openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Bioresonanz empfiehlt, den Bluthochdruck ursächlich anzugehen

26.01.201708:38 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Bioresonanz empfiehlt, den Bluthochdruck ursächlich anzugehen
Bioresonanz News
Bioresonanz News

(openPR) Den Blutdruck senken, die Ursachen beheben.

Lindenberg, 25. Januar 2017. Bei Bluthochdruck nehmen Betroffene in der Regel Medikamente, um den Blutdruck zu senken. Doch reicht das? Die Redaktion von bioresonanz-zukunft.de empfiehlt, den Bluthochdruck ursächlich anzugehen.

Viele Menschen leiden unter Bluthochdruck und wissen es gar nicht. Da es nicht die typischen Symptome für Bluthochdruck gibt, wird der erhöhte Blutdruck oft zufällig entdeckt. Sei es durch eine Routineuntersuchung oder im Zusammenhang mit einem Notfall, wie beispielsweise dem Herzinfarkt. In dieser Situation bleibt den meisten Betroffenen nichts anderes übrig, als erst einmal pharmazeutisch den Bluthochdruck zu senken. Nicht zuletzt deshalb, weil diese Menschen in der Regel schon sehr lange darunter leiden, und somit akuter Handlungsbedarf besteht.

Der Rat der Bioresonanz bei Bluthochdruck

Ganzheitlich orientierte Mediziner, so auch Bioresonanz-Therapeuten, empfehlen, sich nicht nur darauf zu beschränken, den Bluthochdruck zu senken, sondern die Ursachen dafür aufzuspüren. Dabei muss man sich allerdings davor hüten, möglichen Mythen aufzusitzen. Typisches Beispiel: über viele Jahre wurde der zu hohen Salzkonsum als Ursache für den Bluthochdruck eingeschätzt. Kurioserweise warnen jetzt Wissenschaftler vor den Risiken von zu wenig Salz (www.bioresonanz-zukunft.de/bioresonanz-zum-mythos-salz-bei-bluthochdruck/). Diese Diskussionen, die sich in der Vergangenheit immer wieder überholt haben, zeigen, dass bei Bluthochdruck weitaus mehr dahinter steckt.

Lesetipp zu Bioresonanz bei Bluthochdruck

Die wirklichen Ursachen des Bluthochdrucks sind sehr vielseitig, wie ein umfangreiches Testprotokoll der Bioresonanz nach Paul Schmidt zeigt. Der Autor, Heilpraktiker und Bioresonanz-Experte Michael Petersen hat in seinen Report " Bei Bluthochdruck - was ist mit Bioresonanz möglich (www.bioresonanz-zukunft.de/bluthochdruck/)" die möglichen Ursachen beleuchtet und zeigt Lösungswege auf.

Wichtiger Hinweis: Die Bioresonanz gehört in den Bereich der Erfahrungsmedizin. Die klassische Schulmedizin hat die Wirkung bioenergetischer Schwingungen weder akzeptiert noch anerkannt. Die dargestellten Zusammenhänge gehen deshalb teilweise weit über den aktuellen Stand der Wissenschaft hinaus.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 935896
 2229

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Bioresonanz empfiehlt, den Bluthochdruck ursächlich anzugehen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von bioresonanz-zukunft, M+V Medien- und Verlagsservice Germany UG (haftungsbeschränkt)

Bild: Schlaganfall-Risiko durch Ernährung senkenBild: Schlaganfall-Risiko durch Ernährung senken
Schlaganfall-Risiko durch Ernährung senken
Neue Studien bestätigen die Bedeutung der Ernährung in der Schlaganfall-Prävention. Lindenberg, 04. November 2020. Menschen mit dem Risiko für einen Schlaganfall können mit einer gesunden Ernährung entgegenwirken. Worauf es sonst noch ankommt, erläutert die Bioresonanz-Redaktion. Wissenschaft bestätigt den Ernährungsansatz Die Deutsche Gesellschaft für Neurologie e.V. berichtete von einer groß angelegten Studie mit fast 420.000 Menschen in neun europäischen Ländern zur Frage, welche Auswirkungen die Ernährungsgewohnheiten auf das Schlaganf…
Bild: Lebenswichtiger Stoffwechsel von Darmbakterien abhängigBild: Lebenswichtiger Stoffwechsel von Darmbakterien abhängig
Lebenswichtiger Stoffwechsel von Darmbakterien abhängig
Die Bioresonanz-Redaktion erläutert neuere wissenschaftliche Erkenntnisse zum Darmmikrobiom Lindenberg, 22. Oktober 2020. Darmbakterien beeinflussen unmittelbar den Fettstoffwechsel und damit unsere Gesundheit. Was diese wichtige Erkenntnis bedeutet, erläutert die Bioresonanz-Redaktion. Der wissenschaftliche Hintergrund Die Forschung zum Darmmikrobiom hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht. So wissen wir heute, wie bedeutsam die Darmbakterien für unsere Abwehrkräfte, die Verdauung und die Nährstoffaufnahme sind. Jetzt haben …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Gefährliche Unsicherheiten zum BluthochdruckBild: Gefährliche Unsicherheiten zum Bluthochdruck
Gefährliche Unsicherheiten zum Bluthochdruck
Nicht nur Bluthochdruck, sondern auch ein zu niedriger Blutdruck kann gefährlich sein. Lindenberg, 26. Oktober 2017. Die Verwirrung ist groß. Während alle Welt Angst vor einem Bluthochdruck hat, warnen Wissenschaftler vor den Gefahren eines zu niedrigen Blutdrucks. Die Bioresonanz-Redaktion erläutert es. Die Verwirrung beim Bluthochdruck Rund 20 - 30 …
Bild: Darmflora ist von entscheidender Bedeutung für die GesundheitBild: Darmflora ist von entscheidender Bedeutung für die Gesundheit
Darmflora ist von entscheidender Bedeutung für die Gesundheit
… an schwerwiegenden Erkrankungen im Gehirn, wie Parkinson und Multiple Sklerose, beteiligt zu sein. Ebenso werden Zusammenhänge zum Hormonsystem, zu Allergien und sogar zum Bluthochdruck angenommen. Die Folgen sind also weitreichend (Einen Einblick in die Forschung bietet die Bioresonanz-Redaktion in dem Beitrag "Das Darmmikrobiom im Fokus der Wissenschaft", …
Bild: Bluthochdruck - Zusammenhang mit Entzündungen wissenschaftlich bestätigtBild: Bluthochdruck - Zusammenhang mit Entzündungen wissenschaftlich bestätigt
Bluthochdruck - Zusammenhang mit Entzündungen wissenschaftlich bestätigt
… 20. August 2019. Ist der Blutdruck über längere Zeit deutlich zu hoch, drohen Risiken wie Herzinfarkt und Schlaganfall. Folglich streben die klinischen Maßnahmen danach, den Bluthochdruck zu senken. Dazu dienen die Mittel zur Erweiterung der Blutgefäße, Diuretika und anderes, was zur Druckentlastung beiträgt. Doch in vielen Fällen reicht das nicht aus. Blutdrucksenker …
Bild: Bioresonanz zu den Gefahren des Bluthochdrucks und LösungenBild: Bioresonanz zu den Gefahren des Bluthochdrucks und Lösungen
Bioresonanz zu den Gefahren des Bluthochdrucks und Lösungen
Unspezifische Symptome sind typisch für die Überraschungsdiagnose Bluthochdruck. Lindenberg, 19. Oktober 2016. Wenn der Notarzt kommt, heißt die überraschende Diagnose oftmals Bluthochdruck, in der Fachsprache Hypertonie. Warum das so ist und worauf man achten sollte, das erläutert die Redaktion von bioresonanz-zukunft.de. Kathrin S. hatte schon lange …
Bild: Wie der Stoffwechsel das Demenz-Risiko erhöhtBild: Wie der Stoffwechsel das Demenz-Risiko erhöht
Wie der Stoffwechsel das Demenz-Risiko erhöht
… mit der Atherosklerose in Verbindung gebracht wird. Auch hier kommt es zu Fettablagerungen, unter anderem. Und der dadurch bewirkte Bluthochdruck bei Verengung der Gefäße erhöht wiederum das Demenz-Risiko, wie die Bioresonanz-Redaktion berichtete (Beitrag: Erhöhtes Demenz-Risiko bei Bluthochdruck (https://www.bioresonanz-zukunft.de/erhoehtes-demenz-risiko-bei-bluthochdruck/)). Die …
Bild: Bluthochdruck und die verunsichernden BlutdruckwerteBild: Bluthochdruck und die verunsichernden Blutdruckwerte
Bluthochdruck und die verunsichernden Blutdruckwerte
… Ländern. Ganzheitsmediziner sehen darin nicht das größte Problem. Die Bioresonanz-Redaktion rät, den Ursachen auf den Grund zu gehen. Die Ausgangslage zu den Blutdruckwerten Die für Bluthochdruck geltenden Grenzwerte gerieten immer wieder in Diskussion und sorgten für Verunsicherung. Der Grund: über die Jahrzehnte wurden die Grenzwerte wiederholt in Frage …
Bild: Bioresonanz zur Salz - DiskussionBild: Bioresonanz zur Salz - Diskussion
Bioresonanz zur Salz - Diskussion
… sollen. Die Bioresonanz-Redaktion erläutert die aktuelle Diskussion und zeigt Lösungswege auf. Verwirrende Aussagen zum Salz Schon seit langem steht Salz in der Kritik, am Bluthochdruck beteiligt zu sein und vor allem das Herz-Kreislauf-System zu gefährden. Inzwischen wies die Deutsche Gesellschaft für Kardiologie-Herz- und Kreislaufforschung e.V. darauf …
Bild: Bluthochdruck, die dringende GefahrBild: Bluthochdruck, die dringende Gefahr
Bluthochdruck, die dringende Gefahr
Wissenschaftler schlagen Alarm. Maßnahmen dringend geboten. Lindenberg, 12. März 2020. Bluthochdruck ist nach wie vor eine verkannte Gefahr. Er stellt unser Gesundheitssystem vor größte Herausforderungen, so die Deutsche Hochdruckliga. Die Wissenschaftler sind so besorgt, dass die üblicherweise eher nüchterne Wissenschafts-Pressemeldung mit dem emotionalen …
Bild: Bluthochdruck richtig verstehenBild: Bluthochdruck richtig verstehen
Bluthochdruck richtig verstehen
Bioresonanz-Redaktion: Ursachen von Bluthochdruck sind vielfältig Lindenberg, 14. Juni 2018. Bluthochdruck bedeutet Risiko für Herzinfarkt und Schlaganfall. Doch es gibt Lösungen, wenn man den erhöhten Blutdruck richtig einordnet. Die Redaktion erläutert die Hintergründe. Bluthochdruck ist ein Massenphänomen Zwischen 20 und 30 Millionen Menschen sollen …
Bild: Gefahrenquelle BluthochdruckBild: Gefahrenquelle Bluthochdruck
Gefahrenquelle Bluthochdruck
… Bioresonanz bei erhöhtem Blutdruck. Lindenberg, 08. Juli 2015. Ist der Blutdruck zu hoch, droht Gefahr für Blutgefäße, Herz, Gehirn und vielem mehr. Doch warum kommt es zum Bluthochdruck? Und was kann man tun? Die Redaktion von bioresonanz - zukunft.de ging diesen Fragen nach und zeigt Lösungsansätze, unter anderem mit Bioresonanz auf. Eine gigantische Anzahl …
Sie lesen gerade: Bioresonanz empfiehlt, den Bluthochdruck ursächlich anzugehen