openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Verkehrsrecht: Das dubiose Geschäft mit der Medizinisch-Psychologischen Untersuchung (MPU)

01.09.201412:26 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft

(openPR) Tausende Autofahrer werden jährlich zu Unrecht zur MPU (Medizinisch-Psychologischen Untersuchung) gebeten. Wehren kann man sich dagegen noch immer kaum. Udo Reissner, Fachanwalt für Verkehrsrecht, meint „Bei vielen Betroffenen entsteht der Eindruck der systematischen Abzocke.“ Und er begründet das.



Über kaum etwas erzählt man sich so schaurige Märchen, wie über die medizinisch-psychologische Untersuchung – landläufig den „Idioten-Test“. Die meisten Anordnungen von medizinisch-psychologischen Untersuchungen ergehen im Zusammenhang mit Alkohol oder Drogen. Aber auch gesundheitliche Probleme können die Verwaltungsbehörde dazu veranlassen, die Vorlage einer medizinisch-psychologischen Untersuchung zur Abklärung von Eignungszweifeln anzufordern. Eine Vorstufe der medizinisch-psychologischen Untersuchung ist das fachärztliche Gutachten.

Es kommt immer wieder vor, dass Führerscheinstellen ohne ausreichenden Rechtsgrund von Autofahrern verlangen, zur Abklärung von Eignungszweifeln eine MPU vorzulegen. Udo Reissner: „Das gesamte Feld um die MPU hat sich zwischenzeitlich zu einem florierenden und lukrativen Geschäftsbereich entwickelt, bei vielen Betroffenen entsteht leicht der Eindruck der systematischen Abzocke.“

In der Kritik stehen mehrere Mißstände

- Weil die Quote der Durchfaller bei der MPU hoch ist, ist zu befürchten, dass sich eine Szene aus dubiosen Beratern etablieren könnte, die für teures Geld Vorbereitungskurse. Gelegentlich komt es gar vor, dass diese Vorbereitungskurse von denselben Betreibern angeboten werden, die auch die medizinisch-psychologische Begutachtung selbst durchführen. Eine Qualifikation müssen diese selbsternannten Spezialisten nicht vorweisen. Oft schröpfen sie, ohne echte Hilfe zu bieten, so Rechtsanwalt Udo Reissner

- Während im Grundsatz jede Schulnote juristisch überprüfbar ist, ist dies beim Ergebnis der Begutachtung anders. Bisweilen spielen Sympathie oder Antipathie zwischen Prüfer und Probant eine Rolle. Es fehlt eine Überprüfbarkeit der Prüfung. Dies liegt im Wesentlichen auch daran, dass während der Prüfungen keine Dritten – so z.B. ein Rechtsanwalt des Betroffenen – zugelassen werden. Videoaufzeichnungen werden ebenfalls nicht akzeptiert.

- Es gibt keinen einheitlichen Fragenkatalog für die MPU wodurch grundsätzlich einer gewissen Willkür Tür und Tor geöffnet werden.

- Die Anordnung der MPU ist (noch) nicht justiziabel, d.h. isoliert gerichtlich überprüfbar. Weigert sich ein Betroffener, sich begutachten zu lassen, so muss er grundsätzlich abwarten, bis ihm die Fahrerlaubnisbehörde die Fahrerlaubnis entzieht. Wer kein MPU-Gutachten vorlegt, gilt automatisch als fahruntüchtig und verliert seinen Führerschein. In einem gerichtlichen Verfahren gegen diesen Entzug wird dann das Gericht erst überprüfen können, ob die Anordnung der MPU rechtswidrig war oder nicht. Dieses gerichtliche Verfahren kann jedoch Monate oder Jahre dauern.

Die große Koalition hat aus diesem Grunde im Koalitionsvertrag eine Reform der MPU festgeschrieben. Auch der Arbeitskreis „Fahreignung und MPU“ des Verkehrsgerichtstags 2014 in Goslar hatte diese Problematik auf der Agenda. Ob und zu welchem Zeitpunkt sich dann jedoch tatsächlich etwas Bemerkbares ändert, bleibt abzuwarten.

Zehn Prozent fälschlich angeordnete MPU

Geschätzte zehn Prozent der Anordnungen dürften es zweifelhaft sein. „Führerscheinstellen nutzen ihre Macht aus. Es werden zu viele MPU-Gutachten zu Unrecht angeordnet“, bestätigt Prof. Wolfgang Schubert, Verkehrspsychologe bei Dekra in Berlin. So hatte beispielsweise eine Führerscheinstelle allein aufgrund einer anonymen Anzeige eines Unbekannten bei der Fahrerlaubnisbehörde eine MPU angeordnet, so Rechtsanwalt Udo Reissner. Der Wahrheitsgehalt der Behauptungen konnte aufgrund der anonymen Anzeige naturgemäß kaum überprüft werden. In einem anderen Fall reichte der Behörde schon das Gerücht, der Autofahrer nasche gerne einmal an Drogen, um eine Fahrtauglichkeitsprüfung anzuordnen.

Ist eine Begutachtung erst einmal angeordnet, so rät Rechtsanwalt Udo Reissner grundsätzlich zu folgendem Verhaltenskodex:
Häufig ist die richtige Vorbereitung auf die anstehende medizinisch-psychologische Untersuchung existenziell für die Erfolgsaussichten. So muss beispielsweise in einigen Fällen eine Alkohol- oder Drogenabstinenz für eine gewisse Zeit nachgewiesen werden. Kann dieser Nachweis nicht erbracht werden, kann die medizinisch-psychologische Untersuchung auch kaum mit Erfolg bestanden werden. Hier ist dringend und schnell anwaltlicher Rat erforderlich.

Grundvoraussetzung für realistische Erfolgsaussichten ist häufig die Einsicht in die Unterlagen der Behörde. Der Betroffene hat grundsätzlich einen Anspruch auf Einsicht in die Unterlagen, die der gewählten Begutachtungsstelle für Fahreignung zur Verfügung gestellt werden.

Die Begutachtungsstelle wird grundsätzlich vom Betroffenen als Auftraggeber beauftragt. Das Rechtsverhältnis besteht allein zwischen dem Auftraggeber und dem Gutachter, die Fahrerlaubnisbehörde ist in dieses Rechtsverhältnis nicht involviert. Aus diesem Grunde sollte auch dringend davon abgesehen werden, die begutachtende Stelle zu ermächtigen, das Gutachten unmittelbar an die Fahrerlaubnisbehörde zu übersenden.

Der Autor dieses Beitrags ist Udo Reissner von der überörtlichen Sozietät Reissner, Ernst & Kollegen in Augsburg und Starnberg. Er ist nicht nur Fachanwalt für Verkehrsrecht sowie ADAC- Vertragsanwalt und Schwacke-Vertragsanwalt sondern zugleich auch Strafverteidiger.

Rechtsanwalt Udo Reissner betreut Mandanten aus dem gesamten Bundesgebiet in Verkehrsrechtsangelegenheiten und Verkehrsrstrafverfahren.

Weitere Verkehrsrechtsinformationen von Rechtsanwälte Reissner, Ernst & Kollegen: http://www.rechtsanwaelte-augsburg-starnberg.de/rechtsgebiete_anwaltsuche_augsburg_starnberg/rechtsanwalt_verkehrsrecht_augsburg_starnberg/

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 813347
 235

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Verkehrsrecht: Das dubiose Geschäft mit der Medizinisch-Psychologischen Untersuchung (MPU)“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Rechtsanwälte Reissner, Ernst & Kollegen

Bild: Anwalt Reiserecht: EuGH stärkt die Rechte der Fluggäste bei FlugverspätungenBild: Anwalt Reiserecht: EuGH stärkt die Rechte der Fluggäste bei Flugverspätungen
Anwalt Reiserecht: EuGH stärkt die Rechte der Fluggäste bei Flugverspätungen
In einer am 17.09.2015 verkündeten Entscheidung hat der Gerichtshof entschieden, dass bei Annullierungen oder Verspätungen eines Fluges den Fluggästen ein Ausgleichsanspruch auch bei unerwarteten technischen Problemen zusteht. Ausgenommen hiervon seien lediglich Sabotageakte oder Terrorangriffe beziehungsweise nicht erkennbare Konstruktionsfehler, die die Flugsicherheit gefährden. In der Vergangenheit wurde dies von den Gerichten noch anders gesehen, weiß Rechtsanwalt und ADAC-Vertragsanwalt Udo Reissner. Eine Frau hatte gegen die niederlän…
Bild: Handschuhfach-Tipps vom Fachanwalt Verkehrsrecht für AlkoholkontrollenBild: Handschuhfach-Tipps vom Fachanwalt Verkehrsrecht für Alkoholkontrollen
Handschuhfach-Tipps vom Fachanwalt Verkehrsrecht für Alkoholkontrollen
Jedes Jahr zur Wiesnzeit wächst die Zahl der Betroffenen von Alkohol- und Drogenkontrollen, die sich die Türklinke der insbesondere im Strafrecht und Verkehrsrecht spezialisierten Rechtsanwaltskanzlei Reissner, Ernst & Kollegen in Augsburg und Starnberg in die Hand geben. "Die wichtige Frage, wie man sich bei den Kontrollen verhalten soll, wird in der Regel zu spät gestellt. Und so folgt dem Fehler, sich überhaupt ans Steuer gesetzt zu haben, der nächste", sagt Udo Reissner, Strafverteidiger, Fachanwalt Verkehrsrecht, ADAC-Vertragsanwalt und …

Das könnte Sie auch interessieren:

MPU - Was Sie zur medizinisch-psychologischen Untersuchung wissen sollten
MPU - Was Sie zur medizinisch-psychologischen Untersuchung wissen sollten
… einer ärztlichen Untersuchung besteht, wird geprüft, ob körperliche Mängel oder Beeinträchtigungen gegen die Teilnahme am Straßenverkehr sprechen und sogar einen Verstoß gegen das Verkehrsrecht begründen würden. Zudem wird geprüft, ob ein missbräuchlicher Konsum von Alkohol oder Drogen vorliegt, der die Fahreignung einschränkt. Dies erfolgt unter anderem …
Verkehrspsychologische Begutachtung gibt Aufschluss über Fahreignung.
Verkehrspsychologische Begutachtung gibt Aufschluss über Fahreignung.
Psychologische Tests in der MPU: Was passiert während der Untersuchung? Esseb, 30. April 2025 - Wer nach einem schweren Verkehrsverstoß zur Medizinisch-Psychologischen Untersuchung (MPU) muss, steht oft vor vielen Fragen - besonders zur psychologischen Begutachtung. Die sogenannte "Idiotentest"-Bezeichnung ist längst überholt: Die MPU ist ein seriöses …
Bild: MPU Test und MPU Bücher viel Literatur ohne WertBild: MPU Test und MPU Bücher viel Literatur ohne Wert
MPU Test und MPU Bücher viel Literatur ohne Wert
Weit über 100.000 Menschen müssen jedes Jahr zur Medizinisch-psychologischen Untersuchung. Wer den Führerschein verloren hat, hat schon bei der Suche nach guter Sachliteratur und Software die Qual der Wahl. Wer sich für die Medizinisch-Psychologischen Untersuchung vorbereiten will hat eine Vielzahl von Möglichkeiten. Wer finanziell nicht gut dasteht …
Bild: App „MPU-Hilfe“ zur MPU-Vorbereitung für iOS und AndroidBild: App „MPU-Hilfe“ zur MPU-Vorbereitung für iOS und Android
App „MPU-Hilfe“ zur MPU-Vorbereitung für iOS und Android
… aktualisierte Smartphone-App „MPU-Hilfe“ steht ab sofort im Apple App Store und Android Market / Google Play zur Verfügung. Sie unterstützt Betroffene der Medizinisch-Psychologischen Untersuchung (kurz: MPU, Umgangssprache Idiotentest) bei Ihrer Prüfungsvorbereitung und ist derzeit kostenlos. Betroffene der MPU können Sie mit Hilfe der App „MPU-Hilfe“ …
Bild: Fachanwalt Verkehrsrecht rät: Bei der Vorbereitung zur MPU nicht abzocken lassen!Bild: Fachanwalt Verkehrsrecht rät: Bei der Vorbereitung zur MPU nicht abzocken lassen!
Fachanwalt Verkehrsrecht rät: Bei der Vorbereitung zur MPU nicht abzocken lassen!
… wittern sie eine zusätzliche Einnahmequelle bei denen, die die MPU nicht bestanden haben. Wer muss zum "Idiotentest"? Die Gründe, warum man sich einer medizinisch-psychologischen Untersuchung unterziehen muss, sind vielfältig. Angeordnet wird diese im Rahmen der Überprüfung der Fahreignung durch die Fahrerlaubnisbehörde. Hauptgründe für die Anordnung …
Bild: Kostenlose Tipps für die MPUBild: Kostenlose Tipps für die MPU
Kostenlose Tipps für die MPU
… Methode, um die MPU zu meistern und den Führerschein schnell wiederzubekommen“, rät Alkohol-Coach Rolf von Berg. Jedes Jahr müssen in Deutschland rund 100.000 Autofahrer zur Medizinisch-Psychologischen Untersuchung (MPU). In erster Linie sind es Männer – und meistens wegen Alkohol am Steuer. Ob ihnen die Fahrerlaubnis wieder erteilt wird oder nicht, …
Bild: MPU-Vorbereitung in GießenBild: MPU-Vorbereitung in Gießen
MPU-Vorbereitung in Gießen
… Oft ist fachkundige Hilfe nötig, um am Ende tatsächlich ein positives Gutachten zu erhalten. Genau das verspricht die MPU-Vorbereitung in Gießen. Wer sich einer medizinisch-psychologischen Untersuchung (MPU) unterzieht, muss im Straßenverkehr negativ aufgefallen sein. Zu den häufigsten Verstößen zählt dabei die Trunkenheit am Steuer. In manchen Fällen …
Bild: MPU Vorbereitung | MPU Beratung Bild: MPU Vorbereitung | MPU Beratung
MPU Vorbereitung | MPU Beratung
… diesem Beitrag beantwortet Herr Fatih Ayhan Verkehrstherapeut und Leiter des Instituts die häufig gestellten Fragen zur MPU. Was genau ist eine MPU?Bei der medizinisch-psychologischen Untersuchung wird die Fahreignung des Antragstellers beurteilt. Die MPU wird auf Anordnung der Fahrerlaubnisbehörde durchgeführt, da der Betroffene aufgrund von bestimmten …
Bild: Wochenend-Seminare zur MPU- Vorbereitung in IserlohnBild: Wochenend-Seminare zur MPU- Vorbereitung in Iserlohn
Wochenend-Seminare zur MPU- Vorbereitung in Iserlohn
… Samstagen von 10 Uhr bis 18 Uhr statt. In praktischen Übungen werden die Standards der Fahreignungsdiagnostik vermittelt und die Angst vor dem medizinisch-psychologischen Gutachter genommen.Die Teilnehmerzahl der Wochenend-Kurse ist auf zehn Teilnehmer begrenzt, um auf individuelle Problematiken eingehen und intensiv in Kleingruppen arbeiten zu können.Durch …
Schon bei wenigen Punkten in Flensburg kann die MPU drohen
Schon bei wenigen Punkten in Flensburg kann die MPU drohen
Das Punktekonto des Verkehrszentralregisters in Flensburg ist längst kein Sicherheitspolster mehr. Die Gefahr, zur medizinisch-psychologischen Untersuchung (MPU) geschickt zu werden, besteht mittlerweile auch deutlich unterhalb von 18 Punkten. „Es ist wichtiger denn je, Einträge im Verkehrszentralregister zu vermeiden“, warnt daher Rechtsanwalt Christian …
Sie lesen gerade: Verkehrsrecht: Das dubiose Geschäft mit der Medizinisch-Psychologischen Untersuchung (MPU)