openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Bayerns Käseexport wächst leicht

17.12.201515:34 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: Bayerns Käseexport wächst leicht
Bildquelle: Landesvereinigung der Bayerischen Milchwirtschaft; LVBM
Bildquelle: Landesvereinigung der Bayerischen Milchwirtschaft; LVBM

(openPR) Milchland Bayern präsentiert Käse auf der Internationalen Grünen Woche

München, 16. Dezember 2015 – Bayerische Produkte sind im Ausland beliebt, insbesondere Käse: In den ersten drei Quartalen 2015* exportierte der Freistaat rund 373.200 Tonnen Käse im Wert von 1,14 Milliarden Euro, das sind 7.000 Tonnen mehr im Vergleich zu den Vorjahreszahlen. Im selben Zeitraum wurden etwa 953.400 Tonnen Milch/Milcherzeugnisse (ohne Butter und Käse) ins Ausland geliefert. Exportschlager Nummer eins mit rund 121.000 Tonnen ist Frischkäse (Gesamtwert: 277,7 Millionen Euro). Vom 15. bis 24. Januar 2016 zeigt das Milchland Bayern auf der Internationalen Grünen Woche in Berlin, was Käse aus dem Freistaat auszeichnet.

Neue Märkte – neue Chancen
Bayerische Milchprodukte überzeugen durch Qualität, Vielfalt sowie Geschmack und werden weltweit geschätzt. Italien bleibt, gemessen am Warenwert, wichtigster Abnehmer mit etwa 31 Prozent, Österreich nimmt etwa ein Zehntel des Käses aus Bayern ab, dahinter folgt Frankreich mit knapp neun Prozent. Blickt man jedoch zurück hat das geltende Importverbot Russlands die Molkereibranche hart getroffen: „Nach Russland haben wir vor allem Käse exportiert, der Anteil lag bei circa fünf Prozent“, so Dr. Maria Linderer, Geschäftsführerin der Landevereinigung der Bayerischen Milchwirtschaft (LVBM): „Wir freuen uns deshalb umso mehr, dass bayerischer Käse im Ausland so einen großen Anklang findet und die ersten Zahlen 2015 eine positive Tendenz aufweisen. Dies heißt aber nicht, dass wir uns auf unseren Erfolgen ausruhen, sondern dass wir auch weiterhin neue Absatzmärkte suchen.“ Die Landesvereinigung sieht gute Entwicklungschancen für die bayerische Milchwirtschaft im kommenden Jahr: „Zum Beispiel könnten sich durch TTIP neue Exportchancen auf dem US-Markt öffnen, insbesondere für Käse“, erklärt Dr. Linderer: „Es gibt schon jetzt Käsehersteller, die in die USA liefern. Das ist aber noch ein kleiner, ausbaufähiger Markt. Neben Nord- könnte auch Südamerika interessante Möglichkeiten bieten.“

Käsevielfalt in Halle 22b
Auf der 81. Internationalen Grünen Woche in Berlin stellt das Milchland Bayern Käsespezialitäten, wie Allgäuer Bergkäse, Allgäuer Emmentaler und Weißlacker aus dem Freistaat aus. Zudem geben Käsemeister Rupert Roggors und Milchkönigin Susanne Polz vor Ort Tipps, was Käseliebhaber bei Genuss und Lagerung von Käse beachten sollten.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 884249
 595

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Bayerns Käseexport wächst leicht“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Landesvereinigung der Bayerischen Milchwirtschaft e.V.

Bild: Der Expertentipp im Mai – Perfekte Durstlöscher für heiße Sommertage: Ayran und KefirBild: Der Expertentipp im Mai – Perfekte Durstlöscher für heiße Sommertage: Ayran und Kefir
Der Expertentipp im Mai – Perfekte Durstlöscher für heiße Sommertage: Ayran und Kefir
Der Expertentipp im Mai – Die Experten der Landesvereinigung der Bayerischen Milchwirtschaft klären jeden Monat Fragen rund um die Milch. Hans Schmaus, Milch- und Käseexperte der LVBM, zur Frage: Fit-mit Milch-Expertentipp Perfekte Durstlöscher für heiße Sommertage: Ayran und Kefir Um im Sommer, vor allem auch nach dem Sport, den Flüssigkeitsverlust zu regulieren, sind - neben Wasser und Tee – auch Milchgetränke wie Ayran und Kefir ideal.?Die gesunden Fitmacher haben ihren Ursprung im Kaukasus im Nordosten der Türkei und sind mittlerweile …
Bild: Der Expertentipp im Februar – Welchen Einfluss hat die Erhitzung auf Milch?Bild: Der Expertentipp im Februar – Welchen Einfluss hat die Erhitzung auf Milch?
Der Expertentipp im Februar – Welchen Einfluss hat die Erhitzung auf Milch?
Der Expertentipp im Februar – Die Experten der Landesvereinigung der Bayerischen Milchwirtschaft klären jeden Monat Fragen rund um die Milch. Hans Schmaus, Ernährungsexperte der LVBM, zur Frage: Welchen Einfluss hat die Erhitzung auf Milch? Bevor Milch ihren Weg in die Supermarktregale findet, wird sie in der Molkerei unter anderem erhitzt. Dies bewirkt, dass eventuell schädliche Keime abgetötet werden und die Haltbarkeit verlängert wird. Je höher die Erhitzung, desto länger die Haltbarkeit: Während der herkömmlichen Pasteurisierung wird …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: baramundi software AG wieder bei „BAYERNS BEST 50“ geehrtBild: baramundi software AG wieder bei „BAYERNS BEST 50“ geehrt
baramundi software AG wieder bei „BAYERNS BEST 50“ geehrt
… Bayern die begehrte Auszeichnung für überdurchschnittliches Umsatz- und Mitarbeiterwachstum Auszeichnung für wachstumsstärkste Mittelständler des Freistaats: baramundi software AG wieder bei „BAYERNS BEST 50“ geehrt Augsburg, 29.August 2018 – Der Mittelstand gilt zurecht als der entscheidende Faktor des deutschen Wirtschaftserfolgs. Bereits zum 17. …
Bild: KPS AG unter den 50 wachstumsstärksten mittelständischen Unternehmen BayernsBild: KPS AG unter den 50 wachstumsstärksten mittelständischen Unternehmen Bayerns
KPS AG unter den 50 wachstumsstärksten mittelständischen Unternehmen Bayerns
BAYERNS BEST 50 – Wirtschaftsministerin Aigner ehrt KPS München, 18.07.2016. Die Unternehmensberatung KPS zählt zu den dynamischsten inhabergeführten Mittelständlern Bayerns. Dies würdigt Wirtschaftsministerin Ilse Aigner mit der Auszeichnung BAYERNS BEST 50. Mit diesem Preis setzt sie sich dafür ein, dass die herausragende wirtschaftliche und soziale …
Bild: prevero erhält „Bayerns Best 50“-AuszeichnungBild: prevero erhält „Bayerns Best 50“-Auszeichnung
prevero erhält „Bayerns Best 50“-Auszeichnung
… Bayern München, 05. Juli 2012 - Die Münchener prevero AG, Business-Intelligence (BI)-Anbieter mit Schwerpunkt im Bereich Planung sowie Analyse und Reporting, wurde diese Woche von Bayerns Wirtschaftsminister Zeil mit der Auszeichnung „Bayerns Best 50“geehrt. Die Auszeichnung wurde in diesem Jahr zum 11. Mal an die dynamischsten Unternehmen in Bayern …
Top Gesundheitsmanagement Award 2010
Top Gesundheitsmanagement Award 2010
Arbeitsstaatssekretär Sackmann ruft Unternehmer auf: „Jetzt beim Wettbewerb ‚Bayerns fittestes Unternehmen’ mitmachen!“ „Ich rufe alle Unternehmen auf, sich ab heute für den Wettbewerb ‚Bayerns fittestes Unternehmen’ anzumelden. Gesundheit ist unser höchstes Gut! Das gilt natürlich auch für Unternehmen. Denn Investitionen in die Gesundheit der Mitarbeiter …
Bild: mission gehört zu „BAYERNS BEST 50“Bild: mission gehört zu „BAYERNS BEST 50“
mission gehört zu „BAYERNS BEST 50“
… Freistaat zählt die mission eRelations AG“ aus Neu-Ulm. Der führende Spezial-Dienstleister für den Online-Dialog und das Online-Direktgeschäft erhielt die Auszeichnung „BAYERNS BEST 50“ des Bayerischen Wirtschaftsministeriums gestern im Rahmen eines Festaktes in der Münchner Residenz. Bayerns Wirtschaftsminister Martin Zeil überreichte den Preisträgern …
Bild: Hitzler Ingenieure erhält Auszeichnung „Bayerns Best 50“Bild: Hitzler Ingenieure erhält Auszeichnung „Bayerns Best 50“
Hitzler Ingenieure erhält Auszeichnung „Bayerns Best 50“
München, 26. Juli 2019 – Hitzler Ingenieure wurde am Montag vom Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie mit der Auszeichnung „Bayerns Best 50“ geehrt. Damit zählt das inhabergeführte Unternehmen aus München zu den 50 wachstums¬stärksten mittelständischen Unternehmen in Bayern. Aus den Händen von Bayerns Staatsminister …
Great Place to Work: Neuer Wettbewerb "Bayerns Beste Arbeitgeber" gesartet
Great Place to Work: Neuer Wettbewerb "Bayerns Beste Arbeitgeber" gesartet
… Great Place to Work® Institut Deutschland hat heute in Zusammenarbeit mit dem Demographie Netzwerk e.V. (ddn) und der ZEIT Verlagsgruppe den regionalen Wettbewerb "Bayerns Beste Arbeitgeber" gestartet. Ziel der Initiative ist es, die bayerischen Unternehmen darin zu unterstützen, ihre Qualität und Attraktivität als Arbeitgeber zu überprüfen, mit anderen …
Bild: Die Berliner mögen’s herzhaftBild: Die Berliner mögen’s herzhaft
Die Berliner mögen’s herzhaft
… der Internationalen Grünen Woche in Berlin die köstlichsten Erzeugnisse ihrer Regionen. Doch wie gut kennen die Berliner eigentlich die bayerischen Spezialitäten und bei welchem Käseexport aus dem Freistaat gibt es in der Hauptstadt kein Halten mehr? In einer Straßenumfrage hat die Landesvereinigung der Bayerischen Milchwirtschaft bei den Hauptstädtern …
Bild: Bayerns fittestes Unternehmen gesucht: Anmeldung zum TOP Gesundheitsmanagement Award 2011 läuftBild: Bayerns fittestes Unternehmen gesucht: Anmeldung zum TOP Gesundheitsmanagement Award 2011 läuft
Bayerns fittestes Unternehmen gesucht: Anmeldung zum TOP Gesundheitsmanagement Award 2011 läuft
(München, 09.03.2011). Ab sofort können sich bayerische Betriebe wieder um den Titel ‚Bayerns fittestes Unternehmen’ bewerben. Die Auszeichnung wird im November diesen Jahres im Rahmen des ‚TOP Gesundheitsmanagement Award – Bayerns fittestes Unternehmen’ verliehen, einer gemeinsamen Initiative der TG LifeConcept®, der Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft …
Bild: Dr. Rettler Service GmbH unter die Top-50 Mittelstandsfirmen in Bayern gewähltBild: Dr. Rettler Service GmbH unter die Top-50 Mittelstandsfirmen in Bayern gewählt
Dr. Rettler Service GmbH unter die Top-50 Mittelstandsfirmen in Bayern gewählt
… Mittelständlern. Das familiengeführte Unternehmen, das Facility-Dienstleistungen für Kliniken und Pflegeeinrichtungen, Hotels, Kindergärten und Industriebetriebe anbietet, wurde als Preisträger des „Bayerns Best 50“ ausgezeichnet. Ende Juli ehrte Bayerns Wirtschaftsministerin Ilse Aigner den Gründer und Geschäftsführer Dr. Jochen Rettler sowie seiner …
Sie lesen gerade: Bayerns Käseexport wächst leicht