openPR Recherche & Suche
Presseinformation

- Das richtige Krankenhaus finden - Klinikportal „Qualitätskliniken.de“ setzt auf Suchtechnologie von Averbis

28.07.201418:25 UhrGesundheit & Medizin
Bild: - Das richtige Krankenhaus finden - Klinikportal „Qualitätskliniken.de“ setzt auf Suchtechnologie von Averbis

(openPR) Freiburg, 28. Juli 2014 - Die 4QD- Qualitätskliniken.de GmbH erneuert ihr Onlineportal und setzt im Relaunch auf die Suchtechnologien von Averbis. Nutzer finden auf dem Klinikportal www.qualitätskliniken.de das für ihre individuellen Bedürfnisse passende Krankenhaus und können dieses hinsichtlich seiner Qualität und Leistungen (400 verschiedene Indikatoren) mit anderen Kliniken vergleichen.

Die Averbis GmbH, etablierter Softwareanbieter für Textanalyse und semantische Suche, hat von der 4QD Qualitätskliniken.de GmbH den Auftrag erhalten, das Klinikportal www.qualitätskliniken.de für Nutzer noch komfortabler und intuitiver zu gestalten. Die Software von Averbis arbeitet als eine Art medizinischer Dolmetscher, der die Anfragen von Benutzern in medizinische Fachsprache übersetzt. Dabei werden Hunderttausende medizinische Fachtermini, umgangssprachliche Begriffe und Rechtschreibfehler berücksichtigt und aufeinander abgebildet.

Nutzer des Portals können sich ab sofort, auch ohne medizinisches Fachwissen, über die Qualität von über 300 angeschlossenen deutschen Kliniken informieren. Nach individuellen Vorgaben hinsichtlich Fachgebieten, Behandlungsqualität, Patientensicherheit und Patientenzufriedenheit findet jeder Patient unter www.qualitätskliniken.de das passende Krankenhaus. Je nach Eingabe der persönlichen Vorgaben.

Christian Lautner, Geschäftsführer der 4QD Qualitätskliniken.de GmbH zum erfolgreichen Projektabschluss:“Averbis versteht es, mit seinem Suchmodul sowohl die medizinischen Belange von professionellen Nutzern (Mediziner), als auch die Anforderungen von suchenden Patienten zu berücksichtigen.“ Schon erste Pre-Tests haben das Projektteam der 4QD Qualitätskliniken.de GmbH überzeugt. „Die Spezialisten von Averbis haben sich aktiv und vorbildlich in den Entwicklungsprozess eingebracht und unsere Weiterentwicklungsideen konstruktiv umgesetzt,“ bekräftigt Lautner.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 808053
 98

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „- Das richtige Krankenhaus finden - Klinikportal „Qualitätskliniken.de“ setzt auf Suchtechnologie von Averbis“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Averbis GmbH

Bild: BMBF fördert Medizininformatik mit 150 Mio Euro / Text-Mining-Anbieter Averbis in drei Konsortien dabeiBild: BMBF fördert Medizininformatik mit 150 Mio Euro / Text-Mining-Anbieter Averbis in drei Konsortien dabei
BMBF fördert Medizininformatik mit 150 Mio Euro / Text-Mining-Anbieter Averbis in drei Konsortien dabei
Freiburg, 26. Juli 2017 – Das Bundesministerium für Bildung und Forschung unterstützt in seinem Förderkonzept „Medizininformatik“ in den kommenden vier Jahren vier Konsortien, bestehend aus 17 Universitätskliniken und rund 40 weiteren Partnern, mit insgesamt 120 Millionen Euro. Vier Konsortien werden in die vierjährige Aufbau- und Vernetzungsphase der Medizininformatik-Initiative aufgenommen. Ziel ist es, die wachsenden Datenschätze in einer nationalen Infrastruktur zu verknüpfen, um daraus neues Wissen für eine bessere Gesundheitsforschung …
Bild: BMBF-Forschungsprojekt TOPOs gestartet - Therapieverläufe bei Makulaerkrankungen verlässlich vorhersagenBild: BMBF-Forschungsprojekt TOPOs gestartet - Therapieverläufe bei Makulaerkrankungen verlässlich vorhersagen
BMBF-Forschungsprojekt TOPOs gestartet - Therapieverläufe bei Makulaerkrankungen verlässlich vorhersagen
„Therapieprädiktion durch OCT und Patientendemografie in der Ophthalmologie“ (TOPOs) ist ein gemeinsames Forschungsprojekt der Averbis GmbH, der Klinik für Augenheilkunde am Universitätsklinikum Freiburg, der Universität Rostock und der Hochschule Mittweida. Ziel des Projektes ist die verlässliche Vorhersagbarkeit von Therapieverläufen bei Makulaerkrankungen. Freiburg, 12. Juli 2017 - Makulaerkrankungen stellen die häufigste Ursache für bleibende Sehminderungen und Erblindungen in den Industrienationen dar. Bis vor wenigen Jahren war eine Th…

Das könnte Sie auch interessieren:

Transparente Qualität in der Rehabilitation - Helios Rehakliniken treten Qualitätskliniken.de bei
Transparente Qualität in der Rehabilitation - Helios Rehakliniken treten Qualitätskliniken.de bei
Die Helios Rehakliniken sind Mitglied im überregionalen Klinikportal www.qualitätskliniken.de. 19 Kliniken und drei ambulante Rehazentren veröffentlichen ab sofort ihre Qualitätsdaten über das Online-Portal. „Die Möglichkeiten, die das Portal gegenwärtig bietet sind vielfältig, wir wollen das Angebot jedoch gemeinsam rasch weiterentwickeln“, sagt Professor …
Averbis ermöglicht schnelle und präzise Suche in klinischen Befunden
Averbis ermöglicht schnelle und präzise Suche in klinischen Befunden
… wollten Ärzte in Befundsammlungen nach speziellen Sachverhalten fahnden, erforderte dies bisher eine äußerst komplizierte und zeitaufwendige Suchanfrage. Mit dem Recherchetool von Averbis GmbH sollen Ärzte schon bald sämtliche Freitextdokumente ihrer Klinik nach Diagnosen, besonderen Befundmerkmalen, Alter, Geschlecht und weiteren Kriterien in kürzester …
Bild: 33 Sana Kliniken mit Gütesiegel der Privaten Krankenversicherung ausgezeichnetBild: 33 Sana Kliniken mit Gütesiegel der Privaten Krankenversicherung ausgezeichnet
33 Sana Kliniken mit Gütesiegel der Privaten Krankenversicherung ausgezeichnet
… Nachweis wurden die Qualitätsdaten des Hauses auf Basis der gesetzlichen Qualitätssicherung ausgewertet sowie die Qualitätsdaten des Online-Portals „Qualitätskliniken.de“ herangezogen. Dort werden neben der Medizinqualität auch Aspekte der Patientensicherheit, der Patientenzufriedenheit und der Arztzufriedenheit berücksichtigt. „Die Qualitätspartnerschaft …
GREENPILOT geht online - ZB MED und Averbis entwickeln weltweit erstes Online-Informationsportal für...
GREENPILOT geht online - ZB MED und Averbis entwickeln weltweit erstes Online-Informationsportal für...
… zu den Themen Ernährung, Umwelt und Agrar gleichzeitig und in ihrer gesamten Tiefe durchsuchbar macht. Die ZB MED vertraut hierbei auf die bewährten Suchtechnologien von Averbis, die eine einheitliche, intelligente und mehrsprachige, dabei aber intuitiv durchführbare Suche ermöglichen. Egal ob es sich um die Begriffe "Klimafolgenforschung", "Lebensmittelzusatzstoffe", …
Bild: Karl-Olga-Krankenhaus und Sana Herzchirurgie Stuttgart erhalten Gütesiegel der Privaten KrankenversicherungBild: Karl-Olga-Krankenhaus und Sana Herzchirurgie Stuttgart erhalten Gütesiegel der Privaten Krankenversicherung
Karl-Olga-Krankenhaus und Sana Herzchirurgie Stuttgart erhalten Gütesiegel der Privaten Krankenversicherung
… wurden die Qualitätsdaten der beiden Häuser auf Basis der gesetzlichen Qualitätssicherung ausgewertet sowie die Qualitätsdaten des Online-Portals „Qualitätskliniken.de“ herangezogen. Dort werden neben der medizinischen Qualität auch Aspekte der Patientensicherheit, der Patientenzufriedenheit und der Arztzufriedenheit berücksichtigt. „Die Qualitätspartnerschaft …
Bild: ZeQ wird als Institut für die Befragungen der 4QD - Qualitätskliniken.de akkreditiertBild: ZeQ wird als Institut für die Befragungen der 4QD - Qualitätskliniken.de akkreditiert
ZeQ wird als Institut für die Befragungen der 4QD - Qualitätskliniken.de akkreditiert
Durch die Akkreditierung ist ZeQ berechtigt, Patienten- und Einweiserbefragungen für Krankenhäuser nach dem Verfahren von Qualitätskliniken.de durchzuführen. Dieses Internetportal wurde von den drei privaten Krankenhausträgern Asklepios Kliniken GmbH, Rhön-Klinikum AG und Sana Kliniken AG gegründet mit dem Ziel, „das öffentliche Gesundheitswesen und …
Bild: How to choose the best hospital: Deutsche schneiden im Europavergleich gut abBild: How to choose the best hospital: Deutsche schneiden im Europavergleich gut ab
How to choose the best hospital: Deutsche schneiden im Europavergleich gut ab
… Klinikportale in den Niederlanden, in Dänemark, Deutschland, Großbritannien und Schweden. Aus deutscher Sicht sehr erfreulich ist das gute Abschneiden von „Qualitätskliniken.de“. Hervorgehoben wird die einzigartige Interaktivität, Nutzerfreundlichkeit und Mehrdimensionalität des Portals. “What is positive about Qualitätskliniken is that it really serves …
Bild: Universitätsklinikum Leipzig mit neuem PatientenserviceBild: Universitätsklinikum Leipzig mit neuem Patientenservice
Universitätsklinikum Leipzig mit neuem Patientenservice
Klinikportal der i-fabrik ermöglicht Grußkartenservice Jeder kennt das: Ein Freund oder Verwandter liegt im Krankenhaus und es fehlt an Zeit für einen Besuch. Mit dem Grußkartenservice des Universitätsklinikums Leipzig ist das nun Geschichte. Der Service bietet Freunden oder Verwandten die Möglichkeit über die Klinikseite http://www.uniklinikum-leipzig.de …
Bild: Klinikportal KrankenhausExperte erweitert sein Angebot und stellt Qualitätsberichte der Kliniken bereitBild: Klinikportal KrankenhausExperte erweitert sein Angebot und stellt Qualitätsberichte der Kliniken bereit
Klinikportal KrankenhausExperte erweitert sein Angebot und stellt Qualitätsberichte der Kliniken bereit
Bereitstellung von Qualitätsberichten der Krankenhäuser in Deutschland zum Download und direkte Kontaktaufnahme mit den Kliniken als wesentliche neue Anwendungen. Das Klinikportal krankenhaus-experte.de stellt auf seiner Internetseite ab sofort alle Qualitätsberichte der Krankenhäuser in Deutschland zum Herunterladen bereit. Neben den strukturiert dargestellten …
Zertifizierte Patientensicherheit im Herzzentrum Leipzig
Zertifizierte Patientensicherheit im Herzzentrum Leipzig
… Herzzentrum Leipzig nun das Zertifikat „Patientensicherheit“ verliehen hat. Sie bescheinigt der Klinik damit, dass 20 Patientensicherheitsstandards, die von der 4QD-Qualitätskliniken.de GmbH definiert wurden, wirksam angewendet werden. Überprüft wurde die Einhaltung allgemeiner Sicherheitskriterien wie die korrekte Durchführung der Händedesinfektion durch …
Sie lesen gerade: - Das richtige Krankenhaus finden - Klinikportal „Qualitätskliniken.de“ setzt auf Suchtechnologie von Averbis