openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Menschenrechte müssen über Wirtschaftsinteressen stehen

13.10.201412:14 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Menschenrechte müssen über Wirtschaftsinteressen stehen
Wir klagen an - Menschenrechtsverltzungen in Vietnam
Wir klagen an - Menschenrechtsverltzungen in Vietnam

(openPR) Das Forum Vietnam 21 veranstaltet am 14.10.2014 um 14:30 am Kleinen Schlossplatz in Stuttgart eine Kundgebung unter dem Motto
„Wirtschaftsdialog Vietnam – Baden-Württemberg: Wirtschaftsinteressen dürfen keinen Vorrang vor Menschenrechten haben!“

Am 14.10.2014 findet ab 14.45 in der BW-Bank Stuttgart Am Kleinen Schlossplatz ein „Wirtschaftsdialog Vietnam - Baden-Württemberg“ statt. Der vietnamesische Premier Nguyen Tan-Dung spricht mit Ministerpräsident Winfried Kretschmann, Wirtschaftsminister Nils Schmid und Wirtschaftsvertretern aus Baden-Württemberg und wirbt um Investitionen aus Deutschland.

Vietnam im 21.Jahrhundert ist alles andere als ein demokratisches Land. Menschenrechtler, regimekritische Blogger, Demokratieaktivisten, Menschenrechtsanwälte, Christen und Buddhisten, die nicht den sog. Staatskirchen angehören u.a.m. werden willkürlich verhaftet und zu langjährigen Haftstrafen verurteilt. Auch vietnamesische Bauern sind Opfer der Willkürherrschaft. Um Platz für Industrieprojekte zu schaffen, wird das Land der Bauer beschlagnahmt, ohne oder ohne ausreichende Entschädigung. Sie stehen anschließend meistens vor dem Nichts.

Die Wirtschaft Vietnams, eine Mischung aus Marxismus und Raubtier-Kapitalismus, hat hinter der schönen Fassade große selbstgemachte Probleme: einseitige Abhängigkeit von China, Vetternwirtschaft, systematische Korruption bis zur höchsten Regierungsebene, Immobilienspekulationen, faule Kredite, marode, hochverschuldete Staatsunternehmen, zu denen Investoren aus dem Ausland keinen Zugang haben.

Angesichts dieser politischen und wirtschaftlichen Lage Vietnams fragt man sich, ob es gerechtfertigt ist, in ein korruptes System wie Vietnam zu investieren. Nicht zu verschweigen sind rechtliche Probleme, komplizierte Regularien und Risiken bei Genehmigungsverfahren.

Mit unserer Kundgebung wollen wir an Ministerpräsident Kretschmann, Minister Schmid und die Wirtschaftsvertreter appellieren, das Thema „Investition in Vietnam“ gründlich zu überdenken bzw. davon Abstand zu nehmen und während ihres Gesprächs mit Nguyen Tan-Dung die Verletzung der Menschenrechte in Vietnam zur Sprache zu bringen und sich für die Freilassung der inhaftierten Blogger, Journalisten, Glaubensverfolgte und Menschenrechtler in Vietnam einzusetzen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 820617
 135

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Menschenrechte müssen über Wirtschaftsinteressen stehen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Forum Vietnam 21

Bild: Ein unabhängiger vietnamesischer Journalist, Dr. Pham, Chi Dung, wurde in Saigon festgenommenBild: Ein unabhängiger vietnamesischer Journalist, Dr. Pham, Chi Dung, wurde in Saigon festgenommen
Ein unabhängiger vietnamesischer Journalist, Dr. Pham, Chi Dung, wurde in Saigon festgenommen
24.11.2019 (Forum Vietnam 21) - Nachdem andere prominente Oppositionelle wie der Blogger Dieu Cay, der Menschenrechtsanwalt Nguyen Van Dai u.a.m. verhaftet, verurteilt und anschließend in die USA bzw. nach Deutschland abgeschoben wurden, ist nun auch Pham, Chi Dung, einer der letzten im Lande verbliebenen prominenten Dissidenten festgenommen worden. Der Ökonom Dr. Pham, Chi Dung, Präsident des unabhängigen Journalistenverbands IJAVN (Independent Journalists Association of Vietnam), wurde am 21.11.2019 von Polizeibeamten in seinem Haus in Sai…
Bild: Die Kämpfe der Aktivistinnen in VietnamBild: Die Kämpfe der Aktivistinnen in Vietnam
Die Kämpfe der Aktivistinnen in Vietnam
15.07.2019 (Forum Vietnam 21) - Eine neue Serie von Videointerviews beleuchtet die Perspektiven und Kämpfe von Frauen, die sich in Vietnam für Menschenrechte einsetzen. Das 88 Project ist eine Organisation, die die freie Meinungsäußerung in Vietnam unterstützt und fördert, indem es die Geschichte vietnamesischer Aktivisten, die wegen ihres friedlichen Dissenses verfolgt werden, veröffentlicht und sich für sie einsetzt. In dem ersten von 88 Project geführten Videointerview (in Vietnamesisch mit engl. Untertitel) spricht Pham Doan Trang, Jahrga…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: ADAC und BRD, ehrenwerte GemeinschaftenBild: ADAC und BRD, ehrenwerte Gemeinschaften
ADAC und BRD, ehrenwerte Gemeinschaften
… der Gesamtbevölkerung sind für ein Tempolimit, immerhin 47 Prozent beim ADAC, die Bosse sehen keinen Handlungsbedarf. Die Meinungen der Mitglieder zählen nicht, weil Macht und Wirtschaftsinteressen dominieren. Der ADAC hat eingestanden, dass bei der aktuellen Vergabe seines Preises „Gelbe Engel“ manipuliert worden ist. Bei der Wahl des VW Golf zum …
Bild: HMKW-Medienstipendium in Zusammenarbeit mit Amnesty International für das Wintersemester 14/15Bild: HMKW-Medienstipendium in Zusammenarbeit mit Amnesty International für das Wintersemester 14/15
HMKW-Medienstipendium in Zusammenarbeit mit Amnesty International für das Wintersemester 14/15
… Es gilt, auf Amnesty International aufmerksam zu machen. Hintergrund: Amnesty International ist eine weltweite, von Regierungen, politischen Parteien, Ideologien, Wirtschaftsinteressen und Religionen unabhängige Mitgliederorganisation. Auf Grundlage der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte wendet sich Amnesty International gegen schwerwiegende Menschenrechtsverletzungen. …
www.auswaertiges-amt.de/aussenwirtschaft - Neues Außenwirtschaftsangebot auf der Internetseite des A
www.auswaertiges-amt.de/aussenwirtschaft - Neues Außenwirtschaftsangebot auf der Internetseite des A
… Auswärtigen Dienstes. Mit seinen insgesamt 220 Auslandsvertretungen verfügt das Auswärtige Amt über ein Netzwerk in allen Teilen der Welt, das auch deutschen Wirtschaftsinteressen dient. Mehr als 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind an den Botschaften und Generalkonsulaten weltweit ausschließlich oder überwiegend in den Bereichen Wirtschaft und …
Bild: Große Koalition tangiert MenschenrechteBild: Große Koalition tangiert Menschenrechte
Große Koalition tangiert Menschenrechte
… Banken zahlen für unsaubere Geschäfte Milliarden Strafen und werden von Steuergeldern subventioniert. Ist die Politik eine seelenlose Truppe geworden und steht für ständigen Streit mit Wirtschaftsinteressen? Wo ein Intimus Pofalla sang und klanglos die politische Bühne verlässt, ohne Würdigung seiner Arbeit? Wo sind Lichtgestalten denen man glauben kann, …
Bild: Denk-mal50plus: »Das Geschäft mit dem Hunger«Bild: Denk-mal50plus: »Das Geschäft mit dem Hunger«
Denk-mal50plus: »Das Geschäft mit dem Hunger«
… zu halbieren, ist in weite Ferne gerückt. Jean Feyder enthüllt die tieferen Ursachen dieses Hungerskandals und ein System, das in der Hauptsache den Finanz- und Wirtschaftsinteressen des Nordens zuspielt, nicht den Menschen im Süden. Er fordert einen radikalen Umbau des gesamten Ernährungssystems, denn sonst können die neun Milliarden Menschen von morgen …
Bild: Gemeinwohlwirtschaft - die aktuelle Herausforderung. Neue Ideen braucht das Land.Bild: Gemeinwohlwirtschaft - die aktuelle Herausforderung. Neue Ideen braucht das Land.
Gemeinwohlwirtschaft - die aktuelle Herausforderung. Neue Ideen braucht das Land.
… diesem Zusammenhang auf die Begründung zu seinem Vorschlag zur Einrichtung von Sozialwirtschaftskammern. Sie ist nachlesbar unter www.stiftung-europaverständigung.de/sozialwirtschaftskammer.Wirtschaftsinteressen und die Interessen am Gemeinwohl seien unterschiedlich, aber gleichrangig und gleichberechtigt. Doch die Finanzierung des Gemeinwohls müsse …
Europäische Werte – ein Dilemma!
Europäische Werte – ein Dilemma!
… Grundprinzipien in Europa. Um Anmeldung zur Veranstaltung unter www.frankfurt-university.de/caes-anmeldung wird gebeten. Die Teilnahme ist kostenfrei. Das Symposium betrachtet unter anderem Wirtschaftsinteressen im Konflikt mit europäischen Werten, Toleranz und Recht und die geostrategische Bedeutung der EU für die globale Friedensbildung. Es richtet …
Bild: Agenda News: Gesellschaft und Politik im WandelBild: Agenda News: Gesellschaft und Politik im Wandel
Agenda News: Gesellschaft und Politik im Wandel
… denen sie ihre Familien ernähren können und alle anderen Vorzüge einer modernen Volkswirtschaft und Demokratie. Die Industrieländer wollen sie dabei unterstützen und ihre Wirtschaftsinteressen wahren. Das führte zwangsläufig dazu, dass der Kommunismus allmählich zurückgedrängt wurde und sich Länder von Russland trennten oder trennen wollen. Es ist verständlich, …
Bild: Wie viele Menschenrechtsverletzungen dürfen Banken dulden?Bild: Wie viele Menschenrechtsverletzungen dürfen Banken dulden?
Wie viele Menschenrechtsverletzungen dürfen Banken dulden?
Was haben Geld und Menschenrechte miteinander zu tun? Geld wirkt. Immer! Entweder werden mit Geldern Menschenrechte verletzt oder geschützt. Deshalb müssen auch Banken menschenrechtliche Sorgfaltspflichten anwenden! Vortrag von Dr. Mathias John, Vorstandsmitglied der deutschen Sektion von Amnesty International mit anschließeder Diskussion am Mittwoch, …
Zeitreise in die Swinging Sixties für Menschenrechte: Die Darsteller des Musicals The Rat Pack sangen und tanzten im Capitol Theater am Freitag auch für eine Charity-Veranstaltung der acoreus AG
Zeitreise in die Swinging Sixties für Menschenrechte: Die Darsteller des Musicals The Rat Pack sangen und tanzten im Capitol Theater am Freitag auch für eine Charity-Veranstaltung der acoreus AG
… amnesty international Deutschland, stellte die Arbeit ihrer Organisation dar, die weltweit agiert und sich gleichermaßen unabhängig von Regierungen, politischen Parteien, Ideologien, Wirtschaftsinteressen und Religionen behauptet. „Menschenrechte sind in unserer Gesellschaft sehr wichtig und werden hoch angesehen“, so Esser. Frage man jedoch Leute auf …
Sie lesen gerade: Menschenrechte müssen über Wirtschaftsinteressen stehen