openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Rhein-Erft-Kreis nutzt step one für barrierefreies Internetportal

25.05.200517:03 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Der Rhein-Erft-Kreis präsentiert sich mit neuem Erscheinungsbild und erweiterten Inhalten im Internet unter www.rhein-erft-kreis.de. Die Content-Management-Lösung step one Solution Server 2.0 bildet ab sofort die technische Grundlage für das barrierefreie Internetangebot.

Um die Inhalte der Webseite zukünftig einfacher verwalten zu können, hat der Rhein-Erft-Kreis sich für den Einsatz des step one Solution Server entschieden. Durch das Team des Amtes für Informationstechnologien beim Rhein-Erft-Kreis wurde nun das Portal www.rhein-erft-kreis.de auf Basis der Softwarelösung step one technisch und grafisch überarbeitet. Das Produkt der step one Software GmbH ermöglicht den Redakteuren seitens des Rhein-Erft-Kreises die redaktionelle Pflege über eine intuitive Benutzeroberfläche. Bereits nach kurzer Einführung in die Bedienung des Systems können die Anwender Inhalte für die Internetseite erstellen und veröffentlichen.

Um das Regionalportal in Zukunft noch bürgerfreundlicher zu präsentieren, wurde die gesamte Internetseite im Rahmen der Barrierefreiheit umgesetzt. So wird ein uneingeschränkter Zugriff für alle Zielgruppen auf unterschiedlichen Ausgabemedien möglich. Menschen, die auf zusätzliche Technologien angewiesen sind, können von nun an problemlos auf das Online-Angebot zugreifen. Die Migration vom Vorgängerprodukt linebreak 4.7 auf die aktuelle Version des step one Solution Servers konnte problemlos und mit geringen manuellen Anpassungen durch die Redakteure vor Ort erfolgen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 48581
 1621

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Rhein-Erft-Kreis nutzt step one für barrierefreies Internetportal“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von step one Software GmbH

Bild: Schöner, schneller und zukunftssicher: step one Solution Server 2007 vorgestelltBild: Schöner, schneller und zukunftssicher: step one Solution Server 2007 vorgestellt
Schöner, schneller und zukunftssicher: step one Solution Server 2007 vorgestellt
Die Kölner step one Software GmbH hat die neue Version ihrer Content-Management-Lösung vorgestellt. Der step one Solution Server 2007 steht ab sofort kostenfrei zum Download auf www.stepone.de zur Verfügung. Die Software ist um zahlreiche Funktionalitäten erweitert worden und nun auch für den Microsoft Internet Explorer 7 und PHP5 verfügbar. Zudem sorgt ein neues Benutzerkonzept für noch mehr Bedienkomfort. Der step one Solution Server 2007 präsentiert sich mit neuem Erscheinungsbild und sorgt so für eine noch einfachere Bedienung: Die über…
Bild: Initiative für glückliche Online-Redakteure gestartet:  Schluss mit komplizierten Content-Management-SystemenBild: Initiative für glückliche Online-Redakteure gestartet:  Schluss mit komplizierten Content-Management-Systemen
Initiative für glückliche Online-Redakteure gestartet: Schluss mit komplizierten Content-Management-Systemen
Mit der Initiative für glückliche Online-Redakteure startet am 12. September 2006 eine Kampagne gegen komplizierte und schwer zu bedienende Content-Management- und Redaktionssysteme. Neben zehn Forderungen für mehr Anwenderfreundlichkeit, stellt die Initiative unter www.glueckliche-online-redakteure.de auch eine Plattform zum Meinungsaustausch im Netz zur Verfügung. Täglich müssen sich Online-Redakteure mit komplizierten und schwerfälligen Content-Management-Systemen auseinandersetzen: Umständlich zu bedienenden Softwarelösungen kosten Onlin…

Das könnte Sie auch interessieren:

Feuerwehren im Rhein - Erft Kreis mit neuem Internetportal
Feuerwehren im Rhein - Erft Kreis mit neuem Internetportal
Seit dem 01.10.2011 arbeitet der Kreisfeuerwehrverband Rhein - Erft e.V an einem neuen Internetauftritt. Der Aufbau der Seite wird durch einen derzeit achtköpfigen, ehrenamtlich tätigen Arbeitskreis realisiert. Unter der Internetadresse www.feuerwehren-rhein-erft.de können sich interessierte Besucher wie auch Mitglieder der Wehren über aktuelles aus den Feuerwehren im Rhein - Erft - Kreis informieren. Besonders hervorzuheben ist die Kategorie Fahrzeuge. Ein Mitglied der Feuerwehren Rhein - Erft hat hier in jahrelanger Recherchetätigkeit e…
Bild: Steigende Besucherzahlen im Rhein-Erft-Kreis & Freizeitbroschüre erhält 2. AuflageBild: Steigende Besucherzahlen im Rhein-Erft-Kreis & Freizeitbroschüre erhält 2. Auflage
Steigende Besucherzahlen im Rhein-Erft-Kreis & Freizeitbroschüre erhält 2. Auflage
Seit Jahren verzeichnet der Rhein-Erft-Kreis steigende Besucher- und Übernach-tungszahlen. Waren es im Jahr der Gründung des Rhein-Erft Tourismus e.V. (2002) noch 548.655 Übernachtungen, so sind diese im Jahr 2017 auf 1.384.348 gestiegen. Die Gästeankünfte sind im gleichen Zeitraum von 252.221 auf 494 229 angewachsen. Der Anstieg der Tourismuszahlen …
Bild: Delegation aus dem Rhein-Erft-Kreis besucht Technische Universität - Bergakademie (TU BAF) in FreibergBild: Delegation aus dem Rhein-Erft-Kreis besucht Technische Universität - Bergakademie (TU BAF) in Freiberg
Delegation aus dem Rhein-Erft-Kreis besucht Technische Universität - Bergakademie (TU BAF) in Freiberg
Eine Delegation von Unternehmen aus dem Rhein-Erft-Kreis war Mitte Februar an der TU BAF in Freiberg/Sachsen zu Gast. Angeführt und wurde die Delegation von Klaus Lennartz, dem Vizepräsident des Deutschen Wirtschaftsverbandes und seinem Hauptgeschäftsführer Guido Mumm. Bei diesem Besuch wurde den interessierten Unternehmen auch ein neuartiges Verfahren …
Bild: Neue Freizeitbroschüre für die Erlebnisregion Rhein-Erft vor den Toren KölnsBild: Neue Freizeitbroschüre für die Erlebnisregion Rhein-Erft vor den Toren Kölns
Neue Freizeitbroschüre für die Erlebnisregion Rhein-Erft vor den Toren Kölns
… neuen Broschüre „Erlebnisregion Rhein-Erft – Freizeittipps, Sehenswürdigkeiten und Veranstaltungen“ dargestellt. Auf 60 Seiten können sich sowohl Einwohner als auch Gäste des Rhein-Erft-Kreises informieren und Anregungen für den nächsten Ausflug oder Kurzurlaub sammeln. Die Broschüre wurde vom Rhein-Erft-Kreis und dem Rhein-Erft Tourismus e.V. erarbeitet …
Bild: Rhein-Erft Tourismus e.V. aktualisiert beliebte Freizeitkarte „Sehenswertes & Freizeittipps an Rhein und Erft“Bild: Rhein-Erft Tourismus e.V. aktualisiert beliebte Freizeitkarte „Sehenswertes & Freizeittipps an Rhein und Erft“
Rhein-Erft Tourismus e.V. aktualisiert beliebte Freizeitkarte „Sehenswertes & Freizeittipps an Rhein und Erft“
Pünktlich zum Deutschlandfest am 2. und 3. Oktober in Hannover hat der Rhein-Erft Tourismus e.V. gemeinsam mit dem Rhein-Erft-Kreis die touristische Karte „Sehenswertes & Freizeittipps im Rhein-Erft-Kreis“ überarbeitet und neu aufgelegt. Die Freizeitkarte ermöglicht Gästen und auch Einwohnern einen Überblick über die vielen verschiedenen Ausflugsziele …
Senat und Hochschulrat der TH Köln begrüßen Hochschulerweiterung
Senat und Hochschulrat der TH Köln begrüßen Hochschulerweiterung
Der Senat und der Hochschulrat der TH Köln unterstützen das Konzept der Hochschulleitung zum Aufbau eines neuen Hochschulstandorts im Rhein-Erft-Kreis. Mit dem Vorhaben, einen neuen Hochschulstandort zu errichten, reagiert die Hochschule auf die Bevölkerungsentwicklung in der Region und möchte die hohe Nachfrage nach Studienplätzen sowie nach qualifizierten …
Bild: GWG Rhein-Erft investiert konsequent in die energetische ModernisierungBild: GWG Rhein-Erft investiert konsequent in die energetische Modernisierung
GWG Rhein-Erft investiert konsequent in die energetische Modernisierung
6,5 Millionen Euro investierte die kommunale Wohnungsgesellschaft GWG Rhein-Erft in die Modernisierung und energetische Sanierung von 118 Wohnungen in Wesseling und unterstreicht damit ihre soziale Verantwortung als größte Vermieterin im Rhein-Erft Kreis. Rund 40 Prozent Einsparung an Energiekosten und einen deutlich verbesserten Wohnkomfort wird durch die umfangreiche Modernisierung der Wesselinger Wohnhäuser aus den 50er Jahren erreicht. Fassaden, Fenster, Dächer und Kellerdecken wurden durch ein Wärmeverbundsystem gedämmt, die Sanitärräu…
Bild: Wirtschaftsstandort Rhein-Erft - WFG relauncht InternetauftrittBild: Wirtschaftsstandort Rhein-Erft - WFG relauncht Internetauftritt
Wirtschaftsstandort Rhein-Erft - WFG relauncht Internetauftritt
… Wirtschaftsstandort Rhein-Erft steht im Mittelpunkt der Präsentation. Begünstigt durch die herausragende Lage im Zentrum der europäischen Wirtschaftsachsen hat sich der Rhein-Erft-Kreis in den letzten Jahren zu einem Zentrum modernster Technologien entwickelt. Kennzeichnend sind insbesondere die Schwerpunktbranchen Energie, Chemie, Logistik, Informations- …
Kommunen Online – Das Bildungsnetz Rhein-Erft setzt auf den 'step one Solution Server'
Kommunen Online – Das Bildungsnetz Rhein-Erft setzt auf den 'step one Solution Server'
Der Rhein-Erft-Kreis setzt schon seit einigen Jahren erfolgreich das Content Management System 'step one Solution Server' ein. Da scheint es nicht weiter verwunderlich, dass das Amt für Informationstechnologie des Rhein-Erft-Kreises auf der Basis eines step-one-Solution-Server-Modules, des so genannten 'Contact Managers', eine Informations-Plattform …
Bild: 13.400 lebensrettende Maßnahmen für alle MieterBild: 13.400 lebensrettende Maßnahmen für alle Mieter
13.400 lebensrettende Maßnahmen für alle Mieter
Mit der Installation von Rauchmeldern für ihren gesamten Bestand von über 3.100 Wohnungen setzt die GWG Rhein-Erft als größte Vermieterin im Rhein-Erft Kreis ein deutliches Zeichen in der Brandrauchprävention. Die Installation von billigen Rauchmeldern kann sehr gefährlich sein, daher hat sich die GWG Rhein-Erft für einen zuverlässigen Partner entschieden. Die Firma Pyrexx ist ein kompetenter Dienstleister der Wohnungswirtschaft, der qualitativ hochwertige Rauchmelder installiert und für alle Mieter des kommunalen Wohnungsunternehmen eine si…
Sie lesen gerade: Rhein-Erft-Kreis nutzt step one für barrierefreies Internetportal