(openPR) Chinas Drängen zum Modell „ein Land, zwei Systeme“ für Taiwan zielt auf die Zerstörung der Republik China und des demokratischen Taiwan ab. In einer Rede am 2. Januar dieses Jahres anlässlich des 40. Jahrestages der so genannten Botschaft an die Landsleute in Taiwan machte Chinas Präsident Xi Jinping einen „Fünf-Punkte-Vorschlag“ für die Vereinigung mit Taiwan. Dies zeigt deutlich, dass China das Modell „ein Land, zwei Systeme“ für Taiwan in seine politische Agenda aufgenommen hat. Dieses Modell war ebenfalls Thema in Berichten, die auf Tagungen der Politischen Konsultativkonferenz des Chinesischen Volkes (PKKCV) und des Nationalen Volkskongresses im März dieses Jahres vorgestellt wurden.
Taiwans Anliegen
Das demokratische Taiwan bittet gleich gesinnte Länder dringend um Unterstützung: Die Republik China ist eine unabhängige, souveräne Nation und ihre Bevölkerung von 23 Millionen Menschen möchte weiterhin in einem freien und demokratischen System leben. Der Dreh- und Angelpunkt für Frieden und Stabilität in der Taiwanstraße ist nicht „ein Land, zwei Systeme“, sondern Freiheit und Demokratie.
Taiwan bittet die Länder weltweit dringend darum, sich dem durch China ausgeübten Zwang zu widersetzen, den Status Taiwans in der internationalen Arena herabzustufen: Wir fordern alle Nationen dazu auf, ihre bilateralen Beziehungen mit Taiwan zu verstärken und die internationale Teilnahme Taiwans zu unterstützen, um Taiwan mehr Möglichkeiten zu geben, zur Weltgemeinschaft beitragen zu können.
Taiwan bittet alle Nationen dringend um Unterstützung, um mit gemeinsamen Maßnahmen Frieden und Stabilität in der Region Asien-Pazifik zu erhalten: Wir freuen uns über die Unterstützung der EU, der Regierungen Deutschlands, der Niederlande, des Vereinigten Königreichs und der Vereinigten Staaten sowie des Europäischen Parlaments und der jeweiligen Parlamente von Belgien, Chile, Frankreich, Schottland, Schweden, Großbritannien und der Vereinigten Staaten. Zum ersten Mal fand im Europäischen Parlament eine Plenardebatte über politische Entwicklungen zwischen beiden Seiten der Taiwanstraße statt. Darüber hinaus veröffentlichten 155 Mitglieder des Europäischen Parlaments aller Parteien eine gemeinsame „Erklärung zur Förderung von Frieden und Stabilität in der Taiwanstraße“
Den vollständigen Text finden Sie unter:
https://www.roc-taiwan.org/de_de/post/6330.html