openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Great Place to Work: Neuer Wettbewerb "Bayerns Beste Arbeitgeber" gesartet

(openPR) Das Great Place to Work® Institut Deutschland hat heute in Zusammenarbeit mit dem Demographie Netzwerk e.V. (ddn) und der ZEIT Verlagsgruppe den regionalen Wettbewerb "Bayerns Beste Arbeitgeber" gestartet. Ziel der Initiative ist es, die bayerischen Unternehmen darin zu unterstützen, ihre Qualität und Attraktivität als Arbeitgeber zu überprüfen, mit anderen zu vergleichen und gezielt weiter zu entwickeln. Zugleich soll der gesamte Wirtschaftsstandort und seine Betriebe durch die Vergabe der international anerkannten Great Place to Work® Auszeichnung für eine vertrauensvolle und begeisternde Arbeitsplatzkultur gestärkt werden. Der Wettbewerb "Bayerns Beste Arbeitgeber" findet unter dem Dach des von Great Place to Work® bereits seit 2002 durchgeführten bundesweiten Wettbewerbs "Deutschlands Beste Arbeitgeber" statt.



Teilnehmen an "Bayerns Beste Arbeitgeber" können große, mittlere und kleine Betriebe aller Branchen, ab einer Mindestgröße von zehn in Bayern beschäftigten Mitarbeitern. Dabei spielt es keine Rolle, ob der Hauptsitz des Unternehmens innerhalb oder außerhalb Bayerns liegt. Teilnehmen können zudem auch Non-Profit-Organisationen, Gesundheits- und Sozialeinrichtungen, kommunale und sonstige Arbeitgeber. Die Anmeldung ist ab sofort möglich unter: www.greatplacetowork.de

Attraktive Arbeitsplatzkultur als Wettbewerbsvorteil

"Gerade für bayerische Unternehmen zahlt sich eine hohe Qualität und Attraktivität als Arbeitgeber aus", sagt Andreas Schubert, Geschäftsführer beim deutschen Great Place to Work® Institut. Denn: Bayern zählt zu den wirtschaftlich stärksten Regionen Europas. Viele Global Player sind hier ebenso zuhause wie ein dichtes Netz erfolgreicher kleiner und mittlerer Unternehmen. "Um diese Spitzenposition zu sichern, sind die Betriebe angesichts vielerorts bereits leergefegter Personalmärkte in besonderem Maße gefordert, sich fit für die Deckung ihres Fachkräftebedarfs zu machen und als attraktive Arbeitgeber zu positionieren." Zugleich, so Schubert weiter, profitieren Unternehmen, die ihren Mitarbeitern attraktive Arbeitsbedingungen bieten und eine vertrauensvolle und begeisternde Zusammenarbeit pflegen, von deren besonderer Motivation und Bindung und erreichen so ihre Ziele deutlich einfacher und besser.

Bewertungsgrundlagen und Ablauf

Zur Bestimmung der Qualität der Arbeitsplatzkultur und Arbeitgeberattraktivität setzt das unabhängige Great Place to Work® Institut im Rahmen des Wettbewerbs in den teilnehmenden Unternehmen bzw. Organisationen eine Mitarbeiterbefragung und eine Managementbefragung (Kultur-Audit) ein. Die Befragung der Mitarbeiter wird anonym durchgeführt und umfasst Fragen zu zentralen Arbeitsplatzthemen wie z.B. Vertrauen in das Management, Führung und Zusammenarbeit, Anerkennung und Wertschätzung, Identifikation mit der eigenen Arbeit und dem Unternehmen insgesamt, berufliche Entwicklungsmöglichkeiten, betriebliche Gesundheitsförderung und Work-Life-Balance. Einen Feedback-Report zu den Ergebnissen ihrer Mitarbeiterbefragung und Vergleichswerte erhalten die Teilnehmer bereits 4-6 Wochen nach Befragungsende. Die Managementbefragung (Kultur-Audit) untersucht die Qualität und Vielfalt der Maßnahmen der Personalarbeit und der Gestaltung der Arbeitsplatzkultur. Die Durchführung der Befragungen ist zeitlich flexibel zwischen Juni und Oktober 2014 möglich.

Ermittlung und Auszeichnung von "Bayerns Beste Arbeitgeber"

Auf Basis der Ergebnisse des gesamten Teilnehmerfeldes ermittelt Great Place to Work® die nach Unternehmensgrößen differenzierte Liste "Bayerns Beste Arbeitgeber 2015". Die Ergebnisse der Mitarbeiterbefragung sowie des Kultur-Audits gehen dabei im Verhältnis von 2:1 in die Beurteilung ein; die unmittelbare Bewertung der Mitarbeiter steht also im Vordergrund. Die Veröffentlichung der Beste-Liste und die Vergabe der Great Place to Work® Auszeichnungen erfolgen erstmals im Frühjahr 2015. Die Prämierungsveranstaltung findet im Haus der Bayerischen Wirtschaft in München statt. "Bayerns Beste Arbeitgeber" ab einer Mindestgröße von 50 Mitarbeitern qualifizieren sich darüber hinaus automatisch für die überregionalen Great Place to Work® Wettbewerbe "Deutschlands Beste Arbeitgeber" und "Europas Beste Arbeitgeber".

Nicht auf der Beste-Liste platzierte Unternehmen bleiben anonym, gemäß dem Wettbewerbsmotto "Entwicklungsunterstützung für Alle - Auszeichnung der Besten". Alle Teilnehmer profitieren von der differenzierten Standortbestimmung, vielfältigen Vergleichsmöglichkeiten und wertvollen Impulsen für die Weiterentwicklung als attraktive Arbeitgeber. Zudem ist die Teilnahme an den Great Place to Work® Untersuchungen auch unabhängig von einer Teilnahme am angeschlossenen Wettbewerb möglich (Teilnahme außer Konkurrenz).

Teilnahmekonditionen

Die Kosten für die Teilnahme an den wissenschaftlich fundierten Befragungen und die damit verbundenen Durchführungs-, Analyse- und Reporting-Leistungen, staffeln sich nach Unternehmensgröße und Leistungsumfang. Für kleine Unternehmen unter 50 Beschäftigten wird ein besonders einfaches und kostengünstiges Verfahren angeboten. Die daran anschließende Teilnahme am Wettbewerb um eine Platzierung auf der Liste "Bayerns Beste Arbeitgeber" sowie eine mögliche Auszeichnung sind mit keinen Kosten verbunden.

Weitere Informationen

Die ausführlichen Teilnahmeunterlagen zur Great Place to Work® Befragung und dem Wettbewerb "Bayerns Beste Arbeitgeber" sind abrufbar unter: http://www.greatplacetowork.de/bayerns-beste-arbeitgeber-2015

Kontakt: Great Place to Work® Deutschland, Sebastian Diefenbach (Projektleiter), Hardefuststraße 7, 50677 Köln, Telefon: 0221 - 93 33 5-173, E-Mail: E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 800442
 627

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Great Place to Work: Neuer Wettbewerb "Bayerns Beste Arbeitgeber" gesartet“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Great Place to Work® Deutschland

Bild: Gesucht: Die besten Arbeitgeber der ConsultingbrancheBild: Gesucht: Die besten Arbeitgeber der Consultingbranche
Gesucht: Die besten Arbeitgeber der Consultingbranche
Neuer Branchenwettbewerb «Beste Arbeitgeber im Consulting» von Great Place to Work gestartet Das Great Place to Work Institut hat heute in Kooperation mit dem Bundesverband Deutscher Unternehmensberater e. V. (BDU), dem Beratungsportal Consulting.de und der Wirtschaftszeitung „Handelsblatt“ den neuen Branchenwettbewerb «Beste Arbeitgeber im Consulting» gestartet. Ziel der gemeinsamen Initiative ist es, die Beratungsunternehmen in Deutschland bei der nachhaltigen Entwicklung einer guten und attraktiven Arbeitsplatzkultur zu fördern, die im V…
Bild: Arbeit der Zukunft: Von einer guten Arbeitsplatzkultur profitieren Unternehmen und Beschäftigte gleichermaßenBild: Arbeit der Zukunft: Von einer guten Arbeitsplatzkultur profitieren Unternehmen und Beschäftigte gleichermaßen
Arbeit der Zukunft: Von einer guten Arbeitsplatzkultur profitieren Unternehmen und Beschäftigte gleichermaßen
Unternehmen mit einer besonders guten und attraktiven Arbeitsplatzkultur haben engagiertere und leistungsfähigere Mitarbeiter - und sind damit erfolgreicher und innovativer Das Forschungs- und Beratungsinstitut Great Place to Work hat anlässlich des bevorstehenden "Tag der Arbeit" aktuelle Forschungsergebnisse zur Arbeitsplatzkultur in Deutschland veröffentlicht. Dabei zeigt sich: Vertrauen, Qualifizierung, Gesundheitsförderung und eine Unternehmenskultur, die das Engagement der Mitarbeitenden fördert und wertschätzt, sind wichtige Eckpfeile…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: CALEO erneut als einer der besten Arbeitgeber der ITK-Branche und in Bayern ausgezeichnetBild: CALEO erneut als einer der besten Arbeitgeber der ITK-Branche und in Bayern ausgezeichnet
CALEO erneut als einer der besten Arbeitgeber der ITK-Branche und in Bayern ausgezeichnet
(Gräfelfing, 02.04.2020) CALEO ist beim diesjährigen Great Place to Work® Wettbewerb „Beste Arbeitgeber in der ITK 2020“ und im Wettbewerb “Bayerns Beste Arbeitgeber” bereits zum dritten Mal in Folge in der Kategorie der Unternehmen mit 1 - 49 Mitarbeitenden ausgezeichnet worden. Dies wurde am 25.03.2020 vom Great Place to Work® Institut Deutschland …
Bild: Erneut Platz 1 in Bayern – BESONDERS SEIN gehört zu Bayerns besten ArbeitgebernBild: Erneut Platz 1 in Bayern – BESONDERS SEIN gehört zu Bayerns besten Arbeitgebern
Erneut Platz 1 in Bayern – BESONDERS SEIN gehört zu Bayerns besten Arbeitgebern
Nürnberg, 27. April 2023 – Die Agentur BESONDERS SEIN ist beim Landeswettbewerb „Bayerns Beste Arbeitgeber 2023“ von Great Place to Work® zum zweiten Mal in Folge als Erstplatzierter ausgezeichnet worden. Die Agentur zählt damit zu den Unternehmen mit der attraktivsten Unternehmenskultur im Ranking bis 49 Mitarbeitende. Die Prämierungsveranstaltung der …
eXXcellent solutions im Spitzenfeld der besten bayerischen Arbeitgeber
eXXcellent solutions im Spitzenfeld der besten bayerischen Arbeitgeber
Platz 4 im Wettbewerb "Bayerns beste Arbeitgeber 2017"! ------------------------------ eXXcellent solutions ist beim Great Place to Work® Wettbewerb "Bayerns Beste Arbeitgeber 2017" als besonders guter Arbeitgeber ausgezeichnet worden. In der Kategorie der Unternehmen mit 1 - 49 Mitarbeitern erreichten wir den 4. Platz. Dies wurde am 27.04.2017 vom Forschungs- …
Ausgezeichneter Arbeitsplatz
Ausgezeichneter Arbeitsplatz
EOS unter den attraktivsten Arbeitgebern Deutschlands Krailling bei München, 13. Februar 2008: Nach einem rekordverdächtigen Geschäftsjahr darf sich die Firma EOS mit Hauptsitz bei München nun auch zu den begehrtesten Arbeitgebern Deutschlands zählen. Bei einer feierlichen Prämierungsgala im Ritz Carlton in Berlin wurden gestern die „100 Besten Arbeitgeber“ …
Bild: HENRICHSEN Gruppe erhält Award für mitarbeiterorientierte UnternehmenskulturBild: HENRICHSEN Gruppe erhält Award für mitarbeiterorientierte Unternehmenskultur
HENRICHSEN Gruppe erhält Award für mitarbeiterorientierte Unternehmenskultur
Die HENRICHSEN Gruppe zählt zu den Siegern des diesjährigen Great Place to Work® Wettbewerbs «Bayerns Beste Arbeitgeber». Dies wurde jetzt vom Forschungs- und Beratungsinstitut Great Place to Work® bekanntgegeben. Ausgezeichnet wurden Unternehmen, die ihren Beschäftigten besonders attraktive und förderliche Arbeitsbedingungen bieten. Am aktuellen Great …
Bild: Die baramundi software AG zählt zu den besten Arbeitgebern BayernsBild: Die baramundi software AG zählt zu den besten Arbeitgebern Bayerns
Die baramundi software AG zählt zu den besten Arbeitgebern Bayerns
Der Augsburger Client-Management-Hersteller überzeugt als regional attraktiver Arbeitgeber beim Wettbewerb „Bayerns Beste Arbeitgeber 2016“ Augsburg, 14. April 2016 – Im März wurde die baramundi software AG als einer der besten Arbeitgeber Deutschlands 2016 ausgezeichnet. Auch im bayerischen Vergleich konnte baramundi als Top-Arbeitgeber überzeugen und …
Bild: Lammsbräu unter Bayerns Besten Arbeitgebern 2020Bild: Lammsbräu unter Bayerns Besten Arbeitgebern 2020
Lammsbräu unter Bayerns Besten Arbeitgebern 2020
°°° Great Place to Work®: Bio-Brauerei erhält begehrte Auszeichnung °°° "Arbeitgeber-Oscar" für überdurchschnittliche Arbeitsplatzqualität Neumarkt, 02.04.2020. Bei einer aufgrund der Corona-Krise ins Internet verlegten Prämierung sind am Mittwochnachmittag 67 bayerische Unternehmen mit dem Great Place to Work® Award "Bayerns Beste Arbeitgeber 2020" …
Bild: Werbeagentur BESONDERS SEIN GmbH erstmalig als einer der besten Arbeitgeber Bayerns ausgezeichnetBild: Werbeagentur BESONDERS SEIN GmbH erstmalig als einer der besten Arbeitgeber Bayerns ausgezeichnet
Werbeagentur BESONDERS SEIN GmbH erstmalig als einer der besten Arbeitgeber Bayerns ausgezeichnet
"Die Auszeichnung ist eine Würdigung unserer intensiven Beschäftigung mit der Arbeitgebermarke und der maximalen Ausrichtung unserer Agenturwerte auf das Wohlbefinden unserer Mitarbeiter." Die Nürnberger Werbeagentur BESONDERS SEIN GmbH zählt zu den Gewinnern des diesjährigen Great Place to Work® Wettbewerbs "Bayerns Beste Arbeitgeber". BESONDERS SEIN …
Bild: Auszeichnung für Softwareanbieter aus Unterschleißheim: TomTec zählt zu Bayerns besten Arbeitgebern 2015Bild: Auszeichnung für Softwareanbieter aus Unterschleißheim: TomTec zählt zu Bayerns besten Arbeitgebern 2015
Auszeichnung für Softwareanbieter aus Unterschleißheim: TomTec zählt zu Bayerns besten Arbeitgebern 2015
… Wettbewerbsvorteil für Unternehmen mit hohem Fachkräftebedarf. Diese Tatsache nahm das Forschungsinstitut Great Place to Work® zum Anlass, um im Rahmen des Wettbewerbs „Bayerns Beste Arbeitgeber“ die arbeitnehmerfreundlichsten Unternehmen in Bayern zu ermitteln. Der Softwareanbieter TomTec Imaging Systems erzielte dabei den 6. Platz unter den Unternehmen mit 50 bis …
Bild: National Instruments zählt zu „Bayerns Besten Arbeitgebern 2016“Bild: National Instruments zählt zu „Bayerns Besten Arbeitgebern 2016“
National Instruments zählt zu „Bayerns Besten Arbeitgebern 2016“
… Bewältigung der weltweit größten technischen Herausforderungen bei. Das Unternehmen gibt heute bekannt, dass National Instruments beim Great Place to Work® Wettbewerb „Bayerns Beste Arbeitgeber 2016“ in der Größenklasse 50 bis 250 Mitarbeiter ausgezeichnet wurde. Die Auszeichnung steht für besondere Leistungen sowie ein hohes Engagement bei der Entwicklung …
Sie lesen gerade: Great Place to Work: Neuer Wettbewerb "Bayerns Beste Arbeitgeber" gesartet