openPR Recherche & Suche
Presseinformation

National Instruments zählt zu „Bayerns Besten Arbeitgebern 2016“

01.06.201610:19 UhrIT, New Media & Software
Bild: National Instruments zählt zu „Bayerns Besten Arbeitgebern 2016“
Bild: National Instruments
Bild: National Instruments

(openPR) München, 14. April 2016 – National Instruments (Nasdaq: NATI) trägt mit seinen Systemen für Ingenieure und Wissenschaftler zur Bewältigung der weltweit größten technischen Herausforderungen bei. Das Unternehmen gibt heute bekannt, dass National Instruments beim Great Place to Work® Wettbewerb „Bayerns Beste Arbeitgeber 2016“ in der Größenklasse 50 bis 250 Mitarbeiter ausgezeichnet wurde. Die Auszeichnung steht für besondere Leistungen sowie ein hohes Engagement bei der Entwicklung vertrauensvoller Arbeitsbeziehungen und der Gestaltung attraktiver Arbeitsbedingungen für die Beschäftigten. Verliehen wurde die Auszeichnung am Mittwoch, den 13. April 2016, im Haus der Bayerischen Wirtschaft in München im Rahmen des Personalkongresses „Unternehmenskultur in der Digitalen Transformation“.



Grundlage der Bewertung war eine anonyme Befragung der Mitarbeiter von National Instruments zu zentralen Arbeitsplatzthemen wie Führung, Vertrauen in der Zusammenarbeit, Identifikation mit dem Unternehmen, Teamgeist, berufliche Entwicklung, Vergütung, Gesundheitsförderung und Work-Life-Balance. Zudem wurde die Qualität der Maßnahmen der Personalarbeit zur Unterstützung und Förderung der Mitarbeiter bewertet.

Insgesamt nahmen 183 bayerische Unternehmen aller Größen und Branchen mit rund 60.000 Mitarbeitern an der aktuellen Benchmark-Untersuchung zur Qualität und Attraktivität der Arbeitsplatzkultur teil und stellten sich einer unabhängigen Prüfung durch das Great Place to Work® Institut. Dabei wurden 55 Unternehmen, unterteilt in fünf Größenklassen, mit dem Great Place to Work® Qualitätssiegel „Bayerns Beste Arbeitgeber 2016“ ausgezeichnet.

„Die Auszeichnung steht für eine Arbeitsplatzkultur, die in besonderer Weise von Vertrauen, Stolz und Teamgeist geprägt ist“, so Andreas Schubert, Geschäftsführer des Great Place to Work® Institut Deutschland. „Vertrauensvolle Beziehungen am Arbeitsplatz und attraktive Arbeitsbedingungen sind ein zentraler Schlüssel für die Motivation und Bindung der Mitarbeiter und die Sicherung der Wettbewerbs- und Zukunftsfähigkeit.“

Informationen zu den Karrieremöglichkeiten bei National Instruments sind unter folgenden Links zu finden:
germany.ni.com/karriere
facebook.com/NationalInstrumentsKarriere


Über Great Place to Work®
Great Place to Work® ist ein internationales Forschungs- und Beratungsnetzwerk, das Unternehmen aller Größen und Branchen in rund 50 Ländern weltweit bei der Entwicklung einer attraktiven und leistungsstarken Arbeitsplatzkultur unterstützt.
Neben individuellen Analyse- und Beratungsleistungen zur Weiterentwicklung der Arbeitsplatzqualität und Arbeitgeberattraktivität ermittelt das Institut im Rahmen überregionaler, regionaler und branchenspezifischer Benchmark-Untersuchungen und Arbeitgeberwettbewerbe regelmäßig sehr gute Arbeitgeber und stellt diese der Öffentlichkeit vor. Das deutsche Great Place to Work® Institut wurde 2002 gegründet und beschäftigt am Standort Köln derzeit rund 80 Mitarbeiter. Weitere Informationen: greatplacetowork.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 905719
 764

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „National Instruments zählt zu „Bayerns Besten Arbeitgebern 2016““ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von National Instruments Germany GmbH

Bild: 2. RF- und Wireless-Technologietag in TönisvorstBild: 2. RF- und Wireless-Technologietag in Tönisvorst
2. RF- und Wireless-Technologietag in Tönisvorst
National Instruments und sein Platinum Alliance Partner NOFFZ Technologies veranstalten am 22. Juni 2016 in Tönisvorst bei Düsseldorf einen Technologietag zum Thema RF- und Wireless-Test. München/Tönisvorst, 2. Mai 2016 – National Instruments (Nasdaq: NATI) trägt mit seinen Systemen für Ingenieure und Wissenschaftler zur Bewältigung der weltweit größten technischen Herausforderungen bei. Das Unternehmen veranstaltet gemeinsam mit seinem Platinum Alliance Partner NOFFZ Technologies am 22. Juni 2016 den 2. RF- und Wireless-Technologietag in Tö…
Bild: NI senkt mit InsightCM™ und Technologien für das industrielle Internet der Dinge Betriebs- und WartungskostenBild: NI senkt mit InsightCM™ und Technologien für das industrielle Internet der Dinge Betriebs- und Wartungskosten
NI senkt mit InsightCM™ und Technologien für das industrielle Internet der Dinge Betriebs- und Wartungskosten
Verbesserte Online-Lösung für die unternehmensweite Überwachung und Wartung von Anlagen München, 12. April 2016 – National Instruments (Nasdaq: NATI) trägt mit seinen Systemen für Ingenieure und Wissenschaftler zur Bewältigung der weltweit größten technischen Herausforderungen bei. Das Unternehmen stellt heute eine neue Version der Software NI InsightCM Enterprise vor. Mit dieser Lösung erhalten Unternehmen wichtige Einblicke in den Zustand ihrer Anlagen, um so deren Betrieb und Wartung zu optimieren. National Instruments blickt auf mehr als…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: National Instruments erneut einer der 25 besten Arbeitgeber weltweitBild: National Instruments erneut einer der 25 besten Arbeitgeber weltweit
National Instruments erneut einer der 25 besten Arbeitgeber weltweit
Pressemitteilung, VIP-Kongress, 23. Oktober 2013 – National Instruments ist vom Great Place to Work® Institute zum dritten Mal in Folge als einer der 25 multinationalen Spitzenarbeitgeber ausgezeichnet worden. Dieses Jahr belegt NI Platz 9 der Liste der „World’s Best Multinational Workplaces“. Diese Auszeichnung beweist das Engagement von National Instruments, …
Bild: National Instruments unterstützt auch 2014Bild: National Instruments unterstützt auch 2014
National Instruments unterstützt auch 2014
… Weiterentwicklung intelligenter Roboter sowie der interdisziplinären Ausbildung in den Bereichen künstliche Intelligenz und autonome mobile Systeme. Auch in diesem Jahr unterstützte National Instruments die Veranstaltung wieder als Sponsor, da sie eine einzigartige Plattform darstellt, um mit motivierten Studenten sowie Ingenieuren und Professoren aus der …
Bild: National Instruments als einer der besten Arbeitgeber in Europa ausgezeichnetBild: National Instruments als einer der besten Arbeitgeber in Europa ausgezeichnet
National Instruments als einer der besten Arbeitgeber in Europa ausgezeichnet
Pressemitteilung, 20. Juni 2012 – National Instruments (Nasdaq: NATI) wurde beim internationalen Great Place to Work® Wettbewerb „Europas Beste Arbeitgeber 2012“ (engl.: „Best Workplaces in Europe 2012“) als einer der 100 besten europäischen Arbeitgeber ausgezeichnet. Das Unternehmen erreichte den 6. Platz in der Größenklasse „Multinationale Unternehmen“. …
Bild: National Instruments zählt zu den besten Arbeitgebern in DeutschlandBild: National Instruments zählt zu den besten Arbeitgebern in Deutschland
National Instruments zählt zu den besten Arbeitgebern in Deutschland
… besondere Leistungen bei der Gestaltung guter und attraktiver Arbeitsbedingungen. „Wir freuen uns, auch in diesem Jahr wieder zum ausgewählten Kreise von ‚Deutschlands Besten Arbeitgebern‘ zu gehören“, so Georg Plasswilm, Central & Eastern Europe Regional Sales Director bei National Instruments. „Bei National Instruments pflegen wir eine von Vertrauen …
Bild: National Instruments auch im Jahr 2013 wieder einer der besten ArbeitgeberBild: National Instruments auch im Jahr 2013 wieder einer der besten Arbeitgeber
National Instruments auch im Jahr 2013 wieder einer der besten Arbeitgeber
Pressemitteilung, 25. April 2013 – Das Great Place to Work® Institut hat am 24. April 2013 in Berlin die deutsche Niederlassung von National Instruments zum achten Mal im Rahmen des Wettbewerbs „Deutschlands Beste Arbeitgeber 2013“ ausgezeichnet. NI erhält damit wie auch schon in den Vorjahren das Gütesiegel „Great Place to Work®“. Die Auszeichnung steht …
Bild: NI als einer der besten Arbeitgeber in Europa 2015 durch das Great Place to Work® Institut ausgezeichnetBild: NI als einer der besten Arbeitgeber in Europa 2015 durch das Great Place to Work® Institut ausgezeichnet
NI als einer der besten Arbeitgeber in Europa 2015 durch das Great Place to Work® Institut ausgezeichnet
… die Unternehmenskultur und den dauerhaften Erfolg des Unternehmens direkt beeinflussen“, erklärte Cate Prescott, NI Director of Human Resources for Europe. „Zu Europas Besten Arbeitgebern zu zählen macht uns sehr stolz und zeigt, dass wir ein beständiges und zukunftsorientiertes Unternehmen sind.“ Die Preise wurden im Rahmen einer feierlichen Galaveranstaltung …
Embed LabVIEW – Entwicklung rekonfigurierbarer MSR- und Überwachungsanwendungen
Embed LabVIEW – Entwicklung rekonfigurierbarer MSR- und Überwachungsanwendungen
Kostenfreies Praxisseminar von National Instruments Pressemitteilung im Juli 2012 – München – Ab dem 11. September 2012 bietet National Instruments mit Embed LabVIEW! eine weitere innovative und kostenfreie Seminarreihe in Deutschland, Österreich und der Schweiz an. Im Mittelpunkt des Praxisseminars stehen die neuesten Entwicklungen im Bereich der Embedded-Systeme …
Bild: National Instruments wieder unter den besten Arbeitgebern DeutschlandsBild: National Instruments wieder unter den besten Arbeitgebern Deutschlands
National Instruments wieder unter den besten Arbeitgebern Deutschlands
… vergeben. Wie nun auf der Gala zur Preisverleihung am 12. Februar bekannt gegeben wurde, belegt National Instruments zum dritten Mal einen Rang unter den Besten Arbeitgebern Deutschlands (Rang 47 in der Gesamtliste). „Diese Auszeichnung zum dritten Mal zu bekommen, bedeutet sehr viel für uns. Die Umfrageergebnisse und der Vergleich mit anderen Top-Unternehmen …
Bild: National Instruments auch im Jahr 2014 wieder einer der besten Arbeitgeber DeutschlandsBild: National Instruments auch im Jahr 2014 wieder einer der besten Arbeitgeber Deutschlands
National Instruments auch im Jahr 2014 wieder einer der besten Arbeitgeber Deutschlands
Pressemitteilung, 11. März 2014 – Great Place to Work® Deutschland hat am 11. März 2014 in Berlin die deutsche Niederlassung von National Instruments zum neunten Mal im Rahmen des Wettbewerbs „Deutschlands Beste Arbeitgeber 2014“ ausgezeichnet. NI erhält damit wie auch schon in den Vorjahren das Gütesiegel „Great Place to Work®“. Die Auszeichnung steht …
Bild: National Instruments erweitert Unterstützung von Linux auf über 200 GeräteBild: National Instruments erweitert Unterstützung von Linux auf über 200 Geräte
National Instruments erweitert Unterstützung von Linux auf über 200 Geräte
National Instruments (Nasdaq: NATI) gibt die Markteinführung seiner neuesten mit dem Betriebssystem Linux kompatiblen Werkzeuge für die virtuelle Instrumentierung bekannt. Dazu gehören beispielsweise die Treibersoftware NI-DAQmx 8 und neue Gerätetreiber für modulare Messgeräte. Diese innovativen Produkte verdreifachen nicht nur die Anzahl der von NI …
Sie lesen gerade: National Instruments zählt zu „Bayerns Besten Arbeitgebern 2016“