openPR Recherche & Suche
Presseinformation

ADAC Radservice-Stationen in NRW: Kostenfreie Hilfe für Radfahrerinnen und Radfahrer

02.06.202515:44 UhrTourismus, Auto & Verkehr

(openPR) Der ADAC Nordrhein e.V. stellt in NRW kostenfreie Radservice-Stationen bereit. Diese ermöglichen schnelle Selbstreparaturen mit hochwertigem Werkzeug an stark frequentierten Routen.

Der ADAC Nordrhein e.V. engagiert sich aktiv für die Förderung des Radverkehrs in Nordrhein-Westfalen. Mit einem stetig wachsenden Netz an Radservice-Stationen bietet der Verein Radfahrerinnen und Radfahrern eine kostenfreie Möglichkeit zur Selbstreparatur. Die Stationen sind strategisch an stark frequentierten Routen positioniert und mit essenziellem Werkzeug ausgestattet. Damit unterstützt der ADAC Nordrhein e.V. die nachhaltige Mobilität und erleichtert die Nutzung von Fahrrädern im Alltag. Eine Übersicht aller Standorte ist online über den ADAC Radservice abrufbar.



Umfangreiche Ausstattung für schnelle Reparaturen

Die Radservice-Stationen des ADAC Nordrhein e.V. bieten eine breite Auswahl an Werkzeugen , die für verschiedene Reparaturen genutzt werden können. Dazu gehören Inbusschlüssel, Torx-Schraubendreher, Kreuz- und Schlitzschraubendreher, ein verstellbarer Gabelschlüssel sowie Mantelheber für Reifenwechsel. Eine integrierte Fußluftpumpe mit Manometer ermöglicht das präzise Aufpumpen von Reifen verschiedener Ventilarten. Diese Ausstattung macht die Stationen nicht nur für Radfahrerinnen und Radfahrer, sondern auch für Nutzerinnen und Nutzer von Kinderwagen, Rollstühlen oder Skateboards nutzbar.


Strategische Platzierung an zentralen Orten

Die Radservice-Stationen sind gezielt an Orten mit hohem Radverkehrsaufkommen positioniert. Auch in anderen Städten Nordrhein-Westfalens sind diese Servicepunkte an Bahnhöfen, öffentlichen Plätzen und beliebten Radrouten zu finden. Die Auswahl der Standorte stellt sicher, dass Radfahrerinnen und Radfahrer im Falle einer Panne schnell und unkompliziert Hilfe erhalten:

- Aachen: ADAC Center, Krefelder Straße 227, 52070 Aachen
- Bielefeld: vor der ADAC Geschäftsstelle, Eckendorfer Straße 36, 33609 Bielefeld
- Bielefeld: Heimattierpark Olderdissen, Dornberger Straße 149 a, 33619 Bielefeld
- Bielefeld: Halhof, Talbrückenstraße 142, 33609 Bielefeld
- Bielefeld: Der Seekrug, Loheide 22 a, 33609 Bielefeld
- Bielefeld: Nordpark, Paul-Meyerkamp-Straße, 33613 Bielefeld
- Dahlem: Bahnhof Dahlem, Bahnhofstr. 45, 53949 Dahlem
- Eifel: Krewelshof Eifel, Krewelshof 1, 53894 Mechernich
- Erwitte-Bad Westernkotten: Schäferkämper Wassermühle, Holzweg 4A, 59597 Erwitte-Bad Westernkotten
- Hürth: Gertrudenhof, Lortzingstraße 160, 50354 Hürth
- Kerpen: Kart-Club Kerpen e.V., Steinheide Kartbahn, 50170 Kerpen
- Köln: ADAC Center, Luxemburger Straße 169, 50939 Köln
- Köln: ADAC Center, Erna-Scheffler-Straße 5, 51103 Köln
- Köln: Maritim Hotel, Heumarkt 20, 50667 Köln
-Köln: Sharky Schwimmschule, Zusestraße 27, 50859 Köln/Lövenich
-Leverkusen: Tierheim Reuschenberg/Tierschutz Leverkusen e.V., Reuschenberger Str. 100, 51379 - Leverkusen
- Lohmar: Krewelshof Lohmar, Krewelshof 1, 53797 Lohmar
- Neunkirchen-Seelscheid: Antoniusplatz, Hauptstraße 26, 53819 Neunkirchen-Seelscheid
- Niederkrüchten: Schulstraße 12, 41372 Niederkrüchten
- Pulheim: Bahnhof Pulheim, Alte Kölner Str. 26, 50259 Pulheim
- Rees: Hotel Rheinpark Rees, Vor dem Rheintor 15, 46459 Rees
- Schwerte: Rohrmeisterei Schwerte, Ruhrstraße 20, 58239 Schwerte
- Sprockhövel: am Pumptrack Haßlinghausen, Friedhofstraße 20, 45549 Sprockhövel
- Tönisvorst: Heckerweg 3-5, 47918 Tönisvorst
- Troisdorf: 1. FC Spich, am Waldstadion 1, 53842 Troisdorf
- Waltrop: Zeche Waltrop, unterhalb des Spurwerkturms, Landabsatz, 45731 Waltrop,
- Wiehl: MSC Drabenderhöhe-Bielstein e.V., Paul-Fischbach-Straße 1, 51674 Wiehl
- Wuppertal: Verein für Kanusport e.V., Ackersiepen 98a, 58256 Ennepetal


Förderung der nachhaltigen Mobilität

Mit dem Ausbau der Radservice-Stationen verfolgt der ADAC Nordrhein e.V. das Ziel, die Fahrradfreundlichkeit in NRW zu verbessern und nachhaltige Mobilitätskonzepte zu unterstützen. Durch die kostenfreie Bereitstellung von Reparaturmöglichkeiten wird das Radfahren attraktiver und alltagstauglicher. Zusätzlich informiert der Verein über sicheres Verhalten im Straßenverkehr und bietet Pedelec-Trainings an, um insbesondere E-Bike-Nutzerinnen und E-Bike-Nutzer im Umgang mit ihren Rädern zu schulen.


Kontakt und weitere Informationen

Interessierte können sich auf der Website des ADAC Nordrhein e.V. über die Radservice-Stationen informieren und eine interaktive Karte mit den Standorten abrufen. Persönliche Beratung gibt es im ADAC Center Köln-Sülz in der Luxemburger Straße 169, 50939 Köln. Telefonische Anfragen sind unter 0221 47 27 47 möglich.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

Pressekontakt

  • RegioHelden GmbH
    Rotebühlstraße 50
    70178 Stuttgart

News-ID: 1284677
 204

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „ADAC Radservice-Stationen in NRW: Kostenfreie Hilfe für Radfahrerinnen und Radfahrer“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von ADAC Nordrhein e.V.

Das ADAC Reisebüro in Düsseldorf
Das ADAC Reisebüro in Düsseldorf
Im Herzen von Düsseldorf steht das ADAC Reisebüro bereit, um alle Reisebegeisterten mit einem exquisiten Service zu begeistern. Für Reisebegeisterte aus Düsseldorf und der näheren Umgebung ist das ADAC Reisebüro in Düsseldorf die erste Anlaufstelle, wenn es um qualifizierte Reiseberatung geht. Das engagierte Team, ausgestattet mit jahrelanger Erfahrung, tiefem Wissen und wahrer Reiseleidenschaft, steht bereit, Interessierte zu ihrem nächsten Traumziel zu führen. Exzellente Reiseberatung im Zentrum von Düsseldorf Das ADAC Reisebüro in Düss…
Das ADAC Reisebüro in Duisburg
Das ADAC Reisebüro in Duisburg
Im Herzen von Duisburg bietet das ADAC Reisebüro allen Reiseliebhabern einen tollen Service, der Reiseträume in die Realität umsetzt. Für Einwohnerinnen und Einwohner von Duisburg und den umliegenden Gebieten ist das ADAC Reisebüro in Duisburg die Top-Adresse für professionelle Reiseberatung. Mit einer Kombination aus langjähriger Expertise, umfassendem Know-how und einer tiefen Leidenschaft für Reisen steht das Team bereit, Reiselustige zu ihrem nächsten Wunschziel zu führen. Professionelle Reiseberatung im Zentrum von Duisburg Das ADAC …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Gemeinsame Initiative von Naviki und Sminno für mehr Sicherheit im RadverkehrBild: Gemeinsame Initiative von Naviki und Sminno für mehr Sicherheit im Radverkehr
Gemeinsame Initiative von Naviki und Sminno für mehr Sicherheit im Radverkehr
… Navigationsanweisungen der Naviki-App. Zum anderen überträgt die universale Sminno-Halterung CESAcruise die Navigationshinweise in ausgezeichneter Qualität und geeigneter Lautstärke an die Radfahrerinnen und Radfahrer. „Wir nutzen dabei das Prinzip der passiven Audioverstärkung“, so Sminno-Geschäftsführer Khesrau Noorzaie. Dabei handelt es sich um eine …
Zirkeltraining neu aufgelegt
Zirkeltraining neu aufgelegt
… des Sportlers anpassen. Abgerundet wird der Parcours durch Ausdauerübungen für Läufer, Schwimmer und Radfahrer. Nutzer von Sport und Training berichten über eine merkliche Verbesserung der Fitness und Ausdauer schon nach 3-4 Wochen. Der kostenfreie Zirkeltrainingsplan steht unter www.sport-und-training.de zum Download bereit. Orgenda Sportfachverlag
Bild: Pflegekräfte setzen auf Sicherheit: Steigende Teilnehmerzahlen beim NRW-Fahrsicherheitstag für PflegediensteBild: Pflegekräfte setzen auf Sicherheit: Steigende Teilnehmerzahlen beim NRW-Fahrsicherheitstag für Pflegedienste
Pflegekräfte setzen auf Sicherheit: Steigende Teilnehmerzahlen beim NRW-Fahrsicherheitstag für Pflegedienste
… vermeiden und Notsituationen im Straßenverkehr bewältigen können. Mit rund 120 Pflegedienst-Autos waren sie aus allen Ecken Nordrhein-Westfalens hierher gefahren, um ein spannendes und kostenfreies Training zu absolvieren. „Es freut uns sehr, dass wir schon zum zweiten Mal so viele Pflegekräfte für die Teilnahme an dieser Präventionsmaßnahme begeistern …
Bild: 3. NRW-Fahrsicherheitstag: Hunderte Pflegekräfte lernten die eigenen Reaktionen im Notfall kennenBild: 3. NRW-Fahrsicherheitstag: Hunderte Pflegekräfte lernten die eigenen Reaktionen im Notfall kennen
3. NRW-Fahrsicherheitstag: Hunderte Pflegekräfte lernten die eigenen Reaktionen im Notfall kennen
… gemeistert hatte. Nach dem Trainingstag überreichten LfK-Vorstand Uwe Dahlhaus und Lena Hohlfeld, Präventionsberaterin der BGW, Bettina Wieland den Pokal. Organisiert wurde das kostenfreie Fahrer-Training vom LfK in Kooperation mit der Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW) und mit freundlicher Unterstützung durch die opta data …
Bild: LfK und BGW veranstalten im Sommer den 2. NRW-Fahrsicherheitstag für PflegediensteBild: LfK und BGW veranstalten im Sommer den 2. NRW-Fahrsicherheitstag für Pflegedienste
LfK und BGW veranstalten im Sommer den 2. NRW-Fahrsicherheitstag für Pflegedienste
… Ereignis, das noch lange danach für Gesprächsstoff sorgte: Der große Erfolg des 1. NRW-Fahrsicherheitstages für Pflegedienste inspirierte die Veranstalter, auch in 2010 das kostenfreie Training-Event für Pflegedienste anzubieten. Am 8. Juli 2010 richtet der Landesverband freie ambulante Krankenpflege NRW e.V. (LfK) in Kooperation mit der Berufsgenossenschaft …
ergo4bike Irsch an der Saar: Endlich schmerzfrei Fahrradfahren
ergo4bike Irsch an der Saar: Endlich schmerzfrei Fahrradfahren
… haben etwas gegen Schmerzen beim Radfahren". Dabei baut er auf seine langjährige Erfahrung als Radzubehör-Händler, auf namhafte Hersteller der ergonomischen Produkte - und natürlich auf die Radfahrerinnen und Radfahrer in Nah und Fern. Ergo4bike war bis Oktober 2014 in der hessischen Landeshauptstadt Wiesbaden zu finden. Im Quartal 4 2014 stand der Umzug …
Wiesbaden hat nun etwas gegen Schmerzen beim Radfahren
Wiesbaden hat nun etwas gegen Schmerzen beim Radfahren
… beim Radfahren\". Dabei baut er auf seine langjährige Erfahrung als Radzubehör-Händler, auf namhafte Hersteller der ergonomischen Produkte - und natürlich auf die Wiesbadener Radfahrerinnen und Radfahrer. In Wiesbaden, der attraktiven hessischen Kurstadt, sind viele Menschen mit dem Fahrrad unterwegs. Diese Menschen nutzen das Fahrrad, um ihre Freizeit …
Bild: Schluss mit den Schmerzen beim RadfahrenBild: Schluss mit den Schmerzen beim Radfahren
Schluss mit den Schmerzen beim Radfahren
… Symptome. Schuld daran ist fast immer ein für die Radfahrerin oder den Radfahrer ungeeigneter Sattel. Im Radzubehör-Fachgeschäft ergo4bike in Wiesbaden können Radfahrer und Radfahrerinnen eine biomechanische Sattel-Druckmessung auf ihrem eigenen Fahrrad, ihrem eigenen Sattel durchführen lassen. Dabei wird eine dünne Folie mit 64 Sensoren auf den Fahrradsattel …
Mach mit bleib fit – der neue Zirkeltrainingsplan für zu Hause
Mach mit bleib fit – der neue Zirkeltrainingsplan für zu Hause
… Sportlers anpassen. Abgerundet wird der Parcours durch Ausdauerübungen für Läufer, Schwimmer und Radfahrer. Nutzer von Sport und Training berichten über eine merkliche Verbesserung der Fitness und Ausdauer schon nach 3-4 Wochen. Der kostenfreie Zirkeltrainingsplan steht unter www.sport-und-training.de zum Download bereit. Juli 2009 Orgenda Sportfachverlag
Bild: Rad-Tour rund um den Bodensee – exklusiv für LadiesBild: Rad-Tour rund um den Bodensee – exklusiv für Ladies
Rad-Tour rund um den Bodensee – exklusiv für Ladies
… werden. Neben dem Termin, der nur für Damen reserviert ist, bietet Ahorn Reisen selbstverständlich auch Rad-Touren mit dem gleichen Programm für Radfahrer und Radfahrerinnen an – geführt mit Radreiseleitung, ganz individuell oder speziell für Familien mit entsprechend kinderfreundlichen Unterkünften. Weitere Informationen zu diesen und anderen Touren …
Sie lesen gerade: ADAC Radservice-Stationen in NRW: Kostenfreie Hilfe für Radfahrerinnen und Radfahrer