erfolgreicher Start der DGQ-DQS-Kompetenztage 2013
… 2013 in Mannheim Betriebliches Gesundheitsmanagement 11. Juni 2013 in Stuttgart Nachhaltigkeit – Soziale Verantwortung 7. Oktober 2013 in Frankfurt am MainVerwaltungsmodernisierung mit Prozessmanagement 17. Oktober 2013 in Berlin Informationssicherheit: Risiken erkennen – Chancen nutzen 19. September 2013 in Berlin Mehr auf www.kompetenztage2013.de ***
Bild: DQS und DGQ qualifizieren zum Internen Auditor für IRISBild: DQS und DGQ qualifizieren zum Internen Auditor für IRIS
DQS und DGQ qualifizieren zum Internen Auditor für IRIS
Frankfurt am Main, 22. September 2006. Die Deutsche Gesellschaft zur Zertifizierung von Managementsystemen (DQS GmbH) und die Deutsche Gesellschaft für Qualität e.V. (DGQ) haben auf der Grundlage der UNIFE-Guidelines die Anforderungen und Eckdaten für die Qualifikation von "Internen IRIS-Auditoren für das Qualitätsmanagement in der Schienefahrzeugindustrie" festgelegt. In einem dreitägigen Training werden die inhaltlichen Forderungen des Regelwerkes IRIS und das sehr ausgeprägte Projektmanagement nach diesem Standard vermittelt. Unter andere…
Revision ISO 9001 - Kleine Änderungen der Norm bergen große Chancen für zertifizierte Unternehmen
Revision ISO 9001 - Kleine Änderungen der Norm bergen große Chancen für zertifizierte Unternehmen
Experten von DGQ, DIN und DQS zeigen, wie man sie nutzt Normen sind eine wichtige und unverzichtbare Grundlage für erfolgreiches unternehmerisches Handeln im internationalen Wettbewerb. Sie unterliegen der laufenden Anpassung an veränderte Anforderungen von Managementsystemen, basierend auf den Rückmeldungen der Anwender. Das gilt auch für die Qualitätsmanagementnorm DIN EN ISO 9001. Die Norm für die Zertifizierung von Qualitätsmanagementsystemen (QMS) wird derzeit überarbeitet und erscheint im Dezember 2008 neu. „Die Anwender können mit zah…
Bild: Wettbewerb „Deutschlands Kundenchampions® 2012“ gestartetBild: Wettbewerb „Deutschlands Kundenchampions® 2012“ gestartet
Wettbewerb „Deutschlands Kundenchampions® 2012“ gestartet
Der etablierte Wettbewerb „Deutschlands Kundenchampions®“ geht in seine fünfte Runde und sucht wieder die Unternehmen mit dem besten Kundenbeziehungsmanagement. Teilnehmen kann jedes rechtlich selbstständige Unternehmen ab zehn Mitarbeitern mit Geschäftstätigkeit in Deutschland. Anmeldeschluss ist der 31. Dezember 2011. Bis zum 31. Juli 2011 gibt es besonders attraktive Frühbucherkonditionen. Die Grundlage des Wettbewerbs ist ein mehrstufiger Rundum-Kundenbeziehungs-Check, der aus einer Selbstbewertung, einer Kundenbefragung und einer Frem…
Revision ISO 9001 - Kleine Änderungen, große Chancen
Revision ISO 9001 - Kleine Änderungen, große Chancen
Kleine Änderungen der Norm bergen große Chancen für zertifizierte Unternehmen/ Experten von DGQ, DIN und DQS zeigen, wie man sie nutzt Frankfurt, 26. Juli 2008 - Normen sind eine wichtige und unverzichtbare Grundlage für erfolgreiches unternehmerisches Handeln im internationalen Wettbewerb. Sie unterliegen der laufenden Anpassung an veränderte Anforderungen von Managementsystemen, basierend auf den Rückmeldungen der Anwender. Das gilt auch für die Qualitätsmanagementnorm DIN EN ISO 9001. Die Norm für die Zertifizierung von Qualitätsmanagemen…
Bild: QM-Wissen in 3D: DGQ, DIN und DQS beleuchten nächste Generation von ISO 9001 und ISO 14001Bild: QM-Wissen in 3D: DGQ, DIN und DQS beleuchten nächste Generation von ISO 9001 und ISO 14001
QM-Wissen in 3D: DGQ, DIN und DQS beleuchten nächste Generation von ISO 9001 und ISO 14001
Frankfurt am Main/Berlin, 19. Februar 2014. Was kommt mit den Neufassungen der ISO 9001 und ISO 14001 auf ihre Anwender zu? Derzeit stecken beide Normen inmitten eines Revisions-Prozesses. Im September 2015, so der Plan der International Organization for Standardization (ISO), dem Schweizer Herausgeber der Normen, soll die Neufassung der ISO 9001 vorliegen. Die Veröffentlichung der ISO 14001:2015 ist für Mai kommenden Jahres vorgesehen. Noch viel Zeit möchte man meinen, doch bereits seit Monaten wird in Qualitäts- und Umweltmanagementkreisen…
Sie lesen gerade: Start der DGQ-DQS-Kompetenztage 2013 im Februar: Verwaltungsmodernisierung mit Prozessmanagement