openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Familien-Römerfest am 20. August 2017 beim Römerkanal-Gastgeber Erlebnisbauernhof Gertrudenhof in Hürth

03.08.201716:52 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: Familien-Römerfest am 20. August 2017 beim Römerkanal-Gastgeber Erlebnisbauernhof Gertrudenhof in Hürth

(openPR) Gemeinsame Pressemitteilung der Tourismusorganisationen Rhein-Erft Tourismus e.V., Rhein-Voreifel Touristik e.V. und Nordeifel Tourismus GmbH

Auf dem Gertrudenhof am Römerkanal-Wanderweg sind die Römer los.
Es ist bekannt, dass die Römer Genussmenschen waren. So legten sie Wert darauf, dass das antike Köln trotz direkter Lage am Rhein mit qualitativ hochwertigem Wasser aus der Eifel über eine römische Wasserleitung, den sogenannten Römerkanal, versorgt wurde. Heutzutage lädt der Römerkanal-Wanderweg dazu ein, das Bauwerk von der Eifel bis ins Rheinland kennenzulernen.


Unweit des Römerkanals haben kleine und große Gäste am 20. August 2017 beste Möglichkeiten zum Genießen, Ausprobieren und Mitmachen beim Römerfest auf dem „Erlebnisbauernhof Gertrudenhof“, einem der engagierten Römerkanal-Gastgeber. An diesem Tag verwandelt sich der Gertrudenhof in einen römischen Festplatz mit einem Markt und einer Schlemmermeile. Dazu werden geführte Touren angeboten.

Von 11 Uhr bis 17 Uhr findet ein buntes Kinder- und Familienprogramm statt. Dabei können sich Besucher an römischen Ständen informieren und dabei auch Handwerkern über die Schulter schauen. Händler bieten spezielle römische Produkte an und römische Musik sorgt für das passende Ambiente. Richtig römisch zu geht es in einer eigens errichteten Stroharena, in der eine Römer-Olympiade für die kleinen Besucher veranstaltet wird.

Wer sich an dem Tag auf die Spuren der Römer begeben möchte, kann sich einem geführten Entdeckerspaziergang (1,5 km) um 11:00, 14:00 oder 16:00 Uhr ab dem Hofgelände anschließen. Dabei weiß die gut informierte Begleiterin Astrid Machuj allerhand Spannendes über die Römer zu berichten. Interessierte haben zudem Gelegenheit, an einem Quiz mit Gewinnspiel teilzunehmen. Der Fragebogen wird am Infostand der Touristischen Arbeitsgemeinschaften auf dem Gertrudenhof ausgehändigt. An passionierte Wanderer richtet sich das Angebot des Römerkanal-Wanderführers Klaus Ehlen, der von Brühl bis Hürth zu einer geführten Wanderung einlädt. Treffpunkt für diese Wanderung (ca. 14 km) ist an der Post am Balthasar-Neumann-Platz in Brühl. Sowohl der Entdeckerspaziergang als auch die Wanderung sind kostenlos. Eine Voranmeldung ist nicht notwendig.

Nicht fehlen dürfen beim Römerfest auch die „Gertrudenhof –Klassiker“ wie Apfelsaft selber pressen & probieren, Stockbrot grillen und Fütterstunden im Höhnerhoff. Bei so viel Aktivität und Trubel sorgen Leckereien aus der römischen Küche für die nötige Stärkung zwischendurch.

Als Hintergrund sei erwähnt, dass der im Jahr 2012 neu eröffnete rund 116 km lange Römerkanal-Wanderweg entlang der ehemaligen römischen Wasserleitung von Nettersheim nach Köln verläuft, die vor rund 2.000 Jahren in einer planerischen und bautechnischen Glanzleistung errichtet worden ist. Am Weg, der auch Station in Hürth macht, befinden sich noch zahlreiche Relikte, die gut sichtbar sind. Unmittelbar in der Nähe der Realschule in Hürth zeugt ein gut erhaltenes Teilstück der Wasserleitung vom ehemaligen Großbauwerk.

Der Römerkanal-Wanderweg verläuft auf folgenden Etappen:
1. Nettersheim – Kall 15 km)
2. Kall – Mechernich (16 km)
3. Mechernich – Euskirchen-Kreuzweingarten (13 km)
4. Euskirchen-Kreuzweingarten – Rheinbach (16 km)
5. Rheinbach – Bornheim (22 km)
6. Bornheim – Brühl (15 km)
7. Brühl – Köln (19 km)

Der Wanderweg ist aufgrund der parallel verlaufenden SPNV-Verbindungen (Deutsche Bahn- und KVB-Linien) auch einfach, bequem und umweltfreundlich zu erreichen. Auch das beliebte Bahnwandern von Etappe zu Etappe ist somit möglich. Um Gästen einen wanderfreundlichen Aufenthalt zu bieten, haben sich verschiedene Gastronomie- und Übernachtungsbetriebe wie der Erlebnisbauernhof Gertrudenhof sowie die Touristischen Arbeitsgemeinschaften zu einer Angebotsgruppe, einem sogenannten Routenteam, zusammengeschlossen. Ziel der gemeinsamen Arbeit im Routenteam ist die Intensivierung der Zusammenarbeit der Betriebe entlang des Römerkanal-Wanderwegs sowie die Schaffung von attraktiven Tages- und Mehrtagesarrangements und deren Vermarktung. Als kostenloses Printprodukt informiert ein Pocketguide „Römerkanal-Wanderweg“.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 962066
 819

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Familien-Römerfest am 20. August 2017 beim Römerkanal-Gastgeber Erlebnisbauernhof Gertrudenhof in Hürth“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Rhein-Erft Tourismus e.V.

Bild: Steigende Besucherzahlen im Rhein-Erft-Kreis & Freizeitbroschüre erhält 2. AuflageBild: Steigende Besucherzahlen im Rhein-Erft-Kreis & Freizeitbroschüre erhält 2. Auflage
Steigende Besucherzahlen im Rhein-Erft-Kreis & Freizeitbroschüre erhält 2. Auflage
Seit Jahren verzeichnet der Rhein-Erft-Kreis steigende Besucher- und Übernach-tungszahlen. Waren es im Jahr der Gründung des Rhein-Erft Tourismus e.V. (2002) noch 548.655 Übernachtungen, so sind diese im Jahr 2017 auf 1.384.348 gestiegen. Die Gästeankünfte sind im gleichen Zeitraum von 252.221 auf 494 229 angewachsen. Der Anstieg der Tourismuszahlen zeigt sich auch im Vergleich mit dem Vorjahr: 3,9 % mehr Übernachtungen und 3,0 % mehr Gästeankünfte als 2016 bedeuten or-dentliche Zuwächse mit denen die 10 Städte an Rhein und Erft im Landestren…
Bild: Neue Freizeitbroschüre für die Erlebnisregion Rhein-Erft vor den Toren KölnsBild: Neue Freizeitbroschüre für die Erlebnisregion Rhein-Erft vor den Toren Kölns
Neue Freizeitbroschüre für die Erlebnisregion Rhein-Erft vor den Toren Kölns
Exemplare sind kostenlos beim Rhein-Erft Tourismus, der Kreisverwaltung und in den Rathäusern des Kreises erhältlich Die Freizeitbroschüre informiert über die Erlebnisregion Rhein-Erft und gliedert sich in verschiedene Themen wie „Aktiv & Erlebenswert“, „Sehenswertes & Kulturelles“ oder „Veranstaltungen & Führungen“. In der Region vor den Toren Kölns findet sich die mittelalterliche Abtei nahe dem größten Schaufelradbagger der Welt, der Tagebau in der Nähe des idyllisch gelegenen Wasserschlosses, die hochmoderne Photovol-taikanlage in Reichw…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Zum Muttertag Landluft und Wohlfühltage schenkenBild: Zum Muttertag Landluft und Wohlfühltage schenken
Zum Muttertag Landluft und Wohlfühltage schenken
… Juni 2012. Weitere Informationen unter www.landsichten.de/fruehjahr. Wer die Feiertage nutzen möchte, um mit seinen Kindern zu verreisen, der bucht einen Kurzurlaub auf einem Landsichten-Erlebnisbauernhof. Hier können die Kleinen dem Bauer bei seiner täglichen Arbeit zuschauen und sogar selbst mit anpacken. Sie dürfen die Hoftiere füttern oder morgens …
Bild: Ferienanbieter mit Reisen für Kinder, Jugendliche und Familien melden sich jetzt für die 7. FeriencampMesse anBild: Ferienanbieter mit Reisen für Kinder, Jugendliche und Familien melden sich jetzt für die 7. FeriencampMesse an
Ferienanbieter mit Reisen für Kinder, Jugendliche und Familien melden sich jetzt für die 7. FeriencampMesse an
… Fragen loswerden sowie die Ferienreise gleich buchen. Bereits zugesagt für die 7. FeriencampMesse haben z. B. Paddelkids mit Kanu- und Abenteuerfahrten, der Reiter- & Erlebnisbauernhof Groß Briesen, Berlitz mit Sprachcamps, Oskar lernt Englisch, Walk on the Wildside mit Erlebnis- und Wildnispädagogik, Studio 2B GmbH mit Feriencamps zu Nachhaltigkeit …
Bild: Lernort Bauernhof – Mit allen Sinnen erleben und begreifenBild: Lernort Bauernhof – Mit allen Sinnen erleben und begreifen
Lernort Bauernhof – Mit allen Sinnen erleben und begreifen
… Besuch eines Bauernhofes ist immer ein ganz besonderes Erlebnis. Gerade bei Kindern wird aus dem Besuch des Bauernhofes und den dort gemachten Erfahrungen, der „Erlebnisbauernhof“, freut sich Alexandra Ollmann zu berichten. „Dieser Lernort ist unserer Meinung nach ideal, um interessierten Menschen Wissen rund um die Landwirtschaft nicht nur zu vermitteln, …
Reclay Group beteiligt sich an Deutschen Aktionstagen Nachhaltigkeit
Reclay Group beteiligt sich an Deutschen Aktionstagen Nachhaltigkeit
… ihren Abfall richtig trennen. Zudem bietet das Schokoladenmuseum Führungen zum nachhaltigen Kakao-Anbau und der Herstellung von Schokolade an. Zeitgleich findet auf dem Gertrudenhof in Hürth bei Köln unter dem Motto Kleider sammeln, Kindern helfen eine Altkleider-Sammelaktion statt. Organisiert wird sie von trendy, einer gemeinnützigen Umweltbildungsinitiative …
Kinderlandort Immenstadt: Urlaubsspaß für die ganze Familie
Kinderlandort Immenstadt: Urlaubsspaß für die ganze Familie
… oder einer Tour mit der "Santa Maria Loreto"? Vor allem bei kleinen Gästen ein Renner: die Piratenfahrten mit dem historischen Segler. Bergbauernmuseum mit Erlebnisbauernhof und Sennerei Seit vielen Jahren ein Familienklassiker in Immenstadt: Das Bergbauernmuseum in Diepolz. Hier können Familien Allgäuer Landleben entdecken, der Erlebnisbauernhof und …
Bild: Am 3. September 2012 ist „Tag des Gemüses“Bild: Am 3. September 2012 ist „Tag des Gemüses“
Am 3. September 2012 ist „Tag des Gemüses“
… 2012 veranstaltet der Landwirt des Jahres Peter Zens. Am Samstag und Sonntag den 1. und 2. September gibt es auf dem Erlebnishof Gertrudenhof, Lortzingstraße 160, Hürth – Hermülheim jeweils von 10.00-19.00Uhr ein buntes Familienprogramm. Mit großem Kürbismarkt, Hofführungen zu den Kürbisfeldern, Kinderschminken, Maschinenschau, Stockbrotgrillen, Kaffee …
ADAC Radservice-Stationen in NRW: Kostenfreie Hilfe für Radfahrerinnen und Radfahrer
ADAC Radservice-Stationen in NRW: Kostenfreie Hilfe für Radfahrerinnen und Radfahrer
… 45, 53949 Dahlem - Eifel: Krewelshof Eifel, Krewelshof 1, 53894 Mechernich - Erwitte-Bad Westernkotten: Schäferkämper Wassermühle, Holzweg 4A, 59597 Erwitte-Bad Westernkotten - Hürth: Gertrudenhof, Lortzingstraße 160, 50354 Hürth - Kerpen: Kart-Club Kerpen e.V., Steinheide Kartbahn, 50170 Kerpen - Köln: ADAC Center, Luxemburger Straße 169, 50939 Köln - …
Bild: Sommerfest für Pflegefamilien der Stiftung Liebenau TeilhabeBild: Sommerfest für Pflegefamilien der Stiftung Liebenau Teilhabe
Sommerfest für Pflegefamilien der Stiftung Liebenau Teilhabe
… vielen Pflegefamilien der Stiftung Liebenau für ihren Einsatz zu danken, lud das Team vom Betreuten Wohnen in Familien (BWF) zum traditionellen Sommerfest, diesmal auf den Erlebnisbauernhof Gut Hügle in Bottenreute, ein. Fest mit langer Tradition Das Sommerfest des Betreuten Wohnens in Familien (BWF) wird auch dieses Mal wieder von der Aktion Mensch …
Bild: Kundentage bei Traiteur CarlBild: Kundentage bei Traiteur Carl
Kundentage bei Traiteur Carl
… landauf- und abwärts inzwischen mit den ersten Planungen für Weihnachten befassen, steht dieses Thema auch bei den Kundentagen in Düsseldorf und Köln-Hürth zentral. Broich-weihnachten.com: Veranstaltungsplanung leicht gemacht „Wir haben mit dem Weihnachts-Traiteur individuelle Pakete zum festen Preis geschnürt. Damit schaffen wir die Voraussetzung für eine …
Bild: BRUNATA-METRONA unterstützt Hilfsorganisationen mit WeihnachtsspendenBild: BRUNATA-METRONA unterstützt Hilfsorganisationen mit Weihnachtsspenden
BRUNATA-METRONA unterstützt Hilfsorganisationen mit Weihnachtsspenden
7. Dezember 2015 – Damit der Weihnachtsmann in diesem Jahr nicht so schwer zu schleppen hat, schließt sich BRUNATA Hürth der Aktion „Spenden statt Geschenke“ an. Nutznießer sind ein Projekt der DESWOS, die Deutsche Kinderkrebshilfe, der Bundesverband Deutsche Tafel sowie die Tafel Hürth. Die DESWOS Deutsche Entwicklungshilfe für soziales Wohnungs- und …
Sie lesen gerade: Familien-Römerfest am 20. August 2017 beim Römerkanal-Gastgeber Erlebnisbauernhof Gertrudenhof in Hürth