openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Die Kämpfe der Aktivistinnen in Vietnam

15.07.201911:21 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Die Kämpfe der Aktivistinnen in Vietnam
Pham Doan Trang mit Gehstock (links) und Tran Thi Nga bei ihrer Festnahme
Pham Doan Trang mit Gehstock (links) und Tran Thi Nga bei ihrer Festnahme

(openPR) 15.07.2019 (Forum Vietnam 21) - Eine neue Serie von Videointerviews beleuchtet die Perspektiven und Kämpfe von Frauen, die sich in Vietnam für Menschenrechte einsetzen.
Das 88 Project ist eine Organisation, die die freie Meinungsäußerung in Vietnam unterstützt und fördert, indem es die Geschichte vietnamesischer Aktivisten, die wegen ihres friedlichen Dissenses verfolgt werden, veröffentlicht und sich für sie einsetzt. In dem ersten von 88 Project geführten Videointerview (in Vietnamesisch mit engl. Untertitel) spricht Pham Doan Trang, Jahrgang 1978, eine dissidente Journalistin und politische Aktivistin, über Herausforderungen, mit denen die Frauen als Bloggerinnen und Menschenrechtsaktivistinnen in Vietnam konfrontiert sind. Pham Doan Trang steht seit Langem wie auch andere Dissidentent permanent im Fokus der Behörden.



"Im Allgemeinen werden vietnamesische Frauen nicht respektiert. Nicht nur im demokratischen Aktivismus, sondern in allen Bereichen. Im Demokratieaktivismus werden weibliche Aktivistinnen benachteiligt, da sie nicht weniger geschlagen und angegriffen werden als Aktivisten. Ihre Arbeit ist nicht weniger als die ihrer männlichen Gleichgesinnten. Aber was sie oft von anderen Leuten bekommen, ist Mitleid. Ich denke, es ist kein Respekt".

Sie berichtet auch von einem Vorfall von Polizeibrutalität, der zu bleibendem Schaden an ihren beiden Beinen führte.

"Während einer Demonstration zum Schutz der Bäume und der Umwelt in Hanoi griffen sie mich an und brachen mir beide Beine".

Weitere Frauen, darunter die Sozialaktivistin und Bloggerin Tran Thi Nga, die derzeit eine neunjährige Haftstrafe verbüßt, wurden nach körperlichen Angriffen, die häufig von angeheuerten Männern verübt wurden, ebenfalls schwer verletzt. Die Schlägertrupps tragen keine Uniform, sind oft maskiert, und sie schlagen richtig zu. Die Bürger sind völlig hilflos. Der Angriff auf Tran Thi Nga wurde durch ihre Mitstreiter dokumentiert und auf Youtube veröffentlicht. Berichten von Familienangehörigen zufolge wurde Tran Thi Nga nach ihrer Festnahme sowohl physisch als auch psychisch belästigt, da sie Morddrohungen und Schläge von Zellengenossinnen erhalten hatte.

Trotz der Herausforderungen, mit denen Menschenrechtsverteidigerinnen sowohl innerhalb als auch außerhalb des Gefängnisses konfrontiert sind, könnte es mehr Wirkung und Ausdruck verleihen, wenn viele Frauen sich an friedlichem Aktivismus beteiligen, sagte Pham Doan Trang.

"In einer Diktatur hat niemand die Freiheit, aber vor allem für Frauen vervielfacht sich der Mangel an Freiheit gegenüber Männern um ein Vielfaches. Denn Frauen sind nicht nur Opfer des Regimes in politischer Hinsicht, sondern auch Opfer von Geschlechterungleichheit und Selbstbeschränkung. Frauen halten sich zurück, da sie denken, dass sie für eine politische Karriere nicht geeignet sind und dass Politik Männersache ist".

"Wir sollten denken, dass unser Kampf nicht nur gegen die Diktatur oder für die Befreiung Vietnams von einer Diktatur ist. Es ist auch ein Kampf, sich von den ideologischen Zwängen der Vorurteile zu befreien, die wir uns bis heute auferlegen".

88 Project zufolge gibt es derzeit mehr als 200 gewaltlose politische Gefangene in Vietnam, davon sind über 30 Frauen.
Die Grundrechte sind zwar in der vietnamesischen Verfassung festgeschrieben, doch das Regime geht immer wieder gegen Andersdenkende vor. Blogger und Aktivisten werden häufig festgenommen und beschuldigt, "Propaganda gegen den Staat zu betreiben" oder "Aktivitäten unternommen zu haben, um den Staat zu stürzen". Laut Amnesty International hat die vietnamesische Regierung in den letzten Jahren verstärkt gegen die Meinungsfreiheit und den friedlichen Aktivismus vorgegangen.
In dem Jahresbericht 2018 über Menschenrechte und Demokratie in Vietnam äußerte die Europäische Union weiterhin ihre Sorge: "Mit der Einführung des im Juni 2018 verabschiedeten Cybersicherheitsgesetzes könnte die Meinungsfreiheit im Internet noch weiter unterdrückt werden".

Mit mehr Aktivistinnen in Vietnam könnte das Potenzial von Frauen in der vietnamesischen Gesellschaft verdeutlicht werden, meinte Pham Doan Trang.

"Wenn Frauen Freiheit haben, können sie sich tiefgreifend entwickeln, und sie werden sehen, dass das Leben so schön ist, dass es viele Möglichkeiten gibt, viele Möglichkeiten, viele Dinge, die sie tun, entdecken und entwickeln können, um zur Entwicklung der Gesellschaft und der Menschheit beizutragen". (tduong)

Video:
Full interview Pham Doan Trang

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1054955
 799

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Die Kämpfe der Aktivistinnen in Vietnam“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Forum Vietnam 21

Bild: Ein unabhängiger vietnamesischer Journalist, Dr. Pham, Chi Dung, wurde in Saigon festgenommenBild: Ein unabhängiger vietnamesischer Journalist, Dr. Pham, Chi Dung, wurde in Saigon festgenommen
Ein unabhängiger vietnamesischer Journalist, Dr. Pham, Chi Dung, wurde in Saigon festgenommen
24.11.2019 (Forum Vietnam 21) - Nachdem andere prominente Oppositionelle wie der Blogger Dieu Cay, der Menschenrechtsanwalt Nguyen Van Dai u.a.m. verhaftet, verurteilt und anschließend in die USA bzw. nach Deutschland abgeschoben wurden, ist nun auch Pham, Chi Dung, einer der letzten im Lande verbliebenen prominenten Dissidenten festgenommen worden. Der Ökonom Dr. Pham, Chi Dung, Präsident des unabhängigen Journalistenverbands IJAVN (Independent Journalists Association of Vietnam), wurde am 21.11.2019 von Polizeibeamten in seinem Haus in Sai…
Bild: Regierungskritik auf Facebook ist ein Verbrechen in Vietnam, Nutzer ins GefängnisBild: Regierungskritik auf Facebook ist ein Verbrechen in Vietnam, Nutzer ins Gefängnis
Regierungskritik auf Facebook ist ein Verbrechen in Vietnam, Nutzer ins Gefängnis
06.06.2019 (Forum Vietnam 21) - Ein Volksgericht von Ben Tre Provinz im Süden Vietnams verurteilte heute einen Facebook-Nutzer und Umweltaktivist zu sechs Jahren Haft mit anschließendem Hausarrest von fünf Jahren, weil er "Informationen und Dokumente gegen den Staat erstellt und verbreitet" hatte. Trotz umfassender Wirtschaftsreformen und zunehmender Offenheit für den sozialen Wandel behält die regierende Kommunistische Partei Vietnams ihre strenge Medienzensur bei und toleriert keine Kritik. Die Grundrechte sind zwar in der vietnamesischen …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: 02.02.08: Spektakuläre Kunstblut-Aktion gegen die ESCADA-Tochterfirma BiBA in der Hamburger InnenstadtBild: 02.02.08: Spektakuläre Kunstblut-Aktion gegen die ESCADA-Tochterfirma BiBA in der Hamburger Innenstadt
02.02.08: Spektakuläre Kunstblut-Aktion gegen die ESCADA-Tochterfirma BiBA in der Hamburger Innenstadt
… gegen das Unternehmen BiBA statt, welches in den letzten Jahren immer wieder durch den Verkauf von Kleidung mit Pelzbesätzen auffiel. Mit einer spektakulären Aktion wollen Tierbefreiungs-AktivistInnen am 02.02.08 von 13 bis 16 Uhr in der Mönckebergstraße 18 vor der Filiale des Unternehmens auf den Pelzhandel aufmerksam machen: Auf dem Boden liegend und …
Bild: Vier Jahre Haft für Dr. Ho Van Hai, einen vietnamesischen UmweltaktivistenBild: Vier Jahre Haft für Dr. Ho Van Hai, einen vietnamesischen Umweltaktivisten
Vier Jahre Haft für Dr. Ho Van Hai, einen vietnamesischen Umweltaktivisten
… Verurteilung unterstreicht die desaströse Menschenrechtslage in Vietnam. Sie zeigt, dass der Regierung jedes Mittel recht ist, um Kritiker zum Schweigen zu bringen. Derzeit sind mehr als 100 AktivistInnen in Vietnam inhaftiert. Vietnam liegt fast ganz am Ende des World Press Freedom Index 2017 von der Organisation Reporter ohne Grenzen auf Rang 175 von …
Bild: Drei Aktivisten wegen "staatsfeindlichen Aktivitäten" in Vietnam verurteiltBild: Drei Aktivisten wegen "staatsfeindlichen Aktivitäten" in Vietnam verurteilt
Drei Aktivisten wegen "staatsfeindlichen Aktivitäten" in Vietnam verurteilt
… Artikel 258 wird des Öfteren angewendet um Andersdenkende mundtot zu machen. "Die Regierung muss ihr hartes Vorgehen gegen Menschen, die ihr Recht auf freie Meinungsäußerung wahrnehmen, beenden. Sie muss aufhören, gegen friedliche Aktivistinnen und Aktivisten vorzugehen, und zivilgesellschaftliches Engagement erlauben", fordert Amnesty International.
Bild: Neuerscheinung "Gender, Islam, Aktivismus"Bild: Neuerscheinung "Gender, Islam, Aktivismus"
Neuerscheinung "Gender, Islam, Aktivismus"
… im Allgemeinen und gender-spezifische Handlungsoptionen im Speziellen stehen im Fokus dieser Studie. Anhand konkreter Fallbeispiele werden die Partizipationsmöglichkeiten acehischer Aktivistinnen analysiert. Dabei steht die emische Perspektive der Aktivistinnen im Vordergrund. Spannend sind dabei sowohl die explizite Abgrenzung zu westlichen Konzepten …
ZWEITE GREENPEACE-MEDIENMELDUNG
ZWEITE GREENPEACE-MEDIENMELDUNG
Greenpeace fordert weiterhin den Abbruch des sinnlosen ETH Gentechweizen-Experimentes Nach 13.5 Stunden in Schnee und Kälte haben die Greenpeace AktivistInnen ihre Forderung der ETH nochmals überliefert: der sinnlose und gefährliche Anbauversuch mit gentechnisch manipuliertem Weizen muss abgebrochen werden. Die ETH hatte von der Polizei den ganzen Tag …
Bild: Vietnamesische Bloggerin und Aktivistin wegen "Verunglimpfung der Flagge" unter Hausarrest gestelltBild: Vietnamesische Bloggerin und Aktivistin wegen "Verunglimpfung der Flagge" unter Hausarrest gestellt
Vietnamesische Bloggerin und Aktivistin wegen "Verunglimpfung der Flagge" unter Hausarrest gestellt
… Bloggern, Anwälten und Aktivisten hinter Gittern in Vietnam, wo politische Parteien verboten sind und alle Presse- und Rundfunkmedien strikter staatlicher Kontrolle unterliegen. Viele Aktivistinnen und Aktivisten haben ihrer Empörung Luft machen und sich an soziale Medien gewandt, obwohl ein kürzlich verabschiedetes Gesetz zur Cybersicherheit Befürchtungen …
Bild: Vietnam sperrt zwei Aktivistinnen wegen "Verbreitung von Propaganda" auf Facebook einBild: Vietnam sperrt zwei Aktivistinnen wegen "Verbreitung von Propaganda" auf Facebook ein
Vietnam sperrt zwei Aktivistinnen wegen "Verbreitung von Propaganda" auf Facebook ein
… Dynamik, doch das politische System bleibt autoritär und zentralistisch. Unabhängige Medien gibt es nicht, die Kommunistische Partei Vietnams lässt keinen Platz für Kritiker. Zwei Aktivistinnen wurden im Oktober 2018 verhaftet und beschuldigt, nach Artikel 117 des Strafgesetzbuches schädliche Propaganda gegen den Staat auf Facebook verbreitet zu haben. …
Bild: Jobmesse Kiel: Viel grau und wenig LichtBild: Jobmesse Kiel: Viel grau und wenig Licht
Jobmesse Kiel: Viel grau und wenig Licht
Es war kein sonniger Tag, als die FAU am Samstag auf der Jobmesse im Mercedes-Zentrum Daimlerstraße in Kiel auftauchte. Was im übrigen der Laune der AktivistInnen keinen Abbruch tat. Die Mehrzahl der BesucherInnen, nahmen die Flyer der FAU mit Informationen über die Hintergründe von Leiharbeit und wie man sich dagegen wehren kann, interessiert entgegen. Ganz …
Bild: Regierungskritik auf Facebook ist ein Verbrechen in Vietnam, Nutzer ins GefängnisBild: Regierungskritik auf Facebook ist ein Verbrechen in Vietnam, Nutzer ins Gefängnis
Regierungskritik auf Facebook ist ein Verbrechen in Vietnam, Nutzer ins Gefängnis
… Tonnen von Fisch dadurch getötet und den Lebensunterhalt der Fischer entlang der Zentralküste zerstört habe. Vor drei Wochen, am 13. Mai hat ein Gericht in Provinz Dong Nai die Aktivistinnen Vu Thi Dung und Nguyen Thi Ngoc Suong zu sechs bzw. fünf Jahren Haft verurteilt, nachdem es sie für schuldig befunden hatte, Videos und Artikel auf Facebook gegen …
Bild: Inhaftierte Bloggerin Ta Phong Tan im HungerstreikBild: Inhaftierte Bloggerin Ta Phong Tan im Hungerstreik
Inhaftierte Bloggerin Ta Phong Tan im Hungerstreik
… aus der 12 Jahren Haftstrafe vorzeitig entlassen und in die USA abgeschoben. "Die Regierung muss ihr hartes Vorgehen gegen Menschen, die ihr Recht auf freie Meinungsäußerung wahrnehmen, beenden. Sie muss aufhören, gegen friedliche Aktivistinnen und Aktivisten vorzugehen, und zivilgesellschaftliches Engagement erlauben", fordert Amnesty International.
Sie lesen gerade: Die Kämpfe der Aktivistinnen in Vietnam