openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Milchland Bayern präsentiert sich bunt auf der Internationalen Grünen Woche

15.01.201518:12 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: Milchland Bayern präsentiert sich bunt auf der Internationalen Grünen Woche
Bildunterschrift: Die LVBM präsentiert ihr erfolgreiches Street Art Projekt. Bildquelle: LVBM
Bildunterschrift: Die LVBM präsentiert ihr erfolgreiches Street Art Projekt. Bildquelle: LVBM

(openPR) München, 12. Januar 2015 – Vom 16. bis 25. Januar 2015 können die Besucher der Grünen Woche in der Bayernhalle 22B das originelle Street Art-Projekt der Landesvereinigung der Bayerischen Milchwirtschaft (LVBM) kennenlernen: Sieben kreative Street Art-Künstler brachten im Herbst Farbe auf die Höfe von sieben bayerischen Landwirten – einem in jedem bayerischen Regierungsbezirk – und regen so auf unkonventionelle, moderne Weise zur Auseinandersetzung mit dem Thema Milch an. Am Milchland Bayern-Stand (A207) werden Videos der spannenden Umsetzung der Graffiti-Kunstwerke zum Thema Milch zu sehen sein.

Käseliebhaber kommen auf ihre Kosten

Auch auf der 80. Internationalen Grünen Woche lädt die Landesvereinigung der Bayerischen Milchwirtschaft (LVBM) dazu ein, in die Welt der bayerischen Käse einzutauchen. Am Milchland Bayern-Stand halten die Bayerische Milchprinzessin Carola Reiner sowie ein professioneller Käse-Sommelier Informationen und Tipps zu Verzehr und Lagerung der Schmankerl vom Laib bereit. Selbstverständlich können die bayerischen Käseköstlichkeiten wie Allgäuer Bergkäse, Limburger oder Weißlacker auch probiert werden.
Von Molkereiseite sind in der Bayernhalle neben dem zentralen Käsestand der LVBM die Molkereien Milchwerke Oberfranken West, Hochland mit der Marke Grünländer, die Andechser Molkerei Scheitz, Bayernland, die Naabtaler Milchwerke sowie die Bergader Privatkäserei zu finden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 834473
 116

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Milchland Bayern präsentiert sich bunt auf der Internationalen Grünen Woche“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Landesvereinigung der Bayerischen Milchwirtschaft e.V.

Bild: Der Expertentipp im Mai – Perfekte Durstlöscher für heiße Sommertage: Ayran und KefirBild: Der Expertentipp im Mai – Perfekte Durstlöscher für heiße Sommertage: Ayran und Kefir
Der Expertentipp im Mai – Perfekte Durstlöscher für heiße Sommertage: Ayran und Kefir
Der Expertentipp im Mai – Die Experten der Landesvereinigung der Bayerischen Milchwirtschaft klären jeden Monat Fragen rund um die Milch. Hans Schmaus, Milch- und Käseexperte der LVBM, zur Frage: Fit-mit Milch-Expertentipp Perfekte Durstlöscher für heiße Sommertage: Ayran und Kefir Um im Sommer, vor allem auch nach dem Sport, den Flüssigkeitsverlust zu regulieren, sind - neben Wasser und Tee – auch Milchgetränke wie Ayran und Kefir ideal.?Die gesunden Fitmacher haben ihren Ursprung im Kaukasus im Nordosten der Türkei und sind mittlerweile …
Bild: Der Expertentipp im Februar – Welchen Einfluss hat die Erhitzung auf Milch?Bild: Der Expertentipp im Februar – Welchen Einfluss hat die Erhitzung auf Milch?
Der Expertentipp im Februar – Welchen Einfluss hat die Erhitzung auf Milch?
Der Expertentipp im Februar – Die Experten der Landesvereinigung der Bayerischen Milchwirtschaft klären jeden Monat Fragen rund um die Milch. Hans Schmaus, Ernährungsexperte der LVBM, zur Frage: Welchen Einfluss hat die Erhitzung auf Milch? Bevor Milch ihren Weg in die Supermarktregale findet, wird sie in der Molkerei unter anderem erhitzt. Dies bewirkt, dass eventuell schädliche Keime abgetötet werden und die Haltbarkeit verlängert wird. Je höher die Erhitzung, desto länger die Haltbarkeit: Während der herkömmlichen Pasteurisierung wird …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Krone zu vergeben – Milchkönigin sucht Thronfolgerin für BayernBild: Krone zu vergeben – Milchkönigin sucht Thronfolgerin für Bayern
Krone zu vergeben – Milchkönigin sucht Thronfolgerin für Bayern
… und Leidenschaft für die Milchwirtschaft dazu aufgerufen, sich für dieses Amt zu bewerben. Schließlich muss die traditionell gut besetzte Thronfolge für das Milchland Bayern gesichert sein. Bis 9. April nimmt die Landesvereinigung der Bayerischen Milchwirtschaft Bewerbungen entgegen. Mit viel Engagement, Charme und Sachverstand repräsentierte Christa …
Bild: Käsevielfalt auf BayerischBild: Käsevielfalt auf Bayerisch
Käsevielfalt auf Bayerisch
Landesvereingung der Bayerichen Milchwirtschaft stellt 180 Käsevarianten zum Internationalen Tag der Milch aus München, 2. Juni 2013 – Mit einer Käsepyramide aus 180 Käsevarianten feierte die Landesvereinigung der Bayerischen Milchwirtschaft am vergangenen Samstag den Internationalen Tag der Milch in diesem Jahr im oberpfälzischen Tirschenreuth. Von …
Bild: Royales Jubiläum: 30 Jahre Bayerische MilchköniginBild: Royales Jubiläum: 30 Jahre Bayerische Milchkönigin
Royales Jubiläum: 30 Jahre Bayerische Milchkönigin
… zehn Bewerberinnen aus, die sich einer fachkundigen Jury präsentieren. Nach dem Jurybeschluss werden die Bayerische Milchkönigin und die Bayerische Milchprinzessin gekrönt. Zum Internationalen Tag der Milch am 1. Juni 2015 werden sie sich bei ihrem ersten öffentlichen Auftritt vorstellen. Bisher elf Vertreterinnen aus Oberbayern Das Milchhoheitenamt …
Bild: Bayerns Käseexport wächst leichtBild: Bayerns Käseexport wächst leicht
Bayerns Käseexport wächst leicht
Milchland Bayern präsentiert Käse auf der Internationalen Grünen Woche München, 16. Dezember 2015 – Bayerische Produkte sind im Ausland beliebt, insbesondere Käse: In den ersten drei Quartalen 2015* exportierte der Freistaat rund 373.200 Tonnen Käse im Wert von 1,14 Milliarden Euro, das sind 7.000 Tonnen mehr im Vergleich zu den Vorjahreszahlen. Im selben …
Bild: Tauschtermine: Bayerische Milchhoheiten auf der Spezialitäten-TourBild: Tauschtermine: Bayerische Milchhoheiten auf der Spezialitäten-Tour
Tauschtermine: Bayerische Milchhoheiten auf der Spezialitäten-Tour
… Milchhoheiten Katharina Schlattl und Carola Reiner bereisen im Mai 2014 alle Regierungsbezirke Bayerns für einen Spezialitätenaustausch. Im Rahmen dieser Spezialitäten-Tour laden sie zum Internationalen Tag der Milch nach Deggendorf ein, der letzten Etappe ihrer Tour: Dort feiert die Landesvereinigung der Bayerischen Milchwirtschaft (LVBM) am 1. Juni …
Bild: 1. Juni 2014: 57. Internationaler Tag der Milch - Bayerische Milchprodukte sind ein ExportschlagerBild: 1. Juni 2014: 57. Internationaler Tag der Milch - Bayerische Milchprodukte sind ein Exportschlager
1. Juni 2014: 57. Internationaler Tag der Milch - Bayerische Milchprodukte sind ein Exportschlager
… Milchwirtschaft einen hohen Stellenwert. Milch und Milchprodukte werden sehr geschätzt und sind in der ganzen Welt gefragt. Grund genug für das Milchland Bayern, den Internationalen Tag der Milch gebührend zu feiern. München, 16. April 2014 – Die Qualität bayerischer Milchprodukte wird weltweit gelobt. 2012 verarbeiteten 95 bayerische milchverarbeitende …
Bild: Stationen der Bayerischen Milchprinzessin auf der Internationalen Grünen WocheBild: Stationen der Bayerischen Milchprinzessin auf der Internationalen Grünen Woche
Stationen der Bayerischen Milchprinzessin auf der Internationalen Grünen Woche
… Startpunkt für ihre kulinarische Weltreise. Gestärkt mit Allgäuer Emmentaler und Bergkäse erkundete Carola Reiner fremde und ungewöhnliche Genüsse in den Messehallen der Internationalen Grünen Woche. Ob Spezialitäten aus Lettland, Gesänge aus der Region Moskau oder tunesische Speisen, die Milchprinzessin zeigte sich überall aufgeschlossen und probierfreudig. …
Bild: ZLF: Willkommen im MilchzeltBild: ZLF: Willkommen im Milchzelt
ZLF: Willkommen im Milchzelt
Regionaler, nachhaltiger Genuss aus dem Milchland Bayern München, 6. September 2016 – Alle vier Jahre öffnet das Zentrale Landwirtschaftsfest (ZLF) mitten in München seine Tore. Die Landesvereinigung der Bayerischen Milchwirtschaft (LVBM) nutzt die Gelegenheit, den Besuchern das Milchland Bayern näher zu bringen. „Unser Schwerpunkt liegt dieses Jahr …
Bild: Die Berliner mögen’s herzhaftBild: Die Berliner mögen’s herzhaft
Die Berliner mögen’s herzhaft
… am meisten freuen. München, 11. Januar 2011. Das neue Jahr beginnt mit einem kulinarischen Highlight: vom 21.-30. Januar 2011 präsentieren zahlreiche Aussteller auf der Internationalen Grünen Woche in Berlin die köstlichsten Erzeugnisse ihrer Regionen. Doch wie gut kennen die Berliner eigentlich die bayerischen Spezialitäten und bei welchem Käseexport …
Bild: Kulturaustausch auf der Internationalen Grünen WocheBild: Kulturaustausch auf der Internationalen Grünen Woche
Kulturaustausch auf der Internationalen Grünen Woche
Die LVBM lädt in Berlin zur Käseverkostung ein München, 18. Dezember 2013 – Als eine treibende Kraft der deutschen Molkereiwirtschaft darf das Milchland Bayern nicht auf der Internationalen Grünen Woche in Berlin fehlen: Allein 243.330 Tonnen Frischkäse stellten bayerische Molkereien in den ersten 9 Monaten des Jahres 2013 her – dies entspricht 38 Prozent …
Sie lesen gerade: Milchland Bayern präsentiert sich bunt auf der Internationalen Grünen Woche