openPR Recherche & Suche
Presseinformation

GWG Rhein-Erft investiert konsequent in die energetische Modernisierung

02.09.201017:16 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: GWG Rhein-Erft investiert konsequent in die energetische Modernisierung
Präsentation der Modernisierungen der GWG Rhein-Erft in Wesseling - Foto : Karin Danne, 2010
Präsentation der Modernisierungen der GWG Rhein-Erft in Wesseling - Foto : Karin Danne, 2010

(openPR) 6,5 Millionen Euro investierte die kommunale Wohnungsgesellschaft GWG Rhein-Erft in die Modernisierung und energetische Sanierung von 118 Wohnungen in Wesseling und unterstreicht damit ihre soziale Verantwortung als größte Vermieterin im Rhein-Erft Kreis.

Rund 40 Prozent Einsparung an Energiekosten und einen deutlich verbesserten Wohnkomfort wird durch die umfangreiche Modernisierung der Wesselinger Wohnhäuser aus den 50er Jahren erreicht. Fassaden, Fenster, Dächer und Kellerdecken wurden durch ein Wärmeverbundsystem gedämmt, die Sanitärräume modernisiert, Loggien durch angesetzte Balkone vergrößert, der Schallschutz mit dem Einbau neuer Wohnungseingangs- und Innentüren verbessert und alte Heizungsanlagen durch moderne Gaszentralheizungen mit Brennwerttechnik ersetzt. Die insgesamt 18 Monate dauernde Modernisierung erfolgte behutsam in bewohntem Zustand.

Durch den Einsatz zinsgünstiger KfW-Kredite beträgt die künftige
Nettokaltmiete lediglich 5,55 - 5,95 Euro pro Quadratmeter Wohnfläche monatlich. Bei der energieeffizienten Modernisierung wurde insbesondere darauf geachtet, dass die Mieten auch weiterhin bezahlbar bleiben. „Mieterzufriedenheit und Wirtschaftlichkeit steht für uns an oberster Stelle,” erklärt Achim Leirich, Geschäftsführer der GWG Rhein-Erft. Zusätzlich schafft die Aufwertung des unmittelbaren Wohnumfeldes durch Neupflanzungen und erneuerte Außenanlagen der modernisierten Wohnhäuser naheliegende Erholungsräume mit Aufenthaltsqualität und hohem „Wohlfühlfaktor” der Mieterinnen und Mieter des kommunalen Wohnungsunternehmens.

Hürth, 01.09.2010


|| BILDUNTERSCHRIFT
Präsentation der Modernisierungen in Wesseling
(v.l.n.r.) Achim Leirich (GF GWG Rhein-Erft), Oliver Sievert, Carsten Spachmann-Wagner (beide GWG Rhein-Erft), Hans-Peter Haupt (Bürgermeister der Stadt Wesseling) - Foto : Karin Danne, 2010
: Foto im Rahmen der Presseberichterstattung zur freien Verwendung

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 462660
 4328

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „GWG Rhein-Erft investiert konsequent in die energetische Modernisierung“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von GWG Gemeinnützige Wohnungsgesellschaft mbH Rhein-Erft

Bild: 13.400 lebensrettende Maßnahmen für alle MieterBild: 13.400 lebensrettende Maßnahmen für alle Mieter
13.400 lebensrettende Maßnahmen für alle Mieter
Mit der Installation von Rauchmeldern für ihren gesamten Bestand von über 3.100 Wohnungen setzt die GWG Rhein-Erft als größte Vermieterin im Rhein-Erft Kreis ein deutliches Zeichen in der Brandrauchprävention. Die Installation von billigen Rauchmeldern kann sehr gefährlich sein, daher hat sich die GWG Rhein-Erft für einen zuverlässigen Partner entschieden. Die Firma Pyrexx ist ein kompetenter Dienstleister der Wohnungswirtschaft, der qualitativ hochwertige Rauchmelder installiert und für alle Mieter des kommunalen Wohnungsunternehmen eine si…
Bild: Geschäftsführungswechsel in der GWG Rhein-ErftBild: Geschäftsführungswechsel in der GWG Rhein-Erft
Geschäftsführungswechsel in der GWG Rhein-Erft
Nach acht Jahren erfolgreicher Geschäftsführung verlässt Marion Sett (46 Jahre) zum 30.06.2009 die GWG Gemeinnützige Wohnungsgesellschaft mbH Rhein-Erft (GWG Rhein-Erft). Die GWG Rhein-Erft ist die größte kommunale Wohnungsgesellschaft im Rhein-Erft-Kreis. Sie verwaltet zurzeit rund 4.000 Wohnungen. Marion Sett wird zum 01.07.2009 die Geschäftsführung von zwei Kölner Wohnungsgesellschaften im RWE-Konzern übernehmen. Marion Sett sieht den Wechsel mit einem lachenden und einem weinenden Auge: „Ich freue mich sehr auf mein neues Aufgabengebiet…

Das könnte Sie auch interessieren:

Kommunen Online – Das Bildungsnetz Rhein-Erft setzt auf den 'step one Solution Server'
Kommunen Online – Das Bildungsnetz Rhein-Erft setzt auf den 'step one Solution Server'
Der Rhein-Erft-Kreis setzt schon seit einigen Jahren erfolgreich das Content Management System 'step one Solution Server' ein. Da scheint es nicht weiter verwunderlich, dass das Amt für Informationstechnologie des Rhein-Erft-Kreises auf der Basis eines step-one-Solution-Server-Modules, des so genannten 'Contact Managers', eine Informations-Plattform …
Bild: Richtfest der GWG Rhein-Erft ‘Mehrfamilienhaus in Alt-Hürth’Bild: Richtfest der GWG Rhein-Erft ‘Mehrfamilienhaus in Alt-Hürth’
Richtfest der GWG Rhein-Erft ‘Mehrfamilienhaus in Alt-Hürth’
Anspruchsvoller Wohnraum muss nicht teuer sein! Das kommunale Wohnungsunternehmen GWG Rhein-Erft hebt den Richtkranz für die Fertigstellung des modernen Mehrfamilienhauses im alten Stadtkern von Hürth und bietet den Mietern einen außergewöhnlich hohen Wohnstandard zu erschwinglichen Mietpreisen. Getreu dem Motto der GWG Rhein-Erft, der größten Vermieterin …
Bild: Rhein-Erft Tourismus e.V. aktualisiert beliebte Freizeitkarte „Sehenswertes & Freizeittipps an Rhein und Erft“Bild: Rhein-Erft Tourismus e.V. aktualisiert beliebte Freizeitkarte „Sehenswertes & Freizeittipps an Rhein und Erft“
Rhein-Erft Tourismus e.V. aktualisiert beliebte Freizeitkarte „Sehenswertes & Freizeittipps an Rhein und Erft“
Pünktlich zum Deutschlandfest am 2. und 3. Oktober in Hannover hat der Rhein-Erft Tourismus e.V. gemeinsam mit dem Rhein-Erft-Kreis die touristische Karte „Sehenswertes & Freizeittipps im Rhein-Erft-Kreis“ überarbeitet und neu aufgelegt. Die Freizeitkarte ermöglicht Gästen und auch Einwohnern einen Überblick über die vielen verschiedenen Ausflugsziele …
Bild: Neue Freizeitbroschüre für die Erlebnisregion Rhein-Erft vor den Toren KölnsBild: Neue Freizeitbroschüre für die Erlebnisregion Rhein-Erft vor den Toren Kölns
Neue Freizeitbroschüre für die Erlebnisregion Rhein-Erft vor den Toren Kölns
Exemplare sind kostenlos beim Rhein-Erft Tourismus, der Kreisverwaltung und in den Rathäusern des Kreises erhältlich Die Freizeitbroschüre informiert über die Erlebnisregion Rhein-Erft und gliedert sich in verschiedene Themen wie „Aktiv & Erlebenswert“, „Sehenswertes & Kulturelles“ oder „Veranstaltungen & Führungen“. In der Region vor den …
Bild: Geschäftsführungswechsel in der GWG Rhein-ErftBild: Geschäftsführungswechsel in der GWG Rhein-Erft
Geschäftsführungswechsel in der GWG Rhein-Erft
… Mitarbeitern und den Gremienvertretern bei der GWG Rhein-Erft zusammen gearbeitet hat. Überzeugt hat sie vor allem die konsequente Umsetzung der Modernisierungsstrategie, welche gemeinsam von Geschäftsführung, Aufsichtsrat und Gesellschafterversammlung getragen wurde: „Da haben wirklich alle Verantwortlichen an einem Strang gezogen.“ Während der Geschäftsführungstätigkeit …
Bild: 13.400 lebensrettende Maßnahmen für alle MieterBild: 13.400 lebensrettende Maßnahmen für alle Mieter
13.400 lebensrettende Maßnahmen für alle Mieter
Mit der Installation von Rauchmeldern für ihren gesamten Bestand von über 3.100 Wohnungen setzt die GWG Rhein-Erft als größte Vermieterin im Rhein-Erft Kreis ein deutliches Zeichen in der Brandrauchprävention. Die Installation von billigen Rauchmeldern kann sehr gefährlich sein, daher hat sich die GWG Rhein-Erft für einen zuverlässigen Partner entschieden. …
Feuerwehren im Rhein - Erft Kreis mit neuem Internetportal
Feuerwehren im Rhein - Erft Kreis mit neuem Internetportal
… Erft e.V an einem neuen Internetauftritt. Der Aufbau der Seite wird durch einen derzeit achtköpfigen, ehrenamtlich tätigen Arbeitskreis realisiert. Unter der Internetadresse www.feuerwehren-rhein-erft.de können sich interessierte Besucher wie auch Mitglieder der Wehren über aktuelles aus den Feuerwehren im Rhein - Erft - Kreis informieren. Besonders …
Bild: Steigende Besucherzahlen im Rhein-Erft-Kreis & Freizeitbroschüre erhält 2. AuflageBild: Steigende Besucherzahlen im Rhein-Erft-Kreis & Freizeitbroschüre erhält 2. Auflage
Steigende Besucherzahlen im Rhein-Erft-Kreis & Freizeitbroschüre erhält 2. Auflage
Seit Jahren verzeichnet der Rhein-Erft-Kreis steigende Besucher- und Übernach-tungszahlen. Waren es im Jahr der Gründung des Rhein-Erft Tourismus e.V. (2002) noch 548.655 Übernachtungen, so sind diese im Jahr 2017 auf 1.384.348 gestiegen. Die Gästeankünfte sind im gleichen Zeitraum von 252.221 auf 494 229 angewachsen. Der Anstieg der Tourismuszahlen …
Bild: Richtfest der Energiesparhäuser am KlettenbergparkBild: Richtfest der Energiesparhäuser am Klettenbergpark
Richtfest der Energiesparhäuser am Klettenbergpark
… eine Einsparung von ca. 44 Tonnen CO2 (70% der zulässigen Menge), das den Treibhauseffekt verursacht. "Wir setzen ein bewußtes Zeichen für die Umwelt. Energetische Modernisierung ist für uns seit 15 Jahren eine Selbstverständlichkeit. Mit dem energetischen Konzept dieses Neubaus haben wir unseren ökologischen Anspruch nochmals deutlich gesteigert”, betont …
Bild: GWG: Smarter Wohnen in PulheimBild: GWG: Smarter Wohnen in Pulheim
GWG: Smarter Wohnen in Pulheim
• Pilotprojekt mit Berliner Smart-Living-Anbieter CASENIO • Sensorik sorgt für Komfort und Sicherheit in 31 Neubauwohnungen Die GWG Rhein-Erft wird digital und geht bei der Ausstattung einiger Neubauten neue Wege. Im Rahmen eines Pilotprojekts hat sie 31 Neubau-Wohnungen in Pulheim-Stommeln mit digitalen Assistenzsystemen, sogenannten Smart-Living-Anwendungen, …
Sie lesen gerade: GWG Rhein-Erft investiert konsequent in die energetische Modernisierung