openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Steigende Besucherzahlen im Rhein-Erft-Kreis & Freizeitbroschüre erhält 2. Auflage

23.02.201813:40 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: Steigende Besucherzahlen im Rhein-Erft-Kreis & Freizeitbroschüre erhält 2. Auflage
Die Freizeitbroschüre
Die Freizeitbroschüre "Erlebnisregion Rhein-Erft"

(openPR) Seit Jahren verzeichnet der Rhein-Erft-Kreis steigende Besucher- und Übernach-tungszahlen. Waren es im Jahr der Gründung des Rhein-Erft Tourismus e.V. (2002) noch 548.655 Übernachtungen, so sind diese im Jahr 2017 auf 1.384.348 gestiegen. Die Gästeankünfte sind im gleichen Zeitraum von 252.221 auf 494 229 angewachsen.
Der Anstieg der Tourismuszahlen zeigt sich auch im Vergleich mit dem Vorjahr: 3,9 % mehr Übernachtungen und 3,0 % mehr Gästeankünfte als 2016 bedeuten or-dentliche Zuwächse mit denen die 10 Städte an Rhein und Erft im Landestrend liegen.

Noch erfreulicher sieht es bei der Auslastung der Betriebe im Jahr 2017 aus. Die von der Landesstatistik erfassten 116 Betriebe an Rhein und Erft mit knapp 7.800 Betten waren zu 49,0 % ausgelastet. Damit lagen sie ein gutes Stück über dem Landesschnitt, der bei 44,2 % lag.

Mit den deutlichsten Zuwächsen bei den Übernachtungen können Elsdorf (21,2 %) und Wesseling (27,1 %) aufwarten, die Gästezahlen nahmen am stärksten in Erfts-tadt (17,5 %) zu. In fast allen anderen Städten konnten ebenfalls positive Entwick-lungen bei den Übernachtungszahlen verzeichnet werden.

Hinzu kommen eigentlich auch die Übernachtungen und Gästeankünfte in Ferien-wohnungen, Pensionen, bei Privatvermietern, auf Wohnmobilstellplätzen sowie in allen kleinen Unterkünften mit Kapazitäten unter 10 Betten, die in der Landesstatistik jedoch nicht erfasst werden.

Landrat Michael Kreuzberg, Vorsitzender des Rhein-Erft Tourismus e.V., zeigt sich sehr zufrieden mit den Ergebnissen: „Das ist eine sehr gute Bilanz für unsere Hoteliers und für den Rhein-Erft Tourismus e.V. Dadurch profitiert der gesamte Kreis, denn die positiven Auswirkungen sind auch in anderen Branchen, wie dem Einzelhandel und im Dienstleistungssektor, zu spüren.“

Das große Interesse an den Naherholungsmöglichkeiten im Kreisgebiet lässt sich auch an der ungebrochen hohen Nachfrage nach der Freizeitbroschüre „Erlebnisregion Rhein-Erft“ ablesen. Die Broschüre, welche auf 60 Seiten über die Freizeitangebote im Kreis informiert und letztes Jahr mit einer Auflage von 10.000 Exemplaren startete, ist nun in einer 2. aktualisierten Fassung zu erhalten.

Die Exemplare sind weiterhin kostenlos in den Rathäusern, im Kreishaus des Rhein-Erft-Kreises sowie über die Homepage des Tourismusvereins erhältlich. Restbestände der ersten Auflage werden jedoch noch verteilt.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 994015
 842

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Steigende Besucherzahlen im Rhein-Erft-Kreis & Freizeitbroschüre erhält 2. Auflage“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Rhein-Erft Tourismus e.V.

Bild: Neue Freizeitbroschüre für die Erlebnisregion Rhein-Erft vor den Toren KölnsBild: Neue Freizeitbroschüre für die Erlebnisregion Rhein-Erft vor den Toren Kölns
Neue Freizeitbroschüre für die Erlebnisregion Rhein-Erft vor den Toren Kölns
Exemplare sind kostenlos beim Rhein-Erft Tourismus, der Kreisverwaltung und in den Rathäusern des Kreises erhältlich Die Freizeitbroschüre informiert über die Erlebnisregion Rhein-Erft und gliedert sich in verschiedene Themen wie „Aktiv & Erlebenswert“, „Sehenswertes & Kulturelles“ oder „Veranstaltungen & Führungen“. In der Region vor den Toren Kölns findet sich die mittelalterliche Abtei nahe dem größten Schaufelradbagger der Welt, der Tagebau in der Nähe des idyllisch gelegenen Wasserschlosses, die hochmoderne Photovol-taikanlage in Reichw…
Bild: Familien-Römerfest am 20. August 2017 beim Römerkanal-Gastgeber Erlebnisbauernhof Gertrudenhof in HürthBild: Familien-Römerfest am 20. August 2017 beim Römerkanal-Gastgeber Erlebnisbauernhof Gertrudenhof in Hürth
Familien-Römerfest am 20. August 2017 beim Römerkanal-Gastgeber Erlebnisbauernhof Gertrudenhof in Hürth
Gemeinsame Pressemitteilung der Tourismusorganisationen Rhein-Erft Tourismus e.V., Rhein-Voreifel Touristik e.V. und Nordeifel Tourismus GmbH Auf dem Gertrudenhof am Römerkanal-Wanderweg sind die Römer los. Es ist bekannt, dass die Römer Genussmenschen waren. So legten sie Wert darauf, dass das antike Köln trotz direkter Lage am Rhein mit qualitativ hochwertigem Wasser aus der Eifel über eine römische Wasserleitung, den sogenannten Römerkanal, versorgt wurde. Heutzutage lädt der Römerkanal-Wanderweg dazu ein, das Bauwerk von der Eifel bis i…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Delegation aus dem Rhein-Erft-Kreis besucht Technische Universität - Bergakademie (TU BAF) in FreibergBild: Delegation aus dem Rhein-Erft-Kreis besucht Technische Universität - Bergakademie (TU BAF) in Freiberg
Delegation aus dem Rhein-Erft-Kreis besucht Technische Universität - Bergakademie (TU BAF) in Freiberg
Eine Delegation von Unternehmen aus dem Rhein-Erft-Kreis war Mitte Februar an der TU BAF in Freiberg/Sachsen zu Gast. Angeführt und wurde die Delegation von Klaus Lennartz, dem Vizepräsident des Deutschen Wirtschaftsverbandes und seinem Hauptgeschäftsführer Guido Mumm. Bei diesem Besuch wurde den interessierten Unternehmen auch ein neuartiges Verfahren …
Senat und Hochschulrat der TH Köln begrüßen Hochschulerweiterung
Senat und Hochschulrat der TH Köln begrüßen Hochschulerweiterung
Der Senat und der Hochschulrat der TH Köln unterstützen das Konzept der Hochschulleitung zum Aufbau eines neuen Hochschulstandorts im Rhein-Erft-Kreis. Mit dem Vorhaben, einen neuen Hochschulstandort zu errichten, reagiert die Hochschule auf die Bevölkerungsentwicklung in der Region und möchte die hohe Nachfrage nach Studienplätzen sowie nach qualifizierten …
Bild: "Mahlzeit" ist Cartoon des Monats August 2011 - Erfolgreicher Start des Cartoonbuches "Mistverständnisse"Bild: "Mahlzeit" ist Cartoon des Monats August 2011 - Erfolgreicher Start des Cartoonbuches "Mistverständnisse"
"Mahlzeit" ist Cartoon des Monats August 2011 - Erfolgreicher Start des Cartoonbuches "Mistverständnisse"
… hintergründig-humorvolle Zeichnungen im Format DIN A 3 zur Auswahl. Im Rahmen der bestehenden Charity-Partnerschaft fließen weiterhin von jedem verkauften Kunstdruck zwei Euro als Spende an das Frauenhaus Rhein-Erft-Kreis e.V. Ob es am sakralen Umfeld der Abteikirche lag? "Mahlzeit" fand bei der Wahl zum Birte S. Cartoon des Monats August 2011 eine deutliche Mehrheit.
Feuerwehren im Rhein - Erft Kreis mit neuem Internetportal
Feuerwehren im Rhein - Erft Kreis mit neuem Internetportal
Seit dem 01.10.2011 arbeitet der Kreisfeuerwehrverband Rhein - Erft e.V an einem neuen Internetauftritt. Der Aufbau der Seite wird durch einen derzeit achtköpfigen, ehrenamtlich tätigen Arbeitskreis realisiert. Unter der Internetadresse www.feuerwehren-rhein-erft.de können sich interessierte Besucher wie auch Mitglieder der Wehren über aktuelles aus den Feuerwehren im Rhein - Erft - Kreis informieren. Besonders hervorzuheben ist die Kategorie Fahrzeuge. Ein Mitglied der Feuerwehren Rhein - Erft hat hier in jahrelanger Recherchetätigkeit e…
Bild: Birte Strohmayer in der Abtei Brauweiler - begrenzte Reste ihres Kultbuches erhältlichBild: Birte Strohmayer in der Abtei Brauweiler - begrenzte Reste ihres Kultbuches erhältlich
Birte Strohmayer in der Abtei Brauweiler - begrenzte Reste ihres Kultbuches erhältlich
… am 30. und 31. Juli 2011 in der Abtei Brauweiler gezeigt. Weit über 200 Bewerbungen waren für die diesjährige Auflage der renommierten KunstTage des Rhein-Erft-Kreises eingegangen. Eine Fachjury hat die Cartoonistin Birte Strohmayer ausgewählt. Nach ihrer erfolgreichen Ausstellung "LiebesBisschen", die von November 2010 bis Januar 2011 über 2000 Besucherinnen …
Bild: Neue Freizeitbroschüre für die Erlebnisregion Rhein-Erft vor den Toren KölnsBild: Neue Freizeitbroschüre für die Erlebnisregion Rhein-Erft vor den Toren Kölns
Neue Freizeitbroschüre für die Erlebnisregion Rhein-Erft vor den Toren Kölns
Exemplare sind kostenlos beim Rhein-Erft Tourismus, der Kreisverwaltung und in den Rathäusern des Kreises erhältlich Die Freizeitbroschüre informiert über die Erlebnisregion Rhein-Erft und gliedert sich in verschiedene Themen wie „Aktiv & Erlebenswert“, „Sehenswertes & Kulturelles“ oder „Veranstaltungen & Führungen“. In der Region vor den …
Rhein-Erft-Kreis nutzt step one für barrierefreies Internetportal
Rhein-Erft-Kreis nutzt step one für barrierefreies Internetportal
Der Rhein-Erft-Kreis präsentiert sich mit neuem Erscheinungsbild und erweiterten Inhalten im Internet unter www.rhein-erft-kreis.de. Die Content-Management-Lösung step one Solution Server 2.0 bildet ab sofort die technische Grundlage für das barrierefreie Internetangebot. Um die Inhalte der Webseite zukünftig einfacher verwalten zu können, hat der Rhein-Erft-Kreis …
Kommunen Online – Das Bildungsnetz Rhein-Erft setzt auf den 'step one Solution Server'
Kommunen Online – Das Bildungsnetz Rhein-Erft setzt auf den 'step one Solution Server'
Der Rhein-Erft-Kreis setzt schon seit einigen Jahren erfolgreich das Content Management System 'step one Solution Server' ein. Da scheint es nicht weiter verwunderlich, dass das Amt für Informationstechnologie des Rhein-Erft-Kreises auf der Basis eines step-one-Solution-Server-Modules, des so genannten 'Contact Managers', eine Informations-Plattform …
Bild: Rhein-Erft Tourismus e.V. aktualisiert beliebte Freizeitkarte „Sehenswertes & Freizeittipps an Rhein und Erft“Bild: Rhein-Erft Tourismus e.V. aktualisiert beliebte Freizeitkarte „Sehenswertes & Freizeittipps an Rhein und Erft“
Rhein-Erft Tourismus e.V. aktualisiert beliebte Freizeitkarte „Sehenswertes & Freizeittipps an Rhein und Erft“
Pünktlich zum Deutschlandfest am 2. und 3. Oktober in Hannover hat der Rhein-Erft Tourismus e.V. gemeinsam mit dem Rhein-Erft-Kreis die touristische Karte „Sehenswertes & Freizeittipps im Rhein-Erft-Kreis“ überarbeitet und neu aufgelegt. Die Freizeitkarte ermöglicht Gästen und auch Einwohnern einen Überblick über die vielen verschiedenen Ausflugsziele …
Bild: Wirtschaftsstandort Rhein-Erft - WFG relauncht InternetauftrittBild: Wirtschaftsstandort Rhein-Erft - WFG relauncht Internetauftritt
Wirtschaftsstandort Rhein-Erft - WFG relauncht Internetauftritt
… Wirtschaftsstandort Rhein-Erft steht im Mittelpunkt der Präsentation. Begünstigt durch die herausragende Lage im Zentrum der europäischen Wirtschaftsachsen hat sich der Rhein-Erft-Kreis in den letzten Jahren zu einem Zentrum modernster Technologien entwickelt. Kennzeichnend sind insbesondere die Schwerpunktbranchen Energie, Chemie, Logistik, Informations- …
Sie lesen gerade: Steigende Besucherzahlen im Rhein-Erft-Kreis & Freizeitbroschüre erhält 2. Auflage