openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Was ist Bluthochdruck ?

07.01.201519:23 UhrGesundheit & Medizin

(openPR) Bluthochdruck

Was ist Bluthochdruck?

Bluthochdruck (Fachbegriff: Hypertonie) ist eine Krankheit des Herz-Kreislauf-Systems. Besonders in den Industrienationen ist ein erhöhter Blutdruck weit verbreitet. Nach Schätzungen der Deutschen Hochdruckliga leiden hierzulande rund 20 Millionen Einwohner an Bluthochdruck. Zieht man die Blutdruckwerte der über


55-Jährigen heran, ist bundesweit durchschnittlich jeder Zweite vom Hochdruck betroffen. Das Risiko für eine Hypertonie steigt mit wachsendem Lebensalter an. Doch Bluthochdruck kann bereits bei jungen Menschen auftreten. Vor allem aufgrund von Übergewicht und Bewegungsmangel nimmt die Anzahl betroffener Kinder und Jugendlicher in den letzten Jahren stetig zu.

Viele angesehene Institute, darunter auch das bekannte Robert-Koch-Institut, forschen schon seit Jahren an den Gründen und dem Vorkommen von Bluthochdruck. Dabei warnen sie schon seit Jahren, dass zu viele Deutsche an Bluthochdruck leiden, ohne es zu wissen.
Nach einer aktuellen Studie, wurde jedoch dramatisches entdeckt: Jeder 2. Deutsche leidet an einem Blutdruck, der zu hoch und somit gesundheitsschädigend, ist.
Ein gesunder Blutdruck pendelt sich bei den Werten 120:80 (systolischer und diastolischer Wert) ein, nicht bei 140:90, die als herkömmlich gelten. Für eine bequeme Untersuchung von zu Hause kann man sich ein Blutdruckmessgerät zulegen, jedoch sollte man zur Sicherheit den Blutdruck immer vom zu behandelnden Arzt messen lassen.

Mit Bluthochdruck sollte man nicht scherzen. Durch die Folgen von jahrelangem Bluthochdruck verklumpen und verengen die Venen und Arterien immer mehr. Durch den entstehenden Druck und die weitere Verklumpung können in den schlimmsten Fällen die Herzgefäße komplett verklumpen, was zum Herzstillstand führt. Im Gehirn führt die Unterversorgung durch Arteriosklerose ein Schlaganfall die Folge sein.
Dabei ist es durch kleine Tricks und Tipps einfach, das Schlaganfall- und Herzinfarktrisiko nachhaltig zu senken. Ärzte warnen daher vor den Gefahren und empfehlen eine Umstellung der Lebensweise und eine regelmäßige Kontrolle der Blutdruckwerte durch den Arzt.

Wenn man an einen zu hohen Blutdruck leidet, sollte man sich nicht mit chemisch hergestellten Medikamenten zufrieden stellen. Unsere Umwelt bietet uns, in Form von Pflanzen und Bäumen, genügend Hilfe.
Oleuropein
Oleuropein ist ein natürliches Antioxidant, welches aus den Blättern des Olivenbaums gewonnen wird. Ihm werden viele gesundheitlich fördernde Eigenschaften zugeschrieben, wie zur Anwendung bei Diabetes und zur Unterstützung des Immunsystems. Den stärksten Effekt hat es jedoch auf die Behandlung gegen Bluthochdruck.
Denn in Oleuropein macht steife Adern wieder elastisch, was den Druck und das Risiko eines Herzinfarktes sinken lässt. Selbst in den winzigsten Äderchen von unserem Organismus wird eine Arteriensteifheit verhindert.
Jetzt könnte man auch auf die Idee kommen, auf Olivenöl zurückzugreifen. Professoren internationaler Forschungseinrichtungen und Universitäten belegen, dass Oleuropein 2.800x stärker als Olivenöl wirkt. So werden die Blutfettwerte nachhaltig gesenkt und der Blutdruck nimmt mehr und mehr den gesunden Standardwert an.
Der Vorteil gegenüber der Chemie-Bombe? Man hat absolut keine Nebenwirkungen zu befürchten, da nur natürliche und für den Körper zu 100% verträgliche Nährstoffe zum Einsatz kommen.
Feigenextrakt
Der Feigenextrakt wird, anders als bei Oleuropein, nicht aus den Blättern hergestellt, sondern aus der Frucht selber. Renommierte Forschungslabore haben in jahrelangen Studien die positiven Effekte des Feigenextraktes erforscht, mit positivem Ergebnis. Das Extrakt ist sehr reichhaltig an Ballaststoffen, die viele positive Nebeneffekte haben. Sie senken den Cholesterinspiegel und gleichen den Flüssigkeitshaushalt aus. Aufgrund des hohen Kaliumgehalts, werden die Arterienwände gestärkt, die Natriumausscheidung wird gefördert und der Blutdruck nachhaltig gesenkt.
Ein renommiertes Gesundheitsinstitut aus Herzogenrath empfiehlt zur Behandlung eines zu hohen Blutdrucks die Kombination aus beiden Extrakten.
Wissenschaftler und Doktoren haben die Wirkung beider Extrakte zur Senkung des Blutdrucks positiv bestätigt. Dr. Jokar bringt diese beiden Extrakte für die perfekte Bekämpfung gegen Bluthochdruck zusammen.
Weitere Informationen unter : www.blutdruckhoch.de und www.drjokar.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 833306
 166

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Was ist Bluthochdruck ?“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Marketing Inspiratoren UG

Bild: Falsch getankt - was nun ...?Bild: Falsch getankt - was nun ...?
Falsch getankt - was nun ...?
Fürs Tanken braucht man Zeit; Zeit, die man oftmals nicht hat. Meist biegt man rasch nach der Arbeit bei einer Tankstelle ab, weil es nun endgültig notwendig ist. Und gerade bei diesen alltäglichen, von Stress gekennzeichneten Situationen passieren einem die ärgerlichsten Fehler. Ein paar Sekunden Unaufmerksamkeit reichen aus um einen falschen Handgriff zu machen: man greift zur falschen Zapfpistole. Mit den Gedanken ganz wo anders, nur nicht bei der Tankstelle. Jedem kann das passieren. Doch wenn dieses Problem bei jedem vorkommen kann, war…
Gesunde Ernährung muss nicht teuer sein
Gesunde Ernährung muss nicht teuer sein
Es wird immer wieder behauptet das gesunde Ernährung sehr kostspielig ist und somit nicht für jeden zugänglich ist. Doch letztlich kommt es darauf an, bewusst und gezielt Lebensmittel zu besorgen und so kann jeder sich ausgewogen und auch sparsam zu ernähren. Getränke: Zu empfehlen sind natürlich Wasser und ungesüßte Tees wie Kräuter-oder auch Früchtetees. Zuckerhaltige Getränke sollte man vermeiden. Diese enthalten sehr viele Kalorien und schaden auch den Zähnen. Tipp: Leitungswasser zu trinken spart viel Geld und außerdem ist es ideal b…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Bluthochdruck richtig verstehenBild: Bluthochdruck richtig verstehen
Bluthochdruck richtig verstehen
Bioresonanz-Redaktion: Ursachen von Bluthochdruck sind vielfältig Lindenberg, 14. Juni 2018. Bluthochdruck bedeutet Risiko für Herzinfarkt und Schlaganfall. Doch es gibt Lösungen, wenn man den erhöhten Blutdruck richtig einordnet. Die Redaktion erläutert die Hintergründe. Bluthochdruck ist ein Massenphänomen Zwischen 20 und 30 Millionen Menschen sollen …
Bild: Bluthochdruck bei FrauenBild: Bluthochdruck bei Frauen
Bluthochdruck bei Frauen
Wissenschaftler warnen davor, den Bluthochdruck zu unterschätzen. Lindenberg, 24. Mai 2017. Die Deutsche Hochdruckliga warnt davor, dass Bluthochdruck von Frauen häufig unterschätzt wird. Ab etwa dem 65. Lebensjahr werde Bluthochdruck bei Frauen sogar häufiger diagnostiziert als bei Männern, heißt es in einer Stellungnahme der Berliner Charité. Und es …
Bild: Warum Bluthochdruck so gefährlich istBild: Warum Bluthochdruck so gefährlich ist
Warum Bluthochdruck so gefährlich ist
Tipps, wie man dem Bluthochdruck auf natürliche Weise begegnen kann. Lindenberg im Allgäu, 04. Mai 2016. Bluthochdruck gilt als stille Zeitbombe für schwere lebensgefährliche Erkrankungen. Was es damit auf sich hat und welche Lösungswege es gibt, das erläutert die Redaktion von gesund-leben-ratgeber.de. Eigentlich war es ein ganz normaler Morgen. Als …
Bild: Bluthochdruck, eine Zivilisationserkrankung der heutigen ZeitBild: Bluthochdruck, eine Zivilisationserkrankung der heutigen Zeit
Bluthochdruck, eine Zivilisationserkrankung der heutigen Zeit
Mehr als 20 Millionen Deutsche leiden an Bluthochdruck, einer Erkrankung, die unbehandelt zu schweren Gefäßschäden und lebensgefährlichen Herz-Kreislauferkrankungen führt. Daher sollte Bluthochdruck möglichst früh bekämpft werden. Hier bietet Telcor Arginin aus der Versandapotheke mediherz.de Unterstützung ganz ohne Chemie. Was löst Bluthochdruck aus? Während …
Bild: Gefährliche Unsicherheiten zum BluthochdruckBild: Gefährliche Unsicherheiten zum Bluthochdruck
Gefährliche Unsicherheiten zum Bluthochdruck
Nicht nur Bluthochdruck, sondern auch ein zu niedriger Blutdruck kann gefährlich sein. Lindenberg, 26. Oktober 2017. Die Verwirrung ist groß. Während alle Welt Angst vor einem Bluthochdruck hat, warnen Wissenschaftler vor den Gefahren eines zu niedrigen Blutdrucks. Die Bioresonanz-Redaktion erläutert es. Die Verwirrung beim Bluthochdruck Rund 20 - 30 …
Bild: Bluthochdruck endlich im Griff – zwei neue Ratgeber zeigen, wie man Hypertonie alternativ behandeltBild: Bluthochdruck endlich im Griff – zwei neue Ratgeber zeigen, wie man Hypertonie alternativ behandelt
Bluthochdruck endlich im Griff – zwei neue Ratgeber zeigen, wie man Hypertonie alternativ behandelt
Etwa 35 Millionen Menschen in Deutschland leiden an Bluthochdruck. Zwei neue Bücher zeigen, wie man die lebensbedrohliche Volkskrankheit Hypertonie ohne Medikamente alternativ erfolgreich behandelt. Lebensbedrohliche Volkskrankheit Jeder zweite deutsche Erwachsene ab 40, aber auch bereits viele Jüngere sind an Hypertonie erkrankt. Das Fatale ist, dass …
Bild: Bluthochdruck - wissen, wann der Blutdruck zu hoch istBild: Bluthochdruck - wissen, wann der Blutdruck zu hoch ist
Bluthochdruck - wissen, wann der Blutdruck zu hoch ist
Redaktion zeigt Lösungswege auf, den Bluthochdruck zu senken. Lindenberg, 06. Juni 2018. Schwellenwerte zum Bluthochdruck geändert. Das sehen sogar Wissenschaftler kritisch. Welchen Nutzen der Betroffene mit Bluthochdruck daraus ziehen kann, erläutert die Redaktion. Die ewige Bluthochdruck-Diskussion Auf den ersten Blick scheint die Frage, wann der Blutdruck …
Bild: Bluthochdruck - Grenzwerte im ChaosBild: Bluthochdruck - Grenzwerte im Chaos
Bluthochdruck - Grenzwerte im Chaos
Unterschiedliche Grenzwerte beim Bluthochdruck. Höhe des Blutdrucks nur Teilaspekt. Lindenberg, 18. Juli 2018. Rückblick: USA im Jahr 2017, plötzlich haben Millionen von Menschen Bluthochdruck. Was war geschehen? Die Redaktion erläutert die umstrittene Bluthochdruck-Diskussion. Was auf den ersten Schock auf eine Epidemie hindeutete, entpuppte sich schnell …
Bild: Am 17. Mai: WELT HYPERTONIE TAGBild: Am 17. Mai: WELT HYPERTONIE TAG
Am 17. Mai: WELT HYPERTONIE TAG
Hochrechnungen zufolge ist knapp die Hälfte aller Todesfälle in Deutschland auf die Folgen von Bluthochdruck zurückzuführen - weltweit etwa sieben Millionen. Die Prävention von Bluthochdruck ist daher besonders wichtig: Dabei geht es um die Vermeidung (Vorbeugung), die rechtzeitige Diagnose (Früherkennung) und Behandlung. Der WELT HYPERTONIE TAG ist …
Bild: Bioresonanz empfiehlt, den Bluthochdruck ursächlich anzugehenBild: Bioresonanz empfiehlt, den Bluthochdruck ursächlich anzugehen
Bioresonanz empfiehlt, den Bluthochdruck ursächlich anzugehen
Den Blutdruck senken, die Ursachen beheben. Lindenberg, 25. Januar 2017. Bei Bluthochdruck nehmen Betroffene in der Regel Medikamente, um den Blutdruck zu senken. Doch reicht das? Die Redaktion von bioresonanz-zukunft.de empfiehlt, den Bluthochdruck ursächlich anzugehen. Viele Menschen leiden unter Bluthochdruck und wissen es gar nicht. Da es nicht die …
Sie lesen gerade: Was ist Bluthochdruck ?