openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Sommerfest für Pflegefamilien der Stiftung Liebenau Teilhabe

14.07.201717:02 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Sommerfest für Pflegefamilien der Stiftung Liebenau Teilhabe
Andreas Liehner begrüßte mehr als 70 Teilnehmer beim diesjährigen Sommerfest des BWF.
Andreas Liehner begrüßte mehr als 70 Teilnehmer beim diesjährigen Sommerfest des BWF.

(openPR) RAVENSBURG-BOTTENREUTE - Pflegefamilien spielen eine wichtige Rolle, wenn es um Angebote für Menschen mit Einschränkungen geht. Um den vielen Pflegefamilien der Stiftung Liebenau für ihren Einsatz zu danken, lud das Team vom Betreuten Wohnen in Familien (BWF) zum traditionellen Sommerfest, diesmal auf den Erlebnisbauernhof Gut Hügle in Bottenreute, ein.



Fest mit langer Tradition

Das Sommerfest des Betreuten Wohnens in Familien (BWF) wird auch dieses Mal wieder von der Aktion Mensch gefördert. Die Stiftung Liebenau Teilhabe veranstaltet bereits seit über 20 Jahren so ein Sommerfest als Zeichen der Wertschätzung und Dankbarkeit gegenüber den Familien, die im Rahmen des BWF ein Kind oder Jugendlichen mit Behinderung in ihre Familie aufgenommen haben. In diesem Jahr trafen sich 16 Familien mit insgesamt 70 Personen. Andreas Liehner, Leiter der Ambulanten Dienste im Landkreis Ravensburg, begrüßte die Familien und lud zu einem offenen Austausch ein. In der anschließenden Vorstellungsrunde stellten sich die Familien nach der Dauer der Betreuung in einer Reihe auf. Das Zeitspektrum reichte dabei von 2 Monaten bis zu weit über 20 Jahren.

Leben in einem familiären Umfeld

Das BWF bietet Menschen mit Behinderung die Möglichkeit, in einem familiären Umfeld aufzuwachsen und Geborgenheit zu erfahren. Die Familien werden von Fachkräften der Stiftung Liebenau begleitet und unterstützt. Dennoch sind die Pflegeeltern und ihre Familien, mit den von ihnen aufgenommenen Kindern, in einer speziellen Lebenssituation. Neben der kontinuierlichen Beratung, sind gemeinsame Treffen und Austausch mit anderen Pflegefamilien deswegen hilfreich und bereichernd. Es ist Entlastung und Anregung zugleich, wenn andere in ähnlicher Situation sind, ähnliche Fragestellungen haben und berichten, wie ihr Umgang damit ist. Man wird verstanden und versteht. Die gemeinsamen Themen reichen dabei von erzieherischen Fragestellungen bis hin zu ganz praktischen Tipps, beispielsweise welcher Augenarzt für Kinder mit Behinderung empfohlen werden kann.

Entlastung für Pflegeeltern

Während des Treffens wurde vom Fachdienst der Stiftung Liebenau Teilhabe eine Kinderbetreuung organisiert, sodass die Eltern ganz entspannt in einen Austausch treten konnten. Für die Kinder standen mit Hüpfburg, Spielplatz und Streichelzoo allerlei Angebote drinnen und draußen zur Verfügung.

*****************************************

Information

Weitere Auskünfte für interessierte Familien erteilt die Beratungsstelle für Betreutes Wohnen der Stiftung Liebenau Teilhabe unter der Telefonnummer +49 751 977123-0.
www.stiftung-liebenau.de/teilhabe
_________________________________________

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 959098
 749

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Sommerfest für Pflegefamilien der Stiftung Liebenau Teilhabe“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Stiftung Liebenau

Bild: Pflegereform: Was meint die Stiftung Liebenau?Bild: Pflegereform: Was meint die Stiftung Liebenau?
Pflegereform: Was meint die Stiftung Liebenau?
MECKENBEUREN-LIEBENAU – Eigenanteile deckeln, häusliche Pflege verbessern: Das sind zwei der neuen Ideen für eine Pflegereform, die Gesundheitsminister Jens Spahn im Oktobervorgelegt hat. Die Stiftung Liebenau begrüßt die Vorschläge, sieht allerdings deutlichen Verbesserungsbedarf, wie Vorstand Dr. Berthold Broll im Interview mit regioTV erläutert. Bausteine zur Verbesserung Ein wichtiges Ziel der sechs Milliarden Euro schweren Reform ist es, Pflegebedürftige zu entlasten. Ihr Eigenanteil am Pflegesatz in der stationären Pflege soll künftig…
Bild: Vom „Wohnheim“ zu technischen Assistenzsystemen – 30 Jahre Altenhilfe der Stiftung LiebenauBild: Vom „Wohnheim“ zu technischen Assistenzsystemen – 30 Jahre Altenhilfe der Stiftung Liebenau
Vom „Wohnheim“ zu technischen Assistenzsystemen – 30 Jahre Altenhilfe der Stiftung Liebenau
MECKENBEUREN-LIEBENAU – Aus heutiger Sicht scheint Altenhilfe vor 30 Jahren wie aus einer anderen Zeit. Denn seither hat sich viel verändert: 1990 bildete die Übernahme vom Haus St. Antonius in Friedrichshafen den Beginn der Altenhilfe bei der Stiftung Liebenau. Heute gehören 34 Häuser der Pflege, 29 Mehrgenerationen-Wohnanlagen nach dem Konzept „Lebensräume für Jung und Alt“, das Angebot ServiceWohnen, Sozialstationen sowie weitere differenzierte Angebote dazu. Häuser für Mägde und Knechte Steffi Müller-Jöhnk arbeitet seit 30 Jahren im Ha…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Ein Sommerfest für alleBild: Ein Sommerfest für alle
Ein Sommerfest für alle
MECKENBEUREN-LIEBENAU – Zwei Tage lang feierte die Stiftung Liebenau ein Sommerfest für alle. Besonders im Fokus stand in diesem Jahr das 50-jährige Bestehen der Liebenauer Arbeitswelten. Gartentrödelei Am Samstag hatte das Liebenauer Landleben zur Gartentrödelei für ein großes Publikum eingeladen, während sich auf dem benachbarten Sportplatz engagierte …
Bild: 50 Jahre Liebenauer ArbeitsweltenBild: 50 Jahre Liebenauer Arbeitswelten
50 Jahre Liebenauer Arbeitswelten
… Heute arbeiten 565 Beschäftigte an 12 Standorten, 71 junge Leute besuchen den Berufsbildungsbereich, 356 Menschen spezielle Förder- und Betreuungsbereiche. Beim Liebenauer Sommerfest am 8. Juli wird das Jubiläum gefeiert – mit einer Ausstellung, Führungen und vielen Mitmach-Aktionen. Vielfache Tätigkeitsfelder Gearbeitet wurde in Liebenau schon immer. …
Bild: „Du bist wertvoll“Bild: „Du bist wertvoll“
„Du bist wertvoll“
LEUTKIRCH – Längst hat es Tradition, und so war es nicht verwunderlich, dass viele Gäste zum diesjährigen Sommerfest des Hauses St. Katharina der Stiftung Liebenau in Leutkirch kamen. Bei heißen Temperaturen, mit einer angenehmen Brise, war bereits der Gottesdienst als morgendlicher Auftakt gut besucht. Während des Tages fanden die Gäste – unter ihnen …
Bild: Stiftung Liebenau sagt Pflegefamilien „Danke!“Bild: Stiftung Liebenau sagt Pflegefamilien „Danke!“
Stiftung Liebenau sagt Pflegefamilien „Danke!“
RAVENSBURG – Das traditionelle Sommerfest für Pflegefamilien der Stiftung Liebenau fand dieses Jahr auf dem Horrachhof bei Berg statt. 15 Familien wurden dort bei herrlichem Sommerwetter begrüßt und bewirtet. Für die zahlreichen Kinder waren verschiedenste Spielmöglichkeiten vorbereitet. Neben dem „Spielofanten“ gab es eine Heu-Burg, in der Groß und …
Bild: Begegnungsfest: 10 Jahre Ambulante Dienste Landkreis KonstanzBild: Begegnungsfest: 10 Jahre Ambulante Dienste Landkreis Konstanz
Begegnungsfest: 10 Jahre Ambulante Dienste Landkreis Konstanz
SINGEN – Rund 60 Leute kamen zum traditionellen Sommerfest in die neuen Räumlichkeiten der Stiftung Liebenau in der Singener Nordstadt. Zu feiern gab es viel: Zehn Jahre Ambulante Dienste im Kreis Konstanz, aber auch Ehrungen von Gastfamilien, die seit fünf Jahren Kinder und erwachsene Menschen mit Behinderungen aufgenommen haben und ihnen damit ermöglichen, …
Bild: Liebenauer Fußballturnier mit Otto RehhagelBild: Liebenauer Fußballturnier mit Otto Rehhagel
Liebenauer Fußballturnier mit Otto Rehhagel
MECKENBEUREN-LIEBENAU – Schon zum zweiten Mal war der legendäre Fußballtrainier Otto Rehhagel von der Sepp-Herberger-Stiftung zu Gast beim Fußballturnier im Rahmen des Liebenauer Sommerfestes. In diesem Jahr galt sein besonderes Interesse der Arbeit, die in der Stiftung Liebenau geleistet wird. Im Anschluss an die für alle sehr beeindruckende Autogrammstunde …
Bild: Liebenauer Sommerfest – Ein Herz für LiebenauBild: Liebenauer Sommerfest – Ein Herz für Liebenau
Liebenauer Sommerfest – Ein Herz für Liebenau
MECKENBEUREN-LIEBENAU – Jedes Jahr zum Liebenauer Sommerfest wird das Liebenauer Fußballturnier ausgetragen. Zum ersten Mal spielten die acht Mannschaften heuer um den Klaus-Kinkel-Pokal. Der ehemalige Außenminister fühlte sich dem Inklusionsgedanken verpflichtet. Ihm zu Ehren übernahm Bundestagspräsident, Dr. Wolfgang Schäuble, die Schirmherrschaft …
Bild: Baubeginn des neuen Wohnhauses für Menschen mit UnterstützungsbedarfBild: Baubeginn des neuen Wohnhauses für Menschen mit Unterstützungsbedarf
Baubeginn des neuen Wohnhauses für Menschen mit Unterstützungsbedarf
… benachbarten Physiotherapie-Praxis, der Sozialstation der Liebenau Lebenswert Alter sowie den „Lebensräumen für Jung und Alt“ zukünftig fortbestehen. Gutes Miteinander „Unsere gemeinsam veranstalteten Sommerfeste sind jedes Jahr ein Höhepunkt und Zeichen unserer hervorragenden und gelingenden Kooperation und Vernetzung im Quartier“, so Gudrun Steinmann, die …
Bild: Gast- und Pflegefamilien der Stiftung Liebenau auf der StraußenfarmBild: Gast- und Pflegefamilien der Stiftung Liebenau auf der Straußenfarm
Gast- und Pflegefamilien der Stiftung Liebenau auf der Straußenfarm
… Ambulanten Dienste der Stiftung Liebenau Teilhabe des Landkreises Konstanz feierten ihr diesjähriges Sommerfest an einem ganz besonderen Ort: Zusammen, mit den Gast- und Pflegefamilien sowie einigen betreuten Menschen in Familien oder im Einzelwohnen, besuchten sie eine Straußenfarm. Gast- und Pflegefamilien sind wichtiger Bestandteil bei der Betreuung von …
Bild: Liebenauer Pflegefamilien treffen sich im Bauernhausmuseum WolfeggBild: Liebenauer Pflegefamilien treffen sich im Bauernhausmuseum Wolfegg
Liebenauer Pflegefamilien treffen sich im Bauernhausmuseum Wolfegg
WOLFEGG – Das traditionelle Treffen der Gast- und Pflegefamilien der Stiftung Liebenau führte dieses Jahr in das Bauernhausmuseum nach Wolfegg. Dort trafen sich rund 45 Familien, die einem oder mehreren Menschen mit Behinderungen bei sich ein neues Zuhause geben. Der Austausch unter den Familien und mit dem Fachdienst Pflegefamilien wurde begleitet von …
Sie lesen gerade: Sommerfest für Pflegefamilien der Stiftung Liebenau Teilhabe