openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Fachanwalt Verkehrsrecht rät: Bei der Vorbereitung zur MPU nicht abzocken lassen!

17.10.201911:42 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Fachanwalt Verkehrsrecht rät: Bei der Vorbereitung zur MPU nicht abzocken lassen!
Vorsicht bei Angeboten zur MPU-Vorbereitung, besonders bei Internetangeboten zweifelhafter
Vorsicht bei Angeboten zur MPU-Vorbereitung, besonders bei Internetangeboten zweifelhafter "MPU-Berater". Hier erfahren Sie, warum

(openPR) Die medizinisch-psychologische Untersuchung - MPU, landläufig "Idiotentest" genannt - hat sich in den letzten Jahren zu einer wahren Gelddruckmaschine entwickelt. Das Geschäft mit der Angst boomt.
------------------------------

Tipps zum "Idiotentest"



Die Online-Angebote für die Vorbereitungskurse versprechen nicht selten Unmögliches. Die jeweiligen Anbieter übertrumpfen sich gegenseitig mit ihren behaupteten Fähigkeiten. Tatsächlich haben sie es häufig aber nur auf eines abgesehen: Das Geld ihrer Kunden! Wenn man mindestens die Hälfte aller MPU-Berater als tiefschwarze Schafe und weitere 25 % als schwarze Schafe bezeichnen würde, liegt man mit dieser Prognose wahrscheinlich nicht falsch. Häufig fehlt es den Beratern an Hintergrundwissen zu den doch ziemlich systematisch und strukturiert aufgebauten Begutachtungen, häufig wittern sie eine zusätzliche Einnahmequelle bei denen, die die MPU nicht bestanden haben.

Wer muss zum "Idiotentest"?

Die Gründe, warum man sich einer medizinisch-psychologischen Untersuchung unterziehen muss, sind vielfältig. Angeordnet wird diese im Rahmen der Überprüfung der Fahreignung durch die Fahrerlaubnisbehörde. Hauptgründe für die Anordnung einer MPU sind nach wie vor Alkohol- und Drogenfahrten, aber auch die gesammelten Punkte im Fahreignungsregister. Wer dort 8 oder mehr Punkte gesammelt hat, dem wird für die Dauer von 6 Monaten die Fahrerlaubnis entzogen und vor einer Wiedererteilung wird ihm auferlegt, sich medizinisch-psychologisch begutachten zu lassen. Dabei können auch Auffälligkeiten außerhalb der Benutzung eines Kraftfahrzeuges im Straßenverkehr Eignungszweifel rechtfertigen, wie beispielsweise die Fahrt mit einem Fahrrad bei über 1,6 ‰ oder ein Alkoholmissbrauch. In diesen Fällen ist es zwar der Strafjustiz in der Regel verwehrt, die Fahrerlaubnis zu entziehen. Sobald die Fahrerlaubnisbehörde aber von einem derartigen Umstand Kenntnis erlangt, wird sie auf dem Verwaltungsrechtswege in die Überprüfung der Fahreignung einsteigen und gegebenenfalls zur Vorlage einer medizinisch-psychologischen Untersuchung auffordern. Dies kann in Ausnahmefällen selbst dann der Fall sein, wenn sich ein missgünstiger Nachbar über angeblich durchzechte Nächte und mutmaßlichen Alkoholabusus bei der Fahrerlaubnisbehörde beschwert.

Kann man die MPU vermeiden?

Von wenigen Ausnahmefällen abgesehen, ist es bei einer einmal angeordneten MPU kaum mehr möglich, diese zu vermeiden. Die Fälle, in denen die Fahrerlaubnisbehörde die bereits erfolgte Anordnung einer MPU zurücknimmt, liegen im deutlich einstelligen Prozentbereich.

Richtige Vorbereitung ist das A und O

Entscheidend für die Frage, ob eine medizinisch-psychologische Untersuchung mit Erfolg abgelegt werden kann, ist häufig die richtige Vorbereitung. Neben der psychologischen Vorbereitung gibt es dabei auch zahlreiche weitere Punkte zu berücksichtigen, die sich je nach Einzelfall unterscheiden. So kann es beispielsweise sinnvoll sein, frühzeitig und lange vor einem entsprechenden Antrag auf Neu-/Wiedererteilung der Fahrerlaubnis mit einem Abstinenzprogramm zu beginnen, um die Alkohol- oder Drogenabstinenz nachweisen zu können. Wie die Vorbereitung konkret aussehen sollte, kann dabei nicht pauschal gesagt werden. Es ist deswegen dringend anzuraten, möglichst frühzeitig fachkundigen Rat in Anspruch zu nehmen, um beispielsweise die Sperrfrist bei einem Entzug der Fahrerlaubnis nicht fruchtlos verstreichen zu lassen.

Expertenrat

Der Autor, Rechtsanwalt Udo Reissner, ist Strafverteidiger (https://rechtsanwaelte-augsburg-starnberg.de/rechtsgebiete/anwalt_strafrecht/strafverteidiger/), Fachanwalt für Verkehrsrecht (https://rechtsanwaelte-augsburg-starnberg.de/rechtsgebiete/fachanwalt_verkehrsrecht/anwalt_verkehrsstrafrecht/) und ADAC-Vertragsanwalt und stellt in diesem Zusammenhang immer wieder fest: Die Betroffenen sind häufig zunächst froh, im Straf- oder Bußgeldverfahren mit einem blauen Auge davon gekommen zu sein und akzeptieren den Strafbefehl oder den Bußgeldbescheid. Häufig erst Monate - manchmal Jahre - später meldet sich dann die Fahrerlaubnisbehörde und meldet Eignungszweifel an. Die Möglichkeiten, sich auf eine angeordnete medizinisch-psychologische Begutachtung vorzubereiten, sind dann mangels der entsprechenden Zeit nur noch eingeschränkt. Bei rechtzeitiger und richtiger Vorbereitung hätte die Basis für eine erfolgreiche medizinisch-psychologische Begutachtung rechtzeitig gesetzt werden können.

Vorsicht vor "MPU-Beratern"

Große Vorsicht ist geboten vor Angeboten zur MPU-Vorbereitung, insbesondere derartige im Internet. Die Bezeichnung "MPU-Berater" ist gesetzlich nicht geschützt.

Ein kompetenter MPU-Vorbereiter kann in der Regel eine fundierte Ausbildung nachweisen und diese durch ein Diplom oder einen Masterabschluss manifestieren. So sind beispielsweise Verkehrspsychologen oder Fachanwälte für Verkehrsrecht unter den Rechtsanwälten in der Regel fachlich fundiert ausgebildet. Ein weiterer Punkt, der stutzig machen sollte, ist der Schulungsort: In der Regel findet die Beratung in einer kompetenten Vorbereitung in der Praxis statt und nicht in einer angemieteten Hotelbar. Und auch die häufig abgegebene Garantie einiger Anbieter, dass ihre Kunden bestehen, ist eines mit Sicherheit: Gelogen!

Die MPU ist häufig mit Sicherheit eine nicht einfache Hürde, bei richtiger Vorbereitung aber eine durchaus zu stemmende Herausforderung.




------------------------------

Pressekontakt:

Rechtsanwälte Reissner Ernst & Kollegen - Augsburg / Starnberg
Herr Rechtsanwalt Udo Reissner
Schaezlerstraße 13 1/2
86150 Augsburg

fon ..: 0821 9079797
web ..: https://rechtsanwaelte-augsburg-starnberg.de
email : E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1064485
 513

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Fachanwalt Verkehrsrecht rät: Bei der Vorbereitung zur MPU nicht abzocken lassen!“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Rechtsanwälte Reissner Ernst & Kollegen - Augsburg / Starnberg

Bild: BVG bestätigt Anspruch auf Einsicht in die nicht bei der Akte befindlichen Rohmessdaten im BußgeldverfahrenBild: BVG bestätigt Anspruch auf Einsicht in die nicht bei der Akte befindlichen Rohmessdaten im Bußgeldverfahren
BVG bestätigt Anspruch auf Einsicht in die nicht bei der Akte befindlichen Rohmessdaten im Bußgeldverfahren
Das Bundesverfassungsgericht urteilte: In vielen Fällen kann nun bereits im Verwaltungsverfahren bei der Bußgeldbehörde Einsicht in die nicht bei der Akte befindlichen Rohmessdaten genommen werden. Die BVG-Entscheidung und ihre Vorgeschichte In einer langen erwartenden Entscheidung hat das Bundesverfassungsgericht in einem Beschluss vom 12.11.2020 (Az.: 2 BvR 1616/18) nunmehr die Rechte von Betroffenen in Bußgeldverfahren im Zusammenhang mit technischen Messungen im Straßenverkehr deutlich gestärkt. Vorausgegangen war in einem Bußgeldverfa…
Bild: Endlich: Bundesverfassungsgericht bestätigt Anspruch auf Einsicht in die nicht bei der Akte befindlichen RohmeBild: Endlich: Bundesverfassungsgericht bestätigt Anspruch auf Einsicht in die nicht bei der Akte befindlichen Rohme
Endlich: Bundesverfassungsgericht bestätigt Anspruch auf Einsicht in die nicht bei der Akte befindlichen Rohme
In vielen Fällen kann nun bereits im Verwaltungsverfahren bei der Bußgeldbehörde Einsicht in die nicht bei der Akte befindlichen Rohmessdaten genommen werden. Das Bundesverfassungsgericht (BVG) hat entschieden In einer langen erwartenden Entscheidung hat das Bundesverfassungsgericht in einem Beschluss vom 12.11.2020 (Az.: 2 BvR 1616/18) nunmehr die Rechte von Betroffenen in Bußgeldverfahren im Zusammenhang mit technischen Messungen im Straßenverkehr deutlich gestärkt. Vorausgegangen war in einem Bußgeldverfahren die Ablehnung des Antrags e…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Wochenend-Seminare zur MPU- Vorbereitung in IserlohnBild: Wochenend-Seminare zur MPU- Vorbereitung in Iserlohn
Wochenend-Seminare zur MPU- Vorbereitung in Iserlohn
… ist Herr Dr. med. Herbert Karpienski, ein langjähriger MPU Vorbereiter. Er ist unter anderem Facharzt für Verkehrsmedizin sowie Rechtsanwalt und Fachanwalt für Verkehrsrecht.Dr. Karpienski bereitet Betroffene seit über zehn Jahren erfolgreich auf die MPU vor.In der Wochenend-Schulung wird auf die persönlichen Hintergründe der Kursteilnehmer eingegangen, …
So können Sie eine MPU-Abzocke vermeiden und seriöse Anbieter ausfindig machen
So können Sie eine MPU-Abzocke vermeiden und seriöse Anbieter ausfindig machen
… der Vorbereiter. 2. Beachten Sie, dass bspw. Bezeichnungen wie Verkehrstherapeut, MPU-Berater oder dergleichen nicht geschützt sind. Auch geschützte Bezeichnungen wie bspw. Fachanwalt für Verkehrsrecht stellen nicht zwangsläufig eine solide Grundlage für eine gute Vorbereitung dar. Ein Anwalt kennt sich vor allem mit rechtlichen Fragen aus. Die MPU …
BVerwG: MPU bei unter 1,6 Promille nicht zwingend erforderlich
BVerwG: MPU bei unter 1,6 Promille nicht zwingend erforderlich
… künftig keine generelle MPU mehr zu verlangen. MPU-Betroffene sollten Fachanwalt aufsuchen Wer davon betroffen ist, sollte sich von einem Fachanwalt für Verkehrsrecht wie dem bekannten Berliner Rechtsanwalt Achim H. Feiertag beraten lassen (https://ra-feiertag.de/). MPU-Voraussetzungen könnten gesetzlich geklärt werden Der Präsident des Verkehrsgerichtstages …
Bild: Erfolgreiche MPU-Seminare in FrankfurtBild: Erfolgreiche MPU-Seminare in Frankfurt
Erfolgreiche MPU-Seminare in Frankfurt
… Begleitung von MPU-Klientel auseinandersetzt. Das für die MPU-Vorbereitung zuständige Fachpersonal rekrutiert sich aus dem Diplom-Psychologen Prof. Dr.Hans-Volker Happel, dem Fachanwalt für Verkehrsrecht Thomas Klingenberger, dem Facharzt für Arbeitsmedizin Dr. Börn Müller, der HPin für Psychotherapie Dr. Martina Datz und dem Suchtberater Michael Roth, …
Die vMPU-Zentrale rät: Augen auf bei der Wahl der MPU-Vorbereitungstelle. Abzocke vermeiden!
Die vMPU-Zentrale rät: Augen auf bei der Wahl der MPU-Vorbereitungstelle. Abzocke vermeiden!
… können. 2. Beachten Sie, dass bspw. Bezeichnungen wie Verkehrstherapeut, MPU-Berater oder dergleichen nicht geschützt sind. Aber auch geschützte Bezeichnungen wie bspw. Fachanwalt für Verkehrsrecht stellen nicht zwangsläufig eine solide Grundlage für eine gute Vorbereitung dar. Ein Anwalt kennt sich vor allem mit rechtlichen Fragen aus! Die MPU ist …
Verkehrsrecht: Das dubiose Geschäft mit der Medizinisch-Psychologischen Untersuchung (MPU)
Verkehrsrecht: Das dubiose Geschäft mit der Medizinisch-Psychologischen Untersuchung (MPU)
Tausende Autofahrer werden jährlich zu Unrecht zur MPU (Medizinisch-Psychologischen Untersuchung) gebeten. Wehren kann man sich dagegen noch immer kaum. Udo Reissner, Fachanwalt für Verkehrsrecht, meint „Bei vielen Betroffenen entsteht der Eindruck der systematischen Abzocke.“ Und er begründet das. Über kaum etwas erzählt man sich so schaurige Märchen, …
Bild: Seit über 20 Jahren erfolgreiche Durchführung von MPU-Vorbereitungs-SeminarenBild: Seit über 20 Jahren erfolgreiche Durchführung von MPU-Vorbereitungs-Seminaren
Seit über 20 Jahren erfolgreiche Durchführung von MPU-Vorbereitungs-Seminaren
… die an einer MPU teilnehmen müssen. Das für die MPU-Vorbereitung zuständige Fachpersonal rekrutiert sich aus dem Diplom-Psychologen Prof. Dr.Hans-Volker Happel, dem Fachanwalt für Verkehrsrecht Thomas Klingenberger, dem Facharzt für Arbeitsmedizin Dr. Börn Müller, der HPin für Psychotherapie Dr. Martina Datz und dem Suchtberater Michael Roth, der Anfang …
Bild: MPU Abzocke vermeiden! Seriöse Anbieter finden!Bild: MPU Abzocke vermeiden! Seriöse Anbieter finden!
MPU Abzocke vermeiden! Seriöse Anbieter finden!
… vorweisen können. 2. Beachten Sie, dass bspw. Bezeichnungen wie Verkehrstherapeut, MPU-Berater oder dergleichen nicht geschützt sind. Aber auch geschützte Bezeichnungen wie bspw. Fachanwalt für Verkehrsrecht stellen nicht zwangsläufig eine solide Grundlage für eine gute Vorbereitung dar. Ein Anwalt kennt sich vor allem mit rechtlichen Fragen aus! Die MPU …
Bild: Fahrerlaubnisrecht: MPU zukünftig bei jeder Trunkenheitsfahrt? Auch in Bayern?Bild: Fahrerlaubnisrecht: MPU zukünftig bei jeder Trunkenheitsfahrt? Auch in Bayern?
Fahrerlaubnisrecht: MPU zukünftig bei jeder Trunkenheitsfahrt? Auch in Bayern?
… Rechtsanwalt Udo Reissner von der überörtlichen Sozietät Reissner, Ernst & Kollegen in Augsburg und Starnberg. Er ist nicht nur Fachanwalt für Verkehrsrecht sowie ADAC-Vertragsanwalt und Schwacke-Vertragsanwalt sondern zugleich auch Strafverteidiger. Rechtsanwalt Udo Reissner betreut Mandanten aus dem gesamten Bundesgebiet in kniffligen Fragen des …
Bild: EU-Führerschein ohne MPU – Alles, was Sie wissen müssenBild: EU-Führerschein ohne MPU – Alles, was Sie wissen müssen
EU-Führerschein ohne MPU – Alles, was Sie wissen müssen
… Schwierigkeiten haben, die MPU in Deutschland zu bestehen. Allerdings sollte diese Möglichkeit nur unter Einhaltung aller gesetzlichen Vorschriften genutzt werden, da andernfalls rechtliche Konsequenzen drohen. Eine ausführliche Beratung durch Experten im Verkehrsrecht wird dringend empfohlen.Dr. Henning HartmannFachanwalt für Verkehrsrechtwww.re-hartmann.de
Sie lesen gerade: Fachanwalt Verkehrsrecht rät: Bei der Vorbereitung zur MPU nicht abzocken lassen!