(openPR) Pünktlich zum Deutschlandfest am 2. und 3. Oktober in Hannover hat der Rhein-Erft Tourismus e.V. gemeinsam mit dem Rhein-Erft-Kreis die touristische Karte „Sehenswertes & Freizeittipps im Rhein-Erft-Kreis“ überarbeitet und neu aufgelegt.
Die Freizeitkarte ermöglicht Gästen und auch Einwohnern einen Überblick über die vielen verschiedenen Ausflugsziele in der Region. Die Karte enthält ausgewählte Tipps zu den Themenbereichen: Freizeit an Rhein und Erft, historische Gebäude und Ortschaften, Mühlen, Schlösser und Burgen sowie Museen.
Die Faltkarte wurde von Kartographen des Kreises mit aktuellem Kartenmaterial erstellt und ist in einer Auflagenhöhe von 10.000 Stück erschienen.
Die kostenlose Karte kann auf der Internetseite unter Prospektbestellungen im Tourismuspaket oder telefonisch beim Rhein-Erft Tourismus e.V. bezogen werden.
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Verantwortlich für diese Pressemeldung:
Weitere Informationen:
Rhein-Erft Tourismus e.V.
Willy-Brandt-Platz 1
50126 Bergheim
Telefon 02271/99499-40 www.rhein-erft-tourismus.de
Der am 8. Oktober 2002 gegründete Verein versteht sich als zentraler Ansprechpartner für die touristischen Belange im Rhein-Erft-Kreis. Als regionale Marketingorganisation hat sich der Verein zum Ziel gesetzt, die Region weiter zu profilieren und die tourismusrelevanten Unternehmen einzubinden.
News-ID: 819612
154
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Pressebericht „Rhein-Erft Tourismus e.V. aktualisiert beliebte Freizeitkarte „Sehenswertes & Freizeittipps an Rhein und Erft““ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.
Seit Jahren verzeichnet der Rhein-Erft-Kreis steigende Besucher- und Übernach-tungszahlen. Waren es im Jahr der Gründung des Rhein-Erft Tourismus e.V. (2002) noch 548.655 Übernachtungen, so sind diese im Jahr 2017 auf 1.384.348 gestiegen. Die Gästeankünfte sind im gleichen Zeitraum von 252.221 auf 494 229 angewachsen.
Der Anstieg der Tourismuszahlen zeigt sich auch im Vergleich mit dem Vorjahr: 3,9 % mehr Übernachtungen und 3,0 % mehr Gästeankünfte als 2016 bedeuten or-dentliche Zuwächse mit denen die 10 Städte an Rhein und Erft im Landestren…
Exemplare sind kostenlos beim Rhein-Erft Tourismus, der Kreisverwaltung und in den Rathäusern des Kreises erhältlich
Die Freizeitbroschüre informiert über die Erlebnisregion Rhein-Erft und gliedert sich in verschiedene Themen wie „Aktiv & Erlebenswert“, „Sehenswertes & Kulturelles“ oder „Veranstaltungen & Führungen“. In der Region vor den Toren Kölns findet sich die mittelalterliche Abtei nahe dem größten Schaufelradbagger der Welt, der Tagebau in der Nähe des idyllisch gelegenen Wasserschlosses, die hochmoderne Photovol-taikanlage in Reichw…
Die Wirtschaftsförderung Rhein-Erft GmbH (WFG) hat ihre Internetpräsenz grafisch und inhaltlich völlig neu gestaltet. Dabei stand die Optimierung des Informationsangebotes für Existenzgründer, Unternehmen, Investoren und Standortinteressierte im Vordergrund. Nicht nur Umfang und Struktur des Informationsangebotes wurden deutlich verbessert, sondern auch …
Seit Jahren verzeichnet der Rhein-Erft-Kreis steigende Besucher- und Übernach-tungszahlen. Waren es im Jahr der Gründung des Rhein-Erft Tourismus e.V. (2002) noch 548.655 Übernachtungen, so sind diese im Jahr 2017 auf 1.384.348 gestiegen. Die Gästeankünfte sind im gleichen Zeitraum von 252.221 auf 494 229 angewachsen.
Der Anstieg der Tourismuszahlen …
… Erft e.V an einem neuen Internetauftritt. Der Aufbau der Seite wird durch einen derzeit achtköpfigen, ehrenamtlich tätigen Arbeitskreis realisiert.
Unter der Internetadresse www.feuerwehren-rhein-erft.de können sich interessierte Besucher wie auch Mitglieder der Wehren über aktuelles aus den Feuerwehren im Rhein - Erft - Kreis informieren.
Besonders …
… hochmoderne Photovol-taikanlage in Reichweite des beliebten Radwegs entlang der Erft.
Alle Facetten des Kreises werden in der neuen Broschüre „Erlebnisregion Rhein-Erft – Freizeittipps, Sehenswürdigkeiten und Veranstaltungen“ dargestellt. Auf 60 Seiten können sich sowohl Einwohner als auch Gäste des Rhein-Erft-Kreises informieren und Anregungen für den …
6,5 Millionen Euro investierte die kommunale Wohnungsgesellschaft GWG Rhein-Erft in die Modernisierung und energetische Sanierung von 118 Wohnungen in Wesseling und unterstreicht damit ihre soziale Verantwortung als größte Vermieterin im Rhein-Erft Kreis.
Rund 40 Prozent Einsparung an Energiekosten und einen deutlich verbesserten Wohnkomfort wird durch …
Wirtschaftspreis für praxisnahe technische Ausbildung
Die Rhein-Erft-Akademie, Ausbildungspartner der Brühler Europäischen Fachhochschule (EUFH) im dualen Bachelor-Studiengang Vertriebsingenieurwesen, ist mit dem diesjährigen Wirtschaftspreis des „Arbeitskreis Wirtschaft Hürth“ ausgezeichnet worden. Damit würdigt die Wirtschaft die Verdienste der Rhein-Erft-Akademie …
Mit der Installation von Rauchmeldern für ihren gesamten Bestand von über 3.100 Wohnungen setzt die GWG Rhein-Erft als größte Vermieterin im Rhein-Erft Kreis ein deutliches Zeichen in der Brandrauchprävention.
Die Installation von billigen Rauchmeldern kann sehr gefährlich sein, daher hat sich die GWG Rhein-Erft für einen zuverlässigen Partner entschieden. …
Der Rhein-Erft-Kreis setzt schon seit einigen Jahren erfolgreich das Content Management System 'step one Solution Server' ein. Da scheint es nicht weiter verwunderlich, dass das Amt für Informationstechnologie des Rhein-Erft-Kreises auf der Basis eines step-one-Solution-Server-Modules, des so genannten 'Contact Managers', eine Informations-Plattform …
Der Senat und der Hochschulrat der TH Köln unterstützen das Konzept der Hochschulleitung zum Aufbau eines neuen Hochschulstandorts im Rhein-Erft-Kreis. Mit dem Vorhaben, einen neuen Hochschulstandort zu errichten, reagiert die Hochschule auf die Bevölkerungsentwicklung in der Region und möchte die hohe Nachfrage nach Studienplätzen sowie nach qualifizierten …
Der Rhein-Erft-Kreis präsentiert sich mit neuem Erscheinungsbild und erweiterten Inhalten im Internet unter www.rhein-erft-kreis.de. Die Content-Management-Lösung step one Solution Server 2.0 bildet ab sofort die technische Grundlage für das barrierefreie Internetangebot.
Um die Inhalte der Webseite zukünftig einfacher verwalten zu können, hat der Rhein-Erft-Kreis …
Sie lesen gerade: Rhein-Erft Tourismus e.V. aktualisiert beliebte Freizeitkarte „Sehenswertes & Freizeittipps an Rhein und Erft“