openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Universitätsklinikum Leipzig setzt auf das FM-System von Keßler

06.04.200613:06 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Universitätsklinikum Leipzig setzt auf das FM-System von Keßler

(openPR) Nach einer öffentlichen Ausschreibung hat sich das Universitätsklinikum Leipzig AöR (UKL) für den Einsatz der computergestützten Facility Management Lösung FAMOS von Keßler in Verbindung mit dem bereits vorhandenen und eingeführten ERP-System SAP entschieden.



Der Entscheidung war ein gemeinsames Lösungsangebot des IT Full-Service Dienstleisters perdata und der Keßler Real Estate Solutions GmbH, Leipzig vorausgegangen. Ausschlaggebend waren letztlich der moderne, hochfunktionale Standard von FAMOS und die Kompetenz der Lösungsanbieter Keßler und perdata bei der Implementierung und Integration von ganzheitlichen FM-Systemen.

Zentraler Schwerpunkt des Einführungsprojektes ist die Umsetzung eines klinikweiten, einheitlichen FM-Verständnisses. Beide IT-Systeme – ERP und CAFM – sollen eine homogene, konforme Einheit bilden. Das heißt, das essentielle Ziel ist eine Lösung ohne spürbare Schnittstellen, in der jeder FM-Prozess durchgängig bearbeitet werden kann.

Innerhalb eines Jahres sollen sieben FM-Prozesse realisiert werden. In der ersten Projektphase werden die Prozesse Flächen- und Liegenschaftsmanagement, Instandhaltung von Haustechnik und Medizintechnik sowie das zentrale Auftragsmanagement eingeführt. Das Reinigungs-, Schlüssel-, Umzugs- und Mietmanagement wird in Phase Zwei verwirklicht.

Unternehmensinformationen

Keßler Real Estate Solutions GmbH
Die Keßler Real Estate Solutions GmbH ist einer der führenden Anbieter von umfangreichen Facility Management Lösungen für die Verwaltung und Bewirtschaftung von Gebäuden, Anlagen und Einrichtungen. Neben dem Softwaresystem FAMOS für das kaufmännische, technische und infrastrukturelle Management bietet das Unternehmen ergänzende Leistungen zum Erfassen, Strukturieren und Bewerten von Bestandsdaten sowie zur individuellen Beratung. Keßler unterstützt Kunden aus den Bereichen Industrie, Forschung und Lehre, Handel und Finanzen sowie Bund, Länder und Gemeinden mit praxisnahen, ganzheitlichen Lösungen.

Universitätsklinikum Leipzig AöR
Im Universitätsklinikum Leipzig AöR, kurz UKL, kümmern sich rund 3.000 Mitarbeiter um den Gesundheitszustand, die Genesung und das Wohlbefinden der Patienten. Jährlich werden 260.000 Patienten ambulant und ca. 47.000 stationär behandelt. In den 28 Kliniken und Polikliniken, in den Medizinischen Zentren, zu denen sich die Kliniken zusammengeschlossen haben, und in den vier zum Klinikum gehörenden Instituten arbeiten fachlich bestens ausgebildete, erfahrene und engagierte Mitarbeiter. Durch die interdisziplinäre Zusammenarbeit aller Kliniken ist das UKL in der Lage, die oftmals sehr vielfältigen Ursachen von Erkrankungen umfassend zu diagnostizieren sowie über die Fachgebietsgrenzen hinaus zu therapieren und zu heilen. Das Klinikum kann nahezu alle medizinischen Spezialdisziplinen anbieten.

perdata Gesellschaft für Informationsverarbeitung mbH
Die im April 1999 gegründete perdata Gesellschaft für Informationsverarbeitung mbH ist einer der führenden IT Full-Service Dienstleister für den Mittelstand mit Fokus auf die Branchen Versorgungs- und Verkehrsunternehmen sowie Gesundheitswesen. Das Portfolio von perdata deckt von der prozessorientierten Beratung über die unabhängige Auswahl benötigter Software bis hin zur Implementierung und dem Hosting im eigenen ISO 9001 zertifizierten Rechenzentrum die gesamte IT-Wertschöpfungskette der Unternehmen ab.

Ansprechpartnerin für die Redaktion
Ulrike Maier
Marketing / PR

Keßler Real Estate Solutions GmbH
Erich-Zeigner-Allee 69-73
04229 Leipzig

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 82698
 133

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Universitätsklinikum Leipzig setzt auf das FM-System von Keßler“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Keßler Real Estate Solutions GmbH

Bild: CAFM-Lösung FAMOS erneut GEFMA-zertifiziertBild: CAFM-Lösung FAMOS erneut GEFMA-zertifiziert
CAFM-Lösung FAMOS erneut GEFMA-zertifiziert
Am 23. September wurde die CAFM-Software FAMOS erfolgreich der Zertifizierung nach GEFMA-Richtlinie 444 unterzogen. Keßler Solutions hat in diesem Zusammenhang direkt die brandneue Version 4.5 und die neue Web-Inventar App präsentieren können. Damit wird die CAFM-Lösung bereits zum 5. Mal mit dem Gütesiegel des Deutschen Verbands für Facility Management e.V. ausgezeichnet – ein zentrales Qualitätskriterium für FM-Softwareprodukte, das einen Grundstandard für und damit eine Orientierung im Markt bietet. Zur PM auf der Homepage: https://www.ke…
Bild: Begehungen effizient managen mit neuen Tools von Keßler SolutionsBild: Begehungen effizient managen mit neuen Tools von Keßler Solutions
Begehungen effizient managen mit neuen Tools von Keßler Solutions
Im August veröffentlichte Keßler Solutions das neue FAMOS-Modul für BEGEHUNG. Durch das hohe Maß an Flexibilität können damit Begehungen aus verschiedensten Anlässen effizient im CAFM-System FAMOS geplant werden. Mit dem dazugehörigen mobilen Assistenztool werden die Prüfungen durchgeführt und die Informationen, gemäß der vorab individu-ell definierten Checklisten, erhoben. Einerseits können einzelne Objekte inspiziert (bspw. alle Feuerlöscher um Gewährleistungstermine einzuhalten), andererseits ganze Etagen, Gebäude und Liegenschaften begang…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: CAFM-Lösung FAMOS unterstützt modernes FM-Studium an Berufsakademie SachsenBild: CAFM-Lösung FAMOS unterstützt modernes FM-Studium an Berufsakademie Sachsen
CAFM-Lösung FAMOS unterstützt modernes FM-Studium an Berufsakademie Sachsen
… dieser praktischen „Systemschulung“ für die Studenten hervor: „Mit FAMOS von Keßler Solutions arbeiten unsere Studierenden an einem der ausgereiftesten und anwenderfreundlichsten CAFM-Systeme. Der Unterricht am FAMOS-System bereichert das Studium um eine wichtige Komponente. Keßler Solutions nimmt damit eine Vorreiterrolle bei der modernen FM-bezogenen …
Bild: Sascha Kröner ist neuer Vorstandsvorsitzender des VDI-Bezirksvereins Leipzig e.V.Bild: Sascha Kröner ist neuer Vorstandsvorsitzender des VDI-Bezirksvereins Leipzig e.V.
Sascha Kröner ist neuer Vorstandsvorsitzender des VDI-Bezirksvereins Leipzig e.V.
Keßler Solutions-Bereichsleiter übernimmt ehrenamtliche Tätigkeit Sascha Kröner, Bereichsleiter Projektmanagement/Consulting bei der Keßler Real Estate Solutions GmbH, Leipzig ist auf der Jahresmitgliederversammlung zum neuen Vorsitzenden des VDI Bezirksvereins Leipzig e.V. gewählt worden. Der 33jährige Diplomwirtschaftsingenieur ist bereits seit 2000 …
Bild: Facility Service GmbH entscheidet sich für FAMOSBild: Facility Service GmbH entscheidet sich für FAMOS
Facility Service GmbH entscheidet sich für FAMOS
… prozessorientiertes Facility Management André Keßler, Geschäftsführer der Keßler Real Estate Solutions GmbH, verweist auf die Lösungskompetenz seines Unternehmens: „Als führendes CAFM-System für prozessorientiertes Facility Management bildet FAMOS Unternehmenskernprozesse umfassend, stringent und komfortabel ab und ist damit eine wichtige Basis für unternehmerische …
Bild: Fachschule für Bautechnik Schwäbisch Hall nutzt FAMOS-Bildungslizenz von Keßler SolutionsBild: Fachschule für Bautechnik Schwäbisch Hall nutzt FAMOS-Bildungslizenz von Keßler Solutions
Fachschule für Bautechnik Schwäbisch Hall nutzt FAMOS-Bildungslizenz von Keßler Solutions
… für eine moderne und zukunftsgerichtete FM-Ausbildung hervor. „Mit der FAMOS-Bildungslizenz haben wir nun die Möglichkeit, an einem der ausgereiftesten und anwenderfreundlichsten CAFM-Systeme für die Ausbildung von FM-Experten zu arbeiten. Wir werden FAMOS darüber hinaus auch interessierten Unternehmen aus der Region vorstellen.“ Die Fachschule entwickelt …
Bild: Keßler Solutions erhält Industriepreis 2008 der Initiative MittelstandBild: Keßler Solutions erhält Industriepreis 2008 der Initiative Mittelstand
Keßler Solutions erhält Industriepreis 2008 der Initiative Mittelstand
Die Keßler Real Estate Solutions GmbH, Leipzig, ist von der Initiative Mittelstand mit dem Industriepreis 2008 ausgezeichnet worden. Geehrt wurde die CAFM-Software FAMOS des Leipziger FM-Lösungsanbieters als Sieger in der Kategorie „Facility Management“. FAMOS bedeutet Facility Management Operating System und ist eine Standardsoftwarelösung für das Facility …
Bild: CAFM-Software FAMOS von Keßler Solutions optimiert FM-Prozesse beim Duisburger HafenBild: CAFM-Software FAMOS von Keßler Solutions optimiert FM-Prozesse beim Duisburger Hafen
CAFM-Software FAMOS von Keßler Solutions optimiert FM-Prozesse beim Duisburger Hafen
… hunderte von rechtlich vorgegebenen Überwachungsfristen der von der Sparte Facility Management zu betreuenden Anlagen und Betriebsmittel überwacht. Darüber hinaus generiert das CAFM-System aus dem Hause Keßler Solutions auch gleichzeitig automatisiert Aufträge an interne Mitarbeiter und externe Dienstleister und ermöglicht eine professionelle Verfolgung der …
Bild: Keßler Real Estate Solutions berät Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und BaumanagementBild: Keßler Real Estate Solutions berät Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement
Keßler Real Estate Solutions berät Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement
… Lösungskompetenz seines Unternehmens in den Bereichen CAFM, FM-Beratung und Datenmangement. „Als führende CAFM-Lösung für prozessorientiertes Facility Management bildet unser CAFM-System FAMOS Unternehmenskernprozesse umfassend, stringent und komfortabel ab und ist damit eine wichtige Basis für unternehmerische Entscheidungen. Als Lösungsanbieter mit …
Bild: Landkreis Plön entscheidet sich für FAMOSBild: Landkreis Plön entscheidet sich für FAMOS
Landkreis Plön entscheidet sich für FAMOS
… eingesetzt werden. Neben Winsen, Elmshorn, dem Kreis Ostholstein und der niedersächsischen Kommune Buchholz ist Plön damit die fünfte Gemeinde/Kreis im norddeutschen Raum, die das CAFM-System aus dem Hause Keßler Solutions im Einsatz hat. Eine ganze Reihe weiterer öffentlicher Institutionen in Deutschland und Österreich nutzen FAMOS bereits für ein effektives …
Bild: Landesregierung Niederösterreich arbeitet zukünftig mit FAMOSBild: Landesregierung Niederösterreich arbeitet zukünftig mit FAMOS
Landesregierung Niederösterreich arbeitet zukünftig mit FAMOS
Keßler gewinnt CAFM-Ausschreibung in Niederösterreich Die Gebäudeverwaltung im Amt der Niederösterreichischen Landesregierung hat sich zum Ziel gesetzt, ein neues CAFM-System einzuführen. Aus der Ausschreibung mit Teilnahmewettbewerb wurde Keßler der Zuschlag erteilt. Ausschlaggebend für die Entscheidung waren der moderne, hochfunktionale Standard von …
Bild: CAFM-Softwarelösung FAMOS unterstützt Studium der Immobilienwirtschaft an Berufsakademie GeraBild: CAFM-Softwarelösung FAMOS unterstützt Studium der Immobilienwirtschaft an Berufsakademie Gera
CAFM-Softwarelösung FAMOS unterstützt Studium der Immobilienwirtschaft an Berufsakademie Gera
… verbinden Prof. Bernhard Kroll, Studienrichtungsleiter „Wohnungs- und Immobilienwirtschaft“ hebt die Vorteile einer praktischen Ausbildung für angehende Immobilienwirtschaftler an einem computergestützten FM-System hervor: „Gerade im Bereich Immobilien unterstützen moderne computergestützte Lösungen das effektive und effiziente Management und sind heute damit …
Sie lesen gerade: Universitätsklinikum Leipzig setzt auf das FM-System von Keßler