openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Taiwans Parlament verabschiedet Änderungen am Nahrungsmittelsicherheitsgesetz

(openPR) Änderungen am Gesetz über Nahrungsmittelsicherheit und Hygiene wurden nach Prüfung durch den Legislativ-Yuan, also das Parlament der Republik China, am 18. November angenommen, was die Entschlossenheit der Regierung unterstreicht, die Verwaltung von Nahrungsmittelsicherheit zu verbessern, die öffentliche Gesundheit zu gewährleisten und Verbraucherrechte in Taiwan zu fördern.



„Die Änderungen der Bestimmungen werden Verstöße durch schwere Strafen und Stärkung der Durchsetzung des Gesetzes abschrecken“, versicherte Regierungssprecher Sun Lih-chyun. „Die Regierung ist entschlossen, gegen ungesetzliches Treiben hart durchzugreifen und die Nahrungsmittelsicherheit im ganzen Land zu garantieren.“

Gemäß den Änderungen können Einzelpersonen für die Herstellung oder den Verkauf von Produkten, welche eine erhebliche Gefahr für die öffentliche Gesundheit darstellen, zu Geldstrafen bis zu 80 Millionen NT$ (2,06 Millionen Euro) verurteilt werden. Wenn solches Handeln zu Todesfällen führt, kann die Geldstrafe bis zu 200 Millionen NT$ (5,16 Millionen Euro) betragen. Wenn Straftaten dieser Art von Unternehmen begangen werden, erhöhen diese Zahlen sich um das Zehnfache.

Börsennotierte Firmen und solche mit einem mittleren Betriebsumfang werden überdies verpflichtet, eigene Laboratorien einzurichten, um die Selbstverwaltungsverfahren zu verbessern.

Die Änderungen sehen vor, dass für Verarbeitung von Nahrungsmitteln und Herstellung von nicht-verzehrfähigen Produkten getrennte Anlagen erforderlich sind. Daneben gibt es eine Schutzklausel für Informaten.

Nach Auskunft des Ministeriums für Gesundheit und Soziales (Ministry of Health and Welfare, MOHW) sind die Gesetzesänderungen eine von acht Kernmaßnahmen, die das Regierungskabinett umsetzte, nachdem unlängst Skandale um gepanschtes Speiseöl auf Schweinefett-Grundlage das Vertrauen in Taiwans Nahrungsmittelsicherheit untergruben und sich abträglich auf Taiwans Ruf und Außenhandel auswirkten.

Zu den anderen Maßnahmen zählen ein System für Rückverfolgung und Verwaltung von Nahrungsmittelquellen, neue Verwaltungsmechanismen für Produkte aus Abfallöl, unabhängige Bestimmungen für Öle für menschlichen Verzehr, Tierfutter und industriellen Gebrauch sowie ein dreischichtiges Qualitätskontrollsystem. Daneben wurde ein Nahrungsmittelsicherheitsamt (Office of Food Safety, OFS) eingerichtet, um staatliche Bemühungen in diesem Bereich zu koordinieren.

Laut Sun stellt die Regierung pro Jahr 1 Milliarde NT$ (25,83 Millionen Euro) bereit, um Lokalverwaltungen zu belohnen, die andere bei der Umsetzung und Aufrechterhaltung von Nahrungsmittel-Sicherheitsstandards und ihrer Durchsetzung übertreffen. „Solche Leistungen werden ein zentraler Gesichtspunkt sein, wenn die Regierung die jährliche Zuweisung von Steuereinkünften an die Lokalverwaltungen vornimmt“, fügte er hinzu.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 827888
 90

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Taiwans Parlament verabschiedet Änderungen am Nahrungsmittelsicherheitsgesetz“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Taipeh Presseabteilung Hamburg

Gemeinsam für eine sicherere Welt: Unterstützen Sie die Teilnahme Taiwans als Beobachter an INTERPOL
Gemeinsam für eine sicherere Welt: Unterstützen Sie die Teilnahme Taiwans als Beobachter an INTERPOL
Angesichts der zunehmenden grenzüberschreitenden Kriminalität ist es unerlässlich, dass die Strafverfolgungsbehörden weltweit einen engen Kontakt pflegen und eine effiziente Zusammenarbeit etablieren. Damit INTERPOL ihre Hauptziele erreicht, wie z. B. eine möglichst umfassende gegenseitige Unterstützung aller kriminalpolizeilichen Behörden sicherzustellen und weiterzuentwickeln, muss Taiwan einbezogen werden. Taiwan will gerne mit Strafverfolgungsbehörden auf der ganzen Welt bei der gemeinsamen Bekämpfung der Kriminalität zusammenarbeiten, um…
Bild: Klimawandel: Eine globale Herausforderung erfordert eine globale AntwortBild: Klimawandel: Eine globale Herausforderung erfordert eine globale Antwort
Klimawandel: Eine globale Herausforderung erfordert eine globale Antwort
Dr. Lee Ying-yuan Umweltminister Taiwanisches Ministerium für Umweltschutz Der anhaltende Anstieg der Treibhausgasemissionen auf der ganzen Welt hat zu ungewöhnlichen und extremen Wetterereignissen wie Hitzewellen, Dürrezeiten und katastrophalen sintflutartigen Regenfällen geführt. Diese Ereignisse sind nicht mehr nur abstrakte Zukunftsszenarien, sondern geschehen heute in allen Teilen der Welt. Die Durchschnittstemperaturen der letzten zwei Jahre in Taiwan waren die höchsten seit 100 Jahren. Seit 2017 sind die Niederschläge deutlich zurüc…

Das könnte Sie auch interessieren:

Taiwans Präsident Ma Ying-jeou fordert Start der ECA-Gespräche mit der EU
Taiwans Präsident Ma Ying-jeou fordert Start der ECA-Gespräche mit der EU
… EU aus solch einem Wirtschaftsabkommen jeweils mehr als 10 Milliarden Euro Wachstum erzielen könnten. Der Präsident sagte weiterhin, dass das Europäische Parlament bereits mehrere Beschlüsse verabschiedet habe, welche auf die Unterzeichnung eines Wirtschaftskooperations-Abkommens (ECA) mit Taiwan drängten. In einem Beschluss über EU-Handelsbeziehungen …
Gesetz über Anwerben ausländischer Talente gebilligt
Gesetz über Anwerben ausländischer Talente gebilligt
… Zuwanderungsbestimmungen für ausländische Arbeitskräfte, die in Taiwan arbeiten oder dort Beschäftigung anstreben, lockert, wurde am 20. April vom Regierungskabinett gebilligt und wird dem Parlament für beschleunigte Prüfung vorgelegt, Teil der Bemühungen der Regierung der Republik China (Taiwan), die Wirtschaftsentwicklung des Landes anzukurbeln und das verfügbare Segment …
Bild: Taiwans Teilnahme an der Internationalen Zivilluftfahrtsorganisation lange überfälligBild: Taiwans Teilnahme an der Internationalen Zivilluftfahrtsorganisation lange überfällig
Taiwans Teilnahme an der Internationalen Zivilluftfahrtsorganisation lange überfällig
… dass es dabei zumindest einen Beobachterstatus erhalten wird. Taiwans Bemühungen um einen Beitritt zur Internationalen Zivilluftfahrtorganisation (ICAO) werden auch vom Europäischen Parlament unterstützt. Dieses hatte am 10. März 2010 eine Resolution verabschiedet, die Taiwans Gesuch um Mitgliedschaft in internationalen Organisationen befürwortet. In …
Taiwan zwei Jahre nach dem Regierungswechsel
Taiwan zwei Jahre nach dem Regierungswechsel
… aber die seit 1928 Festlandchina regierende Kuomintang (Nationale Volkspartei) 1949 von den Maoisten geschlagen wurde, zog sich Präsident Chiang Kai-shek mitsamt dem Parlament, der Regierungsmannschaft, bedeutenden Teilen der Elite, etwa 600000 Mann der drei Waffengattungen, dem Staatsschatz und wesentlichen Kunstschätzen auf die Insel Taiwan zurück. …
direct/ Taipeh Vertretung in der BRD, Büro Hamburg: WHO-Beobachterstatus für Taiwan
direct/ Taipeh Vertretung in der BRD, Büro Hamburg: WHO-Beobachterstatus für Taiwan
… isoliert und seit 1972 auch aus der Weltgesundheitsorganisation (WHO) ausgeschlossen. Trotz internationaler Unterstützung von so einflussreicher Seite wie den USA und dem Europäischen Parlament blieben Taiwans Versuche bisher erfolglos. Selbst die WHO-Führung betont immer wieder, dass "wir uns Lücken in unserem globalen Beobachtungs- und Meldesystem nicht …
Dienstleistungsabkommen Taiwan – Festlandchina
Dienstleistungsabkommen Taiwan – Festlandchina
… sich um einen “ungleichen Vertrag“, entbehrt jeder Grundlage. Inländisches Anhörungsverfahren Seitdem das Abkommen im Juni 2013 unterzeichnet wurde, hat der Legislativ Yuan, Taiwans Parlament, 20 öffentliche Anhörungen dazu abgehalten. Außerdem hat das Wirtschaftsministerium, die Kommission für Angelegenheiten des Festlands und weitere Behörden mehr als …
Taiwan verabschiedet Gesetz für Umwelterziehung
Taiwan verabschiedet Gesetz für Umwelterziehung
Das Parlament der Republik China auf Taiwan hat am 18. Mai 2010 das Gesetz für Umwelterziehung verabschiedet, siebzehn Jahre nachdem der erste Entwurf eingebracht worden war. Das neue Gesetz verlangt, dass alle Bürger des Landes, einschließlich Präsident, Vizepräsident, Regierungsangestellte aller Gehaltsstufen und Angestellte von staatseigenen Betrieben …
Präsident Ma fördert neuen Geist der Zusammenarbeit im Südpazifik
Präsident Ma fördert neuen Geist der Zusammenarbeit im Südpazifik
… Null zurückgehen können. · Taiwan will seine Partner im Südpazifik zunehmend bei der Gewinnung von Solarenergie unterstützen, versprach Präsident in einer Rede vor dem Parlament der Solomonen. Im Rahmen seines Besuchs auf den Solomon-Inseln installierte ein Technikerteam aus Taiwan beim Büro des Premierministers eine Solarenergieanlage. · Anlässlich des …
Europaparlament unterstützt Taiwan
Europaparlament unterstützt Taiwan
… Als Organisationen, die Taiwan nicht länger verschlossen bleiben sollten, wurden die Internationale Zivilluftfahrtorganisation (ICAO) und das Rahmenübereinkommen der Vereinten Nationen über Klimaänderungen (UNFCCC) genannt. In seiner Resolution stellt das Europäische Parlament fest: „Wir begrüßen die Bemühungen sowohl von Seiten Taipehs wie auch von …
Bild: Taiwans Außenminister Dr. Joseph Wu - Erwiderung auf Pekings Drängen zum Modell „ein Land, zwei Systeme“Bild: Taiwans Außenminister Dr. Joseph Wu - Erwiderung auf Pekings Drängen zum Modell „ein Land, zwei Systeme“
Taiwans Außenminister Dr. Joseph Wu - Erwiderung auf Pekings Drängen zum Modell „ein Land, zwei Systeme“
… freuen uns über die Unterstützung der EU, der Regierungen Deutschlands, der Niederlande, des Vereinigten Königreichs und der Vereinigten Staaten sowie des Europäischen Parlaments und der jeweiligen Parlamente von Belgien, Chile, Frankreich, Schottland, Schweden, Großbritannien und der Vereinigten Staaten. Zum ersten Mal fand im Europäischen Parlament …
Sie lesen gerade: Taiwans Parlament verabschiedet Änderungen am Nahrungsmittelsicherheitsgesetz