openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Universitätsklinikum Leipzig mit neuem Patientenservice

06.10.201113:41 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Universitätsklinikum Leipzig mit neuem Patientenservice
Patientin mit Grusskarte
Patientin mit Grusskarte

(openPR) Klinikportal der i-fabrik ermöglicht Grußkartenservice

Jeder kennt das: Ein Freund oder Verwandter liegt im Krankenhaus und es fehlt an Zeit für einen Besuch. Mit dem Grußkartenservice des Universitätsklinikums Leipzig ist das nun Geschichte. Der Service bietet Freunden oder Verwandten die Möglichkeit über die Klinikseite http://www.uniklinikum-leipzig.de ein Kartenmotiv je nach Anlass auszuwählen und einen individuellen Text zu formulieren. Nach dem Klicken des „Versenden“-Buttons wird dieser Genesungswunsch dann auf der betreffenden Station als Karte ausgedruckt. In einem versiegelten Umschlag wird die Genesungspost dem Patienten durch das Pflegepersonal persönlich ans Bett gebracht. So können Freunde und Verwandte, die keine Zeit für einen Besuch am Krankenbett haben, Ihre Anteilnahme jederzeit ausdrücken.
Möglich wird der Service durch das Klinikportal der i-fabrik GmbH – einer mitteldeutschen Internetagentur mit Sitz in Leipzig. Sie betreut das Universitätsklinikum bereits seit zehn Jahren.

Hintergrundinformationen:
Die i-fabrik GmbH führt seit 2008 einen groß angelegten Relaunch der zum Uniklinikum gehörenden Webseiten durch. Dies war vor allem durch die steigende Komplexität des Klinikverbundes notwendig geworden. Mit der neuen Hauptseite des Universitätsklinikums werden alle einzelnen Adressen der Leipziger Universitätskliniken auf einem Portal gebündelt. Webdesign, Programmierung und Content Management System – neben vielen Sonderfeatures - wurden ebenfalls von der i-fabrik GmbH umgesetzt. Nach http://www.elblandkliniken.de ist das bereits der zweite groß angelegte Relaunch für Kliniken, den die i-fabrik GmbH durchführt.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 576397
 1095

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Universitätsklinikum Leipzig mit neuem Patientenservice“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von i-fabrik GmbH

Bild: i-fabrik startet Förderprojekt „SynchMatch“ zur innovativen Lizenzierung von MusikstückenBild: i-fabrik startet Förderprojekt „SynchMatch“ zur innovativen Lizenzierung von Musikstücken
i-fabrik startet Förderprojekt „SynchMatch“ zur innovativen Lizenzierung von Musikstücken
Leipzig, 13. Oktober 2016: Vor wenigen Tagen fiel der offizielle Startschuss für „SynchMatch“ – ein Kooperationsprojekt des Musikverlags Kick The Flame, der Internetagentur i-fabrik und des Instituts für Angewandte Informatik e. V. der Universität Leipzig. Ziel ist es, gemeinsam ein anbieterübergreifendes Online-Portal für die Lizenzierung von Independent Musik zu schaffen, das den Musikmarkt auf den Kopf stellen soll. Im Zentrum des Förderprojekts steht die Schaffung eines echten Marktzugangs für Independent Musik und damit zugleich die Ent…
Bild: Neue Website: Landkreis Nordsachsen setzt beim Relaunch weiter auf i-fabrikBild: Neue Website: Landkreis Nordsachsen setzt beim Relaunch weiter auf i-fabrik
Neue Website: Landkreis Nordsachsen setzt beim Relaunch weiter auf i-fabrik
Leipzig, 20. Juni 2016: Ein ansprechender Internetauftritt ist in der heutigen Zeit weit mehr als eine Visitenkarte im Netz. Neben der Präsentation dient die Website einer Kommune insbesondere als wichtige Informationsquelle für Bürger und Unternehmen. Der Landkreis Nordsachsen hat seine alte Onlinepräsenz 2016 vollständig überarbeitet und auf eine zukunftsfähige Plattform umgestellt. Grafisch und technisch umgesetzt wurde das Projekt von der Leipziger Internetagentur i-fabrik. Diese betreut den Landkreis bereits seit dem Jahr 2000 in allen d…

Das könnte Sie auch interessieren:

HHL und Universitätsklinikum Leipzig verabreden Zusammenarbeit bei neuem Studienprogramm für den Gesundheitssektor
HHL und Universitätsklinikum Leipzig verabreden Zusammenarbeit bei neuem Studienprogramm für den Gesundheitssektor
Die HHL Leipzig Graduate School of Management und der Praxispartner Universitätsklinikum Leipzig (UKL) arbeiten ab Juni 2014 beim neuen berufsbegleitenden MBA-Studiengang General Management mit Schwerpunkt "Hospital Management and Health Services" der HHL zusammen. Prof. Dr. Wolfgang E. Fleig, Medizinischer Vorstand des Universitätsklinikums Leipzig, …
Bild: Steffi G. Riedel-Heller erhält Alzheimer-Forschungspreis der Hans und Ilse Breuer-StiftungBild: Steffi G. Riedel-Heller erhält Alzheimer-Forschungspreis der Hans und Ilse Breuer-Stiftung
Steffi G. Riedel-Heller erhält Alzheimer-Forschungspreis der Hans und Ilse Breuer-Stiftung
Mit dem diesjährigen Alzheimer-Forschungspreis der Hans und Ilse Breuer-Stiftung wird die renommierte Wissenschaftlerin Prof. Dr. Steffi G. Riedel-Heller (Universitätsklinikum Leipzig) ausgezeichnet. Damit geht der zum elften Mal vergebene Preis, der mit 100.000 Euro dotiert ist, an eine Forscherin, die ihre wissenschaftliche Laufbahn ganz dem Verständnis …
Bild: Knappschaftskrankenhaus ist erneut „Top regionales Krankenhaus“Bild: Knappschaftskrankenhaus ist erneut „Top regionales Krankenhaus“
Knappschaftskrankenhaus ist erneut „Top regionales Krankenhaus“
… bundesweiten Topadressen ermittelt und sie als „Klinikliste“ publiziert. Darin zum wiederholten Mal als „Top regionales Krankenhaus“ Nordrhein-Westfalens gelistet wird das Universitätsklinikum Knappschaftskrankenhaus Bochum, speziell für die Behandlung von Darmkrebs, Hirntumoren und im Bereich der Wirbelsäulenchirurgie. Bereits in der Ärzteliste, die die …
Bild: UKR ist eines der besten Krankenhäuser DeutschlandsBild: UKR ist eines der besten Krankenhäuser Deutschlands
UKR ist eines der besten Krankenhäuser Deutschlands
… bestens versorgt. Das Magazin Focus-Gesundheit kürt in seiner aktuellen Ausgabe auch dieses Jahr wieder die besten Krankenhäuser der Bundesrepublik. Mit dabei, das Universitätsklinikum Regensburg (UKR). Ein Krankenhausaufenthalt betrifft das wichtigste Gut eines Menschen, seine Gesundheit. Es ist daher nur logisch, dass man sich bei der Entscheidung …
Bild: UKR erneut unter Deutschlands Top-KrankenhäusernBild: UKR erneut unter Deutschlands Top-Krankenhäusern
UKR erneut unter Deutschlands Top-Krankenhäusern
… Krankheitsfall sind sie bestens versorgt. Das Magazin „FOCUS Gesundheit“ kürt in seiner aktuellen Ausgabe wieder die besten Krankenhäuser der Bundesrepublik. Mit dabei: das Universitätsklinikum Regensburg (UKR). Ein Krankenhausaufenthalt betrifft das wichtigste Gut eines Menschen, seine Gesundheit. Es ist daher nur logisch, dass man sich bei der Entscheidung …
Interdisziplinäre Intensivmedizin - Hands-on Seminarwochen 2008
Interdisziplinäre Intensivmedizin - Hands-on Seminarwochen 2008
… von der Klinik für Anästhesie, Intensivmedizin und Schmerztherapie, HELIOS Kliniken Erfurt Referenten: Dr. med. Jens Kubitz (Zentrum für Anästhesiologie und Intensivmedizin, Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf) Dr. med. Andreas Reske (Klinik und Poliklinik für Anästhesie und Intensivmedizin, Universitätsklinikum Leipzig) PD Dr. med. Daniel Reuter …
E-Learning im Gesundheitswesen- Ausweg aus dem Qualifikationsdilemma
E-Learning im Gesundheitswesen- Ausweg aus dem Qualifikationsdilemma
… selbstbestimmten Lernprozesses, zeitlich und örtlich unabhängig via`s Internet, eine echte Lern- und Handlungsalternative für dieses Qualifikationsdilemma. "Für uns als zweitgrößtes Universitätsklinikum kann die Bedeutung hochqualifizierter und motivierter Führungskräfte nicht hoch genug eingeschätzt werden. Daher haben wir es sehr begrüßt, dass bereits …
Bild: Universitätsklinikum Leipzig setzt auf das FM-System von KeßlerBild: Universitätsklinikum Leipzig setzt auf das FM-System von Keßler
Universitätsklinikum Leipzig setzt auf das FM-System von Keßler
Nach einer öffentlichen Ausschreibung hat sich das Universitätsklinikum Leipzig AöR (UKL) für den Einsatz der computergestützten Facility Management Lösung FAMOS von Keßler in Verbindung mit dem bereits vorhandenen und eingeführten ERP-System SAP entschieden. Der Entscheidung war ein gemeinsames Lösungsangebot des IT Full-Service Dienstleisters perdata …
direct/ EUROFORUM Deutschland GmbH: Vom Patienten zum Gast
direct/ EUROFORUM Deutschland GmbH: Vom Patienten zum Gast
… sparen erheblich an Aufwand für teure Betten im Akutbereich und dem entsprechenden Personal", erläutert Barbara Schulte, Vorstand für Krankenpflege und Patientenservice am Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UK S-H). Auf dem Campus Lübeck des UK S-H wird in den nächsten Jahren ein Patientenhotel der Drei-Sterne-Plus-Kategorie entstehen. Für die …
Bild: Knappschaftskrankenhaus ist erneut „Top regionales Krankenhaus“Bild: Knappschaftskrankenhaus ist erneut „Top regionales Krankenhaus“
Knappschaftskrankenhaus ist erneut „Top regionales Krankenhaus“
… bundesweiten Topadressen ermittelt und sie als „Klinikliste“ publiziert. Darin zum wiederholten Mal als „Top regionales Krankenhaus“ Nordrhein-Westfalens gelistet wird das Universitätsklinikum Knappschaftskrankenhaus Bochum, speziell für die Behandlung von Darmkrebs und Hirntumoren sowie in den Bereichen Wirbelsäulenchirurgie und Zahnmedizin (Mund-, Kiefer- …
Sie lesen gerade: Universitätsklinikum Leipzig mit neuem Patientenservice